Samsung wurde wegen angeblicher Verlangsamung des Note 4 in einem Update mit einer Geldstrafe belegt

click fraud protection

Samsung und Apple wurden mit einer Geldstrafe von 5 Millionen Euro bzw. 10 Millionen Euro belegt, weil sie die Geräte Note 4 und iPhone 6 absichtlich durch ein Software-Update verlangsamt hatten.

Unserer Community liegt es sehr am Herzen, die neuesten Android-Software-Updates zu erhalten. Schließlich sind die XDA-Foren die Anlaufstelle für Benutzer, die nach After-Market-Software suchen, um ihre alten Geräte auf dem neuesten Stand der Android-Dessert-Version zu halten. Wenn ein OEM seine Geräte aktualisiert, um eine neuere Android-Version bereitzustellen, gehen wir davon aus, dass die neue Version schneller, optimierter und genauso zuverlässig ist wie die ältere Version. Aber wir haben gelernt, dass das nicht immer der Fall ist. Vor weniger als einem Jahr Apple gab zu dass sie ältere iPhones verlangsamten, um offenbar die Akkulaufzeit zu verlängern. Nun wurde Samsung mit einer Geldstrafe belegt, weil es angeblich eines seiner älteren Geräte in einem Update verlangsamt hatte.

Als Apple dabei erwischt wurde, Geräte zu drosseln, war die Community vor allem deshalb verärgert, weil Apple dies nicht offengelegt hatte. Nach dieser Entdeckung kündigten einige Aufsichtsbehörden an, dass sie Apple wegen ihrer Praktiken untersuchen würden. Der öffentliche Aufschrei führte natürlich auch dazu, dass Apples Konkurrenten unter die Lupe genommen wurden. Eine italienische Untersuchung wurde im Januar dieses Jahres eingeleitet und es wurde beschlossen, gegen Apple und Samsung eine Geldstrafe von 10 Mio. EUR bzw. 5 Mio. EUR zu verhängen. Die Behörde stellte fest, dass Aktualisierungen einiger Geräte dieser Hersteller die Geräte langsamer machten, was nach Ansicht der Gerichte geschah, um Verbraucher zum Kauf neuer Produkte zu bewegen. Auch hier gaben weder die Unternehmen den Benutzern bekannt, dass dies geschah, noch boten sie irgendeine Möglichkeit an, die ursprüngliche Funktionalität wiederherzustellen.

verursachte schwerwiegende Fehlfunktionen und eine deutlich verringerte Leistung und beschleunigte so die Substitution von Telefonen.

Apple wurde mit einer Geldstrafe belegt, weil es das iPhone 6 ohne Zustimmung der Nutzer gezielt verlangsamt hatte. Der Aussage zufolge drängte Apple die Nutzer dazu, auf eine iOS-Version zu aktualisieren, die „für das iPhone 7 gemacht“ sei. Samsung ging es nach einem gut Untersuchungen ergaben, dass das Unternehmen ein Update für das Galaxy Note 4 veröffentlicht hatte, das für das Galaxy Note 7 entwickelt wurde, wodurch das Gerät hergestellt wurde träge. Der Aussage zufolge verursachte das Android 6.0 Marshmallow-Update mehrere Fehlfunktionen auf dem Galaxy Note 4, und Samsung erhöhte die Kosten für die Behebung dieser Probleme.

Die Behörde forderte, dass beide Unternehmen auf ihren italienischen Websites einen Hinweis veröffentlichen, in dem sie die Nutzer über die Entscheidung informieren. Interessanterweise wurden beide Unternehmen mit einer Geldstrafe von 5 Millionen Euro belegt, Apple wurde jedoch mit einer zusätzlichen Geldstrafe von 5 Millionen Euro belegt, weil sie es nicht getan hatten Informieren Sie Benutzer über die Natur von Lithiumbatterien – wie lange sie halten und in welchem ​​Zeitrahmen sie funktionieren degradieren. Die Behörde argumentierte außerdem, dass Apple Anweisungen zum Austausch des Akkus im iPhone hätte erteilen müssen.

Auch in Frankreich laufen Ermittlungen. Unglücklicherweise für Apple sieht das französische Gesetz Geldstrafen von bis zu 5 % des Jahresumsatzes oder sogar Gefängnisstrafen vor. Apple hat jedoch bereits eine Option zum Deaktivieren der CPU-Drosselung auf dem betroffenen iPhone hinzugefügt. Diese Funktion mag sie in diesem Fall schützen, aber wir müssen noch abwarten, was die französischen Behörden daraus ziehen werden.

Es ist für uns kaum umstritten zu sagen, dass wir gegen geplante Obsoleszenz sind. Während Apple wegen dieser Praxis bereits entlarvt wurde, sind wir überrascht, dass Samsung dafür ebenfalls mit einer Geldstrafe belegt wurde. Sowohl Samsung als auch Apple bestreiten weiterhin jegliches vorsätzliche Fehlverhalten. Wir hoffen, die technischen Details des Falles zu erfahren, um festzustellen, wie die Behörden zu dem Schluss kamen, dass Samsung das Note 4 absichtlich verlangsamt hat.


Quelle: AGCMÜber: Der Wächter