Google Play Nows bietet ein 14-tägiges Rückerstattungsfenster für Dienste im EWR

click fraud protection

Digitaler Inhalt. Laut Gesetz haben Sie automatisch ein gesetzliches Widerrufsrecht bei Verträgen über den Kauf digitaler Inhalte wie Apps, Spiele, In-App-Artikel oder anderer Medien wie Filme oder Musik. Gleiches gilt, wenn Sie ein Abonnement für digitale Inhalte innerhalb einer App erwerben. Wenn Sie jedoch digitale Inhalte bei Google Play kaufen oder abonnieren, stimmen Sie der Nutzung digitaler Inhalte zu stehen Ihnen sofort zur Verfügung und Sie erkennen an, dass Sie dadurch auf Ihr automatisches gesetzliches Recht verzichten Rückzug. Daher haben Sie keinen Anspruch auf eine Rückerstattung (oder einen alternativen Rechtsbehelf), es sei denn, der digitale Inhalt ist defekt, nicht verfügbar oder funktioniert nicht wie angegeben.

Im Falle eines Abonnements für digitale Inhalte können Sie Ihr Abonnement kündigen, wenn Sie es nicht mehr abonnieren möchten. Bis zum Ende des von Ihnen bezahlten Zeitraums haben Sie weiterhin Zugriff auf das Abonnement.

Digitale Dienste. Bei Verträgen über den Kauf digitaler Dienste haben Sie laut Gesetz ein automatisches gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen nach dem Kauf. Wenn Sie beispielsweise Dateispeicherdienste bei Google Play kaufen, können Sie den Kauf innerhalb von 14 Tagen stornieren und erhalten eine vollständige Rückerstattung. Sie können hier eine Rückerstattung beantragen oder dieses Formular für den Widerruf verwenden. Nach den ersten 14 Tagen haben Sie keinen Anspruch auf eine Rückerstattung (oder einen alternativen Rechtsbehelf), es sei denn, die Dienste sind fehlerhaft, nicht verfügbar oder erbringen nicht die angegebene Leistung. Sie können Ihr Abonnement jedoch kündigen. Die Kündigung wird zum Beginn der nächsten Zahlungsperiode wirksam. Bis zum Ende des von Ihnen bezahlten Zeitraums haben Sie weiterhin Zugriff auf das Abonnement.