Google kündigt Android O, Developer Preview 1 für unterstützte Geräte an

click fraud protection

Google hat die nächste Version von Android angekündigt. Lernen Sie Android O mit dieser neuen Entwicklervorschau kennen. Lesen Sie weiter, um mehr über Android O und seine Änderungen zu erfahren!

Ist es Ihnen langweilig, Android Nougat auf Ihrem Smartphone laufen zu lassen? Möchten Sie sehen, was die Zukunft für die nächste Version des weltweit beliebtesten mobilen Betriebssystems bereithält? Für heute ist Google für Sie da, denn das Unternehmen hat gerade angekündigt, was nach Android Nougat kommt.

Treffen Android O.

Wie bei Google üblich, wird die nächste Betriebssystemversion Android O heißen, bis sie irgendwann im dritten Quartal 2017 endlich für Verbraucher erhältlich ist. Wir können darüber spekulieren, wie der vollständige Name lauten wird, und wir haben auch ein paar Monate Zeit, dies zu tun.

Aber was wir gerade haben, ist eine vollständige Entwicklervorschau und eine Fülle von Änderungen, die O für Android bringen wird. Google hat das aufgelistet Neue Eigenschaften Und APIs in Android O, daher werden wir im Folgenden kurz auf einige davon eingehen.

Schauen Sie sich unsere vollständige Berichterstattung über Android O an!


Hintergrundgrenzen

Die Akkulaufzeit hat für Google in O weiterhin Priorität. Android O schränkt die Aktivitäten von Apps im Hintergrund in diesen drei Hauptbereichen automatisch ein: implizite Übertragungen, Hintergrunddienste und Standortaktualisierungen. Wir haben ausführlich besprochen, wie Google legte den Grundstein für die Vernichtung betrügerischer Hintergrundprozesse in Android Nougat, aber jetzt nimmt das Unternehmen zusätzliche Änderungen vor, um betrügerische Anwendungen einzudämmen, die Ihre Akkulaufzeit belasten. Durch diese Änderungen wird es einfacher, Apps zu erstellen, die nur minimale Auswirkungen auf die Akkulaufzeit des Benutzers haben. Google empfiehlt daher, die Dokumentation dazu zu lesen Hintergrundausführungsgrenzen Und Hintergrundstandortbeschränkungen für mehr Details.

Benachrichtigungskanäle

Android O stellt vor Benachrichtigungskanäle Bereitstellung eines einheitlichen Systems, das Benutzern bei der Verwaltung von Benachrichtigungen mit von der App definierten Kategorien für Benachrichtigungsinhalte hilft. Dadurch können Entwickler einen Benachrichtigungskanal für jede einzelne Art von Benachrichtigung erstellen, die sie senden müssen, und auch die von den Benutzern der App getroffenen Entscheidungen widerspiegeln. Entwickler können beispielsweise für jede Konversationsgruppe in einer Messaging-App separate Benachrichtigungskanäle erstellen.

Benutzer können die meisten mit Benachrichtigungen verbundenen Einstellungen auch über eine einheitliche Systembenutzeroberfläche verwalten. Alle auf einem bestimmten Kanal geposteten Benachrichtigungen verhalten sich gleich.

Android O lehnt außerdem die Möglichkeit des Entwicklers ab, Prioritätsstufen für einzelne Benachrichtigungen festzulegen. Stattdessen kann man jetzt beim Erstellen eines Benachrichtigungskanals eine empfohlene Wichtigkeitsstufe festlegen. Sobald ein Benachrichtigungskanal erstellt wurde, kann nur das System seine Bedeutung ändern und dem Benutzer die Macht zurückgeben.

Benutzer können auch Schlummerbenachrichtigungen zu einem späteren Zeitpunkt wieder auftauchen. Benachrichtigungen werden mit derselben Wichtigkeitsstufe erneut angezeigt, mit der sie zuerst angezeigt wurden. Apps können eine zurückgestellte Benachrichtigung auch entfernen oder aktualisieren, aber das Aktualisieren einer zurückgestellten Benachrichtigung führt nicht dazu, dass diese erneut angezeigt wird.

