Tiefer Einblick in Windows 11: Schauen Sie sich die neue Fotos-App an

click fraud protection

Windows 11 verfügt über eine neue Fotos-App mit neuen Funktionen und einem brandneuen Look. Hier finden Sie alles, was Sie über die neue App wissen müssen.

Quicklinks

  • Die neue Galerieansicht
  • OneDrive- und iCloud-Integration
  • Fotos ansehen
  • Fotos bearbeiten
  • Kein Video-Editor mehr
  • Einstellungen

Windows 11 ist seit über einem Jahr verfügbar und hat kürzlich mit dem Windows 11 2022 Update, bzw. Version 22H2, sein erstes großes Update erhalten. Beide bringen große Änderungen mit sich, und viele der enthaltenen Apps wurden ebenfalls neu gestaltet, einige mehr als andere. Dazu gehört auch die Fotos-App, die bereits in der ersten Version von Windows 11 einige Designänderungen erfahren hatte, mit der jedoch noch größere Änderungen vorgenommen wurden Windows 11 Version 22H2.

Ab November 2022 hat Microsoft ein großes Update für die Fotos-App herausgebracht, das die Galerieansicht komplett neu gestaltet, einige neue Funktionen hinzufügt und einige alte entfernt. Schauen wir uns die neueste Version der Fotos-App unter Windows 11 genauer an und sehen, was sie zu bieten hat.

Die neue Galerieansicht

Die neue Fotos-App verfügt über eine komplett überarbeitete Galerieansicht und eine verbesserte Navigation. Im Hauptbereich der App werden weiterhin Ihre letzten Bilder angezeigt, auf der linken Seite wird jedoch ein Navigationsbereich angezeigt Seite des Bildschirms mit den Ordnern auf Ihrem PC und OneDrive, damit Sie die gesuchten Medien leichter finden können für. Sie haben außerdem einen Abschnitt für Ihre Favoriten sowie einige weitere Abschnitte für OneDrive und iCloud. Unten im Bereich finden Sie auch Informationen darüber, wie viel Speicherplatz Sie noch auf Ihrem OneDrive haben.

Microsoft hat außerdem das Karussell oben in der App mit vorgeschlagenen Inhalten entfernt, sodass der Fokus ausschließlich auf Ihren Dateien liegt. Die Tab-Navigation oben ist ebenfalls verschwunden und die Titelleiste wird hauptsächlich zur Unterbringung einer Suchleiste sowie Schaltflächen zum Importieren von Fotos von angeschlossenen Geräten und zum Zugreifen auf die Einstellungen der App verwendet.

Die Galerieansicht selbst ist jetzt ziemlich anders. Fotos sind nicht mehr nach Datum getrennt, aber über der Hauptansicht befindet sich eine Zeile, die Ihnen den Datumsbereich der aktuell sichtbaren Bilder anzeigt. Alle Fotos werden jetzt ohne visuelle Unterbrechungen zusammen angezeigt und es gibt auch neue Anzeigemodi. Im neuen River-Modus werden Bilder näher an ihrem ursprünglichen Seitenverhältnis angezeigt. Sie können jedoch auch in den Square-Modus wechseln, wenn Sie etwas wünschen, das standardisierter und sauberer aussieht. Darüber hinaus können Sie jetzt filtern, um nur Fotos oder Videos anzuzeigen.

Es gibt auch einige Änderungen an der Funktionsweise der Interaktion mit der App. Wenn Sie nun auf ein Bild klicken, wählen Sie es aus und müssen zweimal klicken, um es zu öffnen. Wenn Sie ein Foto auswählen, erhalten Sie Zugriff auf neue Optionen, z. B. das Verschieben in einen anderen Ordner oder, bei lokal gespeicherten Dateien, die Möglichkeit, es auf OneDrive zu sichern. Wenn Sie ein Bild öffnen, wird es jetzt in einem separaten Fenster geöffnet, anstatt die Galerieansicht zu übernehmen.

OneDrive- und iCloud-Integration

Wie oben erwähnt, gibt es im Navigationsbereich an der Seite ein paar zusätzliche Abschnitte, aber es handelt sich dabei um ziemlich große Ergänzungen. Die erste ist die Integration mit iCloud-Fotos, was bedeutet, dass Sie alle Ihre in iCloud gespeicherten Fotos mit der Fotos-App unter Windows 11 sehen können. Sie müssen weiterhin die iCloud-App aus dem Microsoft Store installieren, aber sobald Sie dies getan haben, können Sie Ihre Bilder hier sehen und Fotos von Ihren Geräten einfacher zusammenführen.

Darüber hinaus gibt es die OneDrive-Integration, mit der Sie Ihre OneDrive-Erinnerungen sehen können. Hierbei handelt es sich um automatisch generierte Alben auf OneDrive, die auf einem bestimmten Datum oder Ort basieren, sodass Sie wichtige Momente in Ihrem Leben noch einmal Revue passieren lassen können.

