Google Pixel 8 Pro vs. Samsung Galaxy S23+: KI-Fähigkeiten oder hohe Leistung?

click fraud protection
  • Quelle: Google

    Google Pixel 8 Pro

    Der KI-König

    Das Gehirn des Google Pixel 8 Pro ist der neue Tensor G3-Chipsatz, der hervorragende KI-Funktionen auf dem Gerät und intelligente Kamerafunktionen bietet. Es verfügt außerdem über ein helleres Display, lebendigere und realistischere Farben und ein insgesamt stromlinienförmiges Design.

    Vorteile
    • Helles und schönes Display
    • Unglaubliche Funktionen der Kamerasoftware
    • Großartige KI-Fähigkeiten
    Nachteile
    • Teurer als das Vorgängermodell
    • Der Temperatursensor ist nicht genau
    999 $ bei Best Buy999 $ bei Amazon999 $ im Google Store
  • Samsung Galaxy S23+

    Hochleistungs-Smartphone

    Das Samsung Galaxy S23+ ist ideal für alle, die ein zuverlässiges Smartphone mit herausragender Leistung benötigen. Es verfügt über den Snapdragon 8 Gen 2-Chip, Schnellladefunktionen, ein schönes Display und eine hervorragende Akkulaufzeit.

    Vorteile
    • Die Akkulaufzeit ist erstklassig
    • Tolle Darstellung
    • Hervorragende Leistung
    Nachteile
    • Teuer für ein Mittelklassegerät
    • Der Verschluss der Kamera ist langsam, um schnelle Bilder aufzunehmen
    1000 $ bei Samsung1000 $ bei Amazon1000 $ bei Best Buy

In diesem Jahr gab es keinen Mangel an Neuheiten und spannende Android-Geräte, von klassische Premium-Telefone Zu innovative faltbare Geräte. Allerdings kann die Auswahl des richtigen Telefons etwas mühsam sein. In diesem Beitrag betrachten wir zwei Flaggschiff-Geräte, die dieses Jahr auf den Markt kamen: das Google Pixel 8 Pro und das Samsung Galaxy S23+. Obwohl beide Geräte ideal für alle sind, die ein Telefon mit beeindruckenden Funktionen wünschen, bieten sie einige bemerkenswerte Unterschiede, die Ihre Entscheidung beeinflussen könnten.

Preis, Verfügbarkeit und Spezifikationen

Das Google Pixel 8 Pro kam im Oktober 2023 zusammen mit Google Pixel 8 und Pixel Watch 2 auf den Markt. Die Basisoption mit 128 GB Speicher beginnt bei 999 US-Dollar und kann bei der 1-TB-Variante bis zu 1.400 US-Dollar betragen. Alle Modelle sind weit verbreitet und können bei Google, Mobilfunkanbietern und Drittanbietern wie Amazon und Best Buy erworben werden. Sie können aus drei Farben wählen: Bay Blue, Obsidian und Porcelain.

Das Samsung Galaxy S23+ hingegen kam im Februar 2023 auf den Markt. Das Basismodell verfügt über 256 GB Speicher, der bei 1.000 US-Dollar beginnt. Sie können den Speicher auf 512 GB erhöhen, wenn Sie mehr Speicherplatz auf Ihrem Telefon benötigen, dafür müssten Sie jedoch 1.119 US-Dollar ausgeben. Das Galaxy S23+ ist in sechs Farben erhältlich: Lime, Lavender, Graphite, Cream, Green und Phantom Black. Es ist weit verbreitet und kann bei vielen Mobilfunkanbietern und Drittanbietern erworben werden. Bedenken Sie, dass viele Einzelhändler wie Amazon und Best Buy jetzt Rabatte auf das S23+ anbieten, sodass Sie es möglicherweise zu einem günstigeren Preis ergattern.


