Kann ich Ubuntu Linux auf dem Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 5 ausführen?

click fraud protection

Lenovo ThinkPads sind einige davon beste Business-Laptops auf dem Markt, und sie alle richten sich an unterschiedliche Benutzertypen. Unter ihnen sind die ThinkPad X1 Extreme Gen 5 ist eines der leistungsstärksten, die Sie bekommen können, mit Optionen für Nvidia GeForce RTX 3080 Ti-Grafik und leistungsstark Intel-CPUs. Obwohl die meisten Verbraucher die Verwendung von Windows 11 (oder 10) bevorzugen, ist dies natürlich nicht der Fall alle. Was also, wenn Sie Ubuntu Linux auf dem Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 5 ausführen möchten?

Zum Glück können Sie das, und es gibt ein paar Möglichkeiten, wie Sie das angehen können. Sie können Linux-Apps direkt in Windows ausführen, wenn Sie das Beste aus beiden Welten wünschen, oder Sie können echte Dual-Boot-Systeme oder virtuelle Maschinen verwenden. Irgendwann sollte man das Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 5 auch sofort mit Ubuntu Linux kaufen können, falls man ganz auf Windows verzichten möchte.

Windows-Subsystem für Linux

Der einfachste Weg, Linux auf Ihrem Laptop auszuführen – sei es das ThinkPad X1 Extreme oder etwas anderes – ist die Verwendung des Windows-Subsystems für Linux. Dies ist eine Funktion, die es seit Windows 10 gibt, die jedoch in den letzten Jahren stetig verbessert wurde. Im Wesentlichen handelt es sich hierbei um eine fortschrittliche Form der Virtualisierung, die es Ihnen ermöglicht, ein Linux-System innerhalb von Windows auszuführen und gleichzeitig eine engere Integration zu bieten, als dies bei Virtualisierung normalerweise der Fall ist. Linux-Apps können direkt neben Windows-Apps ausgeführt werden und in der Taskleiste angezeigt werden, sodass Sie nicht zwischen zwei völlig unterschiedlichen Umgebungen wechseln müssen.

Seit seinem Debüt wurden einige große Änderungen am Windows-Subsystem für Linux vorgenommen, sodass es jetzt verwendet werden kann Ihre GPU und es unterstützt sogar GUI-Linux-Apps, sodass Sie nicht auf terminalbasierte Apps beschränkt sind, wenn Sie dies nicht möchten Zu. Es ist wirklich eine sehr leistungsfähige Lösung. Zuletzt hat Microsoft sogar die Unterstützung für Systeme hinzugefügt, was das Erlebnis in Ubuntu erheblich verbessern kann, unter anderem durch die Unterstützung des Snap-Paketmanagers.

Sie können das Windows-Subsystem für Linux in der Systemsteuerung oder Windows 11 aktivieren, oder Laden Sie das Paket aus dem Microsoft Store herunter, wodurch Sie häufiger Updates erhalten. Sobald Sie dies getan haben (und nach einem Neustart), können Sie Ihre bevorzugte Linux-Distribution, z. B. Ubuntu, aus dem Microsoft Store installieren und sie im Windows-Terminal verwenden.

Installation von Ubuntu Linux auf dem Lenovo ThinkPad X1 Extreme

Wenn das Windows-Subsystem für Linux für Sie nicht ganz ideal klingt und Sie das volle Ubuntu-Erlebnis nutzen möchten, können Sie es auf verschiedene Arten auf Ihrem PC installieren. Wenn Sie weniger Risiko eingehen möchten, empfehlen wir die Verwendung einer virtuellen Maschine. Auf diese Weise können Sie eine geschlossene Umgebung erstellen, in der Sie Ubuntu installieren und als eigenes, unabhängiges System ausführen können. Es wird immer noch in der Virtualisierung unter Windows ausgeführt, ist aber die sicherste Vorgehensweise, insbesondere wenn Sie einfach nur in Linux eintauchen möchten. Um damit zu beginnen, benötigen Sie Virtualisierungssoftware wie Microsoft Hyper-V oder VMware Workstation Playersowie eine Ubuntu-ISO-Datei welches Sie hier herunterladen können.

Wenn Sie hingegen die native Leistung von Ubuntu Linux auf dem ThinkPad X1 Extreme nutzen möchten, können Sie versuchen, Ubuntu und Windows dual zu booten. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Einschalten des Computers zwischen Ubuntu und Windows wählen können und die volle native Leistung beider nutzen können. Das Einrichten und Wechseln zwischen den beiden Betriebssystemen ist zwar etwas aufwändiger, aber es könnte eine gute Idee sein, wenn Sie beispielsweise ein Betriebssystem für die Arbeit und eines für die Unterhaltung verwenden. Sie können sich unseren Leitfaden auf ansehen wie man Windows 11 und Linux dual bootet auf demselben Computer, wenn Sie dies tun möchten.

Kaufen Sie das Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 5 mit Ubuntu Linux

Wenn Sie auf keines der oben genannten Dinge verzichten möchten und lieber komplett auf Windows verzichten möchten, können Sie das Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 5 mit ab Werk installiertem Ubuntu Linux kaufen. Oder zumindest Sie sollen in der Lage sein. Obwohl diese Option im offiziellen Datenblatt von Lenovo erwähnt wird, können Sie das ThinkPad X1 Extreme Gen 5 derzeit nicht mit Ubuntu konfigurieren. Dennoch sollte die Option irgendwann in den kommenden Wochen oder Monaten auftauchen, es lohnt sich also, immer wieder vorbeizuschauen.


Unabhängig davon, ob Sie es mit Ubuntu Linux oder Windows 11 erhalten möchten, können Sie das Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 5 über den untenstehenden Link kaufen. Der Konfigurator von Lenovo bietet zahlreiche Optionen, nicht nur für die Software, sondern auch für die Hardware des Laptops Es gibt auch einige voreingestellte Konfigurationen, die Sie direkt kaufen können und die in der Regel etwas schneller ausgeliefert werden als benutzerdefinierte Konfigurationen. Wenn Sie etwas anderes wollen, gibt es viele andere fantastische Lenovo Laptops da draußen, die Sie sich ansehen können. Oder, wenn Sie kein Fan von Lenovo sind, schauen Sie sich das an beste Laptops gesamt.

Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 5
Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 5

Das Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 5 ist ein leistungsstarker Business-Laptop mit Prozessoren der Intel H-Serie und NVIDIA RTX-Grafik für die Bewältigung anspruchsvollster Arbeitslasten.