Mobvoi TicWatch Pro 5 vs. Amazfit T-Rex Ultra: Welche langlebige Smartwatch ist die richtige für Sie?

click fraud protection

Beide Uhren sind batteriebetrieben und voller Gesundheits- und Fitnessfunktionen. Aber sie sind auch sehr unterschiedlich. Welches ist das Beste für Sie?

  • Mobvoi TicWatch Pro 5

    Die TicWatch Pro 5 ist das neueste Modell der TicWatch-Serie von Mobvoi und mit der neuesten tragbaren Plattform Snapdragon W5+ Gen 1 von Qualcomm ausgestattet. Außerdem läuft das brandneue Wear OS 3.5. – so erhalten Sie neben einer Reihe neuer Funktionen auch eine leistungsstarke Rechenleistung und eine hervorragende Akkulaufzeit.

    Vorteile
    • Hervorragende Akkulaufzeit
    • Glatte Benutzeroberfläche mit vielen neuen Funktionen
    • Ausgezeichnete App-Unterstützung
    Nachteile
    • Nur eine Größe verfügbar
    • Das große Zifferblatt könnte einige Käufer abschrecken
    • Funktioniert nicht gut mit iOS
    350 $ bei Amazon
  • Amazfit T-Rex Ultra

    Wenn Sie nach einer Smartwatch suchen, die den härtesten Bedingungen standhält und mehrere Tage ohne Aufladen auskommt, ist die Amazfit T-Rex Ultra die Antwort. Es hält nicht nur extremen Temperaturen stand, es ist auch wie ein Tank gebaut und sieht auch noch schick aus.

    Vorteile
    • Hervorragende Akkulaufzeit
    • Hervorragende Verarbeitungsqualität und Haltbarkeit
    • Läuft auf iOS und Android gleichermaßen gut
    Nachteile
    • Ziemlich schwer mit 89g
    • Keine Unterstützung für Apps von Drittanbietern
    • Grundlegende Benachrichtigungen
    400 $ bei Amazon400 $ bei Amazfit

Wenn Sie nach einem suchen moderne Smartwatch, Die TicWatch Pro 5 und das T-Rex Ultra von Amazfit sind zwei Namen, die häufig in Empfehlungen auftauchen. Und das nicht ohne Grund – für diesen Preis bieten diese Geräte viel Wert und verfügen über einige ziemlich erstaunliche Funktionen. Die Smartwatch-Technologie entwickelt sich rasant weiter, und diese beiden Wearables sind der Beweis dafür.

Die TicWatch Pro 5 und die T-Rex Ultra scheinen auf dem Papier ziemlich ähnlich zu sein, und der Preisunterschied beträgt nur 50 US-Dollar. Aber es gibt noch feinere Details, die wir weiter unten untersuchen – wie die Unterschiede in den Betriebssystemen und wie sich das auf Sie auswirkt, die Qualität der Gesundheitsüberwachung, die Akkulaufzeit, Smartwatch-Funktionen im Vergleich zu Sportfunktionen und mehr.

TicWatch Pro 5 vs. T-Rex Ultra: Preis, Verfügbarkeit und Spezifikationen

Bei beiden Uhren handelt es sich um Veröffentlichungen im Jahr 2023, wobei die T-Rex Ultra im März ihr Debüt feierte und die TicWatch Pro 5 drei Monate später folgte.

Es gibt nur eine einzige Variante der TicWatch Pro 5 – sie verfügt über 2 GB RAM und 32 GB Onboard-Speicher. Sie erhalten keine mehreren Farboptionen, da diese Uhr nur in „Obsidianschwarz“ erhältlich ist. Und wenn Sie der Typ sind, der Ihre Uhr austauscht Wenn Sie Bänder passend zu Ihrer Stimmung suchen, ist Mobvoi genau das Richtige für Sie, denn Sie erhalten 24-mm-Armbänder in Jungle Green, Bonfire Orange und Twilight Blue Farben. Und wenn Sie es etwas eleganter mögen, erhalten Sie auch zwei Lederoptionen – Tuxedo Black und Smart Casual Blue.

Die T-Rex Ultra ist in den Farboptionen „Abyss Black“ und „Sahara“ erhältlich, die gut zum robusten Metall-Look der Uhr passen. Die Uhr verfügt über 22-mm-Armbänder, was die Suche nach Optionen von Drittanbietern etwas erleichtert. Amazfit verkauft zahlreiche Arten von 22-mm-Armbändern offizielle Website, darunter Silikon- und Ledermodelle in verschiedenen Farben.

Die TicWatch Pro 5 kann über Amazon oder Mobvoi für 350 US-Dollar erworben werden, während die T-Rex Ultra auf der offiziellen Website von Amazfit, Best Buy, und bei Amazon für 400 US-Dollar erhältlich ist.


  • Mobvoi TicWatch Pro 5 Amazfit T-Rex Ultra
    Marke Mobvoi Amazfit
    Betriebssystem Tragen Sie OS 3.5 Zepp OS 2.0
    Anzeige 1,43 Zoll 466 x 466 326 ppi, Always On Display OLED + Ultra-Low-Power-Display 1,39 Zoll, AMOLED-Touchscreen, 454 x 454 (326 PPI)
    Batterie 628 mAh, bis zu 80 Stunden Nutzung im vollständigen Smartwatch-Modus 500 mAh
    Konnektivität Bluetooth 5.2, WLAN 2,4 GHz, NFC WLAN 2,4 GHz und Bluetooth 5.0 BLE
    Maße 50,15 x 48 x 12,2 mm (1,97 x 1,88 x 0,48 Zoll) 47,3 x 47,3 x 13,45 mm
    Gewicht 44,35 g (1,54 Unzen) 89g

TicWatch Pro 5 vs. T-Rex Ultra: Design und Verarbeitungsqualität

Vom Design her werden diese Uhren wahrscheinlich unterschiedliche Bevölkerungsgruppen ansprechen. Der T-Rex Ultra sieht extrem robust und roh aus, während die TicWatch Pro 5 so aussieht, als würde ich sie tragen.

Die Ultra sieht genauso Hardcore aus, wie ihr Name vermuten lässt, und erinnert an die G-Shock-Uhrenreihe von Casio. Mit einem Gehäuse aus Edelstahl und einer Polymerlegierung behauptet Amazfit, dass die Uhr 15 US-Militärtests bestanden hat Tests auf Haltbarkeit und können einem Temperaturbereich von 158 bis -40 Grad Fahrenheit (70 bis -40 Grad) standhalten Celsius). Klingt ziemlich hart, oder? Die Uhr bietet Touchscreen-Bedienelemente. Wenn Sie jedoch physische Tasten bevorzugen, stehen Ihnen vier strukturierte Metalltasten an den Seiten zur Verfügung, mit denen Sie durch die Benutzeroberfläche navigieren können.

Optisch ist die TicWatch Pro 5 eher eine Alltagsuhr. Die Uhr ist ziemlich groß (50,15 x 48 x 12,2 mm) und verfügt über die bekannte gerändelte Lünette früherer TicWatch Pro-Modelle. Das Gehäuse besteht aus einer Kombination aus Aluminium und hochfestem Nylon, wobei Gorilla-Glas den Bildschirm schützt. Mobvoi verzichtet auf die Doppeldrücker der Vorgängermodelle und setzt stattdessen auf einen einzigen Druckknopf und eine völlig neue drehbare Krone, mit der Sie durch Ihre App-Schublade scrollen können.

Was die Wasserdichtigkeit betrifft, so verfügt die TicWatch Pro 5 über eine 5ATM-Einstufung, während die T-Rex Ultra mit einer Einstufung von 10ATM eine Tiefe von 100 m bewältigen kann. Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass die Pro 5 über eine Kombination aus Mikrofon und Lautsprecher für Anrufe und Voice-to-Text-Funktionen verfügt, was die Amazfit-Uhr nicht bietet. Ein wesentlicher Unterschied zwischen den beiden ist das Gewicht, da die T-Rex Ultra 89 g (3,13 Unzen) wiegt, während die TicWatch Pro 5 mit 44,35 g (1,54 Unzen) etwa die Hälfte davon wiegt.

TicWatch Pro 5 vs. T-Rex Ultra: Display und Hardware

Beide Uhren verfügen über Displays, die modernen Smartphones ebenbürtig sind. Der T-Rex Ultra verfügt über eine maximale Helligkeit von 1000 Nits auf seinem 1,39-Zoll-AMOLED-Display und bietet eine Auflösung von 454 x 454 bei 326 PPI. Im Vergleich dazu bietet die TicWatch Pro 5 auf ihrem 1,43-Zoll-OLED-Bildschirm eine Auflösung von 466 x 466 bei 326 PPI. Und ja, wie seine Vorgänger verfügt auch das Pro 5 über ein Dual-Display – das sekundäre ULP (Ultra-Low-Power)-Bildschirm hat ein paar neue Schnickschnack, über die ich Ihnen in der Software berichten werde Abschnitt unten.

Bei der TicWatch Pro 5 ist die Gesundheitsüberwachungssuite ziemlich Standard – Sie erhalten einen PPG-Herzfrequenzsensor, einen SPO2-Sensor, ein Barometer sowie einen neuen Hauttemperatursensor. Der T-Rex Ultra ist mit dem biometrischen Sensor Amazfit BioTracker PPG ausgestattet, der einen Herzfrequenz- (PPG), SPO2- und Stressüberwachungssensor enthält, allerdings ohne Barometer. Die GPS-Angebote beider Uhren sind beeindruckend, da die T-Rex Ultra eine Verbindung zu sechs Satellitensystemen herstellt und die Pro 5 eine Verbindung zu fünf. Klingt gut, aber funktioniert es gut? Absolut. Beide Uhren waren mit viel teureren Uhren wie der vergleichbar Apple Watch Ultra und der Garmin Fenix ​​7, und als ich nach dem Lauf die Karten auf meinem Computer verglich, sahen sie alle ziemlich identisch aus.

TicWatch Pro 5 vs. T-Rex Ultra: Software

Die TicWatch Pro 5 ist mit dem neuen ausgestattet Qualcomm Snapdragon W5+ Gen 1 Chipsatz und war die erste Smartwatch, die dies tat. Neben der erheblich verbesserten Akkulaufzeit ist die für die Ausführung von Wear OS 3 verfügbare Rechenleistung immens, was zu einer flüssigen Benutzeroberfläche auf dem Pro 5 führt.

Wear OS 3 selbst ist erfrischend in der Anwendung, da es dem tragbaren Betriebssystem von Google ein völlig neues Aussehen verleiht. Mobvoi hat bei der Anpassung der Benutzeroberfläche großartige Arbeit geleistet und es dauerte nur wenige Minuten, sich an die Steuerung zu gewöhnen. Mit Wear OS erhalten Sie Zugriff auf mehrere Play Store-Apps und viele andere Apps von Drittanbietern. Aber das Beste an der Software-Erfahrung der TicWatch Pro 5 ist die gute Integration mit Ihrem Android-Telefon. Die Benachrichtigungen und die App-Unterstützung sind erstklassig und das Versenden von SMS ist auf der TicWatch ein Kinderspiel. Das ist das Beste, was es für ein Wearable in Verbindung mit einem Android-Gerät gibt. Für iOS kann ich definitiv nicht dasselbe sagen, da die Integration mit iPhones, um es freundlich auszudrücken, mangelhaft ist.

Die digitale Krone der TicWatch Pro 5 trägt zum Premium-Erlebnis bei, und das nicht nur auf der Hauptbenutzeroberfläche – ich habe es sehr genossen, durch die Kacheln auf dem sekundären ULP-Display zu scrollen. Durch Drehen der Krone können Sie Statistiken wie Herzfrequenz, Blutsauerstoff, verbrannte Kalorien und Kompass anzeigen.

Ein weiteres Feature, das mir gut gefallen hat, ist die mehrfarbige Hintergrundbeleuchtung des ULP, die anzeigt, in welcher Herzfrequenzzone Sie sich während des Trainings befinden. Es beginnt mit Blau für Ihre Ruhephase und geht über Grün, Gelb, Orange, Lila und schließlich Rot, wenn Sie Ihre Herzfrequenz maximieren. Diese Funktion ist für Läufer äußerst nützlich, da sie sich nicht damit abmühen müssen, den winzigen Bildschirm ihrer Uhr abzulesen, während ihre Beine beim Überschreiten der Laktatschwelle schreien.

Aber Moment, soll der T-Rex Ultra nicht der „sportliche“ sein? Ja, das ist es, und wir werden gleich darauf zurückkommen.

Die Amazfit-Uhr läuft unter Zepp OS (Version 2.0), das von Huami selbst für den Betrieb seiner Amazfit-Wearables entwickelt wurde. Das Betriebssystem selbst ist recht leichtgewichtig und zielt darauf ab, maximale Leistung bei geringem Stromverbrauch zu bieten. Und ich denke, das ist ihnen gelungen, weil die Benutzeroberfläche des T-Rex Ultra ziemlich flüssig läuft. Ein Nachteil ist, dass Sie nicht auf so viele Apps zugreifen können wie mit einer Wear OS-Uhr, aber Zepp OS verfügt über einen eigenen App Store mit einigen Optionen, die für den durchschnittlichen Benutzer ausreichen sollten.

Wenn es um Workouts geht, verwöhnt Sie der T-Rex Ultra – Sie können aus 160 verschiedenen Workouts wählen, darunter auch unerwartete Workouts wie Hula-Hooping und Fallschirmspringen. Amazfit wollte mit diesen Optionen sicherlich jeden Extrem-Action-Fan auf dem Planeten zufriedenstellen. Beide Uhren unterstützen den Anschluss an externe Sensoren wie Herzfrequenzsensoren (Strap-On) oder Fahrradcomputer. Im Vergleich dazu ist die TicWatch Pro 5 nicht gerade ein Faulpelz – die TicExercise-App umfasst über 100 verschiedene Aktivitäten, die Sie verfolgen können. Die Benutzeroberfläche des Trainingsbildschirms lässt zu wünschen übrig, aber ich gebe zu, dass die oben erwähnte Funktion zur farbcodierten Herzfrequenzzone das mehr als wettmacht.

TicWatch Pro 5 vs. T-Rex Ultra: Akkulaufzeit

TicWatch Pro-Geräte sind für ihre Akkulaufzeit bekannt, und wie erwartet legt die Pro 5 noch einen drauf. Der neue Snapdragon W5+ Gen 1-Chip verspricht eine um 50 % längere Akkulaufzeit, und es hilft definitiv, dass im Pro 5 ein riesiger 628-mAh-Akku steckt. Wenn die Uhr vollständig entladen ist, können Sie mit satten 80 Stunden allgemeiner Nutzung rechnen.

Doch die Akkulaufzeit der Amazfit T-Rex Ultra macht die TicWatch völlig zunichte. Während die Zelle im Inneren der Ultra nur eine Kapazität von 500 mAh hat, können Sie davon ausgehen, dass Sie mit einer voll aufgeladenen Uhr kühle 20 Tage haben „typische“ Verwendung (ich gehe davon aus, dass dies minimale Trainingseinheiten bedeutet, da selbst ein kurzer Lauf mit GPS schnell Ihre Energie beanspruchen kann Batterie). Ich bin mir ziemlich sicher, dass das leichte Betriebssystem hier definitiv eine Rolle spielt.

Das Schnellladen verschafft der TicWatch hier einen leichten Vorteil, da sie mithilfe des mitgelieferten magnetischen Pogo-Pin-Anschlusses in etwa 1 Stunde und 15 Minuten von 0 auf 100 % des Akkus wechselt. Mobvoi behauptete, das Pro 5 könne in 30 Minuten auf 65 % aufgeladen werden, und unsere Tests bestätigten dies. Im Vergleich dazu dauert es etwa 2 Stunden, bis der T-Rex Ultra vollständig aufgeladen ist.

TicWatch Pro 5 vs. T-Rex Ultra: Welches ist besser?

Endlich ist es an der Zeit, einen Gewinner zu ermitteln, und das war eine schwierige Frage. Wie ich eingangs sagte, wäre die Unterscheidung zwischen Sport- und Lifestyle-Uhren eine zu große Vereinfachung, da beide Wearables alles können und das wirklich gut. Ich fand beide Uhren gut ausbalanciert, aber definitiv für unterschiedliche Menschentypen gemacht.

Aber es war das Wear OS-Erlebnis und die App-Unterstützung auf der TicWatch Pro 5, die mich letztendlich überzeugt haben. Mit der TicWatch Pro 5 hatte ich das Gefühl, eine Smartwatch zu verwenden, die wirklich alles kann und dabei ein erstklassiges Erlebnis bietet. Ich stimme zu, dass er die extremen Umgebungen, die der T-Rex Ultra bewältigen kann, nicht bewältigen kann, aber er versucht es auch nicht.

Mobvoi TicWatch Pro 5

Die Wahl des Herausgebers

Die TicWatch Pro 5 ist das neueste Modell der TicWatch-Serie von Mobvoi und mit der neuesten tragbaren Plattform Snapdragon W5+ Gen 1 von Qualcomm ausgestattet. Außerdem läuft das brandneue Wear OS 3.5. – so erhalten Sie neben einer Reihe neuer Funktionen auch eine leistungsstarke Rechenleistung und eine hervorragende Akkulaufzeit.

350 $ bei Amazon

Wenn Sie einen abenteuerlichen Lebensstil führen und nach einer Uhr suchen, die einiges aushält, ist die T-Rex Ultra ideal für Sie. Es ist darauf ausgelegt, ein aktivitätsorientiertes Gerät zu sein, und es leistet hervorragende Arbeit. Es ist auch perfekt für Benutzer, die ihre Geräte nicht gerne häufig aufladen. Und hey, es hilft auf jeden Fall, dass der T-Rex Ultra wie ein Biest aussieht.

Amazfit T-Rex Ultra

Robuste Wahl

Wenn Sie nach einer Smartwatch suchen, die den härtesten Bedingungen standhält und mehrere Tage ohne Aufladen auskommt, ist die Amazfit T-Rex Ultra die Antwort. Es hält nicht nur extremen Temperaturen stand, es ist auch wie ein Tank gebaut und sieht auch noch schick aus.

400 $ bei Amazon400 $ bei Amazfit