Lenovo ThinkPad T14 und T14s Gen 4: Erscheinungsdatum, Preis und alles, was Sie wissen müssen

click fraud protection

Das ThinkPad T14 und das T14s sind die neuesten Versionen der „Arbeitspferde“-Laptops von Lenovo. Hier finden Sie alles, was Sie über sie wissen müssen.

Quicklinks

  • Lenovo ThinkPad T14 und T14s Gen 4: Preis und Verfügbarkeit
  • Lenovo ThinkPad T14 und T14s Gen 4: Technische Daten
  • Was ist neu am Lenovo ThinkPad T14 und T14s Gen 4?
  • Wo kann ich das Lenovo ThinkPad T14 und T14s Gen 4 kaufen?

Die ThinkPad-Reihe von Lenovo enthält einige davon beste Business-Laptops über alle Preis- und Funktionsstufen hinweg. Aber es ist das Lenovo ThinkPad T14, das zusammen mit den schlankeren T14s oft als die eher Mainstream-Optionen gilt und Lenovo sie oft als „Arbeitspferd“-Laptops bezeichnet. Für 2023 stellte Lenovo das ThinkPad T14 und T14s Gen 4 vor – aktualisierte Versionen einiger seiner beliebtesten Laptops, jetzt mit schnelleren Spezifikationen und anderen Verbesserungen.

Wenn Sie mit dem letztjährigen ThinkPad T14 und T14s Gen 3 vertraut sind, kommen Ihnen die neuen Modelle bekannt vor, aber die Upgrades in diesem Jahr sind willkommen, einschließlich neuer OLED-Anzeigeoptionen. Obwohl sie dadurch stärker in den Premiumbereich vordringen, sind sie immer noch eine großartige Option für jedermann.

Lenovo ThinkPad T14 und T14s Gen 4: Preis und Verfügbarkeit

Lenovo stellte das ThinkPad T14 und T14s Gen 4 während des MWC 2023 Ende Februar vor, und beide sind jetzt erhältlich, obwohl vorerst offenbar nur die Intel-Modelle auf den Markt gekommen sind. Auch AMD-Versionen sind geplant und sollen in den kommenden Wochen erscheinen.

Die offiziellen Startpreise für das Lenovo ThinkPad T14 Gen 4 und T14s Gen 4 betragen 1.239 US-Dollar bzw. 1.479 US-Dollar. Allerdings ist der anfängliche Einführungspreis, wie es für Lenovo typisch ist, weitaus höher, und wir werden sehen, wie es kommt nähert sich dem offiziellen Preis, da die Laptops in den Zyklus nahezu konstanter Verkäufe bei Lenovo eintreten Webseite. Zum Zeitpunkt des Schreibens nähert sich das Standard-T14 Gen 4 bereits seinem angekündigten UVP an, obwohl das T14s weiterhin sehr teuer ist.

  • Quelle: Lenovo

    Lenovo ThinkPad T14 Gen 4

    Das Lenovo ThinkPad T14 Gen 4 ist ein großartiger Arbeitslaptop. Es ist mit Intel Core- oder AMD Ryzen 7000-Prozessoren der 13. Generation ausgestattet und bietet sogar die Option für ein OLED-Display.

    1072 $ bei Lenovo (Intel)
  • Lenovo ThinkPad T14s Gen 4

    Das Lenovo ThinkPad T14s Gen 4 ist eine schlankere und schlankere Version des ThinkPad T14, verfügt aber ansonsten über ähnliche Spezifikationen, einschließlich der gleichen Prozessoren. Auch die Anzeigeoptionen sind ähnlich.

