AMD Ryzen 7 5800X vs. Intel Core i7-12700K: Kampf der High-End-CPU

click fraud protection

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf den Vergleich zwischen Ryzen 7 5800X und Intel Core i7-12700K, um herauszufinden, welche die bessere High-End-CPU ist.

Intel mag es schwer gehabt haben, die Dominanz von AMD auf dem CPU-Markt aufrechtzuerhalten, aber mit der Einführung der neuen Alder-Lake-Chips haben sich die Dinge sicherlich geändert. Alle drei bisher veröffentlichten Alder-Lake-Chips – Core i5-12600K, Core i7-12700K und der Core i9-12900K – sehen auf dem Papier sehr vielversprechend aus. Wie in unserem ausführlich beschrieben Alder Lake-RezensionSowohl der Core i5-12600K als auch der Core i9-12900K dominieren die Konkurrenz und werden zu unseren Favoriten beste CPUs gerade auf dem Markt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf den Vergleich zwischen AMD Ryzen 7 5800X und Intel Core i7-12700K, um herauszufinden, welche CPU für Ihren nächsten PC-Build am besten geeignet ist.

Navigieren Sie durch diesen Artikel:

  • Spezifikation
  • Leistung
  • Plattform und Kompatibilität
  • Preise und Verfügbarkeit
  • Abschließende Gedanken

Ryzen 7 5800X vs. Intel Core i7-12700K: Spezifikationen

Bevor wir mit dem Vergleich beginnen, werfen wir einen kurzen Blick auf das Datenblatt, um herauszufinden, was die einzelnen Produkte mit sich bringen:

Spezifikation

AMD Ryzen 7 5800X

Intel Core i7-12700K

CPU-Sockel

AMD AM4

LGA 1700

Kerne

8

12 (8P + 4E)

Themen

16

20

Lithografie

TSMC 7-nm-FinFET

Intel 7 (10 nm)

Grundfrequenz

3,8 GHz

3,60 GHz (P-Kern) | 2,70 GHz (E-Kern)

Boost-Frequenz

4,7 GHz

4,90 GHz (P-Kern) | 3,80 GHz (E-Kern)

Zum Übertakten entsperrt?

Ja

Ja

L3-Cache

32 MB

25 MB

Standard-TDP

105W

125W

Max. Betriebstemperatur (Tjmax)

90°C

100°C

Speicherunterstützung

DDR4 bis zu 3200 MHzBis zu 128 GB

DDR4 3200MT/s | DDR5-4800MT/sBis zu 128 GB

Integrierte Graphiken

N / A

Intel UHD 770

Der Intel Core i7-12700K ist Teil der neuen Alder-Lake-CPU-Familie und bietet eine hybride Kernarchitektur gegenüber dem Standard-Octa-Core-Ryzen 7 5800X. Die Kombination aus acht Performance-Kernen und vier Effizienz-Kernen ermöglicht es dem Core i7-12700K sorgen für eine deutliche Leistungssteigerung bei Hochleistungsaufgaben wie Spielen und Inhaltserstellung. Der neue Intel-Chip nutzt jedoch den neuen LGA 1700-CPU-Sockel, dessen Auswirkungen wir später im Abschnitt „Plattformen und Kompatibilität“ dieses Artikels sehen werden.

AMD Ryzen 7 5800X vs. Intel Core i7-12700K: Leistung

Intel Core i7-12700K

Es lässt sich nicht leugnen, dass beide CPUs sowohl beim Gaming als auch bei der Inhaltserstellung eine beeindruckende Leistung bieten. Wir sehen uns zwei High-End-CPUs an, die gegeneinander antreten und auf dem Papier über solide Spezifikationen verfügen. Die Performance-Kerne des Core i7 haben einen Basistakt von 3,60 GHz, während die Standard-Octa-Core-Konfiguration des Ryzen 7 mit einem Basistakt von 3,8 GHz auf Hochtouren läuft. Beim Boosten können die P-Kerne des Core i7-12700K eine Boost-Taktrate von 4,7 GHz erreichen, während der Ryzen 7 5800X auch einen maximalen Boost-Takt zurückgibt von 4,7 GHz. Es hilft dem Core i7-12700K, dass er Turbo Boost Max 3.0 unterstützt, um in bestimmten Kernen für Single-Threaded die 5,0-GHz-Grenze zu erreichen Aufgaben.

