Die offene Beta von OxygenOS 13 steht jetzt zum Download auf dem OnePlus 10 Pro zur Verfügung, und hier finden Sie alles Neue mit der Software.
OnePlus sah sich einer Flut von Gegenreaktionen ausgesetzt, weil das Unternehmen durch die Zusammenführung seiner Software-Codebasis mit Oppos ColorOS den Ball an der Software-Front fallen ließ. Die nachfolgenden Software-Releases waren mit Fehlern übersät, und sogar das Stable-Update – das schlug ein viele OnePlus-Geräte, einschließlich der OnePlus 9-Serie – fühlte sich wie ein nachträglicher Einfall mit vielen Ungereimtheiten an. Kurz darauf beschloss das Unternehmen, einige der Änderungen rückgängig zu machen, was darauf hindeutet, dass OxygenOS 13 wird das Unrecht, das gemacht wurde, korrigieren und zu der früheren OxygenOS-Benutzeroberfläche zurückkehren Vergangenheit. Nun, das Update, das ein „vertrautes OxygenOS-Erlebnis“ bieten soll, ist endlich als Teil der Open Beta-Initiative des Unternehmens verfügbar. Das ist richtig, ich habe die OxygenOS 13 Open Beta basierend auf Android 13 auf einem Sideloaded
OnePlus 10 Pro, und hier sind einige der ersten Dinge, die mir aufgefallen sind:Neue Funktionen und Neugestaltungen von OxygenOS 13
Hier sind einige der neuen Funktionen und neu gestalteten UI-Elemente, die Sie auf OxygenOS 13 erwarten können:
Neues Material in Ihren Farben
Die neue und verbesserte Farbpalette von Google ist jetzt in voller Wirkung auf dem OxygenOS 13-Build zu sehen. Das System kann aus vielen weiteren Farben wählen, die dynamisch von Ihrem Hintergrundbild generiert werden. OxygenOS 13 bietet Ihnen jetzt die Möglichkeit, dem Telefon die automatische Auswahl der Farben basierend auf dem von Ihnen festgelegten Hintergrundbild zu ermöglichen. Ist Ihnen aufgefallen, wie sich die Farben der Schnelleinstellungssymbole je nach dem in den Screenshots oben verwendeten Hintergrundbild ändern? Dies gilt auch für Apps, die dies unterstützen Material Sie, sodass sie ihre Farben entsprechend dem Design ändern, das Sie gerade auf Ihrem Telefon ausführen. Googles neues und verbessertes Material You ist eine meiner Lieblingsfunktionen, da es ein einheitliches Erscheinungsbild auf der gesamten Benutzeroberfläche des Telefons bietet.
Viele Funktionen und Designelemente von Oppo stehen im Mittelpunkt
Dies ist wahrscheinlich keine Überraschung, aber OxygenOS 13 rückt viele Funktionen von Oppo ins Rampenlicht. Dies sind diejenigen, die Sie in der Vergangenheit möglicherweise normalerweise auf Oppo-Telefonen gesehen haben. Ich habe das kürzlich rezensiert Oppo Reno 8 Pro, sodass ich diese Merkmale sofort erkennen konnte. Ich zeige auf Dinge wie O-Haptik, Omoji usw. OxygenOS stellt viele dieser Funktionen in den Vordergrund, um sicherzustellen, dass Sie sie nicht verpassen. Ein Beispiel hierfür finden Sie in der App „Einstellungen“ unten:
Omoji
Omoji ähnelt, wie der Name schon sagt, dem Memoji von Apple. Sie können Ihr ganz eigenes Omoji erstellen und es auf die gleiche Weise verwenden, wie Sie die Memojis von Apple verwenden würden. Zur Verteidigung von Oppo muss ich sagen, dass es sehr gut funktioniert und ich sehe, dass viele Leute es tatsächlich nutzen. Mir persönlich gefällt die O-Haptics-Funktion von Oppo besser, daher weiter unten mehr dazu.
