Nanoleaf erweitert auf der CES seine RGB-Beleuchtungskompetenzen auf neue Produkte

click fraud protection

Nanoleaf bietet bereits einige der einzigartigsten Smart Lights auf dem Markt und erweitert diesen Katalog erst diese Woche auf der CES 2023.

Heutzutage scheint es, dass es intelligente Lichter wie Sand am Meer gibt. Aber Nanoleaf zeichnete sich schon immer durch seinen einzigartigen Ansatz bei der Art und dem Stil der angebotenen Beleuchtungskörper aus. Wenn Sie in Ihren Lieblings-YouTube- oder Gamer-Videos Wandleuchten mit lebendigen Farben und nahtlosen Übergängen zwischen den Farben gesehen haben, besteht eine gute Chance, dass Nanoleaf sie herstellt. Da die CES 2023 diese Woche beginnt, macht es nur Sinn, dass das Unternehmen etwas Neues zu präsentieren hat – und das tut es auch immer. Nanoleaf stellt neue Produkte und Aktualisierungen einiger bestehender Produkte vor, um Fans intelligenter Beleuchtung im Jahr 2023 noch mehr Freude zu bereiten.

Nanoleaf 4D

Das neue Nanoleaf 4D ist ein Beleuchtungssystem, das aus einer Bildschirmspiegelkamera besteht, die auf oder unter Ihrem Fernsehbildschirm montiert wird. Anschließend beobachtet es, was auf dem Display passiert, um die Farb- und Helligkeitsänderungen über den Rand des Fernsehers hinaus auf die Wand dahinter auszudehnen. Dies geschieht durch die Kopplung der Kamera, eine neue Sync+-Technologie und a

Materiekompatibel LED-Lichtleiste mit 50 adressierbaren Lichtzonen. Durch die Kombination dieser intelligenten Geräte wird alles, was Sie auf Ihrem Fernseher sehen, sofort zu einem noch intensiveren Erlebnis.

Ihr Erlebnis wird noch verbessert, wenn Sie andere Nanoleaf-Produkte in Ihrem Unterhaltungsbereich haben. Dies liegt daran, dass Sie alle Ihre Lichter miteinander kombinieren und sie alle mit dem, was auf Ihrem Fernseher passiert, synchronisieren können. Die neue Sync+-Technologie sorgt auch dafür, dass dynamische Lichtszenen über gruppierte Nanoleaf-Leuchten hinweg funktionieren dass Dinge wie die „Aurora Borealis“- oder „Vibrant Sunrise“-Szenen überall angezeigt werden Zimmer.

Das Nanoleaf 4D TV Smarter Kit soll im zweiten Quartal 2023 auf den Markt kommen und zwei Kit-Optionen für Fernseher mit 55 bis 65 Zoll und 70 bis 80 Zoll bieten. Der Preis wurde noch nicht bekannt gegeben.

Sense+-Steuerung und „Nala“-Automatisierungs-Lernassistent

Im Produktportfolio von Nanoleaf fehlten physische Schalter zur Steuerung ihrer Beleuchtungsgeräte. Nun ja, nicht mehr. Die neuen Sense+ Controls bieten sowohl festverdrahtete als auch kabellose Steuerungen für Ihre Lichter. Sie können Ihre Lichter nicht nur aus- und einschalten, sondern auch die Helligkeitsstufe ändern und Ihre voreingestellten Szenen ändern. Da es sich um Nanoleaf handelt, fungieren die Lichter auch als Bewegungs- und Umgebungslicht, sodass Sie Ihren Lichtschalter auch im Dunkeln finden können. Ganz im Sinne des Sehens im Dunkeln bringt Nanoleaf außerdem ein Essentials Sense-Nachtlicht auf den Markt, das Sie anschließen können Eine Steckdose in dunklen Räumen, damit Sie sich auf dem Weg in die Küche für einen Mitternachtssnack nicht den Zeh stoßen wieder.

Die neue Nala Learning Bridge hilft dabei, diese Lichter und andere Nanoleaf-Produkte zu verbinden. Es ist nicht nur ein Thread Border Router, sondern kann auch als Nachtlicht dienen, indem es ein helles, farbwechselndes Leuchten bietet. Aber die Magie geschieht dank „Nala“, dem Automations-Lernassistenten. Nala wurde entwickelt, um Ihre Beleuchtungsvorlieben und -routinen zu „lernen“, um besser zu verstehen, wie und wann Sie Ihr Zuhause beleuchtet haben möchten. Das Ziel von Nala besteht darin, diese Dinge im Laufe der Zeit zu verstehen, damit Ihre Nanoleaf-Leuchten immer genau so sind, wie Sie es möchten, ohne dass Sie etwas tun müssen. Nanoleaf plant, seine bestehenden Thread Border Router so zu aktualisieren, dass sie in Zukunft als Nala Bridge funktionieren. Zu diesen Geräten gehören Formen, Elemente und Linien.

Die Markteinführung dieser Sense+-Geräte ist für das dritte Quartal 2023 vorgesehen, die Preise sind noch nicht bekannt gegeben.

Nanoleaf-Oberlicht

Der Einbau eines Oberlichts in Ihr Zuhause kann für viele Menschen eine Herausforderung sein. Aber Nanoleaf nutzt seine Erfahrung mit Beleuchtungspanels, um eine neue Möglichkeit zu bieten, das Gefühl von natürlichem Licht und mehr von oben zu erleben – und es heißt Nanoleaf Skylight. Diese großen, quadratischen Lichtpaneele können zusätzlich zu über 16 Millionen Farben eine Reihe natürlicher Beleuchtung erzeugen und so für die perfekte Lichtstimmung sorgen. Wie andere Nanoleaf-Paneele können sie auf verschiedene Arten angeordnet werden, um sie optimal an die Ästhetik Ihres Zuhauses anzupassen. Diese können natürlich mit voreingestellten Szenen und benutzerdefinierten Szenen, die Sie selbst entwerfen, verwendet werden, mit Musik synchronisiert werden und sind sogar mit Sense+-Sensoren ausgestattet, um Bewegungserkennung und Änderungen der Umgebungsbeleuchtung zu ermöglichen.

Achten Sie auf Preise, die näher am Markteinführungsfenster im dritten Quartal 2023 liegen.

Essentials Glühbirnen und Lichtstreifen

Um seinen Beleuchtungskatalog abzurunden, bietet Nanoleaf die Essential-Reihe an, die „traditionellere“ Geräte umfasst, wie z. B. Glühbirnen in verschiedenen Stilen, einen Lichtstreifen und eine Unterputzleuchte. Während Nanoleaf die meisten dieser Produkte bereits seit einigen Jahren anbietet, bieten diese aktualisierten Modelle einige Verbesserungen gegenüber den vorherigen Generationen. Am wichtigsten ist, dass die neuen Essential-Geräte Matter-zertifiziert sein werden, um eine bessere Kompatibilität und Konnektivität mit vielen der besten Smart Lights auf dem Markt zu gewährleisten, einschließlich anderer Nanoleaf-Produkte.

Diese neuen Leuchten sollen im ersten Quartal 2023 auf den Markt kommen, der Preis wird kurz vor der Veröffentlichung bekannt gegeben.