  • Google Pixel 8 Pro Samsung Galaxy S23+
    SoC Google Tensor G3 Snapdragon 8 Gen 2 für Galaxy
    Anzeige 6,7-Zoll-LTPO-OLED (1344 x 2992) LTPO-OLED, 1–120 Hz, bis zu 2.400 Nits Spitzenhelligkeit 6,6-Zoll-Full-HD+, dynamisches AMOLED-2X-Display, superflüssige Bildwiederholfrequenz von 120 Hz (48–120 Hz), Touch-Abtastrate von 240 Hz im Gaming-Modus
    RAM 12 GB LPDDR5X-RAM 8 GB
    Lagerung 128 GB, 256 GB, 512 GB, 1 TB UFS 3.1 256 GB, 512 GB
    Batterie 5.050 mAh, schnelles kabelgebundenes und kabelloses Laden 4.700 mAh
    Betriebssystem Android 14 Android 13 / One UI 5.1
    Maße 6,4 x 3,0 x 0,35 Zoll (162,6 x 76,5 x 8,8 mm) 6,21 x 3,00 x 0,30 Zoll
    Farben Himmelblau, Porzellanweiß, Obsidianschwarz Phantomschwarz, Creme, Grün, Lavendel, Graphit, Limette
    Gewicht 7,5 Unzen (213 g) 6,91 Unzen
    Ladegeschwindigkeit 27 W kabelgebunden, 23 W kabellos 45 W kabelgebunden, 15 W kabellos, 4,5 W rückwärts kabellos
    IP-Bewertung IP68 IP68
    Preis Ab 999 $ Ab 800 $
    Unterstützung für Micro-SD-Karten NEIN Keiner

Design

Die Designsprache des Google Pixel 8 Pro ähnelt der des letztjährigen Pixel 7 Pro, weist jedoch einige Verbesserungen auf, die dafür sorgen, dass es besser in der Hand liegt, wie zum Beispiel schärfere, abgerundete Kanten. Auch das Kameragehäuse ist jetzt in einer Form verschmolzen, die an die Dynamic Island des iPhones erinnert, statt an das geteilte Gehäuse des Pixel 7 Pro. Unter dem Blitz der Kamera befindet sich auch ein Temperatursensor, dessen Messwerte jedoch nicht genau sind, selbst wenn die Temperatur desselben Objekts mehrmals überprüft wird. Da man ihn noch nicht bei Menschen anwenden kann, verliert der Temperatursensor außerdem irgendwie sein Hauptverkaufsargument.

Dieses Pixel-Telefon wiegt nur 7,5 Unzen und ist 8,8 mm dick. Die Vorder- und Rückseite sind mit Gorilla Glass Victus 2 ummantelt, während der Rahmen für eine längere Haltbarkeit aus Aluminium besteht.

Mittlerweile verfügt auch das Galaxy S23+ über ein Gorilla Glass Victus 2 Vorder- und Rückseite sowie einen Aluminiumrahmen, der für die Langlebigkeit des Geräts sorgt. Im Gegensatz zum Vorjahresmodell wurde beim S23+ das Kameravisier entfernt, das in den Aluminiumrahmen eingefasst ist, da jede der drei Kameras jetzt einzeln auf der Rückseite des Telefons sitzt. Dadurch ist das S23+ leichter, wiegt nur 6,91 Unzen und ist 7,6 mm dick, was bedeutet, dass es etwas kleiner ist als das Pixel 8 Pro.

Beide Telefone verfügen über die Schutzart IP68, was bedeutet, dass sie 30 Minuten lang bis zu 1,5 Meter in Süßwasser überleben können und keine Probleme haben, Staub abzuwehren. Sie liegen insgesamt gut in der Hand, haben tolle Designs und fantastische Farboptionen, sodass Sie mit beiden nichts falsch machen können.