O-Haptik
O-Haptics verbessert Ihr Erlebnis bei der Nutzung des Geräts durch großartiges haptisches Feedback. Dies ist bereits Teil von OxygenOS 12, aber Sie erhalten eine zusätzliche Einstellung, mit der Sie festlegen können, wie sich die Berührungen anfühlen. OxugenOS 13 wurde optimiert, damit Sie die Haptik jetzt an mehr Stellen der Benutzeroberfläche spüren können, und es fühlt sich angenehm und beruhigend an, Feedback vom Telefon zu erhalten. Wenn Sie beispielsweise im OnePlus-Regal ganz nach oben oder unten scrollen, wird jetzt ein haptisches Feedback ausgelöst, was derzeit auf dem nicht verfügbar ist OnePlus 10T mit OxygenOS 12.
Im Änderungsprotokoll werden auch einige neue Modi wie der Kinderbereich erwähnt. Sie finden ihn zusammen mit einigen anderen Modi in der Option „Sonderfunktionen“ in den Einstellungen (Einstellungen > Sonderfunktionen). Diese sind neu in OxygenOS 13, aber bereits unter ColorOS 12.1 verfügbar.
Aquamorphes Design
OxygenOS 13 wechselt zu dem, was OnePlus das „Aquamorphic-Design“ nennt. Die Gesamtästhetik der Benutzeroberfläche hat sich im Vergleich zu OxygenOS 12 drastisch verändert. Viele Anwendungen, die Einstellungsseite, Menüs usw. sehen ganz anders aus. Vereinfacht gesagt sieht es jetzt stark nach ColorOS aus. Hier ist die Uhr-App, wie sie nebeneinander auf OxygenOS 12, OxygenOS 13 und ColorOS 12.1 zu sehen ist. Ich habe auch einen Screenshot der Schnelleinstellung darunter hinzugefügt, um zu zeigen, wie die Schnelleinstellungssymbole unter OxygenOS 13 denen von ColorOS 12 ähneln. Sie werden bestimmt viele Ähnlichkeiten zwischen den beiden Programmen feststellen, daher wird es Ihnen wahrscheinlich nicht gefallen, wenn Sie kein Fan des Aussehens von ColorOS sind.
Symbole für Schnelleinstellungen:
Änderungen an Benachrichtigungen
Wenn Sie einen Blick über das riesige Schnelleinstellungsfeld werfen, das fast die Hälfte des Benachrichtigungsschattens einnimmt, werden Sie feststellen, dass OxygenOS 13 die Benachrichtigungen im Vergleich zur Vorgängerversion etwas optimiert hat. Die Benachrichtigungskarten verschiedener Apps sind jetzt mit etwas Abstand dazwischen getrennt, und das gibt es Außerdem gibt es unten eine große „X“-Schaltfläche, um sie zu löschen, anstelle einer „Alle löschen“-Schaltfläche, wie sie bei OxygenOS zu sehen ist 12.
OnePlus-Regal
OnePlus Shelf bleibt unter OxygenOS 13 weitgehend gleich, und ja, es wird immer noch als eigenständige App und nicht nur als Overlay geöffnet. Der Slogan „Never Settle“ oben wurde durch die Kalenderereignisse ersetzt und es gibt auch keine Suchleiste.
Vergrößerte Ordneransicht
Mit OxygenOS 13 erhalten Sie auch einige durchdachte Ergänzungen, wie die vergrößerte Ordneransicht, mit der Sie eine App in einem vergrößerten Ordner mit nur einem Fingertipp öffnen können, anstatt den Ordner selbst aufrufen zu müssen.
Weitere Optionen zum Anpassen der Always-On-Anzeige unter OxygenOS 13
Wenn Sie jemand sind, der mehr Anpassungsoptionen benötigt, um das Always-On-Display Ihres Telefons zu optimieren, dann bietet OxygenOS 13 einige nützliche Tools für Sie. Zusätzlich zum Hinzufügen Ihres Omoji zum Always-on-Display können Sie auch einige neue Funktionen nutzen, darunter „Benutzerdefinierte Muster“ und „Text & Bild“-Optionen, um das AOD wirklich anzupassen. Die Option „Leinwand“, mit der Sie die Silhouette eines beliebigen Bildes Ihrer Wahl abbilden können, ist weiterhin verfügbar. Ich konnte diese Funktion kurz ausprobieren und sie funktionierte wie vorgesehen. Falls Sie sich fragen, OxygenOS 12 verfügt nur über die „Canvas“ und einige voreingestellte Optionen zum Anpassen von AOD.
