Microsoft vereitelt seine eigenen A/B-Tests, indem es sein Tool zur Funktionsaktivierung für Windows 11 veröffentlicht

click fraud protection

Während die Welt bereits über ViVeTool verfügt, hat Microsoft versehentlich sein eigenes internes Tool zum Aktivieren von Windows 11-Funktionen durchgesickert

Die zentralen Thesen

  • Windows-Insider waren oft frustriert über die A/B-Tests von Microsoft, bei denen versprochene Funktionen nur wenigen Auserwählten zur Verfügung gestellt wurden.
  • Microsoft hat ein eigenes Tool namens StagingTool veröffentlicht, das Mach2 und ViVeTool ähnelt und versteckte Funktionen in Windows 11 ermöglicht.
  • Microsoft rät Benutzern von der Verwendung von Tools wie StagingTool ab, da diese die Telemetrie des Teams beeinträchtigen. Dieses Problem könnte jedoch gelöst werden, indem den Benutzern die Funktionen zur Verfügung gestellt werden, bei denen sie Stabilität opfern prüfen.

Wenn Sie ein Windows-Insider sind, waren Sie wahrscheinlich schon einmal von den A/B-Tests von Microsoft frustriert. Hier bittet das Unternehmen Sie, sich für Vorschauen anzumelden, indem es Sie mit den neuesten und besten Funktionen zum Testen lockt, und stellt diese Funktionen dann nur einigen wenigen Personen zur Verfügung.

Die meisten von uns haben inzwischen Wege gefunden, dies zu umgehen, sei es durch die Verwendung des mittlerweile eingestellten Mach2-Tools oder des neueren ViVeTool. Aber jetzt hat Microsoft es durchgesickert eigen Tool, das zum Aktivieren versteckter Funktionen in verwendet wird Windows 11. Es heißt StagingTool und klingt ehrlich gesagt genauso wie Mach2 und ViVeTool.

StagingTool wurde in einer Bug Bash-Quest entdeckt, die einen Link zum Herunterladen der App enthielt. Wenn Sie mit dem Bug Bash-Konzept nicht vertraut sind: Es handelt sich um eine einwöchige Veranstaltung, bei der Microsoft eine Reihe von Quests und Umfragen veröffentlicht, um neue Funktionen in Vorschauversionen auszuprobieren. Diese Quest wurde zurückgezogen, und es ist tatsächlich nicht das erste Mal, dass das Unternehmen eine Bug Bash-Quest zurückzieht, weil versehentlich über interne Funktionen gesprochen wurde.

StagingTool ist ein Befehlszeilentool und funktioniert, wie oben erwähnt, sehr ähnlich wie ViVeTool. Sie müssen die Funktions-ID für das finden, was Sie aktivieren möchten, und rufen einfach die App mit dem Aktivierungsbefehl und der Funktions-ID auf. Für einige Funktionen, wie z. B. Windows Copilot, mussten tatsächlich mehrere Funktions-IDs aktiviert werden.

Microsoft bevorzugt, dass Benutzer versteckte Funktionen nicht selbst mit Tools wie ViVeTool oder StagingTool aktivieren, die trotz der Entfernung von Bug Bash bereits ziemlich leicht zu finden sind. Der Grund dafür ist, dass es die Telemetrie des Teams beeinträchtigt. Natürlich ließe sich das alles lösen, wenn das Redmonder Unternehmen den Benutzern nur die Funktionen zum Testen zur Verfügung stellen würde, für die sie die Stabilität ihres PCs opfern.