    2589 $ bei Lenovo (Intel)

Lenovo ThinkPad T14 und T14s Gen 4: Technische Daten

Lenovo ThinkPad T14 Gen 4

Lenovo ThinkPad T14s Gen 4

CPU

  • Intel:
    • Intel Core U-Serie-Prozessoren der 13. Generation (15 W):
      • Intel Core i5-1335U (10 Kerne, 12 Threads, 12 MB Cache, bis zu 4,6 GHz)
      • Intel Core i5-1345U (10 Kerne, 12 Threads, 12 MB Cache, bis zu 4,7 GHz, vPro Enterprise)
      • Intel Core i7-1355U (10 Kerne, 12 Threads, 12 MB Cache, bis zu 5 GHz)
      • Intel Core i7-1365U (10 Kerne, 12 Threads, 12 MB Cache, bis zu 5,2 GHz, vPro Enterprise)
    • Prozessoren der Intel Core P-Serie der 13. Generation (28 W):
      • Intel Core i5-1340P (12 Kerne, 16 Threads, 12 MB Cache, bis zu 4,6 GHz)
      • Intel Core i5-1350P (12 Kerne, 16 Threads, 12 MB Cache, bis zu 4,7 GHz, vPro Enterprise)
      • Intel Core i7-1360P (12 Kerne, 16 Threads, 18 MB Cache, bis zu 5 GHz)
      • Intel Core i7-1370P (14 Kerne, 20 Threads, 24 MB Cache, bis zu 5,2 GHz, vPro Enterprise)
  • AMD: Prozessoren der AMD Ryzen 7000-Serie
  • Intel:
    • Intel Core U-Serie-Prozessoren der 13. Generation (15 W):
      • Intel Core i5-1335U (10 Kerne, 12 Threads, 12 MB Cache, bis zu 4,6 GHz)
      • Intel Core i5-1345U (10 Kerne, 12 Threads, 12 MB Cache, bis zu 4,7 GHz, vPro Enterprise)
      • Intel Core i7-1355U (10 Kerne, 12 Threads, 12 MB Cache, bis zu 5 GHz)
      • Intel Core i7-1365U (10 Kerne, 12 Threads, 12 MB Cache, bis zu 5,2 GHz, vPro Enterprise)
    • Prozessoren der Intel Core P-Serie der 13. Generation (28 W):
      • Intel Core i5-1340P (12 Kerne, 16 Threads, 12 MB Cache, bis zu 4,6 GHz)
      • Intel Core i7-1360P (12 Kerne, 16 Threads, 18 MB Cache, bis zu 5 GHz)
      • Intel Core i7-1370P (14 Kerne, 20 Threads, 24 MB Cache, bis zu 5,2 GHz, vPro Enterprise)
  • AMD: Prozessoren der AMD Ryzen 7000-Serie

Grafik

  • Integriert
    • Intel: Intel UHD-Grafik (Core i3) oder Intel Iris Xe-Grafik (Core i5 und i7)
    • AMD: AMD Radeon-Grafik
  • Diskret (optional, nur Intel)
    • Nvidia GeForce MX550
  • Integriert
    • Intel: Intel UHD-Grafik (Core i3) oder Intel Iris Xe-Grafik (Core i5 und i7)
    • AMD: AMD Radeon-Grafik

Lagerung

  • 256 GB PCIe Gen 4 SSD
  • 512 GB PCIe Gen 4 SSD
  • 512 GB PCIe Gen 4 Performance SSD
  • 1 TB PCIe Gen 4 SSD
  • 1 TB PCIe Gen 4 Performance-SSD
  • 2 TB PCIe Gen 4 Performance-SSD
  • 256 GB PCIe Gen 4 SSD
  • 512 GB PCIe Gen 4 SSD
  • 512 GB PCIe Gen 4 Performance SSD
  • 1 TB PCIe Gen 4 SSD
  • 1 TB PCIe Gen 4 Performance-SSD
  • 2 TB PCIe Gen 4 Performance-SSD