Anzeige

Die Blickwinkel des Bildschirms werden durch die neue Hardware deutlich verbessert, da sowohl bei kleineren als auch bei größeren Betrachtungswinkeln deutlich weniger Blaustich auftritt

Das Google Pixel 8 Pro verfügt über ein 6,7-Zoll-OLED-Display mit einer Auflösung von 1344 x 2992 und einer LTPO-Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Dies bedeutet, dass die Frequenz auf 1 Hz sinken kann, wenn Sie das Gerät nicht verwenden. Dies hilft Ihnen, die Akkulaufzeit zu verlängern und gleichzeitig die Leistung des Telefons zu verbessern Effizienz. Die Verwendung des Pixel 8 Pro im Freien, selbst bei direkter Sonneneinstrahlung, ist kein Problem, da dieses Gerät eine Spitzenhelligkeit von 2.400 Nits hat.

Das S23+ verfügt außerdem über ein wunderschönes Display, nämlich ein 6,6 Zoll großes Dynamic AMOLED 2X-Display mit einer Auflösung von 1080 x 2340. Da es sich um einen 120-Hz-Bildschirm handelt, erhalten Sie butterweiches Scrollen und schnelle Reaktionen, wenn Sie Elemente berühren oder auswählen. Im Gegensatz zum Display des Pixel 8 Pro, das auf 1 Hz heruntergehen kann, kann das Display des S23+ jedoch nur auf 48 Hz herunterfallen, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Die Spitzenhelligkeit des Samsung-Bildschirms liegt bei 1.750 Nits, obwohl er nicht so hell ist Wenn Sie sich für das Pixel entscheiden, bietet es immer noch komfortables Betrachten im Innen- und Außenbereich sowie beim Tragen Gläser.

Beide Geräte verfügen über sichere und schnelle Fingerabdruckscanner unter dem Display, sodass Sie keine Probleme mit der Sicherheit Ihres Telefons haben. Alles in allem ist das Pixel dem Samsung in puncto Display überlegen, da es etwas größer, heller, effizienter und eine bessere Auflösung hat.

Leistung und Software

Gepaart mit 12 GB RAM ist Googles neuer Chipsatz, der Tensor G3, der zentrale Controller des Google Pixel 8 Pro. Obwohl dieser Chip neu ist, bietet er weniger Leistung als der Snapdragon 8 Gen 2, der im Samsung Galaxy S23+ eingebettet ist. Was der Tensor G3 jedoch wirklich glänzt, sind seine maschinellen Lernfähigkeiten, da er das erste Silizium ist, das generative KI auf dem Gerät nutzt. Der Tensor G3 ist für KI-Funktionen wie Live-Übersetzung, das Entfernen von Hintergrundgeräuschen bei laufenden Anrufen und mehr verantwortlich. Google hat beim Start weitere KI-Funktionen angekündigt, von denen viele bis Dezember hinzugefügt werden sollen, darunter die Verwendung von Eingabeaufforderungen zum Verfassen von Nachrichten und E-Mails direkt auf Ihrem Pixel-Gerät.

Softwareseitig wurde das Pixel 8 mit Standard-Android 14 auf den Markt gebracht, sodass Sie sich nicht mit Bloatware auseinandersetzen müssen und gleichzeitig das neueste Android-Erlebnis direkt nach dem Auspacken genießen können. Um die Sache zu verbessern, hat Google versprochen, das Gerät bis zu sieben Jahre lang mit Updates zu versorgen, was, wenn es geliefert würde, das längste Betriebssystem-Update aller Smartphone-Marken wäre.

Andererseits verwendet das Samsung Galaxy S23+ den Snapdragon 8 Gen 2 für Galaxy, bei dem es sich im Grunde um einen übertakteten Snapdragon 8 Gen 2 handelt. In Kombination mit den 8 GB RAM ist dieser Chip leistungsstark genug, um jedes Spiel oder jede App zu bewältigen, die Sie darauf werfen. Multitasker werden mit dem S23+ ihre Freude haben, da sich jede Aktion und Animation reaktionsschnell und schnell anfühlt. Das S23+ startete mit One UI 5.1, das auf Android 13 basiert, und wird wahrscheinlich bald das One UI 6-Update erhalten, da Samsung schon seit einiger Zeit daran arbeitet. Das bedeutet, dass auf dem S23+ Android 14 laufen wird, sobald die Software verfügbar ist.

