[Update: Erklärung von Huawei] Die USA hindern viele Chiphersteller daran, HiSilicon Kirin SoCs an Huawei zu liefern

click fraud protection

Die US-Regierung will vielen Chipherstellern die Lieferung von HiSilicon-Kirin-SoCs an Huawei verweigern. Dies bringt das Unternehmen in eine deutlich schwierigere Situation.

Update 1 (18.05.2020 um 08:05 Uhr ET): Huawei hat eine Stellungnahme zu den jüngsten Entwicklungen abgegeben. Für weitere Informationen scrollen Sie nach unten. Der am 15. Mai 2020 veröffentlichte Artikel ist unten aufgeführt.

Seit Huawei ist ein Jahr vergangen wurde platziert auf der Entity List des US-Handelsministeriums und verbietet in den USA ansässigen Unternehmen, Geschäfte mit Huawei und seinen hundertprozentigen Tochtergesellschaften zu tätigen. Dieses Verbot gab es noch nie voll Dies hat Auswirkungen, da die USA die Laufzeit von Huawei weiter ausbauen Temporäre allgemeine LizenzDadurch können sie ihre Lizenzen zur Verbreitung von Google Mobile Services auf Geräten behalten, die vor dem Verbot eingeführt wurden. Das Hauptergebnis dieses Verbots war, dass Huawei keine Lieferungen vornehmen kann neu Smartphones (sogar unter der Submarke Honor) mit Google Mobile Services, und das wird auch so bleiben

bis mindestens Mai 2021. Jetzt verschärft die US-Regierung die Handelsbeschränkungen noch weiter, indem sie viele Chiphersteller daran hindert, HiSilicon Kirin SoCs an Huawei zu liefern.

Heute hat das US-Handelsministerium eine Exportregel geändert, um den Versand von Chips an Huawei zu blockieren. Dieser Schritt wurde unternommen, um „die Übernahme von Halbleitern durch Huawei, die das direkte Produkt bestimmter US-amerikanischer Software und Technologie sind, strategisch anzuvisieren“. Handelsminister Wilbur Ross sagte: „Huawei und seine ausländischen Tochtergesellschaften haben ihre Bemühungen verstärkt, diese auf der nationalen Sicherheit basierenden Beschränkungen zu untergraben.“ durch eine Indigenisierungsbemühung.“ Im Wesentlichen sind die USA der Meinung, dass Huawei eine Lücke im vorherigen Verbot ausgenutzt hat, weshalb die USA das nun verschärfen Regeln.

Die Regel verhindert, dass ausländische Hersteller, die amerikanische Software und Technologie verwenden, Produkte an Huawei liefern, es sei denn, sie erhalten eine Lizenz aus den USA. Dies würde bedeuten, dass Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC), das die meisten HiSilicon-Kirin-Chips herstellt, daran gehindert würde, Chips an die Chinesen zu liefern Unternehmen. Andere Vertragschiphersteller, die wahrscheinlich amerikanische Technologie nutzen, wie Samsung Foundry und Global Foundries, würden ebenfalls blockiert, aber sie liefern Huawei bereits nicht viel (wenn überhaupt etwas).

SMIC mit Sitz in Shanghai ist der einzige Chiphersteller, der von dieser Einschränkung wirklich verschont bleibt, und das tatsächlich produzierte den neuen 14-nm-Chip Kirin 710A von Huawei. Das Problem mit SMIC besteht zumindest für Huawei darin, dass sie bei weitem nicht so fortschrittlich sind wie TSMC oder Samsung. Diese neue Regel kommt auch zu einem interessanten Zeitpunkt für TSMC, das gerade Pläne zur Eröffnung eines angekündigt hat 12-Milliarden-Dollar-Fabrik in Arizona.