RAM

  • 16 GB LPDDR5x
  • 32 GB LPDDR5x
  • 16 GB LPDDR5x
  • 32 GB LPDDR5x

Anzeige

  • 14-Zoll-Panel, Seitenverhältnis 16:10
    • Full HD+ (1920 x 1200) IPS, entspiegelt, 300 Nits
    • Full HD+ (1920 x 1200) IPS, entspiegelt, 300 Nits, Touch
    • Full HD+ (1920 x 1200) IPS, geringer Stromverbrauch, blendfrei, 400 Nits, 100 % sRGB
    • Full HD+ (1920 x 1200) IPS, Privacy Guard, blendfrei, 500 Nits, 100 % sRGB
    • 2,2K (2240 ​​x 1400) IPS, blendfrei, 300 Nits
    • 2,8K (2880 x 1800) OLED, entspiegelt, entspiegelt, wischfest, 400 Nits, 100 % DCI-P3, DisplayHDR True Black 500, Dolby Vision, 90 Hz Bildwiederholfrequenz
  • 14-Zoll-Panel, Seitenverhältnis 16:10
    • Full HD+ (1920 x 1200) IPS, entspiegelt, 300 Nits
    • Full HD+ (1920 x 1200) IPS, entspiegelt, 300 Nits, Touch
    • Full HD+ (1920 x 1200) IPS, geringer Stromverbrauch, blendfrei, 400 Nits, 100 % sRGB
    • Full HD+ (1920 x 1200) IPS, Privacy Guard, blendfrei, 500 Nits, 100 % sRGB
    • 2,2K (2240 ​​x 1400) IPS, blendfrei, 300 Nits
    • 2,8K (2880 x 1800) OLED, entspiegelt, entspiegelt, wischfest, 400 Nits, 100 % DCI-P3, DisplayHDR True Black 500, Dolby Vision, 90 Hz Bildwiederholfrequenz

Batterie

  • 39,3-Wh-Akku (nur integrierte Grafikkarte)
  • 52,5-Wh-Akku
  • 57-Wh-Akku

Häfen

  • 2 x Thunderbolt 4 (Intel) / USB4 (AMD)
  • 2 x USB Typ-A (USB 3.2 Gen 1)
  • 1 x HDMI 2.0b
  • 1 x RJ45-Ethernet
  • 3,5-mm-Kombi-Kopfhöreranschluss
  • SIM-Kartensteckplatz
  • 2 x Thunderbolt 4 (Intel) / USB4 (AMD)
  • 2 x USB Typ-A (USB 3.2 Gen 1)
  • 1 x HDMI 2.0b
  • 3,5-mm-Kombi-Kopfhöreranschluss
  • SIM-Kartensteckplatz

Audio

  • Dolby Audio-Lautsprechersystem mit Dolby Audio
  • Zwei Mikrofone mit Dolby Voice
  • Dolby Audio-Lautsprechersystem mit Dolby Audio
  • Zwei Mikrofone mit Dolby Voice

Webcam

  • 720p HD-Webcam
  • 1080p Full HD-Webcam + IR
  • 5MP Webcam + IR
  • 1080p Full HD-Kamera
  • 5MP Webcam + IR

Windows Hallo

  • Fingerabdruckleser (im Netzschalter)
  • Optional: IR-Kamera
  • Fingerabdruckleser (im Netzschalter)
  • Optional: IR-Kamera

Konnektivität

  • Wi-Fi 6E
  • Bluetooth 5.1
  • Mobilfunk (optional): 4G LTE
  • Wi-Fi 6E
  • Bluetooth 5.1
  • Mobilfunk (optional):
    • 4G LTE
    • 5G unter 6 GHz

Farbe

  • Sturmgrau
  • Donnerschwarz
  • Sturmgrau
  • Dunkelschwarz

Größe (BxTxH)

  • 12,51 x 8,93 x 0,70 Zoll (317,7 x 226,9 x 17,9 mm)
  • 12,5 x 8,93 x 0,67 Zoll (317,5 x 226,9 x 16,97 mm)

Startgewicht

  • 2,92 Pfund (1,32 kg)
  • 2,72 Pfund (1,24 kg)

Preis

  • Ab 1.239 $
  • Ab 1.479 $

Was ist neu am Lenovo ThinkPad T14 und T14s Gen 4?

