NAS-Einsteigerleitfaden: Alles, was Sie über RAID, Einrichtung und mehr wissen müssen

click fraud protection

NAS-Geräte sind eine praktische Lösung für alle Ihre Backup- und Dateifreigabeprobleme. So können Sie Ihren persönlichen NAS-Server konfigurieren.

Quicklinks

  • Was ist ein NAS?
  • Was kann ich mit einem NAS machen?
  • Was ist RAID-Speicher?
  • So verwenden Sie ein vorgefertigtes NAS
  • So bauen Sie Ihr eigenes NAS
  • So richten Sie das individuell angefertigte NAS ein
  • So verwenden Sie einen Router mit integrierten USB-Anschlüssen als NAS

Das lokale Speichern aller Ihrer Dateien kann zu einer Reihe von Problemen führen. Zum einen ist es durchaus möglich, dass der Speicherplatz auf Ihrem Computer knapp wird, wenn Sie regelmäßig große Dokumente herunterladen. Es besteht auch das Problem, dass diese Dateien zwischen verschiedenen Geräten ausgetauscht werden müssen. Während Sie als Workaround Cloud-Dienste nutzen können, ist es keine gute Idee, sich auf eine Drittanbieteranwendung zu verlassen, insbesondere wenn Sie sich Sorgen um den Datenschutz Ihrer Daten machen. A tolles NAS kann all diese Probleme lösen. Hier erfahren Sie, wie Sie beginnen.

Was ist ein NAS?Ein Bild des TerraMaster F4-423

Network Attached Storage (NAS) ist ein an Ihren WLAN-Router angeschlossenes Gerät, das speziell zum Speichern von Dateien und zum Ermöglichen der Datenübertragung zwischen allen Geräten im selben Netzwerk entwickelt wurde. Es ist eine großartige Alternative zum Cloud-Speicher, da Sie damit die volle Kontrolle über die Daten haben und Ihre Speicherkapazität entsprechend Ihren Anforderungen skalieren können. Sie können sich ein NAS als eine persönliche Cloud vorstellen, die einen schnelleren Zugriff auf alle Ihre Dateien ermöglicht, da auf alles über Ihr lokales Netzwerk zugegriffen werden kann.

Für einen richtigen NAS-Server benötigen Sie kein High-End-Gehäuse; Ein einfacher WLAN-Router mit einem an die USB-Anschlüsse angeschlossenen Speicherlaufwerk kann genauso gut als NAS fungieren. Sie können Ihre neu konfigurieren alten PC als NAS nutzen, und wenn Ihnen der zusätzliche Aufwand nichts ausmacht, können Sie sogar ein NAS von Grund auf neu bauen.

Was kann ich mit einem NAS machen?

Neben der offensichtlichen Sicherung und Dateifreigabe gibt es noch viele andere Anwendungsfälle für NAS. Sie können ein NAS als zentralen Speicher für Systeme verwenden, die umfangreiche Rechenaufgaben erfordern, oder es an Überwachungskameras anschließen und es als Heimsicherheitssystem fungieren lassen. Alternativ können Sie damit mehrere virtuelle Maschinen oder Docker-Container ausführen. Mit NGINX können Sie einen Reverse-Proxy-Server auf Ihrem NAS einrichten oder per Fernzugriff auf Ihre Daten zugreifen, indem Sie einen installieren VPN zu Ihrem NAS.

Ein NAS hat auch viele Gelegenheitsanwendungsfälle: Sie können es mit Plex in einen Media-Streaming-Server für Ihr Heimkino verwandeln oder es sogar als konfigurieren Minecraft Server.

Was ist RAID-Speicher?

Ein Screenshot, der eine RAID-Konfiguration in einem Synology DSM 7 NAS zeigt

Bevor wir fortfahren, sollten Sie einige beliebte RAID-Konfigurationen (Redundant Array of Independent Disks) kennen. Einfach ausgedrückt nutzt RAID mehrere Festplatten, um die Lese-/Geschwindigkeit zu verbessern und Daten im Falle eines Laufwerksausfalls zu schützen. Verschiedene RAID-Modi bieten unterschiedliche Kompromisse, daher sollten Sie vorsichtig sein, bevor Sie sich für einen entscheiden.