Im Gegensatz zur Android-Lizenzbeschränkung auf neuen Geräten ist es für Huawei deutlich schwieriger, diese neue Regel zu umgehen. Ohne Google-Apps kann sich das Unternehmen quasi auf seinen Heimatmarkt China „zurückziehen“ und hoffen, noch genügend Geräte verkaufen zu können. Diese neue Einschränkung betrifft jedoch auch ausschließlich in China eingeführte Geräte. Das Unternehmen muss sich nun für die Produktion auf seinen vorhandenen Chipbestand oder das weniger fortschrittliche SMIC verlassen.

Quelle: US-Handelsministerium. | Über: Reuters


Update: Huaweis Aussagen zu den jüngsten Entwicklungen

Anlässlich des Huawei-Analystengipfel 2020 Während der derzeit virtuell stattfindenden Veranstaltung gab Huawei eine Stellungnahme zu den jüngsten Änderungen der Foreign Direct Product Rule ab.

Das Video wurde im folgenden Text wiedergegeben:

„Huawei lehnt die Änderungen des US-Handelsministeriums an seiner Foreign Direct Product Rule, die speziell auf Huawei abzielen, kategorisch ab.

Die US-Regierung hat Huawei am 16. Mai 2019 ohne Begründung in ihre Unternehmensliste aufgenommen. Seitdem sind wir bestrebt, alle Regeln und Vorschriften der US-Regierung einzuhalten. Obwohl uns eine Reihe wichtiger industrieller und technologischer Elemente verweigert wurden, haben wir dennoch unsere vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Kunden und Lieferanten erfüllt. Und wir haben überlebt und sind allen Widrigkeiten zum Trotz weitergekommen.

Dennoch hat die US-Regierung in ihrem unermüdlichen Bestreben, den Würgegriff über unser Unternehmen zu verschärfen, dies getan beschlossen, fortzufahren und die von vielen Unternehmen und der Industrie geäußerten Bedenken völlig zu ignorieren Verbände. Diese Entscheidung ist sowohl willkürlich als auch schädlich und droht die gesamte Branche weltweit zu untergraben. Die neue Regelung wird sich auf den Ausbau, die Wartung und den kontinuierlichen Betrieb von Netzwerken auf der ganzen Welt auswirken, die Hunderte Millionen Dollar wert sind und in mehr als 170 Ländern existieren. Es wird sich auch auf die Kommunikationsdienste für mehr als 3 Milliarden Bürger und Menschen weltweit auswirken, die Huawei-Produkte und -Dienste nutzen.

Um ein führendes Unternehmen aus einem anderen Land anzugreifen, hat die US-Regierung unserer Meinung nach den Interessen der Huawei-Kunden und der von ihnen unterstützten Verbraucher absichtlich den Rücken gekehrt. Dies widerspricht der Behauptung der US-Regierung, ihr Handeln sei durch Bedenken hinsichtlich der Cybersicherheit motiviert. Wir glauben, dass die Entscheidung der US-Regierung nicht nur Huawei betrifft, sondern schwerwiegende Auswirkungen auf eine Reihe von Branchen weltweit haben wird.

Wir glauben, dass diese Maßnahme auf lange Sicht das Vertrauen und die Zusammenarbeit innerhalb der globalen Halbleiterindustrie schädigen wird, von der viele andere Branchen abhängig sind. Dies wird zu einer Zunahme von Konflikten und Verlusten innerhalb dieser Branchen führen. Die USA nutzen ihre eigenen technologischen Stärken, um Unternehmen außerhalb ihrer eigenen Grenzen zu vernichten. Dies wird nur dazu dienen, das Vertrauen zu untergraben, das internationale Unternehmen in die US-amerikanische Technologie und Lieferkette setzen. Letztlich wird diese Aktion den Interessen der USA schaden.

Huawei führt eine umfassende Prüfung dieser neuen Regel durch. Wir gehen unweigerlich davon aus, dass unser Geschäft beeinträchtigt wird. Wir werden versuchen, Lösungen zu finden. Abschließend hoffen wir, dass unsere Kunden und Lieferanten uns weiterhin unterstützen und uns bei unserem Ziel zur Seite stehen, die Auswirkungen dieser diskriminierenden Maßnahme zu minimieren.“