Ziel der OpenWallet Foundation ist es, die Entwicklung interoperabler digitaler Geldbörsen zu unterstützen

Die Linux Foundation hat ihre Absicht angekündigt, die OpenWallet Foundation zu gründen, um interoperable digitale Geldbörsen zu fördern.

Auf seiner I/O-Entwicklerkonferenz im Mai dieses Jahres präsentierte Google angekündigt Google Wallet – eine umfassende digitale Geldbörsen-App, die Google Pay in mehreren Regionen ersetzt. Die neue Google Wallet-App unterstützt Nutzer nicht nur beim Bezahlen mit einem Android-Gerät, sondern ermöglicht ihnen auch, alles zu speichern, von digitalen Ausweisen bis hin zu Bordkarten. Kurz nach der Ankündigung auch Samsung stellte seine neue Samsung Wallet-App vor, das einen ähnlichen Funktionsumfang bietet, jedoch nur für Benutzer von Galaxy-Smartphones.

Apple bietet auch exklusiv für iPhone-Nutzer eine ähnliche digitale Wallet-App an, in der Zahlungskarten, Ausweise, Bordkarten, digitale Schlüssel und vieles mehr gespeichert werden können. Obwohl alle drei Wallet-Apps eine Vielzahl nützlicher Funktionen bieten, fehlt ihnen eine entscheidende Funktion kann eine Unannehmlichkeit für diejenigen sein, die nicht vollständig in ein bestimmtes Ökosystem investiert sind – Interoperabilität.

Allerdings erwarten wir nicht, dass einer der drei Technologiegiganten seine Walled Gardens öffnet, um Interoperabilität zwischen seinen digitalen Plattformen zu ermöglichen Um die Wallet-Angebote zu verbessern, hat die Linux Foundation ein neues Konsortium vorgeschlagen, das möglicherweise digitale Wallet-Apps von Drittanbietern bei der Bewältigung dieses Problems unterstützen kann Ausgabe.

Die vorgeschlagene OpenWallet Foundation (OWF) ist ein „Konsortium aus Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen, die zusammenarbeiten, um einen Open-Source-Software-Stack zu erstellen, um a voranzutreiben Pluralität interoperabler Wallets.“ Das Ziel des OWF ist die Entwicklung einer sicheren, vielseitigen Open-Source-Engine, die Drittanbieter-App-Entwickler nutzen können, um interoperable Wallets zu erstellen Geldbörsen.

Die Open-Source-Software-Engine des OWF wird Drittentwicklern zur digitalen Erstellung zur Verfügung stehen Wallet-Apps, die eine Vielzahl von Anwendungsfällen unterstützen, darunter Zahlungen, ID-Unterstützung, Unterstützung digitaler Schlüssel usw mehr.

Der OWF wird am 14. September 2022 in einer Keynote-Präsentation auf dem Open Source Summit Europe vorgestellt. Wir erwarten, dass die Linux Foundation auf der Veranstaltung weitere Details über das neue Konsortium und die teilnehmenden Mitglieder bekannt gibt.

Wie beurteilen Sie das Ziel des OWF, interoperable digitale Geldbörsen zu fördern? Würden Sie eine digitale Geldbörsen-App eines Drittanbieters, die Interoperabilität bietet, den Angeboten von Erstanbietern von Apple, Google oder Samsung vorziehen? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.


Quelle:Die Linux Foundation