Prozessoren der 13. Generation von Intel und AMD Ryzen 7000

Das große Upgrade, das Sie bei jeder neuen Laptop-Iteration erwarten, ist eine Spezifikationserhöhung, was beim Lenovo ThinkPad T14 und T14s Gen 4 der Fall ist. Auf Intel-Seite sind beide Laptops nun mit Intel Core-Prozessoren der 13. Generation ausgestattet. Konkrete SKUs sind noch nicht bekannt, aber wir können davon ausgehen, dass sie, genau wie die Vorjahresmodelle, sowohl aus der U- als auch der P-Serie stammen. Bis zu 14 Kerne und 20 Threads sorgen für eine fantastische Leistung im täglichen Einsatz. Da die Einführung der Prozessoren gerade erst begonnen hat, hatten wir noch keine Gelegenheit, sie zu testen, aber Intel verspricht eine bis zu 10 % schnellere Produktivitätsleistung als die Vorgängermodelle.

Bei den AMD-Varianten können Sie mit Ryzen 7000-Prozessoren rechnen. Es ist unklar, um welche Versionen es sich handelt, und Lenovo hat die Serie, aus der diese Modelle stammen werden, noch nicht vollständig spezifiziert, daher ist es schwer zu sagen, was Sie erwarten können. Der logischste Nachfolger der letztjährigen Modelle wäre die Ryzen 7040-Serie, aber wir müssen warten, bis Lenovo weitere Details mitteilt.

OLED-Display und verbesserte Webcam

Es gibt auch neue Anzeigeoptionen, insbesondere ein neues OLED-Panel für das ThinkPad T14 (die Option gab es bereits für die T14s des letzten Jahres). Dieses OLED-Display verfügt über eine superscharfe 2,8K-Auflösung, die im Vergleich zu herkömmlichen IPS-Panels in anderen Konfigurationen echte Schwarztöne und lebendigere Farben erzeugt. Es hat auch eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz und ist insgesamt nur ein Premium-Display.

Auch oberhalb des Displays mit der Webcam gibt es einige Upgrades. Die letztjährigen Modelle waren bereits mit 1080p-Kameras ausgestattet (damals ein sehr willkommenes Upgrade), aber Lenovo Jetzt können Sie mit einer 5-Megapixel-Kameraoption noch weiter gehen und so eine noch bessere Qualität bei Besprechungen und Videos erzielen Anrufe. Natürlich ist auch die Windows Hello-Gesichtserkennung eine Option.

Wo kann ich das Lenovo ThinkPad T14 und T14s Gen 4 kaufen?

Zum Zeitpunkt des Schreibens sind die Lenovo ThinkPad T14 und T14s Gen 4 nur über die Lenovo-Website und nur in ihren Intel-Varianten erhältlich. AMD-basierte Versionen sollten in den nächsten Monaten auf den Markt kommen, und Sie können damit rechnen, den Laptop auch bei anderen Wiederverkaufspartnern zu finden, insbesondere bei solchen, die auf den Volumenverkauf an Unternehmen spezialisiert sind.

  • Quelle: Lenovo

    Lenovo ThinkPad T14 Gen 4

    Das Lenovo ThinkPad T14 Gen 4 ist ein Business-Laptop der Mittelklasse mit Intel Core- oder AMD Ryzen 7000-Prozessoren der 13. Generation. Es ist hochgradig konfigurierbar, einschließlich Optionen für ein OLED-Display.

    1072 $ bei Lenovo (Intel)
  • Lenovo ThinkPad T14s Gen 4

    Das Lenovo ThinkPad T14s Gen 4 ist eine schlankere Version des ThinkPad T14 mit einem dünneren Design und einigen optimierten Konfigurationsoptionen.

    2589 $ bei Lenovo (Intel)

Wenn Sie sich andere Optionen ansehen möchten, haben wir eine Liste davon beste Laptops ab sofort zum Kauf verfügbar. Wenn Sie kein Fan der ThinkPad-Designsprache sind, gibt es einige fantastische Optionen anderer Marken.

FAQ

F: Verfügen die Lenovo ThinkPad T14 und T14s Gen 4 über eine gute Webcam?

Während wir die genauen Konfigurationen noch nicht kennen, werden das Lenovo ThinkPad T14 und T14s Gen 4 wahrscheinlich verschiedene Konfigurationsoptionen für die Webcam bieten. Die Laptops bieten jetzt die Option für eine 5-MP-Webcam, die eine hervorragende Videoqualität bieten soll Anrufe und Besprechungen, insbesondere im Vergleich zu einer 720p-Kamera oder sogar einer Standard-1080p-Kamera mit 2,1 MP Sensor.

