Mopria Scan-App: Verbinden Sie Ihr Android-Gerät mit Scannern und Druckern

click fraud protection

Die Mopria Scan-App wurde veröffentlicht und ermöglicht es Ihnen, Ihr Android-Telefon ganz einfach mit Ihrem Drucker zu verbinden, um Dokumente zu scannen.

Vor Android 8.0 Oreo war das Drucken von Dokumenten auf Android viel schwieriger als nötig. Da es eine Vielzahl unterschiedlicher Druckertypen gibt, musste man sich die App oft vom Druckerhersteller besorgen. Es führt oft zu Verwirrung, und wenn das Mopria-Allianz Wäre es nicht geschaffen worden, wären wir heute nicht dort, wo wir sind. Für diejenigen, die sich nicht sicher sind, was die Mopria Alliance ist: Es handelt sich um ein Konsortium von Smartphone- und Druckerherstellern, das die Druckerunterstützung von Android weit über das bisherige Maß hinaus verbessert hat. Es verfügt über eine effektiv standardisierte Konnektivität zwischen Druckern und Smartphones, sodass Sie von Ihrem Telefon aus auf nahezu jedem Drucker drucken können – ohne die Installation einer weiteren App.

Jetzt wird es noch besser. Die Mopria Scan-App wurde (in der Beta-Version) im Google Play Store veröffentlicht, mit der Sie den Scanner Ihres Druckers verwenden können, um Dokumente direkt auf Ihrem Telefon zu speichern. Sie können Scans auf Ihrem Gerät starten und speichern, sodass Sie es bei Bedarf sogar als eine Art Fernbedienung für Ihren Drucker verwenden können. Beim Scannen können Sie Optionen auswählen, z. B. ob Sie es in Schwarz oder Weiß wünschen, die Auflösung, ob es sich um ein Dokument oder ein Foto handelt und mehr. Es verfügt außerdem über eine ganze Reihe weiterer nützlicher Funktionen, darunter das Scannen von Dokumenten in PNG oder PDF, das erneute Drucken eines Scans, die Auswahl des Scanbereichs und mehr.

Die Anwendung ist simpel, aber voller Funktionen.

Wenn Sie sich Sorgen darüber machen, welche Drucker und Scanner Sie verwenden können, sollten Sie sich darüber keine Sorgen machen. Es unterstützt Brother, Canon, Dell, DEVELOP, Epson, Fuji Xerox, Gestetner, HP, Infotec, Konica Minolta, Kyocera, Lanier, Lenovo, Lexmark, NEC, NRG, Pantum, RICOH, Samsung, Savin, Sharp, TA Triumph Adler-UTAX, Toshiba und Xerox-Geräte.

Dies ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von Smartphone- und Druckerherstellern. Die zunehmende Fragmentierung der Drucksoftware, die mit Android 4.4 KitKat begann, wurde nach der Veröffentlichung von Android Oreo in einem Schritt effektiv beseitigt. Mit der Mopria Scanning-App können wir mit unseren Telefonen noch mehr erreichen, wobei das Endziel genau die gleiche Funktionalität wie auf einem PC ist, wenn er an Ihren Drucker angeschlossen ist. Wenn Sie es ausprobieren möchten, können Sie sich die App unten ansehen. Es sollte eine Verbindung zu jedem Drucker herstellen, mit dem sich Android 8.0 Oreo-Geräte verbinden können.

  • Starten Sie den Scan über die Anwendung Mopria Scan
  • Starten Sie den Scan aus anderen Anwendungen: E-Mail, Dateibrowser usw.*
  • Wählen Sie die Scanauflösung aus
  • Wählen Sie Farbe oder Schwarzweiß
  • Wählen Sie das Scanformat: PNG oder PDF
  • Eingabetyp auswählen: Fotos, Dokumente usw.
  • Entdecken Sie Scanner automatisch über WLAN
  • Fügen Sie Scanner manuell über die IP-Adresse hinzu
  • Scanbereich auswählen
  • Bearbeiten Sie den Namen der Scandatei
  • Speichern Sie Scans auf dem Telefon oder Tablet
  • Geben Sie Scans an andere Anwendungen weiter: E-Mail, Dateibrowser usw.*
  • Teilen Sie Scans mit Cloud-Diensten: Dropbox, Evernote, Google Drive usw.*
  • Scans drucken*

*erfordert die Installation zusätzlicher Anwendungen auf dem Android-Gerät.

[appbox googleplay appid org.mopria.scan.application]