Leider gelangen Sie beim Klicken auf einen OneDrive-Speicher zu Ihrem Browser, um die Fotos anzuzeigen, sodass die Integration hier etwas mangelhaft ist.

Fotos ansehen

Das Fotobetrachtungserlebnis mit der neuen Fotos-App ist gegenüber der vorherigen Version der Erstveröffentlichung von Windows 11 weitgehend unverändert. Das Foto, das Sie gerade betrachten, nimmt natürlich den meisten Platz ein. Darüber sehen Sie Steuerelemente, mit denen Sie ein Foto bearbeiten oder löschen, es zu Ihren Favoriten hinzufügen, teilen usw. können. Das Auslassungspunkte-Menü enthält einige zusätzliche Optionen wie das Drucken des Fotos.

Allerdings gibt es hier einige optische Änderungen. Das Fotoanzeigefenster verwendet jetzt das Mica-Material, sodass Sie die Farben Ihres Desktop-Hintergrunds durch die leeren Bereiche des Fensters scheinen sehen können. Das Karussell unten nutzt ebenfalls einen Transparenzeffekt, anstatt vollständig undurchsichtig zu sein. Und da der Fotobetrachter jetzt in einem separaten Fenster geöffnet wird, ist die Schaltfläche in der oberen linken Ecke kein Pfeil; Es handelt sich lediglich um eine Schaltfläche, mit der Sie zur Galerieansicht zurückkehren können, ohne den Fotobetrachter schließen zu müssen.

Fotos bearbeiten

Wenn Sie Ihre Fotos bearbeiten möchten, gibt es auch hier einige Änderungen. Alle Bearbeitungsoptionen sind über die Schaltfläche „Bearbeiten“ in der Symbolleiste oben verfügbar und in vier Kategorien unterteilt: Zuschneiden, Anpassen, Filtern und Markieren. All dies ist das Gleiche wie bei der vorherigen Version der App, sodass Sie ein Foto zuschneiden, drehen, den Winkel anpassen, Filter anwenden und auf einem Bild zeichnen können.

Allerdings wurden einige erweiterte Funktionen entfernt, beispielsweise die Möglichkeit, Animationen und 3D-Effekte hinzuzufügen. Diese Funktionen beruhten auf dem Videoeditor in der Fotos-App, der nicht mehr verfügbar ist. Apropos...

Kein Video-Editor mehr

Eine große Änderung an dieser Version besteht darin, dass sie keinen Video-Editor mehr enthält, und das liegt daran, dass Microsoft Clipchamp jetzt mit Windows 11 ausliefert. Clipchamp ist ein viel fortschrittlicheres Programm mit mehrspuriger Bearbeitung und komplexeren Funktionen im Vergleich zu dem, was die Fotos-App früher bot. Es enthält sogar einige Themen und Stock-Assets, die Sie in Ihren Videos verwenden können. Wir haben einen Leitfaden dazu wie man Clipchamp verwendet wenn Sie mehr darüber erfahren möchten.

Einstellungen

Auch die Einstellungsseite in der neuen Fotos-App wurde deutlich überarbeitet und vereinfacht. Sie können viele Optionen ändern, darunter das Design der App (wenn Sie möchten, dass es sich von Ihren Systemeinstellungen unterscheidet), ob die App vor dem Löschen einer Datei um Erlaubnis bitten soll und mehr. Sie können den Zugriff auf Ihr OneDrive oder Ihre iCloud auch deaktivieren, wenn Sie Ihre Meinung über die Verwendung dieser Funktionen ändern, oder festlegen, ob diese Optionen in der Seitenleiste angezeigt werden sollen.

Sie können auch das Mausverhalten beim Betrachten eines Bildes anpassen, sodass das Mausrad entweder den Zoom steuert oder zwischen den Bildern wechselt. Es gibt auch einen Link zum Herunterladen Fotos Legacy-App, sodass Sie bei Bedarf die alte Version der Fotos-App verwenden können.


Das ist ungefähr alles, was Sie über die Fotos-App in Windows 11 wissen müssen. Mit dem neuesten Update ist die App noch schöner als zuvor, sie ist übersichtlicher und verfügt sogar über eine Integration mit iCloud, was wirklich schön zu sehen ist. Wenn Sie noch die Originalversion haben, wird diese etwas anders aussehen, aber Sie können einfach im Microsoft Store nach Updates suchen, um sie zu erhalten.

Diese neu gestaltete Fotos-App wurde zusammen mit einem Update für Windows 11 Version 22H2 gestartet. Wenn Sie sie also nicht auf Ihrem PC haben, kann es daran liegen, dass Sie über die Originalversion von Windows 11 verfügen. Sie können sich unseren Leitfaden auf ansehen So aktualisieren Sie auf Windows 11 Version 22H2 wenn Sie nicht sicher sind, wie das geht.