Android-Sicherheitstrends 2019

click fraud protection

Googles Android wurde kürzlich zum weltweit beliebtesten Betriebssystem gekürt. Es ist weltweit das erste Betriebssystem, das die Internetnutzung nutzt, und übertrifft Microsoft Windows beim Marktanteil bei der Internetnutzung von Betriebssystemen. Laut verschiedenen Umfragen erreichte die kombinierte Nutzung von Android auf Mobiltelefonen, Tablets, Laptops und Desktops im Jahr 2018 37,93 Prozent, während Windows mit 37,91 Prozent zurückblieb. Obwohl der Unterschied zwischen den beiden Systemen wirklich gering ist, markiert der Sieg von Googles Android dennoch spektakulär das Ende der Hegemonie von Microsoft auf dem Betriebssystemmarkt, die es seit den 1980er Jahren genießt. Der Erfolg von Android erscheint umso beeindruckender, wenn man bedenkt, dass es noch vor fünf Jahren nur magere 2,4 Prozent der weltweiten Internetnutzung ausmachte. Derzeit verbringen junge Menschen etwa drei Stunden am Tag damit, auf ihrem Android zu spielen, was sage und schreibe 80 Stunden im Monat entspricht. Dank Android-Anwendungen mit ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche und reibungslosen Funktionalität wird ihre Popularität in naher Zukunft voraussichtlich zunehmen. Solche Anwendungen wie Google Assistant, SwiftKey, Evernote, WPS Office und dergleichen

beste VPNs für Android da ExpressVPN und CyberGhost in diesem Jahr voraussichtlich noch mehr treue Benutzer anziehen werden. Doch während sie ihre Begeisterung über die steigende Nachfrage nach Android zum Ausdruck bringen, warnen Experten gleichzeitig: Auf Android gespeicherte Daten können gestohlen werden. Deshalb raten sie jedem, der Google Android besitzt, dringend, Sicherheits-Apps zu installieren, die speziell für den Schutz seiner Daten entwickelt wurden.

Wenn wir über Sicherheits-Apps sprechen, die 2019 verfügbar sind, meinen wir nicht nur Virenschutz. Die neuesten Android-Sicherheitsanwendungen umfassen eine Reihe weiterer Schutztools, die von der Kontaktfilterung bis zum Entfernen von Sperren reichen. Nehmen wir zum Beispiel Trend Micro. Es gilt aufgrund seiner Geschwindigkeit als eine der besten Sicherheitsanwendungen Malware-Erkennung liegt bei bis zu 99,9 Prozent. Es gibt kaum Fehlalarme zurück und hat keinen Einfluss auf die Akkulaufzeit oder die Leistung Ihres Smartphones. Auch in Trend Micro gibt es einige nützliche Zusatztools. Es bietet Schutz vor Phishing-Websites, einen Datenschutzscanner für Facebook und Tools, mit denen Sie Akkulaufzeit und Speicher sparen können. Die „Just-a-Phone“-Funktion eliminiert alle Hintergrundprozesse, die Sie nicht benötigen. Zu den Premiumfunktionen von Trend Micro gehören unter anderem das Löschen und Blockieren von Malware, Diebstahlsicherungen, Anruffilterung und App-Sperre. Sie können Trend Micro bereits für 36 US-Dollar pro Jahr erwerben, es gibt aber auch eine kostenlose Version für die Android-Plattform.

