Vollständige NTFS-Lese-/Schreibunterstützung für Android

click fraud protection

NTFS ist das proprietäre und bevorzugte Dateisystem von Microsoft und ersetzt das bekanntere FAT-Dateisystem. Gegenüber Letzterem bietet es viele Vorteile, wie z. B. eine verbesserte Unterstützung für Metadaten und die Verwendung fortschrittlicher Datenstrukturen zur weiteren Verbesserung von Leistung, Zuverlässigkeit und Speicherplatznutzung.

Derzeit verfügen nur wenige Android-Geräte über vollständige Unterstützung, da diese in den meisten Kerneln nicht standardmäßig aktiviert ist. Mit der USB-OTG-Unterstützung in einigen High-End-Geräten ist die vollständige Lese-/Schreibunterstützung von NTFS nun sehr nützlich. Vielen Dank an XDA Senior Member shardul_seth Für seine sorgfältige Recherche und die Veröffentlichung seiner Ergebnisse können wir jetzt volle Lese-/Schreibunterstützung für NTFS erhalten!

Laut OP hat er einen generischen NTFS-3G-Treiber für Android kompiliert, der auf allen ARM-Geräten mit einem funktionieren sollte Sicherung.ko Modul. Da der Kernel-Quellcode für die meisten Geräte verfügbar ist, kann der Treiber verfügbar sein

insmod-ed in sogar Standardkernel, um die erforderliche Fuse-Unterstützung zu bieten. Dies ist die neueste stabile Version von NTFS-3G, die auf Linux-PCs getestet wurde. Dies sollte sogar auf Geräten ohne ARM-Architektur funktionieren, wenn es mit dem richtigen Cross-Compiler kompiliert wird.

Mit zunehmender Verbreitung von USB-OTG wird es irgendwann notwendig, NTFS-Laufwerke zu mounten. Wenn dies Ihren inneren Geek erregt hat, gehen Sie weiter zum Originalthread und machen Sie eine Probefahrt.