Das LG Gram SuperSlim und das LG Gram Style sind zwei der neuesten Ultrabooks der Marke für 2023. So vergleichen sie sich nebeneinander.
LG Gram SuperSlim
Ausgezeichnetes Ultrabook
$1399 $1799 Sparen Sie 400 $
Wir würden uns für einen Laptop dieser Preisklasse ein höher auflösendes 16:10-Display wünschen, aber es lässt sich nicht leugnen, dass das LG Gram SuperSlim das Style in unseren Tests übertroffen hat. Darüber hinaus ist es deutlich dünner und leichter, fühlt sich aber insgesamt stabiler an als sein schwererer Bruder. Und obwohl der OLED-Bildschirm auf 1080p im 16:9-Format beschränkt ist, ist er dennoch sehr angenehm für die Augen.
Vorteile- LGs dünnster Laptop
- Solide Hardware-Leistung
- Schöner OLED-Bildschirm
Nachteile- 16:9 1080p ist für einen Premium-Laptop unterdurchschnittlich
- Mittelmäßige Tastatur
- Immer noch zu teuer
1900 $ bei Amazon1400 $ bei Best Buy1399 $ bei B&H1700 $ bei LGLG-Gramm-Stil
Schwer zu empfehlen
Obwohl das LG Gram Style auf dem Papier so aussieht, als ob es das SuperSlim dank seines größeren Akkus übertreffen sollte Trotz des überlegenen Displays empfanden wir in der Praxis eine schleppende Leistung und einen überraschend guten Gesamtaufbau dünn. Das ist bei dem Preis kaum zu übersehen, vor allem wenn man bedenkt, dass der Style deutlich dicker und schwerer ist als der SuperSlim.
Vorteile- Wunderschönes 16:10 OLED-Display
- Überlegene 3K-Auflösung
- Attraktives Design
Nachteile- Selbst in der Basiskonfiguration teuer
- Thermische Probleme beeinträchtigen die Leistung
- Dicker, aber irgendwie weniger robust
1497 $ bei Amazon (14 Zoll)1800 $ bei Amazon (16 Zoll)
Sie kennen LG vielleicht für seine Smartphones oder Fernseher, aber heute bietet das Unternehmen auch eine Reihe davon an federleichte Laptops das scheint von Jahr zu Jahr besser zu werden. Zwei beliebte Modelle sind die LG Gram SuperSlim und das LG Gram-Stil, die beide dieses Jahr ihr Debüt gaben und versprachen, dazu zu gehören beste Laptops Sie können kaufen. Beide Geräte zeichnen sich durch elegantes Design, beeindruckende Displays und leistungsstarke Hardware aus und sind damit Anwärter auf den Spitzenplatz im überfüllten Markt der Windows-Ultrabooks. Im Folgenden gehen wir auf die technischen Daten jedes Laptops ein, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob einer dieser PCs Ihr Geld wert ist und welcher die Nase vorn hat.
Preis, Spezifikationen und Verfügbarkeit:
Das LG Gram SuperSlim und das LG Gram Style sind sicherlich keine billigen Laptops. Das Gram SuperSlim startet bei einem Verkaufspreis von 1.700 US-Dollar, während das 16-Zoll-Gram Style mit 1.800 US-Dollar etwas teurer ist, beide in ihrer Basiskonfiguration. Der 14-Zoll-Style ist mit einem UVP von 1.500 US-Dollar etwas günstiger. Beide können direkt auf der offiziellen Website von LG oder bei großen Online-Händlern wie Amazon, Best Buy und B&H erworben werden.
