Es mag teuer sein, aber dieses bewährte Z690-Intel-Motherboard ist es für die richtige Person wert.
Bei der Auswahl eines Motherboards für einen Intel-Prozessor der 12. oder 13. Generation haben Sie verschiedene Möglichkeiten da es möglich ist, ein Motherboard mit LGA 1700-Sockel mit einer Intel 600- oder 700-Serie zu verwenden Chipsatz. Hier sehen wir uns eines mit dem ersteren an, das Asus ROG Maximus Z690 Hero, das 2021 auf den Markt kam. Trotz seines Alters ist es immer noch eine Überlegung wert, wenn Sie Ihren nächsten PC bauen.
Das Asus ROG Maximus Z690 Hero wurde zusammen mit dem neuen LGA 1700-Sockel und Intel-Prozessoren der 12. Generation auf den Markt gebracht und trug dazu bei, das Premium-Motherboard-Sortiment des Unternehmens für Team Blue zu bilden. Es verfügt über mehr Anschlüsse, als Sie zu tun wissen, alle internen Konnektivitäten, die Sie sich wünschen können, und hervorragende Übertaktungsfunktionen, was es immer noch zu einem der Besten macht beste Mainboards Sie können für beide Intel-CPU-Generationen kaufen.
Quelle: ASUS
Asus ROG Maximus Z690 Hero
Premium-Auswahl
Das Asus ROG Maximus Z690 Hero ist eines der besten Z690-Chipsatz-basierten Motherboards, die Sie derzeit kaufen können. Es verfügt über den LGA 1700-Sockel für Intel-CPUs der 12. und 13. Generation und verfügt über ein anpassbares Display auf der I/O-Schutzabdeckung, das fantastisch aussieht.
- Marke
- Asus
- Speichersteckplätze
- 4
- Speichertyp
- DDR5
- Formfaktor
- ATX
- W-lan
- Ja
- CPU-Unterstützung
- Intel der 12. und 13. Generation
- Chipsatz
- Intel Z690
- Steckdose
- LGA 1700
- Leistungsphasen
- 20+1
- PCI-Steckplätze
- 3 (x16)
- Lagerung
- 5x M.2, 6x SATA
- Audio
- Realtek ALC4082, ESS Sabre9018Q2C
- Vernetzung
- 2,5 GbE, Wi-Fi 6E, Bluetooth
- Interne E/A
- 5x USB, 3x RGB,
- I/O hinten
- BIOS FlashBack, Clear CMOS, 1x 2,5 GbE, 1x ASUS Wi-Fi, 2x Thunderbolt 4, 6x USB-A 3.2 Gen 2, 1x USB-C 3.2 Gen 2, 2x USB-A 2.0, 1x HDMI, 1x Optisches S/PDIF, 5x vergoldete Audio-Buchsen
- Außergewöhnliche Leistung
- Kompatibel mit Intel-CPUs der 12. und 13. Generation
- Kräftiges VRM- und Leistungsstufendesign zum Übertakten
- Schlankes Board-Design mit vielen Headern
- Teuer
Asus ROG Maximus Z690 Hero: Preise und Verfügbarkeit
Quelle: Asus
- Das Asus ROG Maximus Z690 Hero ist eines der High-End-Intel-Motherboards der 12. Generation des Unternehmens und kostet derzeit 540 US-Dollar.
- Es ist ab sofort als Alternative zur Z790-Minor-Aktualisierung verfügbar und unterstützt die neueren Intel-Prozessoren der 13. Generation.
Asus brachte das ROG Maximus Z690 Hero im Oktober 2021 zusammen mit den Intel-Prozessoren der 12. Generation auf den Markt, was es zu einem Motherboard macht, das seit zwei Jahren leicht erhältlich ist. Dennoch wird von Ihnen erwartet, dass Sie knapp unter dem UVP zahlen, da dieses Motherboard auch CPUs der 13. Generation unterstützt.
Ein Asus ROG Maximus Z790 Hero mit dem neueren Z790-Chipsatz von Intel ist erschienen, kostet aber mit knapp 800 US-Dollar deutlich mehr. Die Z690-Version, die wir heute testen, unterstützt immer noch DDR5-RAM, PCIe 5.0, 2,5-GbE-Netzwerk, und ein leistungsstarkes 20+1-Leistungsstufendesign zur Stromversorgung des Prozessors und anderer wichtiger Geräte Komponenten.
Asus ROG Maximus Z690 Hero: Design und Features
Quelle: Asus
- Das Asus ROG Maximus Z690 Hero verfügt über ein aggressives, aber elegantes, von Gamern inspiriertes Motherboard-Design.