RAID 0 „Stripes“ oder Aufteilen der Daten und Dateien in kleinere Teile und gleichzeitiges Speichern auf zwei oder mehr Festplatten. Während RAID 0 die Lese- und Schreibzeiten erheblich verbessert, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Daten verloren gehen, doppelt so hoch. Denn wenn ein Laufwerk ausfällt, sind die im RAID 0-Array gespeicherten Daten nicht mehr zugänglich.

RAID 1 bewirkt genau das Gegenteil: Es verbessert die Fehlertoleranz, indem es dieselben Daten auf zwei separaten Laufwerken speichert. Leider verringert sich die Gesamtkapazität der Laufwerke um die Hälfte und die Schreibgeschwindigkeiten verlangsamen sich.

RAID 5 behebt die Nachteile von RAID 0 und RAID 1 durch die Aufteilung der Daten auf mehrere Laufwerke Und Erstellen von Backups der geteilten Daten. Diese Art der Einrichtung verwendet zusätzliche Daten (sogenannte Parität), die auf alle Laufwerke aufgeteilt werden, um die tatsächlichen Daten und Dateien wiederherzustellen, falls eine Festplatte ausfällt. Der Nachteil hierbei ist, dass Sie mindestens drei Festplatten benötigen, um ein RAID 5-Array einzurichten.

RAID 6 fügt jedem Laufwerk zwei Paritätsblöcke hinzu, um die Daten zu schützen, falls zwei Ihrer Festplatten ausfallen. Dies macht es zu einer äußerst nützlichen Konfiguration, wenn Sie die Toleranz gegenüber Laufwerksausfällen über alles andere legen. Leider hat ein RAID 6-Array eine langsame Schreibgeschwindigkeit und es kann bis zu 24 Stunden dauern, das Array wiederherzustellen, wenn eines Ihrer Laufwerke ausfällt.

RAID 10 kombiniert RAID 0- und RAID 1-Setups, um eine hohe Fehlertoleranz ohne Kompromisse bei der Übertragungsgeschwindigkeit zu bieten. Es gruppiert vier Festplatten in Zweiergruppen. Anschließend werden alle an das NAS übertragenen Daten in kleinere Fragmente aufgeteilt und die Hälfte der Fragmente an eine Festplatte in jeder Gruppe gesendet. Anschließend werden alle Daten von der ersten Festplatte auf die zweite Festplatte in beiden Gruppen kopiert, um ein Backup zu erstellen und Datenverlust zu verhindern.

So verwenden Sie ein vorgefertigtes NAS

Es gibt unzählige vorgefertigte NAS-Geräte und die genaue Vorgehensweise zur Konfiguration Ihres NAS hängt vom Hersteller ab. Das zugrunde liegende Verfahren zur Einrichtung der meisten NAS ist jedoch wie folgt:

Auswahl eines NAS-Gehäuses

Sie benötigen ein NAS-Gehäuse mit einigen Laufwerksschächten und mindestens einem LAN-Port für die Verbindung mit Ihrem WLAN-Router. Während Sie einen alten Computer als NAS verwenden oder einen mit einem Raspberry Pi bauen können, ist es für Anfänger besser, bei vorgefertigten NAS-Stationen zu bleiben, um schnell und problemlos zu arbeiten.

Die Anzahl der Laufwerksschächte variiert je nach Anwendungsfall. Ich empfehle die Anschaffung eines Gehäuses mit mindestens vier Laufwerksschächten. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie genügend Platz haben, um in Zukunft zusätzliche Laufwerke hinzuzufügen, um die Speicherkapazität zu erhöhen und/oder ein RAID-Profil einzurichten.

