Apple iPhone 14 Pro vs. Samsung Galaxy S22 Plus: Welches Handy kaufen?

click fraud protection

Das ist das Apple iPhone 14 Pro vs. Samsung Galaxy S22 Plus: der Kampf zwischen zwei sehr unterschiedlichen Smartphones, die 2022 auf den Markt kommen.

Quicklinks

  • Spezifikationen: Apple iPhone 14 Pro vs. Samsung Galaxy S22 Plus
  • Design: Das Galaxy S22 Plus verdoppelt die Farboptionen
  • Anzeige: Wählen Sie zwischen einer dynamischen Insel und einer statischen Insel
  • Leistung: Apples A16 Bionic schnappt sich den Drachen
  • Kameras: Das iPhone 14 Pro und das Galaxy S22 Plus verfügen über ähnliche Rücksysteme
  • Akku: Im Gegensatz zum Galaxy S22 Plus mag Apples iPhone 14 Pro das Teilen nicht
  • Fazit: Die Größe ist wahrscheinlich wichtig

Apple hat das enthüllt iPhone 14 Serie bereits im September 2022. Dieses Mal landeten die meisten aufregenden Upgrades in der Pro-Abteilung. Also, wenn Sie es vorhaben ein iPhone 14 kaufen Modell möchten Sie vielleicht die Varianten 14 Pro oder 14 Pro Max in Betracht ziehen. Zu den Angeboten für 2022 gehören ein brandneues Dynamic Island, Always-On-Display-Unterstützung, der A16 Bionic-Chip, eine verbesserte 48-MP-Hauptkamera und mehr. Das ist das Apple iPhone 14 Pro vs. Samsung Galaxy S22 Plus – der Kampf zwischen zwei 999-Dollar-Smartphones. Welches Flaggschiff 2022 sollte man kaufen, das von Apple oder das von Samsung? Lasst uns auspacken!

Spezifikationen: Apple iPhone 14 Pro vs. Samsung Galaxy S22 Plus

Apple iPhone 14 Pro

Samsung Galaxy S22 Plus

Prozessor

  • A16 Bionic-Chip
  • Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1
  • Exynos 2200 (EU und Großbritannien)

Körper

  • 147,5 x 71,5 x 7,85 mm
  • 206g
  • 157,4 x 75,8 x 7,6 mm
  • 196g

Anzeige

  • 6,1-Zoll-Super-Retina-XDR-OLED-Display
  • 2556 x 1179p bei 460 ppi
  • ProMotion-Technologie mit adaptiven Bildwiederholfrequenzen bis zu 120 Hz
  • 6,6 Zoll dynamisches AMOLED 2X
  • 2340 x 1080p bei 393 ppi
  • 48–120 Hz adaptive Bildwiederholfrequenz
  • 240 Hz Touch-Sampling-Rate im Spielemodus

Kameras

  • Pro-Kamerasystem:
    • Haupt: 48 MP, ƒ/1,78
    • Ultraweitwinkel: 12 MP, ƒ/2,2
    • Tele: 12 MP, ƒ/1,78
  • TrueDepth-Kamera: 12 MP, ƒ/1,9
  • Rückfahrkamerasystem:
    • Haupt: 50 MP, ƒ/1,8
    • Ultraweitwinkel: 12 MP, ƒ/2,2
    • Tele: 10 MP, ƒ/2,4
  • Nach vorne gerichtete Kamera: 10 MP, ƒ/2,2

Erinnerung

  • Speicher: 128 GB; 256 GB; 512 GB; 1 TB
  • RAM: 6 GB
  • Speicher: 128 GB; 256 GB
  • RAM: 8 GB

Batterie

  • Bis zu 75 Stunden Audiowiedergabe
  • 4.500 mAh
  • Drahtloses PowerShare

Konnektivität

  • 5G
  • 4G
  • Wi-Fi 6
  • Bluetooth 5.3
  • SOS über Satellit
  • 5G
  • 4G
  • Wi-Fi 6
  • Bluetooth 5.2

Widerstand

  • IP68
  • IP68

Sicherheit

  • Gesichtserkennung
  • Ultraschall-Fingerabdrucksensor im Display

Betriebssystem

  • iOS 16
  • One UI 4.1 basierend auf Android 12

Farben

  • Weltraumschwarz
  • Silber
  • Gold
  • Dunkellila
  • Creme
  • Himmelblau
  • Violett
  • Graphit
  • Grün
  • Roségold
  • Phantomweiß
  • Phantomschwarz

Material

  • Rückseite aus Glas
  • Rahmen aus Edelstahl
  • Corning Gorilla Glass Victus Plus
  • Gepanzerter Aluminiumrahmen

