So blockieren Sie Heads-up-Benachrichtigungen beim Spielen oder Ansehen von Videos

click fraud protection

Verwenden Sie Tasker, um Heads-up-Benachrichtigungen beim Spielen oder Ansehen von Videos auf Android zu blockieren, damit Sie nie wieder durch Benachrichtigungen unterbrochen werden!

Vor ein paar Jahren hat Android von einem Benachrichtigungssystem im Ticker-Stil auf Heads-up-Benachrichtigungen umgestellt. Anstatt dass die Informationen nur über die Statusleiste scrollen, wenn eine Benachrichtigung eingeht (Ticker), Heads-up-Benachrichtigungen in Android 5.0 Lollipop würden oben in der Statusleiste über allen angezeigt Bildschirm. Manche Leute mögen diesen Stil, weil er es Ihnen ermöglicht, wichtige Nachrichten schnell zu sehen und darauf zu reagieren, andere hassen es, wenn er Sie bei Ihren Aktivitäten wie Spielen oder Ansehen eines Videos unterbricht. Hier finden Sie eine Anleitung zum automatischen Blockieren von Heads-up-Benachrichtigungen in der von Ihnen ausgewählten App.

Derzeit können einige Benutzer benutzerdefinierter ROMs die Benachrichtigungseinstellungen für einzelne Anwendungen anpassen. Eine solche Funktion steht allen Benutzern (...irgendwann) mit der Veröffentlichung von zur Verfügung

Android O und seine Benachrichtigungskanäle, aber während Sie mit dieser Funktion Heads-up-Benachrichtigungen für bestimmte Anwendungen deaktivieren können, gibt es keine Möglichkeit anzugeben, dass Sie beim Spielen eines Spiels oder beim Ansehen eines Videos nicht unterbrochen werden möchten. Sie können die App entweder dauerhaft daran hindern, störende Heads-up-Benachrichtigungen anzuzeigen, oder diese deaktivieren.

Aber dank der Leistungsfähigkeit von Tasker und einem Plugin namens SecureTask können wir Heads-up-Benachrichtigungen jederzeit global deaktivieren oder blockieren, beispielsweise beim Spielen oder Ansehen von Videos. Jetzt können Sie auf Android spielen oder Videos ansehen, ohne jemals wieder durch lästige Dropdown-Benachrichtigungen unterbrochen zu werden!

TaskerEntwickler: joaomgcd

Preis: 3,49.

4.6.

Herunterladen
SecureTaskEntwickler: Marco Stornelli

Kostenlos.

4.5.

