Windows Package Manager 1.2 installiert jetzt die richtigen Apps auf ARM-PCs

click fraud protection

Windows Package Manager Version 1.2 ist jetzt verfügbar und ermöglicht es ARM-PCs, die richtige App für ihre Architektur zu installieren.

Heute veröffentlicht Microsoft ein Update für den Windows Package Manager, auch bekannt als Winget, und bringt ihn auf Version 1.2. Das Der Paketmanager wurde vor fast zwei Jahren eingeführt, und es soll Benutzern ein Erlebnis bieten, das so etwas näher kommt Schokoladend, oder die Paketverwaltungserfahrung oder Linux. Diese Version bringt eine Handvoll Verbesserungen mit sich, aber die bemerkenswerteste ist die verbesserte Unterstützung für ARM-Geräte wie das Surface Pro X.

Mit diesem Update installiert der Windows-Paketmanager die richtige Version einer App basierend auf Ihrer Hardwarearchitektur. Wenn Sie einen ARM-PC haben, bedeutet das, dass der Windows-Paketmanager Pakete bevorzugt, die für die native Ausführung auf ARM64 konzipiert sind. Wenn es keine native ARM-Version einer App gibt, wird die nächstbeste Option ausgewählt, nämlich eine x64-App (technisch gesehen x86-64) und dann eine x86-Version. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie immer die leistungsstärkste Version einer App für Ihr System erhalten.

Andere Verbesserungen im Windows Package Manager 1.2 sind etwas weniger offensichtlich, aber dennoch willkommen. Die Fehlerbehandlung wurde verbessert, sodass „kryptische“ Fehlercodes besser verstanden werden können. Entwickler können das App-Manifest verwenden, um eine Verknüpfung zwischen einem Fehlercode im Installationsprogramm und einem Satz zu erstellen von Codes, die der Windows-Paketmanager versteht, was am Ende zu klareren Fehlermeldungen führt Benutzer.

Schließlich gibt es eine neue Option zum Aktivieren oder Deaktivieren lokaler Manifeste im Windows-Paketmanager, falls Sie die Installation einer App aus einer lokalen Quelle testen möchten. Dies kann zum Testen nützlich sein, bevor eine App an das offizielle öffentliche App-Repository übermittelt wird. Microsoft empfiehlt, lokale Manifeste immer in einer virtuellen Maschine oder Windows Sandbox zu testen, um Schäden an Ihrem PC zu verhindern.

Windows Package Manager 1.2 ist als Update über den Microsoft Store verfügbar. Wie üblich sollte es als Teil eines Updates des App Installer-Pakets eintreffen, das in Windows 10 und 11 integriert ist. Sie können auch die überprüfen Projektseite auf GitHub wenn Sie zur Entwicklung beitragen möchten.


Quelle: Microsoft