JetBrains enthüllt den Fleet Editor, seine Antwort auf Visual Studio Code

click fraud protection

JetBrains hat heute einen neuen Editor angekündigt, Fleet, der offenbar der lang erwartete Konkurrent des Unternehmens zu Visual Studio Code ist.

JetBrains ist der Entwickler der IntelliJ-Plattform, die Android Studio, IntelliJ IDEA Ultimate und PyCharm unterstützt Professional, GoLand, PhpStorm und andere IDEs. Allerdings sind IDEs große Anwendungen und können im Vergleich zu einfacheren Anwendungen übertrieben sein Projekte. JetBrains hat jetzt seinen neuen leichtgewichtigen Editor Fleet vorgestellt, der modular und mit nahezu allem kompatibel sein soll.

Flotte wird als leichtere „Next-Generation-IDE“ beworben, ähnlich wie Microsoft sie entwickelt hat Visual Studio-Code als leichtere Alternative zu Visual Studio. sagte JetBrains sein Blogbeitrag„Fleet ist eine andere Erfahrung für diejenigen, die manchmal nur einen Editor, aber auch eine vollwertige IDE wollen, und diejenigen, die ein einziges Tool als verwenden möchten.“ im Gegensatz zu spezialisierten und natürlich für bestimmte Szenarien, die einige unserer vorhandenen IDEs möglicherweise nicht berücksichtigen, wenn es um verteilte IDEs geht Entwicklung."

Smart-Modus

Laut JetBrains funktioniert Fleet mit Java, Kotlin, Python, Go, JavaScript, Rust, TypeScript und JSON. Das Unternehmen plant außerdem, Unterstützung für PHP, C++, C# und HTML hinzuzufügen. Außerdem gibt es ein integriertes Terminal (das in kollaborativen Sitzungen gemeinsam genutzt werden kann), Maven- und Gradle-Unterstützung für Java-Projekte, Git-Integration, Themes und Portweiterleitung für Remote-Rechner. Die Desktop-Version wird für macOS, Windows und Linux verfügbar sein.

Die Flotte wird als gebaut modularer Rahmen, wobei das Front-End (was Sie sehen), das Back-End (Indizierung, Analyse, Navigation, erweiterte Suche usw.) und das Dateisystem als separate Komponenten fungieren. Laut JetBrains wird dies dazu beitragen, dass Fleet in vielen verschiedenen Umgebungen läuft, von einer einfachen lokalen Anwendung bis hin zu einem cloudbasierten Webdienst.

JetBrains Fleet klingt vergleichbar mit Visual Studio Code, das auch mehrere Sprachen, Remote-Sitzungen, Themen und kollaborative Bearbeitung unterstützt. Microsoft auch gerade Einführung der ersten Version des webbasierten Visual Studio Code-Editors. Der Wettbewerb ist jedoch immer gut und könnte Microsoft dazu ermutigen, Visual Studio Code weiter zu verbessern.

JetBrains Fleet ist noch nicht öffentlich verfügbar, aber Sie können es Melden Sie sich für die Early Preview an auf der Website des Unternehmens.