Deutschland verlangt, dass Smartphone-Hersteller 7 Jahre lang Software-Updates anbieten

click fraud protection

Deutschland denkt derzeit über ein neues Gesetz nach, das Smartphone-OEMs dazu zwingen würde, sieben Jahre lang Software-Updates für ihre Geräte bereitzustellen.

Apple bereitet sich auf die Markteinführung vor iOS 15 später in diesem Jahr. Das Unternehmen plant, es auf mehreren seiner Geräte einzuführen, bis hin zum iPhone 6s und iPhone 6s Plus. Damit ist Apple der einzige Smartphone-OEM, der sieben Jahre lang Software-Updates für seine Geräte anbietet. Das ist eine bemerkenswerte Leistung, wenn man bedenkt, dass es auf der Android-Seite nur wenige OEMs versprechen drei Jahre Betriebssystem-Upgrades und vier Jahre Sicherheitsupdates. Um diese Lücke zu schließen, Die EU hat ein neues Gesetz vorgeschlagen Anfang dieses Jahres würde dies alle Smartphone-OEMs dazu zwingen, bis zu fünf Jahre lang Sicherheitsupdates für ihre Geräte anzubieten und für den gleichen Zeitraum preisgünstige Ersatzteile zu liefern.

Obwohl die neuen EU-Reparaturgesetze noch nicht in Kraft getreten sind, hat die Bundesregierung nun angekündigt, den Förderzeitraum um zwei Jahre zu verlängern. Ein Sprecher des deutschen Bundeswirtschaftsministeriums sagte kürzlich (via 

Heise Online), dass die Regierungsbehörde die Durchsetzung strengerer Regeln plant, die OEMs dazu verpflichten würden, sieben Jahre lang Ersatzteile und Software-Updates zu liefern. Darüber hinaus möchte die Bundesregierung, dass die OEMs die Ersatzteilpreise veröffentlichen und diese nicht im Laufe der Zeit erhöhen.

Was die Lieferzeiten für Ersatzteile betrifft, will die Bundesregierung strenge Regeln einführen, um sicherzustellen, dass OEMs Teile schnellstmöglich liefern. Es wird argumentiert, dass eine lange Reparaturzeit Kunden dazu zwingen könnte, sich für einen Umtausch statt für eine Reparatur zu entscheiden, was dem Zweck der neuen Vorschriften zuwiderlaufen würde. Im Rahmen des Reparaturrechts sieht die EU eine maximale Lieferzeit von fünf Werktagen vor. Die Bundesregierung hat noch keinen endgültigen Zeitplan für die Lieferung festgelegt.

Wie beurteilen Sie den Gesetzesvorschlag? Glauben Sie, dass es sich für die gesamte Smartphone-Branche als vorteilhaft erweisen wird, OEMs zu zwingen, sieben Jahre lang Software-Updates und Ersatzteile bereitzustellen? Möchten Sie, dass Ihre Regierung ähnliche Gesetze durchsetzt? Teilen Sie Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten mit.