Wählen Sie Festplatten für Ihr NASEin Synology DiskStation D224+ NAS mit zwei Festplatten

Die meisten NAS-Systeme funktionieren mit standardmäßigen 2,5- und 3,5-Zoll-Festplatten, obwohl es einige kleine Gehäuse gibt, die nur 2,5-Zoll-Laufwerke unterstützen. NAS-Setups mit ihren ständigen Vibrationen und Lese-/Schreibvorgängen können Ihre Festplatten extrem belasten. Sie können zwar jede alte Festplatte aus Ihrem Regal nehmen und in das NAS einbauen, sollten dies jedoch vermeiden, es sei denn, Sie führen ein Einsteiger-Setup durch oder haben kein Problem damit, die auf den Festplatten gespeicherten Daten zu verlieren.

Für die meisten Benutzer würde ich den Kauf empfehlen NAS-kompatible Laufwerke wie der IronWolf Pro von Seagate oder der WD Red Pro von Western Digital, die über eine hohe Haltbarkeit verfügen und für hohe Arbeitslasten optimiert sind. Sie können im NAS auch Festplatten mit unterschiedlicher Kapazität verwenden, dies kann jedoch zu Problemen führen, wenn Sie RAID-Setups ausführen.

  • Seagate IronWolf Pro

    Die Festplatten der IronWolf Pro-Reihe von Seagate sind für hohe Arbeitslasten konzipiert und bieten hohe Übertragungsgeschwindigkeiten sowie eine enorme Arbeitslastgrenze von 300 TB/Jahr und einen hohen MTBF-Wert von 2,5 Millionen Stunden. Die IronWolf Pro-Festplatten bieten bis zu 22 TB Speicherplatz und Sie können maximal 24 dieser blitzschnellen Laufwerke in Ihr NAS-Gehäuse einbauen.

    89 $ bei Amazon89 $ bei Newegg
  • Western Digital WD Red Pro

    Die Laufwerke der Red Pro-Serie von Western Digital verfügen über schnellere Motoren, nutzen eine zuverlässigere Speichertechnologie und können mit bis zu 24 davon in einem einzigen NAS-Gehäuse installiert werden.

    93 $ bei Amazon98 $ bei Newegg

Installieren des Betriebssystems

Sie müssen ein Betriebssystem für Ihr NAS installieren, wenn Sie es zum ersten Mal starten. In dieser Anleitung wird der Einrichtungsprozess für Synology NAS-Geräte, aber auch für NAS-Geräte anderer Hersteller behandelt Folgen Sie meist einem ähnlichen Verfahren, mit der Ausnahme, dass Sie möglicherweise eine Anwendung herunterladen müssen, anstatt eine Website zu verwenden Browser.

  1. Geben Sie die folgende Adresse in Ihren Webbrowser ein und klicken Sie auf Eingeben Schlüssel.
    https://finds.synology.com/
  2. Wählen Sie Ihr Synology NAS aus der Geräteliste aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Auswählen“.
    Quelle: Synologie
  3. Installieren Sie das Betriebssystem DiskStation Manager (DSM) von Synology, indem Sie auf klicken Jetzt installieren Taste drücken und auswählen OK aus dem Popup-Dialogfeld.
  4. Erstellen Sie ein Administratorkonto, indem Sie Folgendes eingeben Servername, Nutzername, Und Passwort.
  5. Wählen Sie die Aktualisierungshäufigkeit für DSM und drücken Sie Nächste.
  6. Konfigurieren Schnelle Verbindung indem Sie ein neues Synology-Konto erstellen oder sich mit einem vorhandenen anmelden und auswählen Nächste um die Einrichtung Ihres NAS abzuschließen.

Erstellen eines Speichervolumes

Sie müssen ein Speichervolume erstellen, um die Inhalte Ihres NAS zu speichern, wenn Sie es zum ersten Mal starten.

