Qualcomm stellt das Snapdragon X75-Modem für „die nächste Phase von 5G“ vor

click fraud protection

Das Qualcomm Snapdragon X75-Modem wurde veröffentlicht und ist bereit für die nächste Phase von 5G.

MWC steht vor der Tür und Qualcomm ist hier, um mit der Ankündigung seines neuen Snapdragon X75-Modems den Anfang zu machen. Das Unternehmen gibt an, dass dieser Chipsatz bereit sei, 5G Advanced, „die nächste Phase von 5G“, zu unterstützen. Der große Fortschritt hier ist die Einbindung eines Hardware-Tensor-Beschleunigers für eine verbesserte Leistung der künstlichen Intelligenz, aber das ist noch nicht alles. Dieses Modem zeichnet sich außerdem durch einen verbesserten Stromverbrauch, die weltweit erste 10-Carrier-Aggregation und die Verpflichtung zu Downlink-Geschwindigkeiten von 10 Gbit/s in Wi-Fi 7 und 5G aus.

Der Snapdragon X75 basiert auf einer neuen Modem-zu-Antennen-Architektur und bietet eine Reihe von Innovationen, die das Unternehmen erstmals eingeführt hat. Das neue mmWave-Antennenmodul QTM565 ist mit einem konvergierten Transceiver gepaart und reduziert Kosten, Platinenkomplexität, Hardware-Platzbedarf und Energieverbrauch. Darüber hinaus tragen Qualcomms 5G PowerSave Gen 4 und seine RF Efficiency Suite dazu bei, die Akkulaufzeit weiter zu verlängern.

„5G Advanced wird die Konnektivität auf ein völlig neues Niveau heben und die neue Realität des Connected Intelligent Edge vorantreiben.“ sagte Durga Malladi, Senior Vice President und General Manager, Mobilfunkmodems und Infrastruktur bei Qualcommm. „Das Snapdragon die Unterstützung für kommende 5G Advanced-Funktionen, die ein völlig neues Niveau der 5G-Leistung und eine neue Phase in der Mobilfunkkommunikation ermöglichen.“

Der große Fortschritt des Snapdragon X75-Modems ist jedoch der Einsatz von KI zur Verbesserung von Geschwindigkeit, Abdeckung, Mobilität, Verbindungsstabilität und Standortgenauigkeit. Seine 5G-KI-Suite unterstützt neben der KI-basierten GNSS-Ortung der 2. Generation auch das erste sensorgestützte mmWave-Strahlmanagement. Es gibt auch Unterstützung für 5G/4G Dual Data auf zwei SIM-Karten gleichzeitig.

Das Snapdragon X75-Modem wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 auf den Markt kommen und wird höchstwahrscheinlich das Modem im Snapdragon 8 Gen 3 sein. Qualcomm kündigte außerdem das Snapdragon X72-Modem an, das auf die breite Einführung mobiler Breitbandanwendungen abzielt.