In typischer Samsung-Manier erhalten Sie auf diesem Gerät vier Jahre Betriebssystem und fünf Jahre Sicherheitsupdates. Beide Geräte verfügen über ein ausgezeichnetes Wärmemanagement, obwohl Sie wahrscheinlich Wärme verspüren, wenn Sie sie in extremen Situationen verwenden, z. B. beim Spielen oder beim Spielen mit KI-Funktionen auf dem Pixel.

Kamera

Das Google Pixel 8 Pro und das Samsung Galaxy S23+ verfügen über erstklassige Kamerasysteme, die in verschiedenen Szenarien wunderschöne Bilder und Videos aufnehmen. Ab dem Pixel 8 Pro erhalten Sie eine 50-MP-Primärkamera mit f/1,7-Blende, ein 48-MP-Teleobjektiv mit f/2,2-Blende und ein 48-MP-Ultraweitwinkelobjektiv mit f/2,0-Blende und 126-Grad-Sichtfeld. Auch wenn die Hardware möglicherweise nicht so beeindruckend ist wie bei anderen Geräten, liefert sie dank der Softwareoptimierung des Pixels dennoch wunderschöne Aufnahmen.

Dieses Telefon verfügt außerdem über eine Selfie-Kamera mit 10,5 MP f/2,2, die ordentliche Bilder macht und eine Face-Unlock-Sicherheit der Klasse 3 bietet, die auf Zahlungsgateways wie Google Pay verwendet werden kann. Mit der Pixel-Optimierung erhalten Sie farbenfrohe Bilder mit hervorragendem HDR, die jedoch möglicherweise keine realistischen Farben bieten und beim Heranzoomen möglicherweise nicht scharf sind. In die Kamerasoftware sind zahlreiche Pro-Tools integriert, und Sie können auch KI-Funktionen verwenden, um unerwünschte Elemente in Ihren Bildern anzupassen, zu bearbeiten und sogar zu entfernen.

Beispiele für Pixel 8 Pro-Kameras:

Auf der Samsung-Seite erhalten Sie eine 50 MP f/1,8-Primärkamera, ein 10 MP f/2,4-Teleobjektiv und eine 12 MP f/2,2-Ultraweitwinkelkamera. Egal, ob Sie Menschen, zufällige Objekte oder farbenfrohe Landschaften fotografieren, Sie erhalten mit Sicherheit scharfe und lebendige Bilder mit erstklassigen Kontrasten, auch wenn rote Glanzlichter möglicherweise überbelichtet werden. Das Samsung verfügt über eine 12 MP f/2.2 Selfie-Kamera, die bei guter Beleuchtung bewundernswerte Aufnahmen macht. Beide Telefone können 4K mit 60 Bildern pro Sekunde und 8K mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen und sorgen gleichzeitig für besonders stabile Aufnahmen.

Kamerabeispiele für das Samsung Galaxy S23+:

Insgesamt zeichnet sich das Pixel durch Computerfotografie und Bildverarbeitung aus, da seine Kamerasoftware über viele Funktionen verfügt, mit denen Sie Ihre Bilder nachträglich verbessern können. Sie werden Funktionen wie Magic Eraser, Nachtfotografie, Video Boost, Best Take und Magic Editor genießen. Andererseits lebt die Kamera des S23+ von ihrer Vielseitigkeit, da sie sich an verschiedene Szenarien und Lichtverhältnisse anpassen kann, sodass Sie das bestmögliche Bild aufnehmen können. Obwohl es nicht über so viele KI-Funktionen wie das Pixel verfügt, verfügt das S23+ über eigene Kamerafunktionen kann Ihnen dabei helfen, die perfekte Aufnahme zu machen, einschließlich Szenenoptimierung, Super Steady-Modus, Single Take-Modus und mehr.

