Intel Desktop-Prozessoren der 14. Generation unterstützen Thunderbolt 5 nicht

click fraud protection

Intel hat klargestellt, dass einige Prozessoren der 14. Generation zwar Thunderbolt 5 unterstützen, die Desktop-Varianten davon jedoch nicht betroffen sind.

Die zentralen Thesen

  • Intels kürzlich vorgestellte Desktop-Prozessoren Raptor Lake Refresh werden entgegen anfänglicher Behauptungen kein Thunderbolt 5 unterstützen. Das Unternehmen hat erklärt, dass Thunderbolt 5 auf kommenden Laptop-Prozessoren basierend auf der Meteor-Lake-Architektur unterstützt wird.
  • Thunderbolt 5 verspricht eine verbesserte Konnektivität mit 80 Gbit/s bidirektionaler Bandbreite und bis zu 120 Gbit/s unidirektionaler Bandbreite, wodurch es für Power-User und Kreative geeignet ist. Es erfordert jedoch einen separaten Chip und ist möglicherweise nicht auf jedem Laptop verfügbar, selbst wenn der Prozessor dies unterstützt.
  • Aufgrund der geringeren Größe und begrenzten Anschlüsse wird erwartet, dass Thunderbolt 5 zuerst in Laptops eingeführt wird. Die Technologie zielt darauf ab, die Portfunktionen für eine bessere Leistung zu verbessern, einschließlich der Unterstützung von bis zu drei 4K-Displays bei 144 Hz über einen einzigen Port. Thunderbolt 4 wird mit seiner Bandbreite von 40 Gbit/s für die meisten Benutzer immer noch der Standard sein.

Intel vor kurzem gestartet seine Core-Prozessoren der 14. Generation für Desktops, auch bekannt als Raptor Lake Refresh. Diese sind der Vorgängergeneration sehr ähnlich, Intel gab jedoch zunächst an, dass sie Thunderbolt 5 unterstützen würden. Das hat das Unternehmen nun klargestellt Thunderbolt 5 wird auf einigen Intel Core-Prozessoren der 14. Generation unterstützt, die Desktop-Modelle, die diese Woche eingeführt wurden, sind davon ausgenommen.

In einer Korrektur dazu Original-PressemitteilungDas Unternehmen gibt bekannt, dass es weitere Informationen darüber veröffentlichen wird, welche Prozessoren künftig Thunderbolt 5 unterstützen werden. Obwohl es nicht ausdrücklich erwähnt wird, bezieht sich dies auf die kommenden Laptop-Prozessoren, die auf dem brandneuen basieren werden Meteor Lake-Architektur eher als eine Auffrischung von Raptor Lake.

Thunderbolt 5 ist die neueste Generation des Konnektivitätsstandards von Intel und verspricht 80 Gbit/s bidirektionale Bandbreite und bis zu 120 Gbit/s unidirektionale Bandbreite für spezielle Konfigurationen. Es ermöglicht die Unterstützung von bis zu drei 4K-Displays mit 144 Hz über einen einzigen Anschluss an Ihrem PC, eine leistungsfähigere Stromversorgung und mehr. Es sollte keine allzu große Überraschung sein, dass Thunderbolt 5 zuerst in Laptops auftaucht, denn genau dafür ist die Technologie gemacht. Da Laptops kleiner sind und weniger Anschlüsse haben, ist es eine viel größere Priorität, diese Anschlüsse so leistungsfähig wie möglich zu machen.

Als Intel die Details zu Thunderbolt 5 bekannt gab, wurde erwähnt, dass die Technologie eine erfordern würde Selbst wenn ein bestimmter Prozessor ihn unterstützt, ist er möglicherweise nicht auf jedem Laptop zu sehen, der über diesen Chip verfügt Prozessor. Thunderbolt 5 richtet sich eher an Entwickler und Power-User, die tatsächlich von den erweiterten Funktionen profitieren könnten. Für die meisten Menschen wird Thunderbolt 4 die Standardeinstellung bleiben, und 40 Gbit/s Bandbreite sind immer noch viel.

Wann wir mehr über Thunderbolt 5 und die Meteor-Lake-Prozessoren von Intel erfahren werden, wäre Anfang Januar auf der CES. Das war in den letzten paar Generationen der Schauplatz für die Einführung neuer Intel-CPUs, daher ist es wahrscheinlich, dass dies bei vielen noch einmal passieren wird neue Laptops wird mit diesen Prozessoren bekannt gegeben.