  1. Offen Lagerverwalter über die DSM-Schnittstelle.
  2. Drücken Sie die Taste Start Klicken Sie auf die Schaltfläche im Speichererstellungsassistenten, die automatisch angezeigt wird, wenn Sie Storage Manager starten.
  3. Wählen Sie das RAID-Typ und das Antriebstyp, und drücke Nächste.
  4. Schalten Sie die um Kontrollkästchen neben den Laufwerken, die Sie hinzufügen möchten Speicherpool und schlage die Nächste Taste.
  5. (Optional) Führen Sie a aus Laufwerkscheck um etwaige Fehler auf Ihrer Festplatte zu korrigieren. Sie können diesen Vorgang auch überspringen und mit dem nächsten Schritt fortfahren.
  6. Geben Sie neben das Volume ein, das Sie dem Speicherpool zuweisen möchten Zuweisungsgröße ändern Option und drücken Sie Nächste.
  7. Wählen Sie ein Dateisystem (ich schlage vor, es zu verwenden). Btrfs) und drücken Sie die Nächste Taste.
  8. (Optional) Sie können das umschalten Verschlüsseln Sie dieses Volume Kontrollkästchen und geben Sie ein ein Tresor-Passwort um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
  9. Klicken Sie abschließend auf Anwenden Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die an Ihren NAS-Speichereinstellungen vorgenommenen Änderungen zu bestätigen.

Freigegebene Ordner erstellen

Nachdem Sie Ihr NAS nun konfiguriert haben, möchten Sie einen freigegebenen Ordner einrichten, auf den Sie von jedem Ihrer Geräte aus zugreifen können.

  1. Gehen Sie zum Bedienfeld und klicken Sie auf Freigegebenen Ordner Tab,
    Quelle: Synologie
  2. Klicke auf Erstellen und wählen Sie die Erstellen Sie einen freigegebenen Ordner Möglichkeit.

Zugriff auf das NAS von Ihren Geräten aus

Schließlich ermöglicht Ihnen Synology den einfachen Fernzugriff auf Ihr NAS von jedem Gerät aus mit Ihrer QuickConnect-ID. So richten Sie diese Funktion ein:

  1. Geben Sie den Namen des freigegebenen Ordners ein und drücken Sie weiter Nächste bis Sie das Ende erreichen Assistent zum Erstellen freigegebener Ordner.
    Quelle: Synologie
  2. Gehen Sie zum Schnelle Verbindung Tab und schalten Sie die um Aktivieren Sie QuickConnect Möglichkeit.
  3. Geben Sie Ihr QuickConnect-ID und klicken Sie auf Anwenden Taste.

So bauen Sie Ihr eigenes NAS

Der Aufbau eines NAS ist komplizierter als die Verwendung eines vorgefertigten NAS-Gehäuses, aber Sie können damit ein hochleistungsfähiges NAS zusammenstellen, das alle Ihre Speicheranforderungen erfüllt. Glücklicherweise können Sie ein anständiges NAS bauen, ohne ein Vermögen für die Komponenten auszugeben. Was den Prozessor angeht, müssen Sie sich nicht unbedingt den neuesten Threadripper- oder i9-Prozessor zulegen, da die meisten Mittelklasse-CPUs (und sogar Einstiegs-CPUs) ausreichen. Sie können in diesem Build auch auf eine Grafikkarte verzichten, wenn Ihr Prozessor über eine integrierte Grafik verfügt, obwohl eine GPU bei hohen Transkodierungslasten durchaus hilfreich ist. Sie benötigen auch kein sehr hochwertiges Motherboard und können sogar zu kleineren Micro-ATX- und Mini-ITX-Boards greifen, wenn Sie einen kleinen NAS-Server wünschen.

Der Arbeitsspeicher ist jedoch eine Komponente, auf die Sie nicht verzichten sollten, insbesondere wenn Sie Docker-Container oder virtuelle Maschinen auf Ihrem NAS ausführen möchten. 8 GB Arbeitsspeicher sind für den durchschnittlichen Benutzer in Ordnung, ich empfehle jedoch die Anschaffung von mindestens 16 GB, falls Sie Ihr NAS in zukünftigen Projekten verwenden möchten. Ebenso ist es besser, ein qualitativ hochwertiges Marken-Netzteil zu kaufen, da bei günstigeren Netzteilen die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass sie im Dauerbetrieb des NAS ausfallen und die anderen Komponenten beschädigen.

