Das Samsung Galaxy S21 FE und das Apple iPhone 12 Pro sind zwei sehr unterschiedliche Telefone. Hier ist, welches Sie wahrscheinlich kaufen sollten.
Quicklinks
- Samsung Galaxy S21 FE vs. Apple iPhone 12 Pro: Spezifikationen
- Bauen und Design
- Anzeige
- Leistung
- Kameras
- Akkulaufzeit und Aufladen
- Galaxy S21 FE vs. iPhone 12 Pro: Welches sollten Sie kaufen?
Die Dilemmata, die mit der Auswahl eines Smartphones verbunden sind, werden mit jeder neuen Version noch komplizierter. Da Unternehmen das ganze Jahr über neue Telefone vorstellen, haben Kunden eine große Auswahl an Marken, Modellen und Qualitäten. Abhängig von Ihrem Budget werden Sie mit mehreren Geräten mit unterschiedlichen Funktionen zum gleichen Preis konfrontiert sein. Samsung hat sein neuestes Fan-Edition-Handy angekündigt – das Galaxy S21 FE – ab 699 US-Dollar. Für den gleichen Betrag können Sie ein gebrauchtes iPhone 12 Pro kaufen oder 300 US-Dollar extra für ein neues bezahlen. Welches Telefon ist also das Richtige für Sie? Das können wir nicht sagen, da es sich um eine fast völlig subjektive Angelegenheit handelt. Wir können Ihnen jedoch helfen, indem wir die Spezifikationen aufschlüsseln und die einzelnen Details darlegen, damit Sie sie beurteilen und entsprechend entscheiden können. Dies ist das
Samsung Galaxy S21 FE gegen Apples iPhone 12 Pro – der Kampf zwischen zwei sehr unterschiedlichen Telefonen.Samsung Galaxy S21 FE vs. Apple iPhone 12 Pro: Spezifikationen
Samsung Galaxy S21 FE |
Apple iPhone 12 Pro |
|
---|---|---|
CPU |
Qualcomm Snapdragon 888 |
Apple A14 Bionic |
Körper |
|
|
Anzeige |
|
|
Kameras |
|
|
Erinnerung |
|
|
Batterie |
|
|
Konnektivität |
|
|
Wasser Widerstand |
IP68 |
IP68 |
Sicherheit |
Optischer Fingerabdrucksensor im Display |
Gesichtserkennung |
Betriebssystem |
One UI 4 basierend auf Android 12 |
iOS 15 |
Farben |
|
|
Material |
|
|
Preis |
Ab 699 $ |
Ab 999 $ |
Bauen und Design
Das Samsung Galaxy S21 FE und das iPhone 12 Pro von Apple unterscheiden sich stark in ihrer Bauweise und ihrem Design. Zunächst einmal hat das Galaxy S21 FE eine Kunststoffrückseite, während das iPhone 12 Pro eine Glasrückseite hat. Beide Materialien haben ihre Vor- und Nachteile, sodass Sie je nach Ihren Vorlieben entscheiden können, welches Material die Extrapunkte bringt.
Die Rückseite des neuesten Fan Edition-Telefons von Samsung wird einen versehentlichen Sturz wahrscheinlich überstehen. Kunststoff ist bruchfester als Glas und Kratzer sind nicht so sichtbar. Darüber hinaus hinterlässt Kunststoff weniger Fingerabdrücke als Glas. Daher wird die Rückseite des Telefons wahrscheinlich sauberer aussehen als die des iPhone 12 Pro. Es sieht zweifellos billiger und nicht so hochwertig aus wie das iPhone-Design, aber alle Materialien haben Vor- und Nachteile.
Die Glasrückseite des iPhones verleiht ihm ein mattes, hochwertiges Aussehen. Es ist eine hübsche Glasscheibe, die uns an die iPhone 4-Ära erinnert. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass die Rückseite zerbricht oder zerkratzt wird, wenn sie herunterfällt. Sie können es mit einer Hülle davor schützen, aber dadurch würde das ursprüngliche Design und die ursprüngliche Haptik verdeckt.
Was das Design betrifft, verfügen beide Telefone über drei Rückkameras. Allerdings ist der Kamerabuckel des Galaxy S21 FE nicht so stark ausgeprägt wie der des iPhones. Wenn wir uns die Vorderseite ansehen, verfügt Samsung über eine Hole-Punch-Kamera, während Apple über eine Notch-Kamera verfügt. Beide verfügen über dünne Rahmen ohne untere Kanten bei beiden Geräten. Wenn es um das Hole-Punch-/Notch-Argument geht, ist die Sache rein subjektiv. Manche Menschen bevorzugen Ersteres, während andere sich schneller an Letzteres gewöhnen. Letztendlich sehen die Geräte völlig unterschiedlich aus – welches Ihnen gefällt, hängt von Ihrem persönlichen Geschmack ab. Erwähnenswert ist auch, dass beide Geräte in vier verschiedenen Farben zur Auswahl stehen.