OxygenOS 13 fügt weitere Markup-Tools für die Screenshot-Bearbeitung hinzu. Insbesondere erhalten Sie auch eine Pixelierungsfunktion für Chat-Screenshots, mit der das System identifizieren kann und Profilbilder und Anzeigenamen in einem Chat-Screenshot automatisch verpixeln, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Funktionen fehlen in der vorherigen Software und mit dem Telefon konnte ich auf dieser Seite keinen Screenshot des OnePlus 10T mit dem stabilen OxygenOS 12 machen.
OxygenOS 13 Open Beta Hands-On: Bis auf den Namen immer noch ColorOS
Während OnePlus anmerkte, dass einige der mit ColorOS eingeführten Änderungen rückgängig gemacht werden, verwendet OxygenOS 13 weiterhin ColorOS als Grundlage. Die neue Software ist mit zahlreichen ColorOS-Funktionen ausgestattet, von denen Ihnen viele je nach Vorliebe gefallen oder auch nicht gefallen werden. Oppos ColorOS hat sich im Laufe der Jahre stark weiterentwickelt und ist meiner Meinung nach weiterhin einer der besten Android-Skins auf dem Markt. Daher ist die Tatsache, dass OxygenOS 13 darauf aufbaut und weitere Funktionen hinzufügt, ein spannender Vorschlag.
Es ist jedoch nicht das „vertraute OxygenOS-Erlebnis“, das uns OnePlus vor ein paar Monaten versprochen hat. Es ist nicht die klare und leichte Benutzeroberfläche mit radikalen Änderungen, die Sie erwartet hatten, worüber ich ein wenig enttäuscht bin. Die Fusion von ColorOS und OxygenOS ist immer noch in vollem Gange und es gibt wahrscheinlich kein Zurück mehr zu der OxygenOS-Erfahrung, die OnePlus in den Mainstream gebracht hat. OxygenOS von OnePlus ist eigentlich nur noch ColorOS mit einem anderen Namen.
OxygenOS von OnePlus ist eigentlich nur noch ColorOS mit einem anderen Namen
Ist das etwas schlechtes? Nun ja, wenn Ihnen nicht gefällt, was ColorOS bietet. Aber wenn es Ihnen wie mir nichts ausmacht, ColorOS mit all seinen Funktionen zu nutzen, dann gibt es viel, worauf Sie sich freuen können. Diese Version von OxygenOS 13 ist natürlich nicht die endgültige Version und es gibt noch viel Spielraum für OnePlus verbessern und Änderungen vornehmen, um seine Software von Oppos ColorOS zu unterscheiden, bevor es losgeht aus. Wir werden für zukünftige Builds die Augen offen halten, um zu sehen, ob sich etwas ändert.
In der Zwischenzeit können Sie OxygenOS 13 auf Ihrem OnePlus 10 Pro testen, indem Sie das Update seitlich laden. Sie können bei uns vorbeischauen OxygenOS 13 herunterladen Auf dieser Seite können Sie sich das offizielle Änderungsprotokoll ansehen und Links zum Herunterladen des Updates für Ihr Gerät erhalten. Es versteht sich von selbst, dass in dieser Betaversion möglicherweise einige Fehler auftreten und einige Apps von Drittanbietern möglicherweise nicht wie vorgesehen funktionieren.
Nun, das waren einige der neuen Funktionen und Änderungen, die ich während meiner kurzen Zeit mit der Betaversion von OxygenOS 13 entdecken konnte. Ich werde diese neue Software in den nächsten Tagen ausgiebig nutzen, um zu sehen, ob ich weitere Änderungen finden kann. Das möchte ich oft erwähnen neue OxygenOS 13-Funktionen, die beim Start erwähnt wurden, einschließlich der Spotify-Integration mit AOD, und die indienspezifische Swiggy/Zomato-Integration mit AOD fehlen noch. Ich gehe davon aus, dass diese Funktionen in zukünftigen Builds verfügbar sein werden, da sie Teil dessen sind, was OnePlus mit seiner neuen Software versprochen hat.
Nachdem Sie nun einen Vorgeschmack auf OxygenOS 13 bekommen haben, würden wir gerne wissen, was Sie über die Software denken. Teilen Sie uns Ihre Meinung zum OxygenOS 13-Build und den damit verbundenen Änderungen mit, indem Sie unten in den Kommentaren eine Zeile hinterlassen.