Alle diese rohen Zahlen sprechen auch in realen Benchmarks für den Core i7-12700K. Während beide CPUs in verschiedenen Benchmarks außergewöhnlich gut abschneiden, ist es der Core i7-12700K, der eine zwischen 15 und 20 % bessere Leistung im Vergleich zum Ryzen 7 5800X bietet. Der Intel Core i7-12700K findet in den Leistungsdiagrammen einen guten Platz zwischen dem Intel Core i5-12600K und dem Core i9-12900K. Es ist nicht allzu überraschend, dass der Core i7-12700K die Führung übernimmt und den Ryzen 7 5800X schlägt, wenn man bedenkt, wie Der Core i5-12600K allein reichte in vielen Fällen aus, um die allgemeine Leistung des Ryzen 7 5800X zu erreichen.

Vom neuen Intel 7-Prozess bis hin zu den neuen intelligenten Thread Director-Anwendungen des Unternehmens spricht vieles dafür, dass der Core i7-12700K eine solide Leistung liefert. Beide CPUs in diesem Vergleich unterstützen auch Übertaktung, was bedeutet, dass Sie die Leistungsobergrenze weiter erhöhen können, um die Grenzen dieser Chips zu erweitern. Ihre Leistung kann aufgrund einiger externer Faktoren variieren, aber der Core i7-12700K ist hier in diesem Vergleich der Gesamtfavorit.

AMD Ryzen 7 5800X-CPU

Auch die Gaming-Leistung spricht für den großen Core i7-12700k, da er groß ist. LITTLE Hybrid-Kerndesign. Durch die Möglichkeit, Aufgaben auf P-Core und E-Core zu priorisieren, kann der 12700K eine Leistungssteigerung von bis zu 10 % erzielen. Während der Unterschied zwischen DDR5- und DDR4-Systemen zumindest zu diesem Zeitpunkt im DDR5-Lebenszyklus recht gering ist, sehen wir einige beeindruckende Ergebnisse des 12700K. Was die Spieleleistung betrifft, ist es beeindruckender, dass der Core i7-12700K dem Core i9-12900K nahe kommt und dabei deutlich weniger kostet. Hintergrundaufgaben dürfte der 12900K aufgrund der zusätzlichen E-Kerne besser bewältigen können, die Leistung der P-Kerne scheint jedoch vergleichbarer zu sein.

Erwähnenswert ist auch, dass der Intel Core i7-12700K über eine integrierte Grafik verfügt – Intel UHD 770. Die iGPU verfügt über 32 EUs mit einem Basistakt von 300 MHz und einem Boost-Takt von 1.500 MHz. Wenn Sie keine separate GPU haben, gewinnt die Intel-CPU den Kampf gegen den grafiklosen Ryzen 7 5800X.

Die neuen Intel-Chips einschließlich des Core i7-12700K zeigen eine deutliche Verbesserung im Stromverbrauch. Wir glauben, dass dies größtenteils sowohl auf die neue Architektur als auch auf den Intel 7-Prozess zurückzuführen ist, der den Stromverbrauch senkt und die Effizienz verbessert. Allerdings verbraucht es immer noch mehr Strom als das Ryzen-Pendant. Die Ryzen-Chips von AMD haben eine drastische Verbesserung in puncto Energieeffizienz gezeigt und sind der Konkurrenz immer noch weit voraus. Der Core i7-12700K ist hier in diesem Kampf wohl die leistungsstärkste CPU, aber Sie benötigen auf jeden Fall einen leistungsstarken CPU-Kühler, um die Wärmeabgabe dieser speziellen CPU zu bändigen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass der neue Intel Core i7-12700K energieeffizienter ist als der Vorgänger 11700K der Vorgängergeneration.

Plattformen und Kompatibilität

Der Intel Core i7-12700K bietet Unterstützung sowohl für die neuen DDR5-Speichermodule als auch für den PCIe 5.0-Standard. Der Ryzen 7 5800X hingegen ist auf den DDR4- und PCIe 4.0-Standard begrenzt. Dies macht den Core i7-12700K zwar zu einer besseren CPU für die Zukunft, keiner von ihnen hat jedoch unmittelbare Vorteile gegenüber dem älteren Standard. DDR5-Speicher ist eine Art strittiger Punkt, vor allem wegen der neuen DDR5-RAM Bausätze sind sowohl teuer als auch schwer zu kaufen. Außerdem glauben wir, dass DDR5 als Standard mehr Zeit braucht, um ausgereift zu sein, da wir im Vergleich zum DDR4-Speicherstandard keinen signifikanten Leistungsanstieg feststellen.

