9 einfache Tipps zur Beschleunigung Ihres WLAN-Heimnetzwerks

Zwischen Ihren Macs, iPads, Apple TVs, Smart Speakern und iPhones haben Sie wahrscheinlich viele Geräte, die auf eine schnelle und stabile Wi-Fi-Verbindung angewiesen sind. Aber was ist, wenn Sie das nicht haben?

Wenn Sie auf weniger als ideale Wi-Fi-Geschwindigkeiten und -Leistung stoßen, dann gibt es eine Reihe von Dingen, die der Schuldige sein können. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie die Leistung Ihres eigenen Wi-Fi-Heimnetzwerks steigern können.

Inhalt

  • 1. Ersetzen Sie Ihren Router (falls erforderlich)
  • 2. Passwort festlegen
  • 3. Starten Sie Ihren Router neu
  • 4. Aktualisieren Sie die Firmware Ihres Routers
  • 5. Überprüfen Sie die Position Ihres Routers
  • 6. Verwenden Sie die richtige Frequenz
  • 7. Den Kanal wechseln
  • 8. Suchen Sie nach Bandbreitenfressern
  • 9. Betrachten Sie dieses Zubehör
    • Zusammenhängende Posts:

1. Ersetzen Sie Ihren Router (falls erforderlich)

Router
Alter Router? Es kann Sie verlangsamen.

Es ist eine einfache Tatsache, dass neuere Hardware eine bessere Leistung bietet als die alte Ausrüstung. Wenn Ihre WLAN-Leistung leidet, sollten Sie Ihren Router also noch einmal überprüfen.

Ältere Router verwenden normalerweise ältere oder sogar veraltete Versionen des Wi-Fi-Standards. (Neben einer besseren Leistung werden neuere Router auch einige der in diesem Artikel unten beschriebenen Probleme lösen.)

Die Verwendung der Dinge, die Sie haben, ist normalerweise die bessere Option. Wenn Sie Ihren Router jedoch seit Ewigkeiten nicht mehr aktualisiert haben, ist es möglicherweise an der Zeit, sich einen neuen anzusehen. Erkundigen Sie sich vor dem Kauf einfach bei Ihrem ISP.

2. Passwort festlegen

WLAN Passwort
Kein Passwort? WLAN-Diebe beanspruchen möglicherweise Ihre Bandbreite.

Es gibt eine bewährte Methode, die Sie auf allen Ihren elektronischen Geräten verwenden sollten: Wenn Sie die Möglichkeit haben, ein Passwort festzulegen, tun Sie es.

Das liegt daran, dass ungesicherte Wi-Fi-Netzwerke grundsätzlich für jeden offen stehen, an dem sie huckepack nehmen können. Jemand stiehlt möglicherweise die Bandbreite, für die Sie bezahlen – und verlangsamt dadurch Ihre Wi-Fi-Verbindung.

Legen Sie also ein Passwort auf Ihrem WLAN-Router fest, wenn Sie noch keins haben. Es ist am besten, auch das Standardpasswort des Routers zu vermeiden. Für Wi-Fi-Diebe ist es ziemlich einfach, das Standardpasswort für einen Router nachzuschlagen, wenn sie dessen Hersteller und Modell kennen.

3. Starten Sie Ihren Router neu

Router-Neustart
Sie sollten Ihren Router hin und wieder neu starten, um die beste Leistung zu erzielen.

Wann haben Sie Ihren Router das letzte Mal tatsächlich neu gestartet? Wenn die Antwort "zu lange her ist, um sie sich zu merken", kann dies der Schuldige an Ihrem langsamen WLAN sein.

Bei den meisten Routern umfasst ein Neustart normalerweise nur das Trennen des Steckers, das Warten von 30 Sekunden und das erneute Anschließen des Routers.

Andere Router können tatsächlich auf physischen Ein- und Ausschaltern stehen. Warten Sie in diesem Fall mindestens 30 Sekunden, bevor Sie es wieder einschalten.

4. Aktualisieren Sie die Firmware Ihres Routers

Router-Update
Es wird dringend empfohlen, die Firmware Ihres Routers regelmäßig zu aktualisieren.

Es wird dringend empfohlen, die Firmware Ihres Routers zu aktualisieren, da Firmware-Updates oft Verbesserungen unter der Haube und wichtige Sicherheitspatches enthalten.

Dies könnte sich auch positiv auf Ihre WLAN-Leistung auswirken. Leider hängt das Aktualisieren der Firmware Ihres Routers vollständig vom Hersteller und dem spezifischen Modell Ihres Geräts ab.

Das Aktualisieren der Firmware kann so einfach sein wie das Aufrufen Ihres Admin-Panels und das Drücken einer Update-Schaltfläche. Bei älteren Routern müssen Sie möglicherweise eine Firmware-Datei von der Website des Herstellers herunterladen. Wir empfehlen, das spezifische Modell Ihres Routers zu googeln, um den Firmware-Update-Prozess zu finden.

5. Überprüfen Sie die Position Ihres Routers

Platzierung des WLAN-Routers
Platzieren Sie Ihren Router mit Bedacht für eine optimale Abdeckung.

Ihr Router ist wahrscheinlich kein sehr attraktives Gerät, daher stecken viele Benutzer ihn wahrscheinlich irgendwo abgelegen und versteckt. Dies könnte sich jedoch negativ auf die WLAN-Geschwindigkeit auswirken.