Preis

  • Ab 999 $
  • Ab 999 $

Design: Das Galaxy S22 Plus verdoppelt die Farboptionen

Das erste, was uns auffällt, wenn wir unsere Telefone in die Hand nehmen, ist ihr Design. Ein modern aussehendes Telefon fällt auf – ebenso wie ein veraltetes mit kontroversem Design. Die gute Nachricht ist, dass sowohl das iPhone 14 Pro als auch das Galaxy S22 Plus über futuristische Designs verfügen, die dieser Ära angehören. Obwohl sie ähnlich sind, weisen sie einige wesentliche Unterschiede auf, die sie voneinander unterscheiden. Ab dem iPhone 14 Pro erhalten Sie eine Edelstahlkonstruktion mit einer matten Glasrückseite. Das Telefon ist in vier verschiedenen Ausführungen erhältlich. Auf der Rückseite sehen wir den auffälligen Kamerabuckel, der über drei Linsen, einen LiDAR-Scanner und eine Blitz-LED verfügt. In der Mitte haben wir erwartungsgemäß das Apple-Logo, und das war’s.

Ebenso verfügt das Galaxy S22 Plus über eine Aluminiumkonstruktion mit einer Glasrückseite. Die Dreifachkameragruppe bildet eine vertikale Linie zum Rand des Telefons – mit der Blitz-LED rechts davon. An der Unterseite des Telefons nimmt das Samsung-Logo den ansonsten schlichten Platz ein. Während die Überlegenheit des Kameralayouts eine subjektive Angelegenheit ist, können wir uns objektiv darauf einigen, dass die kleinere Beule am Samsung-Handy ansprechender ist. Darüber hinaus bietet das Galaxy S22 Plus acht Farben – statt nur vier. Ganz zu schweigen davon, dass es etwas leichter ist und sein Rahmen weniger Fingerabdrücke anzieht. Es stimmt, dass Edelstahl ein hochwertiges Metall ist. Viele Leute halten es jedoch für einen Nachteil, da es den Rahmen schwerer und anfälliger für Kratzer macht.

Wenn wir die Telefone umdrehen, stehen wir vor einer dynamischen Insel bzw. einem Locher. Sowohl das Apple iPhone 14 Pro als auch das Samsung Galaxy S22 Plus verfügen über wunderschöne Edge-to-Edge-Displays mit einer anderen Art von Aussparung. Welches Loch für Sie besser und weniger störend aussieht, ist eine subjektive Angelegenheit. Einige Leute bevorzugen das kleinere Samsung-Lochloch, während andere die im Dynamic Island enthaltene Software-Variante bevorzugen. Letztendlich ist diese Runde ein Gewinn für Samsung – da sie mehr Farboptionen, praktischere Baumaterialien und einen kleineren Kamerabuckel bietet, der nicht so auffällig ist.


Anzeige: Wählen Sie zwischen einer dynamischen Insel und einer statischen Insel

In der Ausstellungsabteilung werden Sie als Erstes den Größenunterschied bemerken. Das iPhone 14 Pro verfügt über einen 6,1-Zoll-Bildschirm, während das Galaxy S22 Plus stattdessen auf 6,6 Zoll setzt. Noch wichtiger ist jedoch, dass das iPhone eine höhere Auflösung hat als das Galaxy-Handy. Wenn Ihnen also die Größe wichtiger ist, als nur klarzustellen, kaufen Sie bei Samsung. Ansonsten kaufen Sie bei Apple. Während beide OLED-Displays Bildwiederholraten von 120 Hz unterstützen, verfügt das Galaxy S22 Plus über einen Gaming-Modus, der die Bildwiederholfrequenz steigert es auf 240Hz. Wenn Sie also dazu neigen, viele Handyspiele zu spielen, sollten Sie sich für dieses Profi-Spiel entscheiden Rücksichtnahme. Die Animation wird wahrscheinlich deutlich flüssiger aussehen.

Beide Telefone unterstützen die Always-On-Display-Funktion (AOD), allerdings ist nicht jeder ein Fan von Apples Ausführung, da sie zu hell und lebendig ist. Apropos Helligkeit: Im Freien hat das iPhone eine Spitzenhelligkeit von 2.000 Nits. Das Samsung-Handy erreicht maximal etwa die Hälfte davon. Wenn Sie also dazu neigen, Ihr Telefon in direktem Sonnenlicht zu verwenden, werden Sie es zu schätzen wissen, wie einfach Sie Bildschirminhalte auf dem iPhone betrachten können.

