Testbericht Razer Opus X: Überzeugende ANC-Kopfhörer für unter 100 US-Dollar

click fraud protection

Ist das Razer Opus X Ihre hart verdienten 99 US-Dollar wert? Vielleicht, je nachdem, was genau Sie von einem Kopfhörer erwarten. Lesen Sie unsere Rezension!

Audioprodukte sind für Razer kein Unbekannter, da das Unternehmen viele verschiedene Kopfhörer, echte kabellose Ohrhörer, Lautsprecher und Headsets verkauft. Der Opus-Kopfhörer aus dem letzten Jahr waren die ersten Over-Ear-Kopfhörer von Razer mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) und sie boten eine gute Klangqualität und einen Preis, der einige der Konkurrenz unterbot. Während es noch kein Nachfolgemodell zum ursprünglichen Opus gibt, hat Razer letzten Monat eine günstigere Version angekündigt – das Opus X.

Der Razer Opus Vielleicht, aber es hängt davon ab, was genau Sie von einem Kopfhörer erwarten.

Razer Opus X: Spezifikationen

Spezifikation

Razer Opus X

Treiber

2 x 40 mm dynamische Treiber

Gewicht

270 Gramm

Frequenzgang

20 Hz - 20 kHz

Mikrofone

  • Zwei Mikrofone für Feedforward ANC
  • Zwei Mikrofone für die Stimme

Batterielebensdauer

  • ANC ein: bis zu 30 Stunden
  • ANC aus: bis zu 40 Stunden

Konnektivität

  • Bluetooth 5.0
  • USB Typ-C (zum Aufladen)
  • Kein Aux im Anschluss

Codec-Unterstützung

  • AAC
  • SBC

Andere Eigenschaften

  • 60-ms-Gaming-Modus
  • Schneller Aufmerksamkeitsmodus

Zu dieser Rezension: Ich habe das Razer Opus X am 21. Juni von Razer zum Testen erhalten. Razer hatte zu diesem Testbericht keine Angaben.

Design und Hardware

Der Opus X sieht aus wie ein durchschnittlicher Over-Ear-Bluetooth-Kopfhörer. Es gibt ein verstellbares Kopfband, drehbare und neigbare Ohrmuscheln für besseren Komfort und Lederüberzüge an den Ohrmuscheln. Nichts Außergewöhnliches, aber auch nichts, worüber man sich beschweren könnte.

Alle Bedienelemente befinden sich unten an der rechten Ohrmuschel. Es gibt Tasten zum Erhöhen und Verringern der Lautstärke, dazwischen befindet sich die Pause-Taste. Weiter unten befindet sich der Netzschalter, der auch zwischen den Geräuschunterdrückungsmodi (ANC ein, ANC aus oder Durchleitung von Umgebungsgeräuschen) umschaltet. Die Anordnung der Bedienelemente ist ähnlich wie bei den meisten anderen ANC-Kopfhörern, aber die Tasten hier sind leichter zugänglich als die Bedienelemente einiger anderer Kopfhörer, die ich verwendet habe, wie z Sony WH-CH710N. Die Tasten sind klickbar und der erhabene Punkt auf der Pause-Taste hilft Ihnen dabei, die richtige Taste zum Drücken zu finden.

An der rechten Ohrmuschel befindet sich außerdem der USB-Typ-C-Anschluss, der zum Aufladen dient. Laut Razer halten die Kopfhörer bei aktivierter aktiver Geräuschunterdrückung bis zu 30 Stunden, bei ausgeschaltetem ANC bis zu 40 Stunden. Die Zahlen scheinen in meinen Tests korrekt zu sein – ich musste diese Kopfhörer nicht sehr oft aufladen.

Es fehlt ein Anschluss – eine 3,5-mm-Audioeingangsbuchse! Es gibt keine Option für kabelgebundenes Audio beim Razer Opus beliebig Die Latenz ist spürbar) und verhindert, dass sie mit Geräten funktionieren, die keine Bluetooth-Unterstützung haben (wie der Nintendo Switch). Razer sagt, dass dies getan wurde, um die Opus-Kopfhörer auf ihren UVP von 99,99 US-Dollar zu senken, und auch wenn ich kabelgebundenes Audio nicht mehr oft verwende, ist es immer noch ein ärgerliches Versäumnis.

Meine andere Beschwerde beim Opus X betrifft die Ohrmuscheln. Das schmale Design der Ohrmuscheln dürfte für die meisten Menschen in Ordnung sein, aber bei meinen größeren Ohren drücken sie meine Ohren letztendlich nach innen. Aus diesem Grund kann ich das Opus X nicht länger als etwa zwei Stunden tragen, bevor ich Kopfschmerzen bekomme.