LG Gram SuperSlim LG-Gramm-Stil Betriebssystem Windows 11 Home Windows 11 Home CPU Intel Core i7-1360P der 13. Generation Intel Core i7-1360P GPU Intel Iris Xe (integriert) Intel Iris Xe-Grafik Lagerung Bis zu 2 TB SSD Bis zu 2 TB Batterie 60Wh 14 Zoll: 72 Wh, 16 Zoll: 80 Wh Anzeige (Größe, Auflösung) 15,6-Zoll-OLED, Seitenverhältnis 16:9, 1920 x 1080, VESA DisplayHDR 500 True Black, 100 % DCI-P3 14-Zoll-OLED, 2880 x 1800, 90 Hz; 16-Zoll-OLED, 3200 x 2000, 120 Hz Kamera Full HD 1080p-Webcam mit Windows Hello 1080p-Webcam mit IR Lautsprecher 2x 2W Stereolautsprecher mit Dolby Atmos 14 Zoll: 2x 2W-Lautsprecher; 16-Zoll-Lautsprecher mit 2 x 3 W Farbe Neptunblau Dynamisches Weiß Häfen 2x Thunderbolt 4 (USB-C), 1x USB4 40Gbit/s, 2x Thunderbolt 4, 1x USB Typ-A, 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, microSD-Kartenleser Netzwerk Intel Wi-Fi 6E AX211, Bluetooth 5.1 Intel Wi-Fi 6E AX211, Bluetooth 5.1 Abmessungen 14 x 8,95 x 0,43–0,49 Zoll (355,6 x 227,33 x 10,92–12,45 mm) 12,3 x 8,42 x 0,63 Zoll (14 Zoll); 14 x 9,5 x 0,63 Zoll (16 Zoll) Gewicht 2,18 Pfund (0,99 kg) 14 Zoll: 2,2 Pfund; 16 Zoll: 2,76 Pfund Preis Ab 1.700 $ Ab 1.500 $ (14 Zoll) oder 1.800 $ (16 Zoll) Marke LG LG Modell Gramm SuperSlim Gramm-Stil Leistung Schlankes 65-W-Netzteil 65W Netzteil
Design
Beide Laptops folgen dem charakteristischen schlanken Designansatz von LG und verfügen über ein schlankes und dünnes Metallgehäuse. Das LG Gram SuperSlim macht seinem Namen mit seinem unglaublich leichten Design alle Ehre und wiegt dank seiner Magnesiumlegierungskonstruktion nur 2,18 Pfund. Es verfügt über ein schlankes Profil und vielseitige Konnektivität, mit zwei Thunderbolt 4-Anschlüssen, einem USB4-Anschluss (Typ C) und einer Kopfhörerbuchse. Es ist außerdem das schlankste Notebook der Welt LG Gram-Reihe, mit einer Dicke von nur 0,43 bis 0,49 Zoll.
Andererseits behält das 16-Zoll-LG Gram Style einen etwas größeren Formfaktor mit einem Gewicht von 2,76 Pfund und einer Dicke von 0,63 Zoll bei. Kein riesiger Laptop, aber deutlich dicker und schwerer als sein SuperSlim-Bruder, obwohl er im Einklang mit dem Gram-Stammbaum immer noch recht leicht ist. Es verfügt außerdem über eine etwas andere Anschlusskonfiguration mit zwei Thunderbolt 4, einem USB Typ-A (beim SuperSlim nicht vorhanden) und einem 3,5-mm-Kopfhöreranschluss sowie einem microSD-Kartensteckplatz.
Anzeige
In allen Konfigurationen verfügt das LG Gram SuperSlim über ein 15,6 Zoll großes Full-HD-OLED-Display mit einem Seitenverhältnis von 16:9. Wir würden im Jahr 2023 lieber ein 16:10-Display sehen, aber das OLED-Panel sieht gut aus und bietet scharfe Bilder und lebendige Farben. Etwas merkwürdig ist, dass der Bildschirm die höchste Auflösung bei 1080p bei 60 Hz erreicht, sodass keine Optionen für ein Upgrade auf einen Bildschirm mit höherer Auflösung oder eine bessere Bildwiederholfrequenz bestehen. Positiv ist, dass dies zu einem geringeren Batterieverbrauch führt. Das Display bietet außerdem eine beeindruckende Standardhelligkeit von 400 Nits mit einer Spitzenhelligkeit von 500 Nits in HDR.