Der gesamte Montagevorgang für Ihr NAS ähnelt dem Aufbau eines PCs, Sie können also unseren verwenden Anfängerleitfaden zum Zusammenbau eines PCs Als Referenz.

So richten Sie das individuell angefertigte NAS einEine Übersicht über das TrueNAS CORE-Dashboard

Sobald Sie Ihr NAS zusammengestellt haben, ist es Zeit, ein Betriebssystem zu installieren. Während Sie für diesen Zweck Windows 11 verwenden können, gibt es unzählige Betriebssysteme, die eine viel bessere Leistung für NAS-Setups bieten. Ich werde in diesem Handbuch TrueNAS verwenden, aber auch Open Media Vault und UnRAID sind großartige Betriebssysteme für Ihr NAS.

Apropos: iXsystems bietet drei Editionen für TrueNAS an: CORE, SCALE und ENTERPRISE. Sowohl CORE als auch SCALE können kostenlos heruntergeladen werden, während ENTERPRISE, wie der Name schon sagt, eine kostenpflichtige Version des Betriebssystems mit zusätzlichen Funktionen ist. Wenn Sie Ihr NAS nur für Sicherungs- und Archivierungszwecke verwenden möchten, sollten Sie sich die benutzerfreundliche CORE-Edition ansehen.

Alternativ sollten Sie TrueNAS SCALE installieren, wenn Sie ein leistungsstarkes Betriebssystem für Ihr NAS wünschen. Basierend auf Debian Linux bietet die SCALE-Edition dank der Kompatibilität mit Docker-Containern umfangreiche Unterstützung für virtuelle Maschinen. Es unterstützt außerdem die horizontale Skalierung und ermöglicht die Clusterung mehrerer Systeme in einer einzigen Einheit, um eine bessere Leistung und höhere Verfügbarkeit für die Datenspeicherung zu erzielen.

Der gesamte Installationsvorgang ist für die SCALE- und CORE-Versionen gleich, sodass Sie ihn unabhängig davon durchführen können, welche Edition von TrueNAS Sie auf Ihrem NAS-Server verwenden möchten.

Erstellen eines bootfähigen Laufwerks

Der erste Schritt in diesem Prozess besteht darin, ein bootfähiges USB-Laufwerk zu erstellen, das Sie an Ihr neu gebautes NAS anschließen können, um das TrueNAS CORE-Betriebssystem zu installieren.

  1. Laden Sie die Disk-Image-Datei für TrueNAS Core von herunter offizielle Website.
  2. Herunterladen Rufus.exe von seinem Webseite und führen Sie es mit Administratorrechten aus.
  3. Schalten Sie die um Überprüfen Sie die Festplatten Kontrollkästchen.
  4. Klick auf das Dropdown-Pfeil unter dem Gerät Abschnitt und wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie formatieren möchten.
  5. Drücken Sie die Taste Start Klicken Sie auf die Schaltfläche und warten Sie, bis Rufus die bootfähige Festplatte erstellt hat.

Ändern der Bootreihenfolge im BIOS

Zum Einrichten von TrueNAS CORE müssen Sie das BIOS durchgehen, um die Startreihenfolge zu ändern. Machen Sie sich keine Sorgen, das ist sicher und Sie werden Ihrem NAS keinen Schaden zufügen, solange Sie diese Schritte befolgen:

  1. Schalten Sie Ihr NAS ein und tippen Sie wiederholt auf Entf/Löschen Drücken Sie beim Hochfahren die Taste, um das BIOS aufzurufen.
  2. Gehen Sie zum Erweiterte Einstellungen Abschnitt in Ihrem BIOS und suchen Sie nach den Startoptionen.
    • Alternativ verfügt Ihr BIOS möglicherweise über eine dedizierte Stiefel Klicken Sie stattdessen darauf.
  3. Wähle aus Boot-Option Nr. 1 Einstellung und wählen Sie den bootfähigen USB-Stick aus, den Sie zuvor erstellt haben.
  4. Klick auf das X oder Ausfahrt Klicken Sie auf die Schaltfläche und speichern Sie Ihre BIOS-Einstellungen, wenn Sie zum Neustart Ihres NAS aufgefordert werden.