Router funktionieren am besten, wenn sie sich in der Mitte eines Hauses befinden, damit ihre Signale mehr Bereiche der Umgebung erreichen können.

Darüber hinaus sollten Sie Router im Freien und von Hindernissen fernhalten. Wände können das Signal eines Routers beeinträchtigen, während Küchengeräte und andere Elektronik mit Sicherheit Probleme bereiten.

6. Verwenden Sie die richtige Frequenz

WLAN-Frequenzen
5-GHz-Netzwerke sind schneller, haben aber einige Nachteile.

Viele Benutzer haben heutzutage Router, die zwei Wi-Fi-Bänder anbieten: 2,4 GHz und 5 GHz. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, sollten Sie Ihre Geräte auf das 5-GHz-Band umstellen.

Das liegt daran, dass 5-GHz-Bänder normalerweise schnellere Geschwindigkeiten bieten als 2,4-GHz-Bänder. Es ist auch weniger wahrscheinlich, dass sie auf Interferenzen stoßen, da das 5-GHz-Band nicht so verbreitet ist wie das viel häufiger genutzte 2,4-GHz-Band.

Davon abgesehen haben 5-GHz-Netzwerke einige Schwächen. Insbesondere sind sie nicht so weitreichend wie 2,4-GHz-Netzwerke und können auch nicht durch Wände und andere Hindernisse eindringen. Obwohl es schneller ist, werden Sie möglicherweise feststellen, dass es nicht bis zu Ihrem 2,4-GHz-Band reicht.

7. Den Kanal wechseln

Router-Kanal ändern
Wie die Fahrspuren auf einer Autobahn sind einige WLAN-Kanäle stärker überlastet als andere.

Wi-Fi-Sendungen funktionieren ein bisschen wie Autobahnen, mit überlappenden Kanälen, durch die der Verkehr fließt. Und genau wie Autobahnen können diese Kanäle durch zu viel Verkehr überlastet werden – insbesondere von anderen Geräten oder Wi-Fi-Netzwerken in Ihrer Nähe.

Im Allgemeinen wählt die automatische Kanaleinstellung auf einem Router den am wenigsten überlasteten Kanal aus. Aber nicht alle Router bieten diese Art von Funktionalität. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Maßnahmen ergreifen.

Je nach Marke Ihres Routers müssen Sie möglicherweise den Kanal auf Kanal 1 oder Kanal 6 ändern. Google, wie Sie den Kanal Ihres Routers ändern und mit verschiedenen Kanälen experimentieren.

8. Suchen Sie nach Bandbreitenfressern

WLAN-Bandbreitenfresser
Einige Geräte verbrauchen möglicherweise mehr Bandbreite, als sie sollten.

Wenn Ihr Wi-Fi-Netzwerk keine Störungen von externen Quellen erhält, sollten Sie nach innen schauen, um das Problem zu finden. Eines Ihrer eigenen Geräte verbraucht nämlich möglicherweise mehr Bandbreite, als es sollte.

Sie können über das Administrator-Panel Ihres Routers herausfinden, welche Geräte zu viel Bandbreite verbrauchen. Auch hier gibt es zu viele Router, um sie aufzulisten – Google also die genaue Marke und das Modell Ihres eigenen Geräts.

Dies ist in der Regel das Ergebnis einer fehlerhaften Hardware oder eines Softwarefehlers. Daher ist es immer eine gute Idee, Geräte in Ihrem Netzwerk regelmäßig neu zu starten und sie in Bezug auf Firmware und Software auf dem neuesten Stand zu halten.

9. Betrachten Sie dieses Zubehör

WLAN-Verstärker
Wenn alles andere fehlschlägt, ziehen Sie einen Range Extender oder eine externe Antenne in Betracht.

Wenn alles andere fehlschlägt, möchten Sie vielleicht in signalverstärkendes oder bereichserweiterndes Zubehör für Ihr Wi-Fi-Heimnetzwerk investieren.

Bei vielen Routern können Benutzer beispielsweise externe Antennen hinzufügen, um die Signalstärke zu erhöhen. Sie sollten herausfinden, ob Ihr Router sie unterstützt. Wenn dies der Fall ist, suchen Sie nach Möglichkeit nach einer omnidirektionalen und „high-gain“-Antenne.

Sie können auch nach drahtlosen Range Extendern suchen, mit denen Ihr Wi-Fi-Netzwerk einen größeren Teil Ihres Hauses abdecken kann. Es gibt viele davon auf dem Markt, also wählen Sie dasjenige aus, das Ihren Bedürfnissen, Ihrem Budget und Ihrer vorhandenen Wi-Fi-Ausrüstung entspricht.

Mike - Apfel
Mike Peterson(älterer Autor)

Mike ist ein freiberuflicher Journalist aus San Diego, Kalifornien.

Während er sich hauptsächlich mit Apple und Verbrauchertechnologie befasst, hat er in der Vergangenheit Erfahrung mit dem Schreiben über öffentliche Sicherheit, Kommunalverwaltung und Bildung für eine Vielzahl von Publikationen.

Er hat im Journalismus einige Hüte getragen, darunter Schriftsteller, Redakteur und Nachrichtendesigner.