Darüber hinaus verfügen beide Flaggschiff-Smartphones über randlose Displays mit dünnen Rändern. Das iPhone 14 Pro setzt auf ein Dynamic Island, das die TrueDepth-Kamera beherbergt. Mittlerweile erhält man beim Galaxy S22 Plus durch einen Locher eine normale Frontkamera. Bemerkenswert ist jedoch, dass Dynamic Island über integrierte Softwareelemente verfügt und sich an die von Ihnen ausgeführten Aktivitäten anpasst. Daher ist es möglicherweise nicht so störend, wie Sie annehmen würden, nur weil es größer ist. Dank der TrueDepth-Kamera können Sie sich mit Face ID authentifizieren. Das Samsung Galaxy S22 Plus hingegen setzt auf einen Fingerabdruckleser im Display.

Es ist schwierig, in dieser Runde einen objektiven Gewinner zu ermitteln. Das liegt daran, dass jedes Telefon einige Stärken und Schwächen hat. Wenn Sie einen kleineren Bildschirm, eine höhere Auflösung und Helligkeit, Dynamic Island und einen lebendigeren AOD suchen, dann ist das iPhone genau das Richtige für Sie. Wenn Sie andernfalls den größeren Bildschirm, die kleineren Löcher, den integrierten Fingerabdruckscanner, die Bildwiederholfrequenz von 240 Hz im Gaming-Modus und den einfacheren AOD bevorzugen, dann zielen Sie auf das Galaxy-Telefon ab.


Leistung: Apples A16 Bionic schnappt sich den Drachen

In Sachen Leistung hat Apple jede Menge Tricks auf Lager. Beginnend mit dem Allernötigsten bietet das iPhone 14 Pro bis zu 1 TB Speicher. Mittlerweile erreicht das Galaxy S22 Plus eine maximale Speicherkapazität von 512 GB. Wenn Ihnen also 512 GB integrierter Speicher nicht ausreichen, kann das iPhone bis zu doppelt so viel bieten. Apropos Speicher: Das Galaxy S22 Plus bietet 8 GB RAM, während das iPhone 14 Pro sich mit nur 6 GB zufrieden gibt. Es ist jedoch hervorzuheben, dass mehr RAM nicht unbedingt eine schnellere Leistung bedeutet. iOS ist ein effizienteres Betriebssystem als Android OS. Ganz zu schweigen davon, dass der Prozessor eines Geräts in dieser Abteilung eine wichtige Rolle spielt.

Das iPhone 14 Pro verfügt über den Apple A16 Bionic-Chip, während das Galaxy S22 Plus den Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 nutzt. Betrachtet man relevante Leistungstests und Benchmarks, schneidet das iPhone bei relevanten Single- und Multi-Core-Leistungstests besser ab. Darüber hinaus bietet die GPU im Vergleich zu ihrem Gegenstück auch eine bessere Leistung. Beeindruckend ist, dass der A16 Bionic-Chipsatz auch effizienter ist als der Qualcomm-Chip. Dadurch ergibt sich eine höhere Gesamtpunktzahl. Dies überrascht uns überhaupt nicht, da Apple in der mobilen SoC-Abteilung schon seit einiger Zeit meilenweit vorne liegt. Während sowohl das iPhone 14 Pro als auch das Galaxy S22 Plus solide Telefone sind, wird Ihnen ersteres wahrscheinlich ein flüssigeres Erlebnis bieten.


Kameras: Das iPhone 14 Pro und das Galaxy S22 Plus verfügen über ähnliche Rücksysteme

Smartphones haben für viele Menschen dedizierte Digitalkameras ersetzt. Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem diese fortschrittlichen Kamerasysteme zu faszinierenden Ergebnissen führen. Und da wir weiterhin unser Leben auf Online- und Offline-Plattformen dokumentieren, wird die Kameraqualität zu einem Aspekt, auf den viele Benutzer achten, bevor sie einen Kauf tätigen. Glücklicherweise verfügen sowohl das iPhone 14 Pro als auch das Galaxy S22 Plus über hervorragende Objektive, die Ihre Erinnerungen elegant einfangen und verewigen sollten. Dennoch gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden.

Zunächst einmal verfügen beide über dreifache Rückfahrkamerasysteme. Dazu gehören Haupt-/Weitwinkel-, Ultraweitwinkel- und Teleobjektive. Wenn Sie sich die Spezifikationstabelle oben ansehen, werden Sie feststellen, dass die des iPhones – in den meisten Fällen – eine bessere Blende und/oder Auflösung haben. Allerdings sind die Unterschiede nicht allzu groß und beide Telefone liefern Aufnahmen, die in unsere Zeit gehören. Die Galerie oben enthält Beispiele, die mit dem iPhone 14 Pro und 14 Pro Max aufgenommen wurden. Beachten Sie, dass beide Telefone über identische Kamerasysteme verfügen, sodass Sie selbst mit dem kleineren Pro iPhone die gleichen Ergebnisse erzielen können. Unten sehen Sie eine Galerieaufnahme mit einem Samsung Galaxy S22 Plus. Sie können auf die einzelnen Bilder klicken, um deren größere Versionen anzuzeigen. Ich werde nicht sagen, welche Aufnahmen ich persönlich bevorzuge, da das eine subjektive Angelegenheit ist.