Batterielebensdauer

Google hat die Akkulaufzeit des Pixel 8 Pro im Vergleich zum Vorjahresmodell leicht verbessert. Es verfügt jetzt über einen 5050-mAh-Akku im Vergleich zum 5000-mAh-Akku des Pixel 7, sodass Sie mehr Bildschirmzeit genießen können. Unsere Tests zeigen, dass Sie bei normaler Nutzung eine Akkulaufzeit von bis zu 13 Stunden und eine Bildschirmzeit von bis zu sechs Stunden erreichen können.

Das S23+ verfügt über einen 4700-mAh-Akku, und Sie können bis zu zwei Tage Akkulaufzeit auf Ihrem Gerät während des normalen Gebrauchs. Abhängig von der Spielzeit werden Gamer wahrscheinlich eine kürzere Akkulaufzeit auf beiden Geräten erleben. Beide Telefone unterstützen das kabelgebundene USB-C-Laden, wobei das S23+ kabelgebundenes Laden mit 45 W leistet, während das Pixel 8 Pro 30 W leistet.

Welches ist das Richtige für Sie?

Die Wahl des idealen Telefons zwischen diesen beiden hängt eigentlich von den Vorlieben ab, aber ich würde das Pixel 8 Pro dem Samsung Galaxy S23+ vorziehen. Abgesehen davon, dass der Bildschirm etwas größer ist als der von Samsung, verfügt das Pixel 8 Pro über LTPO, was zur Verbesserung der Akkulaufzeit beiträgt, und über ein viel helleres Display, das derzeit das hellste aller Smartphones ist. Außerdem ist das Pixel 8 Pro mit Standard-Android ausgestattet und verfügt über hervorragende KI- und maschinelle Lernfunktionen nützlich in Alltagsszenarien und soll bis zu sieben Jahre lang Betriebssystem-Updates erhalten, verglichen mit vier Jahren bei Samsung Jahre

Quelle: Google

Google Pixel 8 Pro

Das intelligenteste Smartphone

Das Google Pixel 8 Pro ist ein unglaubliches Gerät, das Ihnen bestimmt gefallen wird. Angetrieben durch den Tensor G3 verfügt dieses Gerät über KI-Fähigkeiten und Softwareoptimierungen, die bei vielen heutigen Smartphones ungewöhnlich sind.

999 $ bei Best Buy999 $ bei Amazon999 $ im Google Store

Das heißt aber nicht, dass das Galaxy S23+ völlig schlecht ist. Es verfügt über eine bessere Akkueffizienz, sodass Sie mehr Zeit vor dem Bildschirm haben. Außerdem schneidet das Samsung dank des Snapdragon 8 Gen 2 bei der Rohleistung besser ab als das Pixel, und seine Kameras bieten bessere Ergebnisse Vielseitigkeit, da Sie in verschiedenen Szenarien und Lichtverhältnissen schärfere Bilder aufnehmen können und wahrscheinlich näher an die Bilder herankommen echte Farben. Wenn es bei Ihren täglichen Aufgaben um pure Leistung geht, empfehle ich Ihnen, sich für das Galaxy S23+ zu entscheiden.

Samsung Galaxy S23+

Hochleistungs-Ranger

Das Samsung Galaxy S23+ wird vom Snapdragon 8 Gen 2 für Galaxy angetrieben und bietet hervorragende Leistung. Es bietet butterweiches Scrollen und flüssige Animationen, erstklassige Kamerafunktionen, lange Akkulaufzeit und mehr.

1000 $ bei Samsung1000 $ bei Amazon1000 $ bei Best Buy