Einige Samsung Galaxy Note 20 Ultra-Geräte verfügen über unterschiedliche Kühlsysteme

click fraud protection

Teardowns des Samsung Galaxy Note 20 Ultra bestätigen, dass unterschiedliche Kühlsysteme verwendet werden, es gibt jedoch keinen Beweis dafür, dass eines besser oder schlechter ist.

Bei den Bewertungen von Samsung Das Galaxy Note 20 Ultra ist im Internet erhältlich Anfang dieses Monats berichteten einige Verkaufsstellen, dass das Gerät bei der Ausführung bestimmter intensiver Aufgaben etwas heiß lief. Mehrere Teardowns des Galaxy Note 20 Ultra ergaben dann, dass Samsung zwei verschiedene auslieferte Kühlsysteme: Eines besteht aus einer Kupferdampfkammer und ein anderes besteht aus einer thermischen Graphitkammer Pads. Einige Benutzer waren verständlicherweise besorgt darüber, ob sie den Kürzeren ziehen würden oder nicht; Schließlich sollten Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Sie bei einer Hardware-Lotterie auf der Verliererseite landen 1.300 $ für ein Telefon ausgeben. Derzeit besteht jedoch kein Grund zur Sorge, da es noch keine Beweise dafür gibt, dass ein Kühlsystem besser ist als das andere.

Um es noch einmal zusammenzufassen: iFixit bestätigte das Vorhandensein eines mehrschichtigen Graphit-Wärmeleitpads ihr Teardown des Galaxy Note 20 Ultra, im Gegensatz zum Kupfer-Dampfkammer-Kühlsystem, das Samsung typischerweise in seinen älteren Geräten verwendet (und vermarktet) hat. Wie iFixit betonte, sind einige Galaxy Note 20 Ultra-Modelle immer noch verfügbar Tun verfügen über ein Kupferdampfkammersystem und es gibt keinen Hinweis darauf, dass die verschiedenen Kühlsysteme an die Region gebunden sind, in der das Gerät verkauft wird. Zum Beispiel, Zack von JerryRigEverything hatte ein internationales (Exynos) Gerät mit einem Graphit-Wärmeleitpad, ähnlich wie das US-Gerät (Snapdragon) von iFixit.

Kühlung der Kupferdampfkammer (links) im Vergleich zu Graphen-Kühlpads (rechts). Credits: ich befestige es

iFixit argumentiert Sie sollten sich jedoch keine Gedanken darüber machen, ob Ihr Galaxy Note 20 Ultra über eine Kupferdampfkammer oder Graphen-Kühlpads verfügt. Nur weil sich Ihr Telefon heiß anfühlt, heißt das nicht, dass es tatsächlich überhitzt. Wenn sich Ihr Telefon warm anfühlt, bedeutet das, dass die Wärme effektiv von der CPU und der GPU abgeleitet wird. Das Kühlsystem soll die internen Komponenten vor einer gefährlichen Erwärmung schützen Dies bedeutet wiederum, dass die Komponenten länger halten und ihre Spitzenleistung länger aufrechterhalten können.

Es ist zu beachten, dass derzeit keiner der Beschwerden über eine Überhitzung des Telefons eine Teardown-Untersuchung folgte, um zu bestätigen, welches Kühlsystem verwendet wird. Es ist keine andere Möglichkeit bekannt, zu bestätigen, welches Kühlsystem verwendet wird. Die Informationen werden nicht auf der Verpackung, an der Außenseite des Telefons, in der Software usw. angezeigt. Daher können Sie keine wahrgenommenen Überhitzungsprobleme auf die Kupferdampfkammer- oder Graphen-Kühlkissensysteme zurückführen.

Samsung Galaxy Note 20-Foren ||| Samsung Galaxy Note 20 Ultra-Foren

iFixit kommt zu dem Schluss, dass Samsung beiden Kühlsystemen genug vertraut, um sie austauschbar zu verwenden. Das Dampfkühlsystem war etwas, das Samsung vor ein paar Jahren stark angepriesen hat, aber vielleicht hat Samsung es erkannt dass Graphen-Kühlpads die Wärme genauso effektiv ableiten, sodass sie beide bequem verwenden können Systeme. Während Samsung noch keine eigene Stellungnahme abgegeben hat, stellt Greg Kramer von iFixit, ein Ingenieur für thermische Systeme, fest, dass „es kaum einen Leistungsunterschied zwischen [Dampfkammern] und dem Graphit gibt.“ Solange man die Spalttoleranzen berücksichtigt, kann es ganz einfach sein, sie gegeneinander auszutauschen.“

Dual Sourcing ist in der Branche tatsächlich gängige Praxis, insbesondere wenn es um große Produktmengen geht. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie über eine sichere Versorgung mit Komponenten verfügen, um die Nachfrage nach ihren Geräten zu decken. Daher beziehen sie manchmal Komponenten von mehreren Anbietern, um das Volumen zu decken. Dies stellt in der Regel kein Problem dar, da Unternehmen sicherstellen möchten, dass beide Komponenten die gleiche Leistung bieten. Wenn man darüber nachdenkt, gibt es für ein Unternehmen keinen Grund, einen Teil seiner Käufer absichtlich zu übertölpeln – eine erhebliche Leistungslücke wäre dies Wenn sie von den Verbrauchern entdeckt werden, löst dies Empörung aus, wie wir bereits bei den Reaktionen der Benutzer auf die Auslieferung seiner (wohl minderwertigen) Exynos-Chipsätze durch Samsung gesehen haben Regionen.

Wenngleich Samsungs Vermarktung des Galaxy S10+ Während sich die Dampfkammerkühlung als effektiv erwies, stellt iFixit fest, dass die Lösung einige Nachteile hat, wie z Es ist während der Installation empfindlich und anfällig für Schwellungen, wenn es leicht über seine Temperatur hinaus erhitzt wird Grenze. Bemerkenswert ist, dass das Galaxy Note 20 Ultra nicht einmal das erste Samsung-Handy ist, das über das alternative Kühlsystem auf Graphitbasis verfügt, da iFixit feststellt, dass das System tatsächlich in der ersten Generation zu finden ist Galaxy Z Flip. Wenn Sie sich also Sorgen darüber machen, welches Kühlsystem das von Samsung gelieferte Galaxy Note 20 Ultra haben wird, dann brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Sollten sich Hinweise darauf ergeben, dass eine Lösung der anderen tatsächlich überlegen ist, werden wir diesen Artikel selbstverständlich mit diesen Informationen aktualisieren.