Darüber hinaus fügt Android O auch neue visuelle Elemente und Gruppierungen zu Benachrichtigungen hinzu, die es einfacher machen Benutzer können sehen, was los ist, wenn sie eine Nachricht erhalten oder einen Blick auf die Benachrichtigung werfen Schatten. Für uns klingt das stark nach einem Benachrichtigungsticker, der in älteren Android-Versionen vor Heads Up vorhanden war, obwohl wir dies bestätigen müssen.

Autofill-APIs

Android O erkennt die Rolle von Passwort-Managern offiziell an, indem es eine Autofill-API enthält. Diese Plattformunterstützung für Autofill ermöglicht es Benutzern, eine Autofill-App auf die gleiche Weise auszuwählen, wie sie eine Tastatur-App auswählen. Google fügt hinzu neue APIs auch einen Autofill-Dienst zu implementieren.

Bild-in-Bild für Telefone und neue Fensterfunktionen

PiP-Anzeige ist jetzt sowohl für Telefone als auch für Tablets verfügbar, sodass Benutzer sich jetzt darauf freuen können, ein Video anzusehen, während sie einen Chat oder eine andere Aufgabe dieser Art beantworten. Entwickler können das Seitenverhältnis und eine Reihe benutzerdefinierter Interaktionen wie Pause/Wiedergabe festlegen.

Zu den weiteren neuen Fensterfunktionen gehören a neues App-Overlay-Fenster für Apps, die anstelle des Systemwarnungsfensters verwendet werden sollen, und Multi-Display-Unterstützung zum Starten einer Aktivität auf einem Remote-Display.

Schriftartressourcen in XML

Schriftarten sind jetzt ein vollständig unterstützter Ressourcentyp in Android O. Apps können jetzt Schriftarten in XML-Layouts verwenden sowie Schriftstil und -stärke zusammen mit den Schriftartdateien deklarieren.

Adaptive Symbole

Android O bringt auch adaptive Symbole die nun eine Vielzahl von Formen auf verschiedenen Geräten und Modellen anzeigen kann. Sie können auf einem OEM-Gerät ein Launcher-Symbol in Kreisform festlegen und auf einem anderen ein „Kreis“ verwenden. Jeder Geräte-OEM stellt eine Maske bereit, die das System dann verwendet, um alle Symbole mit derselben Form darzustellen. Das System animiert außerdem Interaktionen mit den Symbolen und verwendet die Symbole auch in Verknüpfungen, der Einstellungen-App, dem Freigabedialog und dem Übersichtsbildschirm.

Breites Farbspektrum für Apps

Entwickler von Bildbearbeitungs-Apps können jetzt die Vorteile neuer Geräte nutzen, die über ein farbfähiges Display mit großem Farbumfang verfügen. Um Bilder mit großem Farbumfang anzuzeigen, müssen Apps in ihrem Manifest pro Aktivität ein Flag aktivieren und Bitmaps mit einem eingebetteten breiten Farbprofil laden. Wir haben geschrien Ich habe monatelang auf diese Funktion gewartet und es scheint, dass Google endlich unsere Gebete erhört hat.

Konnektivität

Android O unterstützt auch hochwertige Bluetooth-Audio-Codecs wie den LDAC-Codec von Sony. Android-Polizei hat über eine Stellungnahme von Google bestätigt, dass das Update bringt aptX-Unterstützung, die ein hochwertiger Bluetooth-Codec von Qualcomm.

Zu den neuen WLAN-Funktionen gehören Wi-Fi-fähig, auch bekannt als Neighborhood Aware Networking (NAN). Auf Geräten mit entsprechender Hardware können Apps und Geräte in der Nähe ohne Internetzugang über WLAN einander erkennen und miteinander kommunizieren.

