Die Discord-App erhält ab Dezember keine Updates mehr auf 32-Bit-Windows-PCs

click fraud protection

Discord wird keine Updates mehr für seine App auf PCs veröffentlichen, auf denen 32-Bit-Versionen von Windows ausgeführt werden.

Die zentralen Thesen

  • Discord wird nach dem 1. Dezember 2023 keine Updates mehr für seine PC-App auf 32-Bit-Windows-Versionen bereitstellen, was möglicherweise Auswirkungen auf die Funktionalität hat.
  • Die Entscheidung könnte dadurch beeinflusst werden, dass Microsoft keine 32-Bit-Versionen des Betriebssystems mehr anbietet, was es für Entwickler logisch macht, von nicht unterstützten Plattformen abzuweichen.
  • Benutzer von Windows 11 müssen sich keine Sorgen machen, da keine 32-Bit-Version verfügbar ist. Benutzer von Windows 10 oder älter sollten jedoch ihre Betriebssystemversion überprüfen und ein Upgrade auf 64-Bit in Betracht ziehen, um weiterhin Discord-Unterstützung zu erhalten.

Laut der Support-Seite von Discord wird die Discord-App ab dem 1. Dezember 2023 keine Updates mehr auf PCs mit 32-Bit-Versionen von Windows erhalten. Die App funktioniert auch nach dem Ende des Supports weiterhin, es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass Benutzer das gleiche Erlebnis wie zuvor haben. Selbst grundlegende Funktionen funktionieren möglicherweise nicht mehr, wenn der Support endet.

Das Unternehmen hat dies nicht offiziell getan angekündigt Was hat dazu geführt, dass keine Updates mehr an Discord für 32-Bit-Versionen von Windows gesendet wurden? Ein möglicher Grund könnte sein, dass Microsoft seit Jahren keine 32-Bit-Versionen des Betriebssystems mehr für OEMs anbietet Daher verfügen alle in den letzten Jahren auf den Markt gebrachten Windows-PCs über das 64-Bit-Windows Betriebssystem. Zur Verteidigung von Discord muss man sagen, dass es für Entwickler ratsam ist, keine Updates mehr für ihre Apps auf Plattformen zu veröffentlichen, die nicht mehr unterstützt werden.

Wenn Sie eine haben Windows 11 PC nutzen und Discord nutzen, besteht kein Grund zur Sorge, da es keine 32-Bit-Version von Windows 11 gibt. Für Benutzer mit Windows 10 oder älter müssen Sie überprüfen, welches Sie haben. Die Betriebssystemversion finden Sie auf der Um Seite in den Einstellungen von Windows 10 und 8.1. Wenn Sie noch einen 32-Bit-Windows-PC besitzen, müssen Sie auf das leistungsstärkere 64-Bit-Betriebssystem aktualisieren, um weiterhin neue Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen in der Discord-App zu erhalten. Wer nicht wechseln möchte, kann die Discord-Desktop-App aufgeben und stattdessen deren Web-Client verwenden.

Bevor Sie Windows auf 64-Bit aktualisieren, stellen Sie sicher, dass Ihre CPU für die Ausführung geeignet ist. Und selbst wenn Ihre CPU dazu in der Lage ist, ist eine Neuinstallation der 64-Bit-Version von Windows erforderlich. Die beste Lösung in diesem Fall ist ein Upgrade Ihres PCs auf Windows 11, wenn es die Systemanforderungen erfüllt, um das beste Discord-Erlebnis auf Ihrem PC zu erhalten.