Egal, ob Sie einen abgenutzten Netzschalter haben oder einfach nicht gerne nach einem schwer erreichbaren Knopf an einem greifen Bei einem Gerät in Übergröße gibt es viele Gründe, warum man das Drücken des Netzschalters auf einem Mobiltelefon vermeiden sollte Gerät. Glücklicherweise gibt es auch einige Möglichkeiten, dies zu umgehen, z. B. Apps, mit denen Sie auf drücken können Lautstärketasten zum Aufwecken Ihres Geräts oder Aftermarket-Kernel, die ein doppeltes Tippen/Schieben zum Aufwecken ermöglichen Funktionalität.
Was also tun, wenn Ihr Gerät keinen kompatiblen Kernel hat und Sie keine andere physische Taste drücken möchten? XDA-Senior-Mitglied cb56 hat kürzlich eine neue Anwendung namens WakeUp erstellt. Wie der Name schon sagt, weckt WakeUp Ihr Android-Gerät auf. Sobald WakeUp aktiviert ist, weckt es Ihr Smartphone, sobald es erkennt, dass es angehoben und in Ihre Richtung geneigt wurde.
WakeUp bietet zahlreiche Anpassungsoptionen, mit denen Sie die Funktionen besser an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Sie können beispielsweise die Neigungsempfindlichkeit sowie einen Timeout-Zeitraum definieren, nach dem die App die Überwachung auf Gerätebewegungen beendet. Darüber hinaus gibt WakeUp standardmäßig ein haptisches Feedback, wenn Sie Ihr Telefon aufwecken. Dies kann jedoch über die Einstellungen deaktiviert werden.
Funktioniert es also? Das tut es, und zwar sehr gut. Auf meinem eigenen Nexus 5 wurde die App jedes Mal, wenn ich mein Telefon in die Hand nahm, konstant und fast sofort aktiviert. Und dank des Vorhandenseins eines Startbildschirm-Widgets (rechter Screenshot) kann das Ausschalten Ihres Geräts auch ohne die Verwendung des physischen Netzschalters erfolgen.
Wenn Sie aus irgendeinem Grund versuchen, die Verwendung Ihres Netzschalters zu vermeiden, gehen Sie zu Bewerbungsthread und probieren Sie WakeUp aus!