Es ist zu beachten, dass die Kameraqualität von verschiedenen Faktoren abhängt, beispielsweise der Sensorgröße und der Blende, die von Laptop-Herstellern häufig nicht angegeben werden. Nur praktische Tests können definitiv sagen, ob eine Kamera großartig ist.

F: Verfügen das Lenovo ThinkPad T14 und T14s Gen 4 über 5G?

Lenovo hat noch nicht alle verfügbaren Konfigurationsoptionen für das ThinkPad T14 und T14s Gen 4 veröffentlicht. Bei früheren Modellen war die Mobilfunkkonnektivität jedoch ein fester Bestandteil. Die Gen-3-Versionen dieser Laptops boten 4G-LTE-Konnektivität, aber nur die T14s hatten die Option für 5G. Da der neuere 5G-Standard immer verbreiteter wird, ist es sinnvoll, dass sowohl das ThinkPad T14 als auch das T14s Gen 4 über 5G verfügen. Dies wird 5G unter 6 GHz sein, da mmWave-Netzwerke auf Geräten ohne Qualcomm-Prozessoren selten unterstützt werden.

Bei der Frage, warum Sie 5G wollen oder brauchen, geht es vor allem um die Zukunftssicherheit. 5G-Netze sind neuer und werden länger unterstützt, während 4G LTE früher auslaufen wird. Theoretisch sind die Geschwindigkeiten mit 5G höher, aber im Sub-6-GHz-Spektrum wird es zumindest vorerst keinen großen Unterschied machen.

Die Mobilfunkkonnektivität ist wichtig, da Ihr Computer dadurch überall mit dem Internet verbunden bleiben kann ohne auf WLAN angewiesen zu sein. Es ist außerdem sicherer als die Nutzung öffentlicher WLANs und ist daher bei Unternehmen beliebt Benutzer.

F: Haben das Lenovo ThinkPad T14 und T14s Gen 4 eine gute Akkulaufzeit?

Die Akkulaufzeit hängt stark von der gewählten Konfiguration ab, sowohl im Hinblick auf die Akkugröße als auch auf andere Komponenten. Das 39,3-Wh-Modell des Lenovo ThinkPad T14 Gen 4 wird wahrscheinlich keine besonders lange Akkulaufzeit haben, aber es gibt ein 52,5-Wh-Modell, das mit Aufladung deutlich länger durchhalten sollte. Das ThinkPad T14s verfügt außerdem über einen etwas größeren 57-Wh-Akku, der noch länger halten dürfte.

Unter anderem spielen die Prozessoren eine große Rolle. Die Modelle der P-Serie von Intel verbrauchen tendenziell mehr Strom und verbrauchen den Akku schneller Chips der U-Serie (einschließlich AMD-Varianten) werden dank des geringeren Stromverbrauchs eine deutlich längere Akkulaufzeit haben ziehen. Auch das Display wirkt sich auf die Akkulaufzeit aus, insbesondere beim 2,8K-OLED-Modell, das aufgrund der hohen Auflösung möglicherweise viel mehr Strom verbraucht.

F: Verfügen die Lenovo ThinkPad T14 und T14s Gen 4 über Thunderbolt?

Thunderbolt ist eine nützliche Funktion auf vielen High-End-Laptops, mit der Sie Hochgeschwindigkeitsperipheriegeräte wie überwachte und externe GPUs an Ihren Laptop anschließen können. Außerdem können Sie Thunderbolt-Docks verwenden, um mehrere Peripheriegeräte über ein einziges Kabel anzuschließen, sodass Sie alles einfacher auf einmal anschließen können.

