ASUS aktualisiert das ExpertBook B9 und B7 Flip mit Intel-CPUs der 12. Generation

click fraud protection

ASUS hat die neuesten Modelle seiner ExpertBook B9- und ExpertBook B7 Flip-Laptops angekündigt, die beide mit den neuesten Laptop-Prozessoren von Intel ausgestattet sind.

Auf der diesjährigen Computex hat ASUS eine Neuauflage seiner Premium-ExpertBook-Laptops angekündigt, die sich an Geschäftsanwender richten. Zu den aktualisierten Laptops gehören das ExpertBook B9 – das ASUS als sein leichtestes 14-Zoll-Business-Notebook bezeichnet – und das ExpertBook B7 Flip. Beide kommen mit Intels Prozessoren der 12. Generation, aber sonst hat sich nicht viel geändert.

ASUS ExpertBook B9

Beginnend mit dem Flaggschiffmodell, dem ExpertBook B9 (B9450), bezeichnet ASUS es als das leichteste Notebook seiner Produktreihe und eines der leichtesten 14-Zoll-Business-Notebooks der Welt. Es wiegt nur 880 Gramm, allerdings nur, wenn Sie sich für das Modell mit 33-Wh-Akku entscheiden. Es gibt auch eine Version mit einem 66-Wh-Akku, der bei 1005 Gramm (2,2 Pfund) beginnt. Auch ASUS gibt eine Akkulaufzeit von bis zu 16 Stunden an, allerdings gilt das nur für das schwerere Modell.

Was die technischen Daten angeht, wird das ASUS ExpertBook B9 jetzt von Intels Prozessoren der 12. Generation angetrieben, insbesondere von der U15-Serie. Sie können es mit einem Intel Core i5-1235U und bis zu einem Core i7-1265U mit 10 Kernen und 12 bekommen Threads und Geschwindigkeiten von bis zu 4,8 GHz. Es verfügt außerdem über bis zu 32 GB LPDDR5-RAM und bis zu 2 TB PCIe 4.0 SSD Lagerung.

Ansonsten ist fast alles gleich. Sie erhalten ein 14-Zoll-Display mit einem Seitenverhältnis von 16:9 und Full-HD-Auflösung. Wie bei ASUS-Laptops üblich, kann das Touchpad auch als virtueller Nummernblock für die Eingabe von Zahlen im Notfall dienen. Es gibt immer noch eine standardmäßige 720p-HD-Kamera mit IR für die Windows Hello-Gesichtserkennung, die leider nicht aktualisiert wurde. Der Laptop verfügt über zwei Thunderbolt 4-Anschlüsse, einen USB-Typ-A-Anschluss, HDMI 2.0 und eine Kopfhörerbuchse sowie Unterstützung für Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2.

ASUS ExpertBook B7 Flip

Neben dem ultraleichten ExpertBook B9 frischt ASUS auch sein Premium-Business-Convertible auf, das ExpertBook B7 Flip. Dieses neue Modell verfügt über eine große Verbesserung seiner Innenausstattung, da es nicht nur aufgefrischt wurde Prozessoren der 12. Generation stammen jetzt aus der P-Serie und verfügen daher statt einer TDP von 15 W über eine TDP von 28 W. Dies sollte zu einer deutlich höheren Leistung führen und Sie können auf einen Core i7-1270P-Prozessor mit vPro-Unterstützung umsteigen. Der Laptop kann außerdem mit 32 GB RAM (aufrüstbar auf 64 GB) und bis zu 2 TB PCIe 4.0 SSD-Speicher konfiguriert werden.

Leider wurde bei diesem Modell auch die Webcam nicht aktualisiert, sodass Sie weiterhin einen 720p-Sensor in Verbindung mit einer IR-Kamera für Windows Hello-Unterstützung erhalten. Das Display ist ebenfalls unverändert, sodass ein 14-Zoll-Panel mit einem Seitenverhältnis von 16:10 besser geeignet ist Produktivität, und da es sich um ein Convertible handelt, unterstützt es sowohl Touch- als auch MPP-Stifte, einschließlich des optionalen ASUS Stift. Je nach Bedarf ist es auch in den Auflösungsoptionen Full HD+ oder Quad HD+ erhältlich.

Wie Sie es von einem Business-Laptop erwarten können, ist die Konnektivität ein großes Thema, und das ExpertBook B7 Flip bietet optional 5G-Unterstützung, sodass Sie von überall aus in Verbindung bleiben können. Auch bei den Anschlüssen gibt es eine sehr große Auswahl, darunter zwei Thunderbolt 4-Anschlüsse, zwei USB-Typ-A-Anschlüsse, HDMI, Mini DisplayPort, ein Micro-HDMI-Anschluss zur Verwendung mit einem Ethernet-Adapter, einem Smart Card-Leser und einem Kopfhörer Jack. Wenn Sie das 5G-Modell erwerben, gibt es auch einen Nano-SIM-Kartensteckplatz.

Die neuen Laptops werden im dritten Quartal 2022 erhältlich sein und beginnen bei 1.399 US-Dollar.