- Es gibt RGB-Beleuchtung, eine anpassbare vorinstallierte E/A-Abdeckung und eine komplett schwarze Platine.
Wer schon einmal ein Asus-Motherboard verwendet hat, wird sich im Asus ROG Maximus Z690 Hero sofort wohlfühlen. Da es sich um eines der ROG-Markenprodukte des Unternehmens handelt, finden Sie jede Menge RGB-Beleuchtung, ein von Gamern inspiriertes Design und ein komplett schwarzes PCB-Finish. Neben dem Mainboard selbst legt Asus eine PCIe-Erweiterungskarte mit zwei M.2-Steckplätzen bei. Damit lässt sich das Asus ROG Maximus Z690 Hero um PCIe 5.0- und PCIe 4.0 M.2-Steckplätze erweitern.
Außerdem gibt es eine Antenne für Wi-Fi 6E, einige Kabel und ein USB-Laufwerk, das für alles verwendet werden kann, einschließlich der manuellen Installation von UEFI-BIOS-Updates. Ganz gleich, ob Sie einen PC von Grund auf neu bauen oder ein älteres Motherboard ersetzen, Sie haben alles, was Sie für die Inbetriebnahme benötigen. Da es sich um ein Z690-Motherboard mit einem LGA-1700-Sockel handelt, gibt es volle Unterstützung für Intel-Prozessoren der 12. und 13. Generation, vom Intel Core i3-12100 bis zum Flaggschiff Intel Core i9-13900K.
Mit vier DIMM-Steckplätzen ist das Motherboard in der Lage, eine Kapazität von bis zu 128 GB RAM zu unterstützen und Geschwindigkeiten von bis zu DDR5-6400, obwohl Sie diese mit XMP oder manuellem Speicher noch weiter steigern können Übertakten. Auf der linken Seite des Asus ROG Maximus Z690 Hero befinden sich drei x16-PCI-Steckplätze in voller Größe, zwei davon arbeiten mit PCIe 5.0 und der dritte mit PCIe 4.0. Sechs Für 2,5- und 3,5-Zoll-Laufwerke stehen SATA-III-Anschlüsse sowie drei PCIe-4.0-M.2-Steckplätze (ohne die beiden auf der Erweiterungskarte) für schnelleres NVMe zur Verfügung Lagerung.
Für den Ton sorgt der Realtek ALC4082, ein ordentlicher Mittelklasse-Codec. Die Netzwerkfähigkeit des ASUS ROG Maximus Z690 Hero ist hervorragend: 2,5 GbE für Verkabelungsfans und Wi-Fi 6E für alle anderen. Der Rest der hinteren E/A ist solide und besteht aus BIOS-FlashBack- und Clear-CMOS-Tasten sowie zwei Thunderbolt-4-Anschlüssen, sechs USB-A 3.2 Gen 2-Anschlüsse, ein einzelner USB-C 3.2 Gen 2-Anschluss, zwei USB-A 2.0-Anschlüsse, ein HDMI-Anschluss, optischer S/PDIF und fünf vergoldete Audioanschlüsse Buchsen.
Da es sich um ein Asus ROG-Produkt handelt, verfügt dieses Motherboard über RGB-Beleuchtung und Anschlüsse zum Anschließen (und Steuern) von RGB-Beleuchtungszubehör, das Sie möglicherweise in Ihrem Gerät installiert haben PC-Gehäuse. Die VRMs sind von einem soliden Kühlkörper abgedeckt, der den Eindruck erweckt, dass er tatsächlich etwas Wärme ableitet und dabei auch noch gut aussieht. Eine Asus-Fehlercodeanzeige und LEDs zur Fehlerbehebung bei Bootfehlern befinden sich oben rechts und sind ideal für diejenigen, die mit Übertaktungseinstellungen herumspielen.
Ich bin auch ein großer Fan des Schnellverschlussknopfes zum Trennen der GPU vom primären PCI-Sockel. Dadurch ist das Entfernen der Grafikkarte vom Motherboard wesentlich weniger mühsam. Dieses Motherboard bietet fast alles, sodass es den geforderten Preis durchaus wert ist, wenn Sie ernsthaft einen konkurrierenden Intel-PC bauen möchten.
Asus ROG Maximus Z690 Hero: Leistung
Quelle: Asus
- Hervorragende Leistung und entspricht den Angeboten der Konkurrenz zu diesem Preis.
Das Testen der Leistung eines Motherboards und der Vergleich mit anderen Boards mit ähnlichen Spezifikationen und demselben Chipsatz werden zu nicht überraschenden Ergebnissen führen. Wir haben dieses Board im Vergleich zu einigen anderen Z690- und Z790-Motherboards getestet und die Ergebnisse waren wie erwartet. Für das Asus ROG Maximus Z690 Hero ist das kein Nachteil, da es sogar die Übertaktung des Intel Core i9-13900K ermöglicht und in synthetischen Benchmark-Tests hervorragende Ergebnisse liefert.
