Play Games Services stellt Echtzeit- und rundenbasierte Multiplayer-APIs ein

click fraud protection

Google Play Games Services stellt die Unterstützung für Echtzeit- und rundenbasierte Multiplayer-APIs ein und zwingt Entwickler zu einem Upgrade auf Firebase oder Google Cloud.

Die Entwicklung mobiler Spiele kann recht lukrativ sein, aber für viele Indie-Entwickler ist es nur etwas, das sie zum Spaß machen. Für diese Entwickler lohnt es sich nicht, ein Spiel aufrechtzuerhalten, wenn die Dienste, auf die sie angewiesen sind, nicht mehr kostenlos sind. Aus diesem Grund sind einige Entwickler darüber verärgert, dass Google es tut Ende der Unterstützung für die Play Games Services-APIs Wird zur Erstellung von Echtzeit- und rundenbasierten Multiplayer-Spielen verwendet.

In einer neulich an Entwickler gesendeten E-Mail kündigte Google an, dass die Unterstützung für die oben genannten APIs in den Play Games Services eingestellt wird. Der Echtzeit Und rundenbasiert Multiplayer-Unterstützungs-APIs gelten seit gestern als veraltet und sind für neue Spiele nicht verfügbar. Entwickler, die diese APIs derzeit in ihren Spielen verwenden, haben bis zum 31. März 2020 Zeit, ihre Spiele auf eine Alternative zu migrieren, z

Firebase-Echtzeitdatenbank oder Google Cloud Open Match.

Der Wechsel zu Firebase ist sinnvoll, wenn Sie plattformübergreifenden Mehrspielermodus unterstützen möchten, die Implementierung bedeutet jedoch Aufgrund der Daten, die an Firebase übermittelt werden, müssen Sie überlegen, wie Sie Ihre Datenschutzrichtlinie formulieren Konsole. Am wichtigsten ist jedoch, dass es ist nicht kostenlos über die einfachste „Spark Plan“-Stufe hinaus, die wahrscheinlich nicht ausreicht, um die meisten Multiplayer-Spiele zu unterstützen. Wenn Sie auf eine von Google bereitgestellte Alternative migrieren möchten, können Sie Hilfe von Google anfordern über dieses Formular.

Neben dem Aufgeben des Spiels, an dem Sie gearbeitet haben, besteht eine weitere Alternative darin, Ihre eigene App auf einem Hosting-Dienst zu implementieren, obwohl dies für ein Leidenschaftsprojekt möglicherweise zu aufwändig ist. Die Google Play Games Services waren kostenlos und funktionierten gut genug für einfache Echtzeit- und rundenbasierte Multiplayer-Spiele. Aber Google möchte jetzt, dass Sie etwas Geld ausgeben, wenn Sie den Multiplayer-Dienst in Ihrem Spiel weiterhin nutzen möchten Arbeiten. Das Spiel unseres Tippgebers wird aufgrund dieser Änderung wahrscheinlich scheitern, und ich bin sicher, dass zumindest einige von Ihnen über einen ähnlichen Schritt nachdenken.


Danke für den Tipp, Kieron Quinn!