Anzeige
Wie wir oben erwähnt haben, weisen die beiden Telefone offensichtliche Unterschiede an der Vorderseite auf. Das Galaxy S21 FE verfügt über eine Hole-Punch-Kamera, während das iPhone 12 Pro über die gleiche Kerbe wie frühere Face ID-iPhone-Modelle verfügt. Beide Geräte verfügen über ein randloses Vollbild-Display, das das Ansehen von Inhalten oder Spielen so immersiv macht, wie es nur geht. Manche Leute empfinden die Kerbe als störend, während andere sie sauberer als das Lochdesign finden. Es liegt wirklich an Ihnen, zu entscheiden, welches Display für Sie natürlicher aussieht und zu Ihrem Nutzungsverhalten passt.
In Sachen Qualität übertrifft das iPhone 12 Pro das Galaxy S21 FE objektiv. Ersteres hat eine höhere Auflösung von 2532 x 1170p im Vergleich zu letzterem mit 2340 x 1080p. Darüber hinaus unterstützen Apples Telefone HDR- und Dolby Vision-Inhalte. Es gibt jedoch noch einige andere Aspekte, bei denen Samsung beim iPhone 12 Pro glänzt.
Das Galaxy S21 FE verfügt über ein größeres 6,4-Zoll-Display, das das 6,1-Zoll-Display von Apple übertrifft. Darüber hinaus verfügt es über eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz – das Doppelte der 60-Hz-Rate des iPhone. Dadurch wird das Scrollen durch Listen und einige Animationen flüssiger. Einige Leute halten das größere Display jedoch möglicherweise für einen Nachteil. Es hängt also wirklich von Ihren Prioritäten ab und davon, was Sie auf einem mobilen Bildschirm suchen, um zu entscheiden, welches Telefondisplay für Sie besser geeignet ist.
Apropos Displays: Das Galaxy S21 FE verfügt über einen optischen Fingerabdrucksensor im Display. Dadurch können Sie Ihr Telefon entsperren, indem Sie Ihre registrierte Fingerspitze auf den tatsächlichen Bildschirm legen. Face ID hingegen ist es, was Apples iPhone 12 Pro sichert. Angesichts der Tatsache, dass wir uns mitten in einer Pandemie befinden, die das Tragen von Masken erfordert, werden viele Menschen den Fingerabdruckleser der Gesichtserkennung vorziehen. Wenn Sie jedoch tief im Apple-Ökosystem verankert sind, ist dies möglich Entsperren Sie Ihr iPhone mit Face ID mit einer Apple Watch, wenn Sie maskiert sind.
Leistung
Wenn es um die Leistung geht, müssen wir viele Aspekte berücksichtigen. Obwohl das iPhone 12 Pro schon über ein Jahr alt ist, sollte man die Leistung des A14 Bionic-Chips von Apple nicht untergraben. Darüber hinaus ist das Galaxy-Telefon zwar gerade erst auf den Markt gekommen, sein Prozessor ist jedoch ebenfalls über ein Jahr alt. Wir haben einen Blick auf Benchmarks geworfen, um den A14 Bionic mit dem Snapdragon 888 zu vergleichen und die Stärken und Schwächen der einzelnen Prozessoren hervorzuheben. Wenn wir uns den gesamten Chip-Score ansehen, gewinnt der A14 Bionic. Allerdings hat der Snapdragon 888 gegenüber dem von Apple einige Vorteile.
Der A14 Bionic schlägt den Snapdragon 888 in Single- und Multi-Core-CPU-Leistungstests. Darüber hinaus ist es effizienter im Hinblick auf den Akkuverbrauch und verfügt über eine um 9 % höhere CPU-Taktrate. Allerdings übertrifft der Snapdragon 888 den A14 Bionic bei der Spieleleistung. Bei der GPU-Leistung in Spielen und OpenCL/Vulcan schneidet es besser ab. Darüber hinaus verfügt es über zwei weitere Kerne, unterstützt eine um 20 % höhere Speicherbandbreite und zeigt bis zu 10 % bessere AnTuTu-Ergebnisse (bei gleichzeitig höherem Akkuverbrauch).
Wenn Sie vorhaben, Ihr neues Telefon aktiv zum Spielen zu nutzen, sollten Sie das Galaxy S21 FE in Betracht ziehen. Das heißt jedoch nicht, dass das iPhone 12 Pro kein großartiges Gaming-Telefon ist. Der A14 Bionic-Chip hat immer noch eine höhere Gesamtpunktzahl und schont Ihren wertvollen Akku. Letztlich handelt es sich bei beiden um Flaggschiff-Prozessoren, die Ende 2020 auf den Markt kamen – sie sind also nicht die neuesten, aber dennoch leistungsstark und leistungsfähig.