Thunderbolt ist Intel-Technologie und daher unterstützen offiziell nur die Intel-Versionen des Lenovo ThinkPad T14 und T14s Gen 4 Thunderbolt 4 mit 40 Gbit/s Bandbreite. Allerdings unterstützen die AMD-Versionen dieser Laptops USB 4, das auf der Thunderbolt-Technologie basiert. Basierend auf den Vorgängermodellen können Sie mit diesem USB 4-Anschluss tatsächlich immer noch eine Bandbreite von 40 Gbit/s erreichen, sodass das Erlebnis dem von Thunderbolt 4 ziemlich nahe kommt. Einige erweiterte Thunderbolt 4-Funktionen funktionieren jedoch möglicherweise nicht wie erwartet, da viele davon für USB 4 optional sind.

F: Läuft auf dem Lenovo ThinkPad T14 und T14s Gen 4 Linux?

Im Auslieferungszustand und basierend auf dem vorläufigen Datenblatt von Lenovo laufen die Lenovo ThinkPad t14 und T14s Gen 4 beim Start nur mit Windows 11. Versionen mit Linux werden jedoch tendenziell später eingeführt.

Allerdings sollten die meisten Windows-PCs auch in der Lage sein, Linux über verschiedene Methoden auszuführen. Zum einen hat Windows 11 das Windows-Subsystem für Linux, mit dem Sie die meisten Linux-Apps, einschließlich GUI-Apps, direkt in Windows verwenden können, ohne eine virtuelle Maschine zu benötigen. Natürlich stehen auch virtuelle Maschinen zur Verfügung, wenn Sie das volle Linux-Erlebnis wünschen und nicht viel Leistung benötigen.

Wenn Sie native Leistung für Linux wünschen oder das Betriebssystem von Microsoft so weit wie möglich meiden möchten, können Sie dies tun Dual-Boot-Linux mit Windows 11, aber Lenovo bietet auf diesen Laptops möglicherweise keine Unterstützung für Linux.

F: Haben die Lenovo ThinkPad T14 und T14s Gen 4 eine gute Garantie?

Lenovo bietet Ihnen zahlreiche Optionen für den Garantieservice für alle Laptops, die Sie auf der Website des Unternehmens kaufen. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen gilt für jeden Laptop eine einjährige eingeschränkte Garantie, die Herstellungsfehler abdeckt. Sie können Ihren Laptop also bei Problemen kostenlos reparieren lassen. Diese Standardgarantie erfordert, dass Sie Ihren Laptop zur Reparatur an Lenovo senden.

Wenn Sie eine bessere Garantie wünschen, können Sie sich für den Vor-Ort-Support-Plan von Lenovo entscheiden, was bedeutet, dass Sie Reparaturen für zusätzlichen Komfort in Ihrer Nähe durchführen lassen können. Sie können diesen Garantieplan für einen Zeitraum von einem Jahr (19 $) bis zu fünf Jahren (370 $) erwerben.

Sie können sich auch für den Premier Onsite Support entscheiden, der Ihnen bevorzugten Zugang zu Ersatzteilen und Arbeitskräften, Reparaturen am nächsten Tag und erweiterten Telefonsupport durch Lenovo Techniker bietet. Dieser Plan hat eine Laufzeit zwischen einem Jahr (Kosten 35 US-Dollar) und fünf Jahren (Kosten 460 US-Dollar).

Bei jedem dieser Pläne können Sie für die Dauer Ihrer Garantie auch einen Unfallschutzschutz hinzufügen. Dies kostet zusätzlich 39 US-Dollar für ein Jahr oder 179 US-Dollar für fünf Jahre. Es gibt weitere Extras wie die Möglichkeit, Ihre Festplatte während einer Reparatur oder einem Batteriewechsel zu behalten.

F: In welchen Konfigurationen sind die Lenovo ThinkPad T14 und T14s Gen 4 erhältlich?

Bei Business-Laptops gibt es unzählige Konfigurationsoptionen für fast jeden Aspekt, vom Prozessor über RAM und Speicher bis hin zum Display und der Webcam. In vielen Fällen sind diese Upgrades unabhängig voneinander, sodass Sie die gewünschten Spezifikationen für Ihre spezifischen Anforderungen auswählen können. Sie können das Datenblatt oben überprüfen, um alle verfügbaren Konfigurationen für jede Komponente anzuzeigen.

