Netflix stellt seinen DVD-Verleih noch in diesem Jahr ein

click fraud protection

Es ist das Ende einer Ära, denn Netflix kündigt an, seinen DVD-Verleih im September 2023 einzustellen.

Heute gab Netflix bekannt, dass das Unternehmen sein legendäres, aber inzwischen vergessenes DVD-Verleihgeschäft nach über 20 Jahren Geschäftstätigkeit schließen wird. Es ist nicht schwer, sich vorzustellen, warum das so ist, da physische Medien im letzten Jahrzehnt an Bedeutung verloren haben und das Kerngeschäft des Unternehmens zu seiner Streaming-Plattform geworden ist. Netflix wird seine letzten DVDs aus seinem DVD-Verleih am 29. September 2023 ausliefern.

Quelle: Netflix

Zusätzlich zu den Neuigkeiten teilte das Unternehmen im Internet auch einige faszinierende Details über sein Vermietungsgeschäft mit Netflix-Website. Während seiner Laufzeit wurden über fünf Milliarden DVDs ausgeliefert und zeitweise hatte es 40 Millionen Abonnenten. Eine der beliebtesten Vermietungen war Die blinde Seite, und die erste DVD, die das Unternehmen auslieferte, war Beetlejuice. Als ob das alles nicht schon beeindruckend genug wäre, verfügte das Unternehmen über 530 Filmuntergenres mit 20 Hauptgenres, was ziemlich viel ist. Wenn man jetzt zurückblickt, kann man kaum glauben, wie schnell die Zeit vergangen ist und wie viel sich verändert hat.

Im Jahr 2007 stieg Netflix erstmals in das digitale Streaming von Filmen ein und bot den Dienst im darauffolgenden Jahr kostenlos als Teil des Netflix-Abonnements eines Kunden an. Obwohl es damals noch nicht so viele Titel gab, war es dennoch eine gute Möglichkeit, etwas Unterhaltung zu genießen, während man auf die Lieferung der Discs wartete. Es würde nicht lange dauern, bis der Streaming-Dienst richtig durchstartete. Das Unternehmen begann, sich Inhalte von Anbietern zu sichern und gliederte schließlich seinen Streaming-Dienst aus dem DVD-Verleihgeschäft aus.

Die anfänglichen Kosten für das Streaming betrugen für Kunden lediglich 7,99 US-Dollar pro Monat, was sich deutlich von den heutigen Tarifen unterscheidet ganz schön gestiegen. Andererseits stand der Dienst damals ziemlich isoliert da und sah sich viel weniger Konkurrenz ausgesetzt als heute. Während viele den DVD-Verleih von Netflix vermissen werden, liegt das nicht daran, dass der Dienst wegfällt, sondern höchstwahrscheinlich aus Nostalgie.