Google Chrome fügt eine Funktion hinzu, um lästige Seitensprünge beim Vorwärts-/Rückwärtsnavigieren zu reduzieren

click fraud protection

Die experimentelle neue Funktion von Google Chrome, die Scroll-Anker-Serialisierung, reduziert die Seitensprünge, die auftreten können, wenn Sie auf einer Website vorwärts oder rückwärts navigieren.

Das Surfen im Internet war nicht immer ein tolles Erlebnis. Als Smartphones auf den Markt kamen und einfache Telefone dominierten, hatten leistungsschwache Geräte Probleme bei der Darstellung von Websites, die speziell für Desktops entwickelt wurden. Seitdem hat sich das mobile Web mit Dingen wie responsivem Design und Optimierungs-Frameworks weiterentwickelt Accelerated Mobile Pages (AMP), und mehr. Google seinerseits arbeitet weiter daran Scroll-Verankerung Funktion, die in Google Chrome implementiert wurde, um Seitensprünge zu reduzieren.

Es war im Sommer 2016, als Wir haben zuerst über eine experimentelle Chrome-Funktion geschrieben das die Ingenieure bei Google getestet hatten: Scroll-Ankerung. Es verhindert die lästigen Textumflussprobleme, die auftreten, wenn der Google Chrome-Browser außerhalb des Bildschirms geladen wird Inhalte, ein Problem, das die Leute frustriert, weil es zu versehentlichem Tippen auf Anzeigen, Fotos usw. führt Links.

Die Scroll-Verankerung war experimentell und befand sich bis April 2017 in der aktiven Entwicklung auf die stabile Version von Chrome für Android übertragen. Es hat die Benutzererfahrung von Chrome enorm verbessert, aber Google hat damit nicht aufgehört. Der Suchriese hat die Scroll-Verankerung erweitert mit der sogenannten Scroll-Anker-SerialisierungZiel ist es, die Seitensprünge zu reduzieren, die manchmal auftreten, wenn Sie auf einer Website vorwärts und rückwärts navigieren.

Es ist ziemlich clever. Das Standard-Scroll-Verhalten von Chrome stellt Absolutwert-Pixel-Offsets wieder her und speichert sie. Im Gegensatz dazu ist die Scroll-Anker-Serialisierung stellt Ihre Scroll-Position über den Scroll-Anker wieder her Stattdessen wird dadurch ermöglicht, dass der Seitenanker früher eingerichtet wird und Reflows während des Ladens der Seite verhindert werden, die sichtbare Sprünge verursachen könnten.

Das neue Feature, dessen Commit gefunden werden kann Hier, muss über ein Chrome-Flag aktiviert werden. Klicken Sie auf dieser Link In Chrome für Android (vorerst Canary und Nightly Chromium) gelangen Sie direkt zum entsprechenden Scroll-Anker-Serialisierung Schalten Sie auf der Seite „chrome://flags“ um. Damit es funktioniert, aktivieren Sie das Flag und starten Sie Chrome neu, damit es wirksam wird.