F: Kann ich RAM und Speicher austauschen?

Aufrüstbarkeit und Reparierbarkeit sind ein wichtiger Grund, warum Sie sich einen Business-Laptop wünschen, da Sie durch den Austausch einzelner Teile langfristig Geld sparen können, anstatt einen komplett neuen Laptop zu kaufen. Leider ist der RAM beim Lenovo ThinkPad T14 und beim t14s Gen 4 beide auf dem Motherboard verlötet, sodass Sie ihn nach dem Kauf nicht mehr aufrüsten können.

Sie müssen die richtige Konfiguration auswählen, um Ihren Anforderungen jetzt und in absehbarer Zukunft gerecht zu werden. Es gibt mehrere Optionen, aber Sie sollten 8 GB RAM vermeiden, es sei denn, Sie planen nur einfaches Surfen und Schreiben im Internet. Mittlerweile sind 16 GB RAM eine gute Allround-Wahl, und 32 GB sind viel mehr, als Sie wahrscheinlich in einer Büroumgebung benötigen, es sei denn, Sie betreiben viel Multitasking.

Was den Speicher betrifft, so hat Lenovo zwar noch keine Angaben gemacht, man kann aber davon ausgehen, dass man ihn ersetzen kann, da frühere Versionen mit einer M.2-SSD ausgestattet waren. Sie benötigen einige Werkzeuge, um in das Innere des Laptops zu gelangen, aber Sie sollten in der Lage sein, die SSD auszutauschen.

F: Kann ich die Batterie austauschen?

Während Lenovo noch keine Reparaturhandbücher für die neuesten Modelle des ThinkPad T14 und T14s veröffentlicht hat, ist dies der Fall Man kann davon ausgehen, dass Sie die Batterie bei Bedarf genauso austauschen können, wie Sie es bei den Vorgängermodellen getan haben Modelle.

Die größte Herausforderung wird darin bestehen, einen geeigneten Ersatz zu finden, da Ersatzbatterien nicht einfach im Handel erhältlich sind. Um eines zu erhalten, müssen Sie sich an Lenovo wenden oder eines von einer vertrauenswürdigen Quelle finden. Sobald Sie jedoch über die Batterie verfügen, sollte der Austauschvorgang recht einfach sein, da die Batterie die am leichtesten zugängliche Komponente ist.

F: Werden die MIL-Spezifikationen des Lenovo ThinkPad T14 und t14s Gen 4 getestet?

MIL-Spezifikationstests tragen dazu bei, sicherzustellen, dass Geräte langlebig sind und widrigen Bedingungen wie Stürzen standhalten. Dies ist ein wichtiger Schritt, um Vertrauen in ein Produkt aufzubauen, insbesondere bei Unternehmen, denen es wichtig ist, ihre Geräte so lange wie möglich zu behalten.

Lenovo hat noch nicht explizit angegeben, ob die ThinkPas T14 und T14s Gen 4 getestet wurden Diese militärischen Standards entsprechen zwar, aber in der Vergangenheit erfüllen ThinkPad-Geräte immer die MIL-STD-810H-Haltbarkeit Standards. Dazu gehören auch die vorherigen Versionen dieser beiden Laptops, und es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass die Dinge bei den neuesten Modellen anders sind.

F: In welchen Farben sind die ThinkPad T14 und T14s Gen 4 erhältlich?

Business-Laptops sind nicht dafür bekannt, farbenfroh zu sein, und Lenovo hat sich in der Vergangenheit an schlichte, gedämpfte Farben gehalten, die gut in Geschäftsumgebungen passen.

Das Lenovo ThinkPad T14 und T14s Gen 4 gibt es in jeweils zwei Farboptionen, die bei beiden Modellen grundsätzlich gleich sind. Es gibt das klassische Thunder Black (oder Deep Black) oder eine Storm Grey-Option, wenn Sie etwas Helleres wünschen.

Beide Modelle verfügen außerdem über die ikonischen roten Akzente der Marke ThinkPad, darunter das ThinkPad-Logo und den TrackPoiunt in der Mitte der Tastatur.