WhatsApp erhält Any.do-Integration für Aufgaben und Erinnerungen und bietet Unterstützung für das Anklopfen

click fraud protection

Das neueste Update für WhatsApp erhält eine neue Integration mit Any.do für Aufgaben und Erinnerungen sowie Unterstützung für Anklopfen.

Facebooks beliebte Instant-Messaging-App WhatsApp ist einer der funktionsreichsten Messenger auf dem Markt. Obwohl fast alle Funktionen enthalten sind, die Sie jemals benötigen würden, fügen die Entwickler mit jedem weiteren Update weitere neue Funktionen hinzu. Wir haben bereits einen Blick auf einige kommende Funktionen geworfen, wie z Dunkelmodus, verschwindende Nachrichten Und Bumerangartige Loop-Videos. Jetzt führt WhatsApp zwei neue Funktionen ein, die seine Funktionalität erheblich verbessern werden.

Any.do-Integration für Aufgaben und Erinnerungen

Wie Android Police berichtet, hat die Produktivitätsplattform Any.do nun eine Partnerschaft mit WhatsApp angekündigt. Dadurch können WhatsApp-Benutzer nun Aufgaben erstellen und Erinnerungen aus dem Messenger heraus erhalten. Mit der neuesten Version von WhatsApp können Benutzer einem Any.do-Bot Textnachrichten wie „Mein Netflix-Abonnement kündigen“ oder „Pflanzen gießen“ senden, um eine Erinnerung einzurichten. Darüber hinaus erkennt der Bot auch weitergeleitete Nachrichten anderer Benutzer, sodass Sie nicht einmal einen Befehl eingeben müssen, um eine Erinnerung einzurichten.

Sobald Sie eine Nachricht an den Any.do-Bot schreiben oder weiterleiten, werden Sie gefragt, ob und wann Sie eine Erinnerung erhalten möchten. Sie können mit Hinweisen wie „Morgen früh“ oder „Heute um 18 Uhr“ antworten. Der Bot sendet Ihnen dann eine Nachricht, die Sie daran erinnert, wenn es soweit ist. Das Beste an der Verwendung von Any.do über WhatsApp ist, dass Ihre Erinnerungen automatisch mit Ihren Any.do-Aufgaben synchronisiert werden.

Darüber hinaus erinnert Sie der Chatbot auch an Aufgaben, die Sie nicht auf WhatsApp festgelegt haben. Der einzige Nachteil besteht darin, dass Sie ein Premium-Any.do-Konto benötigen, um eine Verbindung zu WhatsApp herzustellen. Falls Sie dies tun, können Sie zu gehen whatsapp.any.do oder springen Sie in den Abschnitt „Integrationen“ in der Any.do-App, um es einzurichten.

Anklopfunterstützung

Laut einem aktuellen Bericht von 91mobiles unterstützt die neueste Version von WhatsApp für Android (v2.19.357) auch das Anklopfen. Die Funktion wurde zuvor auf WhatsApp für iOS veröffentlicht und zeigt Ihnen eine „Anklopfen“-Benachrichtigung an, wenn jemand versucht anzurufen, während Sie gerade telefonieren.

Das Änderungsprotokoll für das neueste Update bekräftigt auch die neuen Datenschutzeinstellungen, die Ihnen die Kontrolle überlassen Wer kann Sie zu Gruppen hinzufügen? und das Entsperren per Fingerabdruck Besonderheit. Wir haben diese Funktionen bereits zuvor gesehen, aber sie scheinen nun einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. WhatsApp hat außerdem ein Problem behoben, das bei einigen Geräten zu einer Batterieentladung führte.


Quelle: Irgendein.do

Über: Android-Polizei, 91Handys