Berichten zufolge hat das Samsung Galaxy S10+ große Probleme mit der LTE-Konnektivität

click fraud protection

Samsungs neues Galaxy S10+ ist offenbar für die meisten Accounts das perfekte Gerät. Außer offenbar in der Zellsignalabteilung.

Die neue Galaxy S10-Reihe von Samsung ist in den meisten Fällen außergewöhnlich. Der Galaxy S10, Galaxy S10+ und Galaxy S10e Alle gehen in puncto Innovation neue Maßstäbe: Das Lochdisplay Infinity-O wird von mehreren begleitet Hardware- (und Software-)Verbesserungen, wie Fingerabdruckscanner im Display, umgekehrtes kabelloses Laden, Die Löwenmaul 855 und Exynos 9820 SoCs, innovative Kamera-Setups und Eine Benutzeroberfläche. All diese Änderungen ergeben zusammen ein wirklich überzeugendes Paket und eine wirklich spürbare Verbesserung gegenüber dem Vorgänger, dem Galaxy S9. Aber natürlich ist kein Telefon perfekt und alle haben ein paar Probleme. Diesmal ist es das Mobilfunksignal: Das Galaxy S10+ scheint einige Probleme mit der Signalstärke zu haben.

Samsung Galaxy S10+ XDA-Forum

Es scheint, dass Faktoren wie Ihr Mobilfunkanbieter, Ihre Region und Ihre Frequenz einen großen Einfluss auf Ihre Leistung haben können Während der Verwendung des Galaxy S10+ besteht keine Mobilfunkverbindung, was zu einer schwächeren Signalstärke im Vergleich zu anderen führt Geräte. Dieses Problem scheint bestimmte Anbieter stärker zu betreffen als andere, wobei Sprint einer der häufigsten Anbieter ist betroffene Netzbetreiber, obwohl auch Nutzer von Netzbetreibern wie AT&T und T-Mobile signalbedingte Probleme gemeldet haben Probleme. Darüber hinaus können sich auch Dinge wie die Verwendung einer Hülle oder sogar das „falsche Halten des Telefons“ negativ auf die Signalstärke auswirken, wie aufgedeckt von

Android-Polizei testen.

Diese ganze Tortur erinnert uns irgendwie an den Antennagate-Skandal von Apple im Jahr 2010, als das iPhone 4 eine Reihe eigener Probleme mit dem Mobilfunksignal hatte Im Fall des Galaxy S10+ scheint es nicht so schlimm zu sein oder zumindest nicht so schlimm, dass das Mobilfunksignal während eines Anrufs ganz unterbrochen wird. Dennoch kann es ein Problem sein, insbesondere in ländlichen Gebieten, in denen das Mobilfunksignal bereits nicht mehr perfekt ist. Sprint hat offenbar ein Software-Update versprochen, um dieses Problem zu beheben. Wir müssen jedoch noch sehen, wie sich dies auf Geräte anderer Anbieter auswirken wird.

Hatten Sie Probleme mit der Signalstärke Ihres Galaxy S10+? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen.


Über: Android Police