Dennoch haben wir dieses Motherboard mit der besten verfügbaren Hardware ausgestattet, darunter einem DDR5-6400-Kit von G.Skill und einer Nvidia GeForce RTX 4090, um zu sehen, wozu es im täglichen Gebrauch fähig ist. Beim Spielen werden Sie kein Problem damit haben, die neueste und fortschrittlichste Grafikkarte zu verwenden, und Sie werden auch nicht enttäuschen, wenn die CPU eingeschränkt wird, denn beide konnten wie vorgesehen laufen. Wir sind hochgefahren Mount & Blade II, Grand Theft Auto V, X4: Grundlagen, Und Asche der Singularität. Die Leistung war bei einer solchen Kombination wie erwartet.
Quelle: Asus
Interessanterweise schien das Motherboard trotz der hohen Leistungsaufnahme von GPU und CPU nicht ins Schwitzen zu geraten, da die Temperatur- und Spannungswerte während unserer Tests stabil blieben. Zugegeben, ein Großteil dieser Leistung wurde direkt vom Netzteil an die GPU geliefert, aber es fließt immer noch viel Strom über eine so dünne Platine. Das Übertakten mit dem BIOS des Asus ROG Maximus Z690 Hero ist, wie bei fast allen Asus-Mainboards, ein schmerzloser Vorgang. Es ist unglaublich einfach, Ihre PC-Komponenten an ihre Grenzen zu bringen.
ASUS ROG Maximus Z690 Hero: Sollten Sie es kaufen?
Quelle: Asus
Sie sollten das ASUS ROG Maximus Z690 Hero kaufen, wenn:
- Sie planen die Verwendung einer Intel-CPU der 12. oder 13. Generation.
- Sie möchten eines der preislich besten Z690-Motherboards.
- Sie planen, einen Intel-Prozessor zu übertakten.
- Sie werden DDR5 und PCIe 5.0 verwenden.
Sie sollten das ASUS ROG Maximus Z690 Hero nicht kaufen, wenn:
- Sie besitzen bereits DDR4-RAM und möchten keine neuen Module kaufen.
- Du wirst die CPU nicht übertakten.
- Sie planen den Bau eines preisgünstigen PCs.
Das Asus ROG Maximus Z690 Hero hat einiges zu bieten. Sicher, es ist teuer und kostet weniger als 600 US-Dollar, aber es ist den Preis durchaus wert, wenn Sie alle verfügbaren Features und Funktionen nutzen möchten. Es verfügt über alle Schnickschnack der 12. Generation von Intel, einschließlich DDR5- und PCIe 5.0-Unterstützung. Zahlreiche USB-Konnektivität, 2,5-GbE-Netzwerk (und WLAN) sowie eine leistungsstarke 20+1-Phasen-Stromversorgung System.
Das bedeutet, dass das Asus ROG Maximus Z690 Hero ideal für PC-Builds ist, bei denen Sie eine Übertaktung planen. Wenn Sie einen flüssigen AIO-Kühler an die CPU anschließen und einige Verhältnisse erhöhen oder ein automatisiertes Profil anwenden möchten Im BIOS kann dieses Motherboard mit dem Strombedarf Schritt halten und sicherstellen, dass alles reibungslos läuft. Da auch zahlreiche Lüfteranschlüsse vorhanden sind, können Sie diese Platine in einem kompatiblen Gehäuse mit unzähligen Lüfterhalterungen installieren, insbesondere bei Verwendung von Splittern.
Auch mehr als ein Jahr nach seiner Einführung bietet das Asus ROG Maximus Z690 Hero viel für diejenigen, die gerade dabei sind, eine Intel-CPU der 12. oder 13. Generation zu kaufen oder zu besitzen. Es ist etwas günstiger als sein Nachfolger und Sie werden wahrscheinlich keinen Unterschied bemerken, wenn Sie sich für dieses ältere Board entscheiden. Aus diesem Grund ist es eines unserer am häufigsten empfohlenen Motherboards.
Quelle: ASUS
Asus ROG Maximus Z690 Hero
Premium-Auswahl
Das Asus ROG Maximus Z690 Hero ist eines der besten Z690-Chipsatz-basierten Motherboards, die Sie derzeit kaufen können. Es verfügt über den LGA 1700-Sockel für Intel-CPUs der 12. und 13. Generation und verfügt über ein anpassbares Display auf der I/O-Schutzabdeckung, das fantastisch aussieht.