Kameras
Kameras können für eine bestimmte Benutzerkategorie das Hauptverkaufsargument sein. Ich persönlich habe Leute getroffen, die nur gefragt haben: „Macht es gute Fotos?“ direkt vor dem Kauf eines Geräts (wenn sie eine positive Antwort vom Verkäufer erhalten). In diesem Fall haben beide Telefone Vor- und Nachteile, wenn es um ihre Kameras geht. Beginnend mit den nach vorne gerichteten Kameras übertrifft die 32-Megapixel-Kamera von Samsung die 12-Megapixel-Kamera von Apple. Wenn Sie vorhaben, viele Selfies zu machen und Vlogs mit der Frontkamera aufzunehmen, ist das Galaxy-Telefon möglicherweise die bessere Wahl für Sie.
Was die Rückfahrkameras betrifft, verfügen beide Telefone über drei Kameras: Primärkamera, Ultraweitwinkelkamera und Telekamera. Die Hauptkamera des iPhone 12 Pro gewinnt, da sie eine bessere Blende als die des Galaxy S21 FE hat. Umgekehrt gewinnt das Ultra-Wide-Modell des Galaxy-Telefons aus dem gleichen Grund. Und schließlich übertrifft das 12-MP-Teleobjektiv des iPhone das 8-MP-Teleobjektiv des Samsung-Telefons. Welches Gerät bessere Fotos macht, hängt von den verwendeten Modi und den Umgebungen ab, in denen Sie sich befinden.
Akkulaufzeit und Aufladen
Das Galaxy S21 FE verfügt über einen größeren Akku und kann schneller aufgeladen werden als das iPhone 12 Pro. Wie die Spezifikationstabelle oben zeigt, unterstützt Samsung eine höhere Wattzahl sowohl beim kabelgebundenen als auch beim kabellosen Qi-Laden. Darüber hinaus unterstützt das Galaxy das umgekehrte kabellose Laden, sodass Sie unterwegs ein anderes Gerät oder Zubehör aufladen können – es kann also als kabellose Powerbank fungieren. Dies ist eine sehr nützliche Funktion, die nützlich sein kann, wenn Sie ständig unterwegs sind und oft vergessen, Ihre Ohrhörer aufzuladen.
Apple gibt an, dass das iPhone 12 Pro mit einer einzigen Ladung bis zu 65 Stunden Audio und 17 Stunden Offline-Video abspielen kann. Offensichtlich unterscheiden sich diese Zahlen je nach Ihren Einstellungen, Ihrer Umgebung und Ihrer Nutzung. Samsung verspricht einen „All-Day-Akku“, sodass man davon ausgehen kann, dass man keines der Geräte mehr als einmal pro Tag aufladen muss. Letztendlich hat keiner von beiden eine schlechte Akkulaufzeit. Unter Berücksichtigung der schnelleren und umgekehrten Ladefunktionen von Samsung setzt sich das Galaxy S21 FE in dieser Runde gegen das iPhone 12 Pro durch.
Galaxy S21 FE vs. iPhone 12 Pro: Welches sollten Sie kaufen?
Wir haben die Hauptfunktionen und Spezifikationen jedes Geräts aufgeschlüsselt. Welches Sie kaufen sollten, hängt ganz von Ihren Vorlieben und Prioritäten ab. Wenn Sie ein Telefon suchen, das bessere Selfies macht, können Sie über den Kauf des Galaxy S21 FE nachdenken. Wenn Sie ein schnelleres Telefon wünschen, dann funktioniert einfach und über einen längeren Zeitraum durch Software-Updates unterstützt werden, dann ist das iPhone 12 Pro genau das Richtige für Sie. Manche Leute haben Betriebssystempräferenzen. Wenn Sie also im Apple-Ökosystem tätig sind und nur ein iPhone kaufen würden, dann ist das iPhone 12 Pro natürlich die richtige Wahl. Wenn Sie den Cupertino-Riesen und seinen ummauerten Garten und sein Ökosystem nicht ausstehen können, sollten Sie sich das Galaxy S21 FE genauer ansehen. Erwähnenswert ist auch noch einmal, dass das Samsung-Handy 300 US-Dollar weniger kostet als das iPhone – es ist also budgetfreundlicher.
Apple iPhone 12 Pro
Das iPhone 12 Pro wird von Apples A14 Bionic-Chip angetrieben und läuft mit iOS 15. Es unterstützt MagSafe-Zubehör und verfügt über eine erstklassige Qualität.
Samsung Galaxy S21 FE
Das Galaxy S21 FE ist ab sofort käuflich zu erwerben. Es wird vom Snapdragon 888-Chip angetrieben, lädt schneller, unterstützt Reverse Charging und verfügt über ein größeres Display. Es läuft mit One UI 4, basierend auf dem neuesten Android 12.
Welches der beiden Telefone werden Sie kaufen und warum? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.