Eine weitere kostenlose Sicherheitsanwendung für Android heißt Avast Mobile Security. Das Angebot an Schutztools ist breit gefächert: Es bietet Virenschutz und verfügt über einen Web-Schutz, der URLs auf Malware scannt. Es scannt auch alle Ihre anderen Anwendungen und informiert Sie dann über deren Bedingungen. Andere Tools von Avast Mobile Security Fügen Sie einen Anrufblocker hinzu, mit dessen Hilfe Sie unerwünschte Nummern auf die schwarze Liste setzen können, ein Anwendungsschließfach, mit dem Sie private Apps mit einer PIN schützen können, und WLAN-Scanoptionen. Darüber hinaus sind mit Avast Mobile Security auch App-Sperr- und Diebstahlschutzfunktionen verfügbar. Mit einem gerooteten Gerät können Sie auch eine Firewall erhalten, mit der Sie den Netzwerkverkehr kontrollieren können. Mit Avast Mobile Security können Sie außerdem den Zugriff auf WLAN oder das Netzwerk für einige Anwendungen blockieren. Dies kann die Sicherheit Ihrer Daten erhöhen und die Akkulaufzeit verlängern. Wie Trend Micro weist auch die Avast Mobile Security-App eine hohe Malware-Erkennungsrate von 99,9 Prozent auf und weist keine Rückgabe von Fehlalarmen auf. Wie Trend Micro hat auch diese Anwendung keinen negativen Einfluss auf die allgemeine Leistung des Telefons oder auf die Butterlebensdauer.

AVG hat eine ebenso hohe Bewertung bei der Malware-Erkennung, die zwischen 99,9 Prozent und 100 Prozent schwankt. Es werden keine Fehlalarme zurückgegeben. Es hat auch keinen Einfluss auf den Netzwerkverkehr, die Akkulaufzeit oder die allgemeine Leistung. Das Depot seiner Funktionen ist breit gefächert. Sie erhalten einen Telefon-Locator, eine App-Sperre, einen Anrufblocker und einen Foto-Tresor, in dem Sie private Fotos speichern können. Die AVG-Anwendung verfügt außerdem über die Kamerafallenfunktion. Es macht Fotos von jedem, der versucht, Ihr Telefon zu entsperren, und erhöht so die Sicherheit.

Ebenso hohe Raten bei der Malware-Erkennung weist Sophos Mobile Security auf; seine Rate erreicht 100 Prozent. Diese Anwendung bietet eine gute Scanfunktion, die Installation, Speichermedien und vorhandene Apps abdeckt. Zu den weiteren Funktionen gehören Verlust- und Diebstahlschutz mit Unterstützung für Lösch-, Sperr- und Alarmfunktionen per SMS. Sophos Mobile Security bietet Ihnen außerdem Passwortschutz für Apps, Spam-Blockierung, Sicherheitshinweise usw Webfilterung. Diese Anwendung ist kostenlos und enthält keine Werbung. Der einzige Nachteil besteht darin, dass es manchmal Fehlalarme zurückgibt und Sie fälschlicherweise vor legitimer Software warnt. Dennoch überwiegt sein reichhaltiges Arsenal an Schutzfunktionen immer noch seine Nachteile.

Neben der Installation von Sicherheitsanwendungen für Ihr Android-Gerät können Sie auch andere Methoden nutzen, um es zu schützen. Die meisten davon sind gesunder Menschenverstand. Sie müssen davon absehen, unbekannte Quellen zu nutzen, nach Online-Bewertungen der Anwendungen suchen, die Sie installieren möchten, Updates vor der Installation überprüfen und Berechtigungen überprüfen. Wenn Sie dennoch entscheiden, dass Sie im neuen Jahr 2019 einen Virenschutz für Ihr Android wünschen, können Sie eine der oben besprochenen Anwendungen wählen. Jeder von ihnen bietet Ihnen eine gute Mischung aus Schutz und nützlichen Funktionen und erkennt Malware auf Ihrem Android mit unfehlbarer Präzision.

Wir danken securethoughts.com für das Sponsoring dieses Beitrags. Unsere Sponsoren helfen uns, die vielen Kosten zu decken, die mit dem Betrieb von XDA verbunden sind, darunter Serverkosten, Vollzeitentwickler, Nachrichtenautoren und vieles mehr. Auch wenn Sie möglicherweise gesponserte Inhalte (die immer als solche gekennzeichnet sind) neben Portal-Inhalten sehen, ist das Portal-Team in keiner Weise für diese Beiträge verantwortlich. Gesponserte Inhalte, Werbung und XDA Depot werden vollständig von einem separaten Team verwaltet. XDA wird niemals seine journalistische Integrität gefährden, indem es Geld annimmt, um positiv über ein Unternehmen zu schreiben oder unsere Meinungen oder Ansichten in irgendeiner Weise zu ändern. Unsere Meinung kann man nicht kaufen.