Das LG Gram Style hingegen verfügt über ein größeres 16:10-OLED-Display mit einer höheren Auflösung von 3200 x 2000 Pixeln beim 16-Zoll-Modell (2880 x 1800 bei der 14-Zoll-Version). Das Seitenverhältnis 16:10 ist aus offensichtlichen Gründen dem 16:9 überlegen, weshalb es für viele Laptops zum neuen Standard wird. Das Style bietet außerdem eine flüssigere Bildwiederholfrequenz von 120 Hz (90 Hz beim 14-Zoll-Modell) und ist damit im Kampf der Displays der klare Sieger über das SuperSlim. Die Helligkeit ist ungefähr gleich, wobei der Style standardmäßig 400 Nits und 500 Nits in HDR bietet.
Leistung
Unter der Haube stecken das LG Gram SuperSlim und das Gram Style mit sehr ähnlicher Hardware. Beide werden von einem Intel Core i7-1360P-Prozessor der 13. Generation angetrieben, der in der Standardkonfiguration von 16 GB LDDR5-RAM unterstützt wird. Auf dem Papier sollte dieses Setup ausreichend Leistung für den täglichen Gebrauch, anspruchsvolle Produktivitätssoftware und Multitasking bieten. Sie können auch auf 32 GB integrierten Speicher aufrüsten. Beide Laptops bieten außerdem zwischen 512 GB und 2 TB Solid-State-Speicher und sorgen so für ausreichend Platz und schnellen Zugriff auf Ihre Daten.
Das LG Gram SuperSlim und das Gram Style verfügen außerdem über eine integrierte Intel Iris Xe-Grafik. Insbesondere gibt es hier keine Option für eine separate GPU. Es ist kaum vorstellbar, auch nur eine mobile GPU in ein so dünnes Gehäuse wie das des SuperSlim zu packen, aber selbst das dickere Gram Style ist nicht mit separater Grafik erhältlich. Das sollte für die meisten Menschen kein Problem darstellen, aber es ist etwas, das jeder in Betracht ziehen sollte, der mehr Grafikleistung für Dinge wie das Rendern von Videos oder 3D-Designarbeiten benötigt.
Während wir zunächst von unserem beeindruckt waren Praktische Zeit mit dem LG Gram Style, stolperte es ein wenig in der Leistungsabteilung, als wir es tatsächlich auf die Probe stellten. Das SuperSlim schnitt besser ab, obwohl beide Laptops mit der gleichen Hardwarekonfiguration ausgestattet waren. Dies liegt an der schlechten thermischen Konfiguration des Style, die dazu führt, dass das Style deutlich hinter Laptops mit gleicher (oder sogar minderwertigerer) Hardware zurückbleibt. Im direkten Vergleich können Sie in unseren Benchmark-Tests deutlich erkennen, dass der SuperSlim den Style deutlich übertrifft:
LG Gram Style 16 (Intel Core i7-1360P) |
LG Gram SuperSlim (Intel Core i7-1360P) |
|
---|---|---|
PCMark 10 (Wechselstrom/Batterie) |
5,100 / 4,791 |
5,661 / 5,467 |
3DMark Time Spy |
1,240 |
1,740 |
Cinebench R23 (Single-/Multi-Core) |
1,541 / 5,859 |
1,714 / 8,585 |
Geekbench 6 (Single/Multi-Core) |
2,429 / 10,531 |
2,350 / 10,197 |
Batterielebensdauer
Hinsichtlich der Laufzeit könnte man davon ausgehen, dass das LG Gram Style einen klaren Vorteil gegenüber dem SuperSlim hat, da sein dickeres Gehäuse einen größeren Akku ermöglicht. Der 14-Zoll-Style verfügt über einen 72-Wh-Akku, während der 16-Zoll-Modell über einen 80-Wh-Akku verfügt. Beide sind größer als die 60-Wh-Einheit des SuperSlim – die kleinste Leistungskapazität aller Laptops der Gram-Reihe – was bedeutet, dass der Style theoretisch eine längere Lebensdauer haben sollte als er. Unserer Erfahrung nach war dies ein weiterer Bereich, in dem das LG Style etwas kürzer ausfiel als erwartet und mit dem Balanced-Energieplan auf etwa sechs Stunden kam. Diese mittelmäßige Akkulaufzeit ist vor allem auf das stromfressende Display zurückzuführen, allerdings könnten auch die oben genannten thermischen Probleme zu dieser Ineffizienz beitragen.