Das Gleiche gilt für PCIe 5.0, zumindest bis kompatible PCIe 5.0-Peripheriegeräte auf den Markt kommen. Der Name PCIe 5.0 ist derzeit auf dem Markt kaum zu finden, sicherlich nicht genug, um einen sofortigen Sprung zu rechtfertigen. Allerdings ist es besser, eine zukunftssichere Maschine zu bauen, wenn Ihr Budget dies zulässt. Und im Fall von Ryzen müssen Sie mindestens ein Jahr warten, um die Vorteile von DDR5 und PCIe 5.0 mit dem kommenden zu genießen AM5-Plattform.

Wir haben das Budget erwähnt, weil der Bau eines neuen PCs mit einem Intel Core i7-12700K viel mehr kosten wird als der eines Ryzen 7 5800X-basierten PCs. Während der Ryzen 7 5800X auf einem der bestehenden AMD-Motherboards auf dem Markt landet, müssen Sie eines der neuen kaufen LGA 1700-Motherboards für die Intel-Chips. Ganz zu schweigen davon, dass Sie auch mehr Geld für DDR5-Speicher und einen neuen benötigen LGA 1700 CPU-Kühler für den 12700K. Ein Upgrade auf den Ryzen 7 5800X ist relativ günstiger, insbesondere wenn Sie bereits AMD-Benutzer sind. Dies hängt von der persönlichen Präferenz ab, zwischen besserer Leistung und Zukunftssicherheit statt dem Budget zu wählen.

AMD Ryzen 7 5800X vs. Intel Core i7-12700K: Preise und Verfügbarkeit

Der Intel Core i7-12700K kostet zum gleichen Preis 409 US-Dollar wie der 11700K der Vorgängergeneration. Auch der Ryzen 7 5800X ist zum ungefähr gleichen Preis oder zeitweise sogar günstiger erhältlich, was ihn preislich insgesamt zur besseren Wahl macht. Der Ryzen-Chip ist günstiger und erfordert im Vergleich zum Alder Lake 12700K auch geringere Einstiegskosten in die Plattform. Keiner der beiden ist im Lieferumfang eines Standardkühlers enthalten, Sie müssen also einen davon kaufen beste CPU-Kühler auf dem Markt – je kräftiger, desto besser, was die Übertaktung betrifft. Glücklicherweise sind beide CPUs leicht auf dem Markt erhältlich, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Ihnen der Vorrat ausgeht, wenn Sie sich für eine entscheiden.

AMD Ryzen 7 5800X vs. Intel Core i7-12700K: Letzte Gedanken

Alles in allem kann man mit Sicherheit sagen, dass der Intel Core i7-12700K mit seinem großen. Die LITTLE-Architektur und der Intel 7-Prozess haben es unter anderem geschafft, den Ryzen 7 5800X zu schlagen. Der Kauf und Bau eines 12700K-basierten PCs kostet Sie zwar mehr, aber Sie sind damit für viele Jahre in der Zukunft gut gerüstet. Wir sprechen über einige Funktionen der nächsten Generation, darunter DDR5- und PCIe 5.0-Unterstützung. Auch der Ryzen 7 5800X ist eine fantastische Option, die sich mit dem Alder-Lake-Chip messen kann, indem sie vergleichbare Leistung bietet und gleichzeitig weniger Strom verbraucht. Der Kauf des Ryzen 7 5800X lohnt sich, wenn Sie keine hohen Kosten für den Einstieg in die Plattform zahlen möchten, um ein leistungsstarkes System zu bauen. Sie können sich auch unsere ansehen Intel Core i9-12900K vs. AMD Ryzen 9 5950X Vergleich, wenn Sie sich das Beste von Intel und AMD ansehen möchten, das derzeit auf dem Markt ist.

Intel Core i7-12700K
Intel Core i7-12700K

Der Intel Core i7-12700K schlägt den Ryzen 7 5800X und wird zu einer der besten High-End-CPUs auf dem Markt. Es bietet außerdem Unterstützung für Funktionen der nächsten Generation, einschließlich DDR5 und PCIe 5.0.

AMD Ryzen 7 5800X-CPU
AMD Ryzen 7 5800X

Der AMD Ryzen 7 5800X ist vielleicht nicht so leistungsstark wie der 12700K, bietet aber eine vergleichbare Leistung und verbraucht gleichzeitig weniger Strom, um energieeffizienter zu werden.

Siehe bei Best Buy