[Update: Einführung bei T-Mobile] OxygenOS 10 basierend auf Android 10 für OnePlus 7 und OnePlus 7 Pro veröffentlicht

OnePlus führt stabiles OxygenOS 10.0 auf Basis von Android 10 für OnePlus 7 und OnePlus 7 Pro ein. Lesen Sie weiter, um mehr über die neuen Funktionen zu erfahren!

Update (31.12.2019 um 00:10 Uhr ET): Das T-Mobile OnePlus 7 Pro erhält endlich sein Android 10-Update über OxygenOS 10. Für weitere Informationen scrollen Sie nach unten. Der am 21. September 2019 veröffentlichte Artikel wird wie folgt aufbewahrt.

Gleich nach Google hat Android 10 für die Google Pixel-Reihe und das Essential Phone veröffentlicht, OnePlus schloss sich der Party an OxygenOS Open Beta 1 basierend auf Android 10 für das OnePlus 7 und das OnePlus 7 Pro. Darauf folgte die Veröffentlichung von Offene Beta 2 für die Telefone, um einige der auffälligeren Fehler zu beheben, mit denen Benutzer konfrontiert waren. Nachdem diese Fehler behoben wurden, hat OnePlus mit der Einführung begonnen stabiles OxygenOS 10.0 basierend auf Android 10 für das OnePlus 7 und das OnePlus 7 Pro.

OnePlus 7 XDA-Foren || Kaufen Sie das OnePlus 7 bei Amazon.in

OnePlus 7 Pro XDA-Foren || Kaufen Sie das OnePlus 7 Pro bei Amazon.in

Das Änderungsprotokoll für OxygenOS 10.0 lautet wie folgt:

  • System
    • Auf Android 10 aktualisiert
    • Brandneues UI-Design
    • Erweiterte Standortberechtigungen für den Datenschutz
    • Neue Anpassungsfunktion in den Einstellungen, mit der Sie Symbolformen auswählen können, die in den Schnelleinstellungen angezeigt werden sollen
  • Vollbild-Gesten
    • Es wurden Wischbewegungen vom linken oder rechten Bildschirmrand nach innen hinzugefügt, um zurückzugehen
    • Es wurde eine untere Navigationsleiste hinzugefügt, um das Wechseln nach links oder rechts für aktuelle Apps zu ermöglichen
  • Spielraum
    • Die neue Game Space-Funktion vereint jetzt alle Ihre Lieblingsspiele an einem Ort für einen einfacheren Zugriff und ein besseres Spielerlebnis
  • Intelligente Anzeige
    • Intelligente Informationen basierend auf bestimmten Zeiten, Orten und Ereignissen für das Ambient Display (Einstellungen – Display – Ambient Display – Smart Display)
  • Nachricht
    • Jetzt ist es möglich, Spam anhand von Schlüsselwörtern für Nachrichten zu blockieren (Nachrichten – Spam – Einstellungen – Blockierungseinstellungen).

Wie OnePlus erwähnt, wird das OTA-Update für OxygenOS 10.0 schrittweise eingeführt, wobei heute nur eine begrenzte Anzahl von Benutzern das Update erhält. Wenn keine kritischen Fehler gemeldet werden, wird das Update in den kommenden Tagen umfassender eingeführt. Wir werden diesen Artikel mit Download-Links für Benutzer aktualisieren, die daran interessiert sind, das Update seitlich zu laden.

OyxgenOS 10.0 basierend auf Android 10 für OnePlus 7 und OnePlus 7 Pro bietet neue Funktionen, die durch das Android-Update eingeführt wurden, sowie weitere von OxygenOS hinzugefügte Funktionen. OnePlus-Benutzer können sich darauf freuen, neue Anpassungseinstellungen auszuprobieren, Smart Display in Ambient Display, Umfassende Datenschutzverwaltung, neue Modi für Benachrichtigungen, Game Space, einfachere Weitergabe von Wi-Fi-Details usw mehr.

Downloads

Wenn Sie das Warten überspringen und jetzt ein Upgrade durchführen möchten, können Sie diese vollständigen OTA-Download-Links verwenden. Nochmals vielen Dank an XDA Senior Member Some_Random_Username vom Oxygen Updater-Team für die Weitergabe dieser Download-Links.

OnePlus 7 (GM57AA/International) Vollständiger OTA

OnePlus 7 (GM57BA/EU) Vollständiger OTA

OnePlus 7 Pro (GM21AA) Vollständiger OTA

OnePlus 7 Pro (GM21BA/EU) Vollständig OTA

Quelle: OnePlus-Foren


Update: Einführung von Android 10 für T-Mobile OnePlus 7 Pro

Gut drei Monate nachdem das Update auf der freigeschalteten, internationalen Version des OnePlus 7 Pro gelandet ist, steht das Android 10-Update an Endlich rollt es los zum T-Mobile OnePlus 7 Pro.

Das Update kommt in Form von OxygenOS 10.0.1.GM31CB. Das Highlight des Updates ist natürlich der Sprung auf Android 10, den man aber auch bekommt Sicherheitspatches vom November 2019. Der Sprung nach oben bringt auch kleinere Änderungen mit sich, die nicht im Changelog aufgeführt sind, wie zum Beispiel die neuen Gesten, die Möglichkeit, die Form der Schnelleinstellungskacheln festzulegen und mehr. Berichten zufolge befindet sich der Google-Feed jetzt auch sofort im linken Bereich des Startbildschirms.