Auch Google baut aus ConnectionService-APIs aus dem Telekommunikations-Framework, um Anruf-Apps von Drittanbietern die Integration in die System-Benutzeroberfläche und den nahtlosen Betrieb mit anderen Audio-Apps zu ermöglichen. Apps können beispielsweise Anrufe in verschiedenen Arten von Benutzeroberflächen anzeigen und steuern, beispielsweise in Auto-Head-Units.

Tastaturnavigation

Android O arbeitet daran, ein zuverlässigeres und vorhersehbareres Modell für die „Pfeil“- und „Tab“-Navigation zu entwickeln. Dies geschieht vor dem Hintergrund der offiziellen Verfügbarkeit von Android-Apps auf Chrome OS, dessen Geräte über eine Hardwaretastatur verfügen. Sie können die vollständige Dokumentation einsehen Hier.

AAudio-API für Pro Audio

AAudio ist eine neue native API, die speziell für Apps entwickelt wurde, die leistungsstarkes Audio mit geringer Latenz erfordern. Die Developer Preview enthält eine frühe Version dieser API, um Feedback von Entwicklern zu erhalten.

WebView-Verbesserungen

Android O aktiviert standardmäßig den Multiprozessmodus für WebViews und fügt eine API hinzu, damit die App Fehler und Abstürze verarbeiten kann. Entwickler können auch die WebView-Objekte ihrer App aktivieren, um URLs über Google Safe Browsing zu überprüfen.

Java 8-Sprach-APIs

Android O unterstützt mehrere neue Java Language APIs. Darüber hinaus ist die Android-Runtime schneller als je zuvor, wobei Google Verbesserungen von bis zu 2x angibt manche Anwendungsbenchmarks.

Barrierefreiheitsfunktion: Fingerabdruckgesten

Barrierefreiheitsdienste können auch auf alternative Eingabemechanismen reagieren, beispielsweise auf eine gerichtete Wischgeste entlang des Fingerabdrucksensors eines Geräts. Das bedeutet, dass Drittentwickler können Fingerabdruckgesten offiziell nutzen, um ihre eigenen Aktionen auszuführen!


Entwicklervorschauen

Wenn Sie unbedingt Android O ausprobieren möchten, können Sie es mit den von Google bereitgestellten Systembildern für die Geräte Nexus 5X, Nexus 6P, Nexus Player, Google Pixel, Pixel XL und Pixel C ausprobieren. Darüber hinaus können Sie auch das aktualisierte SDK herunterladen und Android O auf dem offiziellen Android-Emulator ausprobieren. Es gibt auch einen Emulator zum Testen von Android Wear 2.0 auf Android O.

Google besteht nachdrücklich darauf, dass diese Entwicklervorschau nur für Entwickler bestimmt ist. Es ist nicht für den täglichen Gebrauch und den Verbrauchergebrauch gedacht (aber das wird XDA-Leser wahrscheinlich nicht abschrecken). Daher stehen diese Builds nur zum manuellen Herunterladen und Flashen zur Verfügung. Anmeldungen über das Android Beta-Programm werden geöffnet, sobald Google einem endgültigen Produkt näher kommt. Daher ist Android Beta derzeit nicht für Android O verfügbar. Vor der endgültigen Veröffentlichung im dritten Quartal dieses Jahres wird es drei weitere Entwicklervorschauen geben. Die nächste Entwicklervorschau wird irgendwann Mitte Mai veröffentlicht, wir haben also zwei Monate Zeit, um mit diesem neuen Update herumzuspielen, bevor Google uns mit weiteren O. verwöhntreo Güte.

Download-Links und Flash-Anweisungen für Android O Developer Preview 1 finden Sie unter Gehen Sie hierher.


Wir sind begeistert von Android O und den Veränderungen, die es für das Android-Ökosystem mit sich bringt. Dies ist die erste von vielen weiteren Entwicklervorschauen, daher können wir sicher sein, dass die hier eingeführten Funktionen ausgefeilt sind, wenn sie den Endverbraucher erreichen.

Was denken Sie über Android O und seine Developer Preview 1? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen!