Der Stücklistenanalysebericht von Pixel Watch zeigt, dass die Herstellung für Google sehr wenig kostet

click fraud protection

Es scheint, dass die Schätzungen nur 123 US-Dollar betragen.

Als Verbraucher fragt man sich normalerweise, wie viel tatsächlich für die Herstellung eines Premiumprodukts ausgegeben wird. Ein neuer Bericht wirft etwas Licht auf Googles ersten Schritt in die Entwicklung einer eigenen Smartwatch und den damit verbundenen Tribut (oder das Fehlen eines solchen).

Laut einer BoM-Analyse von KontrapunktDerzeit wird geschätzt, dass Google nur etwa 123 US-Dollar für die Erstellung einer Single ausgibt Pixeluhr. Die Stücklistenanalyse hat jedes Teil des Wearables aufgeschlüsselt, das es zu dem macht, was es ist und was es hat ermittelte, dass der Prozessor- und Speicherinhalt der Uhr fast 27 % der Gesamtkosten ausmacht für Google. Bedauerlicherweise verwendet die Pixel Watch einen älteren Samsung-Prozessor, den Exynos 9110, um sie zu stärken. Wie die meisten wahrscheinlich annehmen würden, hätte die Pixel Watch wahrscheinlich etwas mehr für ihr Geld geboten (schneller und flüssiger), wenn sich das Unternehmen für einen besseren Chip entschieden hätte. Leider müssen sich Verbraucher mit dem 1,1-GHz-Dual-Core-Chipsatz zufrieden geben.

Außerdem gibt es den MIMXRT595S-Coprozessor sowie 2 GB RAM und 32 GB internen Kingstone-Speicher.

Quelle: Counterpoint

Eine Aufschlüsselung, wie viel vom Kuchen die einzelnen Teile der Pixel Watch ausmachen, den Google ausgeben muss.

Als nächstes folgt das Glaskuppeldisplay der Pixel Watch, das schätzungsweise 17 % der Gesamtkosten für die Herstellung ausmacht. Das 1,2-Zoll-Display der Uhr mit einer Auflösung von 450 x 450 ist mit einem speziell angefertigten Stück 3D-Corning-Glas ummantelt. Auch wenn das Gerät bei bestimmten Stürzen (höchstens in Hüfthöhe) in Ordnung sein kann, ist eine kaputte Pixel Watch immer noch eine bedenkliche Möglichkeit.

Die in die Pixel Watch integrierten Sensoren werden in die Diskussion gebracht, da die Analyse schätzt, dass sie fast 8 % der Kosten ausmachen, die Google übernehmen muss. Aufgrund ihrer Stärke sind viele Augen auf die Pixel Watch gerichtet Integration mit Fitbit und der Arbeit beider Unternehmen, um ein intelligentes und nahtloses Erlebnis zu schaffen. Beide Konnektivitätsoptionen: LTE-Mobilfunk und Wi-Fi machen in Kombination schätzungsweise nur 10 % der Kosten aus.

Darüber hinaus macht der 294-mAh-Akku, der nur eine Nutzungsdauer von etwa 24 Stunden bietet, schätzungsweise nur 6 % der Gesamtkosten aus. Sogar in unserem Produkttest ist die Akkulaufzeit der Pixel Watch schrecklich, sodass man bei häufiger Nutzung oft den ganzen Tag über zum Aufladen vorbeischauen muss.

Hoffentlich wird Google in Zukunft die Gesamtleistung und das Erlebnis der Pixel Watch weiter verbessern. Und vielleicht werden die Herstellungskosten etwas näher an den Kosten liegen, die den Verbrauchern entstehen. Während die Pixel Watch mit Bluetooth/Wi-Fi 349,99 $ und die LTE-Variante 399,99 $ kostet, ist der Kostenanstieg am größten wahrscheinlich auf alles andere zurückzuführen, was mit der Erstellung des Geräts zusammenhängt, wie z. B. Software und anderes Technologien.

Quelle: Kontrapunkt