Ich hatte das gleiche Problem mit dem Sennheiser HD 450BT (und Sony WH-CH710N, in geringerem Maße), daher weiß ich, dass dieses Problem nicht auf die Kopfhörer von Razer beschränkt ist. Auch hier werden sich die meisten Menschen wahrscheinlich mit dem Opus X wohlfühlen, Menschen mit größeren Ohren sollten sich jedoch nach anderen Optionen umsehen.

Razer verkauft diese Kopfhörer in drei Farben: Mercury White, Quartz Pink und Razer Green. Ich habe (offensichtlich) die grüne Farbe erhalten, die eine zu haben scheint leicht gedämpfterer Ton im wirklichen Leben als auf Razers eigenen Fotos. Grün ist meine Lieblingsfarbe, daher gefällt mir das Aussehen dieser Opus-Kopfhörer auf jeden Fall – ich wünschte nur, sie wären bequemer für meine Kopfform.

Klangqualität und Software

Ich bin mit der Klangqualität des Razer Opus X auf jeden Fall zufrieden. Ich bin kein Hardcore-Fan, aber ich kann es mit anderen Optionen in dieser Preisklasse (wie dem Sony WH-CH710N) vergleichen. Musik auf dem Opus X mit dem Standard-Equalizer klingt großartig, mit klarem Gesang und klaren Instrumenten. Ich habe keine übermäßige Anhebung des Basses bemerkt, was bei vielen Audioprodukten von „Gamer“-Marken ein Problem darstellt. Die aktive Geräuschunterdrückung funktioniert auch gut, aber ich hatte noch keine Gelegenheit, mit dem Opus X im Flugzeug zu fliegen – der ultimative Test für alle ANC-Kopfhörer.

Die Razer Audio-App, verfügbar für iOS Und Android, ermöglicht Ihnen die Auswahl aus fünf Equalizer-Optionen. Sie können zwischen Amplified (was kaum anders klingt), Enhanced Bass, Enhanced Clarity und Vocal wählen. Leider können Sie Ihre eigenen Equalizer-Einstellungen nicht anpassen. Es sind nur Razers eigene Voreinstellungen verfügbar.

Razer AudioEntwickler: Razer Inc.

Kostenlos.

4.2.

Herunterladen

Die App verfügt auch über Software-Schalter für ANC oder Spielemodus, obwohl es normalerweise einfacher ist, die Tasten dafür zu verwenden – Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste für ANC (nicht gedrückt halten) und halten Sie die Pause-/Wiedergabetaste 5 Sekunden lang gedrückt, um das Spiel umzuschalten Modus.

Wichtig ist, dass diese Kopfhörer nur die Audiocodecs AAC und SBC unterstützen und nicht das Qualcomm aptX-Audioprotokoll. AptX kann manchmal eine verbesserte Klangqualität und eine geringere Latenz liefern (zumindest auf Android-Geräten mit Qualcomm-Chipsätzen), aber Ich persönlich habe beim Wechsel zwischen AAC und aptX auf Kopfhörern, die beides unterstützen, nie einen großen Unterschied bemerkt Codecs. Einige Leute definitiv Achten Sie jedoch auf die aptX-Unterstützung, und wenn Sie zu dieser Gruppe gehören, ist das Opus X möglicherweise nicht das Richtige für Sie.

Abschluss

Razers Opus Für meine persönlichen Ohren sind die Ohrmuscheln etwas zu klein, aber das wird nicht für jeden ein Problem sein.

Meine Hauptbeschwerde hier ist die fehlende 3,5-mm-Audiounterstützung, die bei den meisten anderen Bluetooth-Kopfhörern vorhanden ist. Ich vermute, dass dies die meisten potenziellen Käufer nicht stören wird, aber es gibt viele Situationen, in denen kabelgebundenes Audio immer noch die beste (oder einzige) Option ist. Hierbei handelt es sich nicht unbedingt um ein Gaming-Produkt, aber die Option für kabelgebundenes Audio würde dies zumindest zu einem soliden Kopfhörer für Spiele auf einem PC machen (wo Bluetooth vorhanden ist). normalerweise funktioniert nicht gut) oder der Nintendo Switch. Kabelgebundenes Audio eignet sich auch hervorragend für längere Reisen, bei denen Sie sich keine Gedanken über das Aufladen Ihrer Kopfhörer machen müssen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem ANC-Kopfhörer sind, der Ihr Budget nicht sprengt, ist der Razer Opus X einen Versuch wert. Besonders diese grüne Farbe.

Razer Opus X
Razer Opus X

$83 $100 Sparen Sie 17 $

Die neuen Budget-Kopfhörer von Razer verfügen über Bluetooth 5.0, aktive Geräuschunterdrückung und kosten 99,99 US-Dollar.

83 $ bei Amazon