Installieren des NAS-Betriebssystems

Nachdem Sie nun die Startreihenfolge geändert haben, versucht Ihr NAS, vom USB-Laufwerk zu starten, sodass Sie das TrueNAS CORE-Betriebssystem installieren können.

  1. Drücken Sie 1 auf dem Konsolen-Setup-Bildschirm, um den Installationsvorgang für das TrueNAS CORE-Betriebssystem zu starten.
  2. Benutzen Sie die Pfeiltasten, um zu dem Laufwerk zu navigieren, auf dem Sie das Betriebssystem installieren möchten.
  3. Drücken Sie die Taste Leertaste Wählen Sie mit der Taste das Laufwerk aus und klicken Sie OK.
  4. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, legen Sie fest Root-Passwort und drücke OK.
    • Sie können auch die Taste drücken Stornieren Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Einrichtung eines Passworts zu vermeiden.
  5. Wählen Sie das Booten Sie über UEFI Option als Startmodus, wenn Sie neue Hardware für Ihr NAS verwenden.
  6. Das Setup fordert Sie auf, eine 16-GB-Swap-Partition zu erstellen. Eine Auslagerungs-/Auslagerungsdatei ist hilfreich, da sie als eine Art temporärer Speicher fungieren und Systemabstürze verhindern kann, wenn Sie über wenig RAM verfügen. Es ist immer besser, es zu aktivieren, also klicken Sie darauf Erstellentauschen Klicken Sie auf die Schaltfläche und warten Sie, bis die Installation des Betriebssystems abgeschlossen ist.

Ihr NAS wird neu gestartet, nachdem Sie die Installation des TrueNAS CORE-Betriebssystems abgeschlossen haben. Wenn die TrueNAS CORE-Schnittstelle nach dem Neustart nicht angezeigt wird, müssen Sie möglicherweise die Startreihenfolge im BIOS ändern, um das Laufwerk zu priorisieren, auf dem Sie gerade das Betriebssystem installiert haben. Sie benötigen außerdem ein anderes Gerät, um die TrueNAS-Schnittstelle zu öffnen.

Erstellen von Speicherpools und Datensätzen

Bevor Sie das NAS verwenden können, müssen Sie einige Hürden überwinden. Zunächst müssen Sie einen Speicherpool erstellen, bei dem es sich um eine Sammlung mehrerer physischer Festplatten handelt, die in einer einzigen logischen Einheit gruppiert sind.

  1. Notieren Sie sich das IP Adresse Ihres NAS aus dem Konsolen-Setup-Menüund geben Sie es in einen Webbrowser auf einem anderen Gerät ein.
  2. Stellen Sie ein Nutzername Und Passwort für die TrueNAS-Benutzeroberfläche und drücken Sie Anmeldung um das Dashboard aufzurufen.
  3. Gehen Sie zum Pools Registerkarte unten Lagerung und klicken Sie auf Pool erstellen Taste.
  4. Geben Sie den Namen für den Pool ein, markieren Sie die Festplatte, die Sie im NAS verwenden möchten, und klicken Sie auf Pfeil Taste, um die Festplatte unter die zu bringen Daten-VDevs Abschnitt.
  5. Schalten Sie die um Gewalt Kontrollkästchen, um ein Popup zu öffnen.
  6. Überprüf den Bestätigen umschalten und auswählen Weitermachen.
  7. Klick auf das Erstellen Taste.

Als Nächstes müssen Sie einen Datensatz zum neu erstellten Speicherpool hinzufügen. Datensätze dienen als Container zum Speichern und Verwalten von Dateien innerhalb eines Speicherpools.

  1. Klick auf das Drei Punkte auf Ihrem Speicherpool und wählen Sie die aus Datensatz hinzufügen Möglichkeit.
  2. Geben Sie den Namen Ihres Datensatzes ein und klicken Sie auf Einreichen Taste.

