So funktioniert die eSIM-Übertragungsfunktion von Android

click fraud protection

Der Prozess der Übertragung von eSIMs von Ihrem alten Android-Telefon auf ein neues wird viel einfacher.

Die zentralen Thesen

  • Google hat Fortschritte bei der Möglichkeit gemacht, eSIM-Profile für Android-Nutzer zu übertragen, wie aus durchgesickerten Bildern des Vorgangs hervorgeht.
  • Die Übertragung erfordert das Scannen eines QR-Codes auf dem neuen Gerät und das Befolgen der Anweisungen, um den Vorgang abzuschließen, ohne den Mobilfunkanbieter zu kontaktieren.
  • Diese Funktion könnte Android-Benutzer endlich davon überzeugen, die virtuelle SIM-Technologie zu übernehmen, da sie das größte Hindernis für die nahtlose Übertragung von eSIM-Profilen beseitigt.

Google war bereits bekannt Wir arbeiten an der Möglichkeit, eSIM-Profile für Android-Benutzer zu übertragen, aber es sieht jetzt so aus, als hätte das Unternehmen als Code-Detektiv hier erhebliche Fortschritte gemacht AssembleDebug hat uns einen Einblick gegeben, wie die Funktion funktionieren wird Android-Telefone.

Gemäß den von AssembleDebug auf X (ehemals Twitter) geposteten Bildern leiten Sie den Übertragungsvorgang auf Ihrem Computer ein Anschließend müssen Sie einen QR-Code scannen, der auf dem Telefon angezeigt wird, auf das Sie Ihre eSIM übertragen möchten Zu. Und schließlich müssen Sie nach dem Scannen des QR-Codes einige Anweisungen befolgen, um den Übertragungsvorgang abzuschließen. Sofern verfügbar, funktioniert die Übertragung von eSIMs von Ihrem alten Android-Telefon auf das neue, das Sie gekauft haben, reibungslos und Sie müssen sich nicht an den Netzbetreiber wenden, Ihre eSIMs deaktivieren und dann erneut aktivieren.

Es gibt triftige Gründe, auf physische SIM-Karten zu verzichten und virtuelle SIM-Karten einzuführen, aber für viele Android-Benutzer Die fehlende Möglichkeit, eSIM-Profile nahtlos zu übertragen, hält sie davon ab, den Wechsel vorzunehmen. Da Google nun jedoch an der eSIM-Profilübertragungsfunktion arbeitet, kann der Technologieriese aus Mountain View möglicherweise endlich die Kritiker davon überzeugen, die virtuelle SIM-Technologie zu nutzen.

Der Code-Experte und Journalist Mishaal Rahman entdeckte erstmals Codes im Zusammenhang mit der eSIM-Übertragungsfunktion im Android 13 QPR2 Beta 2-Update, das im Januar dieses Jahres veröffentlicht wurde. Rahman behauptete außerdem, dass es neben dem nahtlosen Übertragungsprozess auch möglich sein könnte, eine physische SIM-Karte auf einem alten Telefon in ein eSIM-Profil auf einem neuen Telefon umzuwandeln. Die neueste Entdeckung hat jedoch kein Licht darauf gebracht, sodass wir uns fragen, wie der Konvertierungsprozess ablaufen wird.

Ein weiterer Aspekt, der ebenfalls unklar bleibt, ist der Zeitplan, wann Android-Nutzer ihre eSIMs endlich nahtloser übertragen können. Obwohl Google dies noch nicht bestätigt hat, Android 14 könnte die erste Android-Version sein, die Benutzern die Möglichkeit eröffnet, eSIMs auf ihre neuen Telefone zu übertragen, ohne dass ein Mobilfunkanbieter eingreifen muss.