Herunterladen

Heads-Up-Benachrichtigungen blockieren – Tutorial

  1. Installieren Sie USB-Treiber für Ihren jeweiligen Geräte-OEM (Google stellt eine Liste einiger davon bereit). Universelle USB-Treiber finden Sie hier). Wahrscheinlich nur für Benutzer unter Windows erforderlich.
  2. Laden Sie die herunter ADB-Binärdatei für Ihr spezielles Betriebssystem (Windows, Mac, Linux).
  3. Extrahieren Sie den Inhalt der ZIP-Datei oben in einen leicht zugänglichen Ordner auf Ihrem PC (z. B. „Downloads“).
  4. Gehen Sie auf Ihrem Telefon zur App „Einstellungen“ und tippen Sie auf die Option „Über das Telefon“. Je nach OEM befindet sich dies möglicherweise in einer separaten Registerkarte. Im Zweifelsfall verwenden Sie einfach die Suchfunktion in den Einstellungen, um es zu finden.
  5. Suchen Sie den Wert „Build-Nummer“ in „Über das Telefon“ und tippen Sie sieben Mal darauf, um den Entwicklermodus zu aktivieren.
  6. Gehen Sie zurück zum Hauptmenü „Einstellungen“ und geben Sie „Entwickleroptionen“ ein, damit Sie den USB-Debugging-Modus aktivieren können. Finden Sie es und aktivieren Sie es.
  7. Schließen Sie Ihr Telefon an den Computer an und wechseln Sie vom Modus „Nur Laden“ in den Modus „Dateiübertragung (MTP)“. Dies ist nicht immer notwendig, kann aber auf Ihrem Gerät erforderlich sein, aber es schadet nicht, diesen Schritt auszuführen.
  8. Gehen Sie zurück zum PC und navigieren Sie zu dem Verzeichnis, aus dem Sie zuvor die ADB-Binärdatei extrahiert haben.
  9. Starten Sie eine Eingabeaufforderung/ein Terminal in diesem ADB-Verzeichnis. Für Windows-Benutzer können Sie dies ganz einfach tun, indem Sie die Umschalttaste gedrückt halten, dann mit der rechten Maustaste klicken und dann die Option „Eingabeaufforderung hier öffnen“ auswählen.
  10. Geben Sie in der Eingabeaufforderungs-/Terminalumgebung den folgenden Befehl ein: adb devices
  11. Dadurch wird der ADB-Daemon gestartet. Wenn Sie ADB zum ersten Mal ausführen, werden Sie außerdem aufgefordert, eine Verbindung mit dem Computer zu autorisieren. Erlaube es.
  12. Führen Sie nun den Befehl „adb devices“ aus Schritt 10 erneut aus und Sie sehen die Seriennummer Ihres Geräts in der Ausgabe. Wenn ja, dann sind Sie bereit, weiterzumachen. Wenn nicht, müssen die USB-Treiber neu installiert werden.
  13. Starten Sie die Anwendung „Einstellungen“, gehen Sie zur Seite „Eingabehilfen“ und erteilen Sie Tasker die Berechtigungen „Eingabehilfen“. Sie müssen dies tun, damit Tasker überwachen kann, wann das von Ihnen verwendete Spiel oder die Medien-App aktiv ist.
  14. Starten Sie SecureTask, akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung und erteilen Sie die angeforderten Berechtigungen.
  15. Führen Sie den folgenden Befehl in der Eingabeaufforderung oder im Terminal aus: adb shell
  16. Führen Sie anschließend den folgenden Befehl aus, damit SecureTask hier ordnungsgemäß funktioniert:pm grant com.balda.securetask android.permission.WRITE_SECURE_SETTINGS
  17. Starten Sie die Tasker-Anwendung.
  18. Tippen Sie auf der Registerkarte „Profil“ auf das Pluszeichen (+).
  19. Tippen Sie auf die Option Anwendung
  20. Wählen Sie die Medien-/Videoanwendungen oder Spiele aus, für die Sie störende Benachrichtigungen ausblenden möchten. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Zurück“, wenn Sie fertig sind.
  21. Tippen Sie auf „Neue Aufgabe“ und geben Sie ihr einen Namen (z. B. „Heads-up-Benachrichtigungen blockieren“).
  22. Tippen Sie auf das Häkchen, um die Namensauswahl zu bestätigen
  23. Tippen Sie im Aufgabenbearbeitungsbildschirm auf das Pluszeichen (+) am unteren Bildschirmrand.
  24. Tippen Sie auf das Plugin -> Sichere Aufgabe -> Sichere Einstellungen.
  25. Tippen Sie auf das Stiftsymbol neben dem Wort „Konfiguration“.
  26. Ändern Sie die Aktionsoption von Lesen in Schreiben. Geben Sie als Einstellungstext Folgendes ein: global heads_up_notifications_enabled. Und geben Sie als Wert Folgendes ein: 0. Tippen Sie oben rechts auf „Fertig“ und kehren Sie dann zum Hauptbildschirm von Tasker zurück.
  27. Drücken Sie lange auf die neue Aufgabe, die wir gerade erstellt haben, und tippen Sie dann auf die Option Exit-Aufgabe hinzufügen.
  28. Wiederholen Sie die Schritte 23–26, ändern Sie jedoch den Wert für global heads_up_notifications_enabled in SecureTask von 0 auf 1.

Erläuterung

Okay, wir haben hier also ein Tasker-Profil erstellt, in dem die Anwendung prüft, ob Sie jemals eine Anwendung oder ein Spiel starten (alle Anwendungen oder Spiele, die Sie in Schritt 20 ausgewählt haben). In meinen Screenshots habe ich lediglich Chrome und die Clock-Anwendungen als Beispiel ausgewählt. Wenn Sie sich jedoch für ein Spiel entscheiden, achtet Tasker darauf, wann Sie dieses bestimmte Spiel (oder mehrere Spiele) gestartet haben. Wenn Tasker erkennt, dass Sie ausgewählte Anwendungen gestartet haben, startet er die gerade eingerichtete Aufgabe und blockiert Heads-up-Benachrichtigungen weltweit.

Diese Aufgabe besteht also lediglich darin, ein paar Befehle auf unseren Geräten auszuführen. Da wir es an die Anwendung/das Spiel gebunden haben, wird der erste von uns eingegebene Befehl erst ausgeführt, wenn das Spiel oder die Anwendung gestartet wird. Es ist dieser Befehl „global head_up_notifications_enabled“ mit dem Wert 0, der Heads-up-Benachrichtigungen tatsächlich vollständig deaktiviert. Sie könnten dies also tatsächlich in einer ADB-Shell ausführen und Heads-up-Benachrichtigungen jederzeit vollständig deaktivieren, wenn Sie das möchten.

Dies ist jedoch nicht das, was die meisten Leute wollen, da sie eigentlich nur diese aufdringlichen Benachrichtigungen verhindern möchten, wenn sie sich mitten in einer Spiele- oder Videositzung befinden. Wir führen diesen Befehl also mit dem Wert 0 aus, wenn wir eine Anwendung oder ein Spiel aufrufen, bei dem wir nicht gestört werden möchten, und Die Exit-Aufgabe führt denselben Befehl aus, jedoch mit einem Wert von 1, um Heads-up-Benachrichtigungen wieder zu aktivieren, wenn wir das Spiel oder Video beenden App.

Somit können wir mit diesem Setup Heads-up-Benachrichtigungen blockieren, wenn wir eine Anwendung unserer Wahl starten, beispielsweise ein Spiel oder ein Video, und sie dann wieder aktivieren, wenn wir diese Spiel- oder Video-App beenden. Sehr einfach einzurichten, aber nützlich, wenn Sie sich beim Spielen in der Zone befinden oder einfach nicht gestört werden möchten, wenn Sie einen Film oder eine Fernsehsendung ansehen.