Mit dem LG Gram SuperSlim haben wir es geschafft, etwas mehr als acht Stunden ohne den Einsatz besonders anspruchsvoller Software durchzukommen. Das bedeutet, dass Sie, je nachdem, was Sie tun, wahrscheinlich mit etwa vier bis acht Stunden Saft rechnen können. Damit werden Sie keine Preise gewinnen, aber es reicht aus, um sicherzustellen, dass Sie nicht alle paar Stunden auf der Suche nach einer Filiale sind. Auch bei unseren YouTube-Wiedergabetests übertraf der SuperSlim den Style um mehr als 25 %. Beide Laptops unterstützen Schnellladen, sodass Sie den Akku schnell aufladen können.
LG Gram SuperSlim vs. LG Gram Style: Welches ist das Richtige für Sie?
Die Wahl zwischen zwei ähnlichen Laptops hängt immer von Ihren eigenen Bedürfnissen und Vorlieben ab Zwischen dem LG Gram SuperSlim und dem LG Gram Style sind wir der Meinung, dass der SuperSlim für die meisten mehr Kriterien erfüllt Benutzer. Obwohl es über ein schlechteres Display als das Style verfügt, gleicht es dies mit einer besseren Akkulaufzeit und überlegener Leistung (mit dem gleiche Hardware, nicht weniger), ein dünneres und leichteres Gehäuse und ein geringerer Preis, auch wenn es unserer Meinung nach immer noch zu teuer ist.
LG Gram SuperSlim
Die Wahl des Herausgebers
$1399 $1799 Sparen Sie 400 $
Obwohl das Style von beiden über das bessere Display verfügt, hat das LG Gram SuperSlim in fast jeder anderen Hinsicht die Nase vorn. Es ist schneller, leichter, besser gebaut und energieeffizienter. Das 16:9 1080p-Display ist für einen so teuren Laptop unterdurchschnittlich, aber trotz dieses Mankos ist das SuperSlim dennoch das überlegene Gerät.
Das heißt, das LG Gram Style ist kein schlecht Ultrabook unbedingt. Das 16:10-OLED-Display ist wunderschön und butterweich, und das Gesamtdesign des Laptops sieht großartig aus. Das Hauptproblem und der Grund, warum wir stattdessen den SuperSlim empfehlen, ist, dass die leistungsstarke Hardware des Style durch schlechte Thermik beeinträchtigt wird. Das ist unentschuldbar für einen Laptop, dessen Einzelhandelspreis fast zweitausend Dollar beträgt.
LG-Gramm-Stil
Etwas enttäuschend
Wir hatten große Hoffnungen in das LG Gram Style gesetzt, aber unser Gesamterlebnis war eine Enttäuschung (trotz des zugegebenermaßen hervorragenden 16:10-OLED-Displays). Seine Leistung bleibt trotz ähnlicher Hardwarekonfigurationen hinter der des SuperSLim zurück, und obwohl es dicker ist und einen größeren Akku hat, waren sowohl die Verarbeitungsqualität als auch die Langlebigkeit unterdurchschnittlich. Und das sogar ohne Berücksichtigung des sehr hohen Preises, den der Style mit sich bringt.
Letztendlich bringen sowohl das LG Gram SuperSlim als auch das Gram Style einige bemerkenswerte Fortschritte in der Laptop-Reihe der Marke, aber das SuperSlim hat eindeutig die Nase vorn. Dennoch kann das Style für Käufer, die ihre PCs keiner großen Belastung aussetzen, immer noch eine Überlegung wert sein – aber werden solche Benutzer wahrscheinlich so viel Geld für einen Laptop ausgeben? Das glauben wir nicht. Für das Geld ist das LG Gram SuperSlim für die meisten Menschen der bessere Kauf.