Lenovos Glasses T1 bringt ein zusätzliches Display in Ihre Tasche

click fraud protection

Lenovo kündigt sein Glasses T1 an, ein Augmented-Reality-Headset, das sich stärker an Verbraucher richtet als das ThinkReality A3.

Letztes Jahr durften wir mal vorbeischauen Lenovos ThinkReality A3 Brillen, die sich an Ihren PC anschließen und unterwegs mehrere Displays hinzufügen lassen. Aber Think ist eine Geschäftsmarke, und jetzt hat das Unternehmen etwas speziell für Verbraucher: die Lenovo Glasses T1. Anders als beim ThinkReality A3 sind die in der Ansicht angezeigten Elemente nicht an Punkten im Raum verankert, sodass sich Ihre Ansicht mit Ihnen bewegt.

Lenovo Glasses T1-Erlebnis

Aber das Erlebnis ist eher auf Verbraucher zugeschnitten, sowohl für die Arbeit als auch für die Freizeit. Es unterstützt Windows, macOS, Android und iOS, und wenn Sie eine Verbindung zu einem PC herstellen, erhalten Sie immer noch einen zusätzlichen Desktop. Wenn Sie jedoch eine Verbindung zu einem Telefon herstellen, erhalten Sie das „Ready For“-Erlebnis von Motorola. Während die Pressemitteilung ausdrücklich darauf hinweist, dass dafür eine Verbindung zu einem Motorola-Telefon hergestellt werden soll, teilt mir Lenovo mit, dass dies bei Rechenleistung und Speicher der Fall sei Eigentlich auf dem Gerät (die Kabelverbindung dient nur der Stromversorgung) und nicht auf dem Telefon, das Erlebnis ist das gleiche, egal welches Telefon Sie anschließen es zu.

„Ready For“ ist ein Erlebnis, das Motorola für Zweitbildschirme entwickelt hat. Es handelt sich um eine spezielle Benutzeroberfläche, die für die Navigation in all Ihren Unterhaltungs-Apps wie Netflix, Hulu, Prime Video usw. entwickelt wurde. Oder es kann speziell für Spiele gedacht sein. Sie können einfach einen Xbox-Controller koppeln und Spiele spielen, die nativ ausgeführt werden oder aus der Cloud gestreamt werden, beispielsweise mit Xbox Cloud Gaming.

Der Vorteil besteht darin, dass das Headset all dies auf einem virtuellen großen Bildschirm vor Ihnen darstellt. Dies alles ist einem Gerät zu verdanken, das in Ihre Tasche oder eine kleine Tasche passt, sodass Sie das Großbilderlebnis überall genießen können.

Spezifikationen der Lenovo Glasses T1

Was den Inhalt angeht, hat Lenovo nicht darüber gesprochen, welche Art von Rechenleistung es verwendet. Im Datenblatt sind nur zwei 1.920 x 1.080 Micro-LED-60-Hz-Displays und integrierte High-Fidelity-Lautsprecher aufgeführt. Es wird nicht einmal angegeben, wie schwer es ist, aber als ich es ausprobiert habe, war es ziemlich leicht und bequem.

Natürlich sind auch verschiedene austauschbare Nasenpads für zusätzlichen Komfort im Lieferumfang enthalten, und es gibt Einsätze, die Sie mit Korrektionsgläsern erhalten können, für diejenigen, die eine Brille benötigen.

Preise und Verfügbarkeit der Lenovo Glasses T1

Lenovo sagt, dass seine Glasses T1 noch in diesem Jahr nach China kommen und dann im Jahr 2023 in ausgewählten Märkten auf den Markt kommen werden. Leider sind die Preise noch nicht öffentlich bekannt, daher müssen wir abwarten.

Der vielleicht interessanteste Teil davon ist die Verwendung der Ready For-Umgebung von Motorola. Als Tochterunternehmen von Lenovo arbeitet Motorola daran, die spezifischen Vorteile einer Zusammenarbeit zu nutzen. Schließlich ist Lenovo eines der wenigen Unternehmen, das sowohl PCs als auch Smartphones herstellt. Apple, Samsung und Huawei haben alle großartige Arbeit bei der Schaffung eines starken, nahtlosen Ökosystems geleistet, und jetzt strebt Lenovo/Motorola das Gleiche an.