Konfigurieren eines Dateifreigabeprotokolls

Natürlich müssen Sie ein Dateifreigabeprotokoll auswählen, wenn Sie von anderen Geräten aus auf Ihr NAS zugreifen möchten. Standardmäßig stellt TrueNAS CORE fünf dieser Protokolle bereit, in diesem Tutorial werden jedoch Windows-Freigaben verwendet, da diese einfach einzurichten sind und für den durchschnittlichen Benutzer gut funktionieren.

  1. Wählen Windows-Freigaben (SMB) unter dem Teilen Registerkarte und klicken Sie auf Hinzufügen Schaltfläche in der oberen rechten Ecke.
  2. Wählen Sie den gewünschten Datensatz aus und klicken Sie auf Einreichen Taste.
  3. Drücken Sie die Taste Dienst aktivieren Klicken Sie auf die Schaltfläche, wenn Sie aufgefordert werden, die SMB-Einrichtung abzuschließen.

Einen neuen Benutzer hinzufügen

Zuletzt müssen Sie einen Benutzer hinzufügen, um auf die auf dem NAS gespeicherten Daten zugreifen zu können. Sie können dies tun, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Navigieren Sie zu Konten Menü aufrufen und auswählen Benutzer.
  2. Klicke auf Hinzufügen und drücken Sie die Taste Einreichen Klicken Sie auf die Schaltfläche, nachdem Sie den Benutzernamen, das Passwort und andere Details für den neuen Benutzer eingegeben haben.

Speichern von Daten auf Ihrem NAS

Nachdem Sie die Einrichtung Ihres NAS abgeschlossen haben, können Sie über den Datei-Explorer darauf zugreifen und Daten darauf speichern.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start Klicken Sie auf die Schaltfläche und wählen Sie Dateimanager.
  2. Unter dem Adressleiste, tippe zwei ein Backslashes (\) gefolgt von der IP Adresse Ihres NAS. Neue hinzufügen Backslash am Ende der IP-Adresse und geben Sie Folgendes ein Name Ihres Datensatzes.
  3. Drücken Sie die Taste Eingeben drücken Sie die Taste und geben Sie ein Nutzername Und Passwort für das Benutzerprofil, das Sie gerade erstellt haben, um den Inhalt des Datensatzes auf Ihrem System anzuzeigen.

So verwenden Sie einen Router mit integrierten USB-Anschlüssen als NAS

Bestimmte Router verfügen über USB-Anschlüsse, an die Sie Ihre externen Speicherlaufwerke anschließen und von jedem anderen mit dem Netzwerk verbundenen Gerät auf deren Inhalte zugreifen können, sodass Sie es als NAS verwenden können. Die genaue Methode für den Zugriff auf das mit Ihrem Router verbundene Speicherlaufwerk variiert je nach Hersteller. Bei den meisten Routern müssen Sie jedoch eine App herunterladen oder sich über einen Webbrowser anmelden. Die Verwendung eines WLAN-Routers als NAS ist viel einfacher als der Aufbau eines eigenen NAS-Servers, obwohl Sie dies tun sollten Stellen Sie sicher, dass die USB-Anschlüsse mindestens USB 3.0 sind. Andernfalls müssen Sie mit einer langsamen Übertragung rechnen Geschwindigkeiten.

Abschließende Gedanken

Im Vergleich zu den herkömmlichen Methoden zum Speichern von Daten auf externen Laufwerken oder Cloud-Speichern sind die Vorabkosten für einen NAS-Server höher und die ordnungsgemäße Einrichtung dauert länger. Aber sobald Sie mit der Einrichtung fertig sind, können Sie die erweiterten Datenverwaltungsfunktionen nutzen, die es bietet.

Wenn Sie den Speicher Ihres PCs oder Laptops auf einfache Weise aufrüsten möchten, können Sie die Anschaffung eines solchen in Betracht ziehen SSD stattdessen. Es ist viel schneller als ein NAS und ein Modell mit hoher Kapazität bietet problemlos Platz für einige Ihrer Lieblingsspiele.