Die nach vorne gerichtete Kamera ist jedoch eine andere Geschichte. Auf dem iPhone 14 Pro erhalten Sie die TrueDepth-Kamera – die über 3D-Kartierungsfunktionen verfügt. Mittlerweile bietet das Galaxy S22 Plus eine normale Selfie-Kamera mit geringerer Auflösung. Manche Leute ziehen es möglicherweise vor, wegen des kleineren Bildschirmausschnitts auf die Kameraqualität zu verzichten. Andere Benutzer bevorzugen lieber die höherwertige TrueDepth-Kamera mit Face ID-Unterstützung – auch wenn diese mehr Platz auf dem Bildschirm einnimmt. Objektiv gesehen verfügt das iPhone 14 Pro insgesamt über bessere Kameraspezifikationen. Welche Ausgänge Sie bevorzugen, hängt von Ihrem Geschmack ab.


Akku: Im Gegensatz zum Galaxy S22 Plus mag Apples iPhone 14 Pro das Teilen nicht

Was den Akku betrifft, so können beide Telefone mit einer einzigen Ladung einen ganzen Tag bei durchschnittlicher Nutzung durchhalten. Die darin enthaltenen Ladetechnologien unterscheiden sich jedoch erheblich. Zunächst einmal bietet das Samsung-Telefon einen USB-Typ-C-Anschluss, der schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten ermöglicht und allgemeiner eingesetzt wird. Im Gegenteil: Das iPhone 14 Pro nutzt immer noch den jahrzehntealten Lightning-Anschluss. Während beide Ports arbeiten, das des iPhone ist minderwertig.

Neben dem kabelgebundenen Laden unterstützen beide Telefone auch kabelloses Laden. Im Fall von Samsung erhalten Sie beim Galaxy S22 Plus Qi-Unterstützung. Auf dem iPhone 14 Pro erhalten Sie sowohl Qi- als auch MagSafe-Unterstützung. Allerdings bietet Samsung im Hinblick auf das kabellose Laden eine bestimmte Funktion, die es wirklich auszeichnet. Das Galaxy S22 Plus unterstützt Wireless PowerShare – so können Sie anderes Qi-fähiges Zubehör über Ihr Telefon aufladen. Auf iPhones fehlt die Funktion vorerst noch. Daher ist diese Runde dank der überlegenen Port- und Reverse-Wireless-Charging-Funktionen ein Gewinn für Samsung.


Fazit: Die Größe ist wahrscheinlich wichtig

In diesem Kampf haben wir die wesentlichen Aspekte sowohl des Apple iPhone 14 Pro als auch des Samsung Galaxy S22 Plus aufgeschlüsselt. Wie oben dargelegt, gewinnt das iPhone 14 Pro in den Leistungs- und Kamerarunden. Mittlerweile ist das Galaxy S22 Plus hinsichtlich Design und Akkutechnologien überlegen. Was die Anzeige angeht, ist es ein Unentschieden – da verschiedene Menschen nach unterschiedlichen Dingen suchen.

Beachten Sie, dass diese Telefone nicht die gleiche Größe haben. Das Apple-Handy hat einen 6,1-Zoll-Bildschirm, während das Samsung-Gerät 6,6 Zoll hat. Wenn Sie also eine bevorzugte Größe haben, ist der Kampf damit wahrscheinlich beendet. Wenn Sie an ein bestimmtes Ökosystem gebunden sind und nicht zur Diversifizierung bereit sind, haben Sie hier möglicherweise keine andere Wahl. Letztendlich müssen Sie die von uns aufgeschlüsselten Vor- und Nachteile abwägen und entscheiden, welcher Kauf Ihren Bedürfnissen und Erwartungen besser entspricht.

  • Das iPhone 14 Pro bietet ein neues Frontdesign, verbesserte Kameras und ein neues, leistungsstarkes Apple-Silizium für das bisher hochwertigste iPhone.

    1000 $ bei Best Buy
  • Samsung Galaxy S22 Plus
    Samsung Galaxy S22 Plus

    Das Samsung Galaxy S22 Plus ist das mittlere Flaggschiff der 2022-Reihe des Unternehmens und bietet erstklassige Leistung, Display und Kamerafunktionen. Es läuft mit One UI 4.1 (basierend auf Android 12).

    Siehe bei Best Buy

Welches der beiden 2022-Telefone werden Sie kaufen und warum? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.