4 verräterische Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, Ihren PC aufzurüsten

click fraud protection

Sie wissen, dass Ihr PC schon bessere Tage gesehen hat, also geben Sie ihm das Upgrade, das er verdient.

Es ist nie ein schlechter Zeitpunkt, Ihren PC aufzurüsten, da immer wieder neuere und leistungsstärkere Komponenten auf den Markt kommen. Es gibt immer neue Hardware auf dem Tisch, aber um sicherzustellen, dass Sie Ihren PC tatsächlich aktualisieren, ist es wichtig zu wissen, wann Sie ihn tatsächlich aufrüsten müssen Holen Sie das Beste aus Ihrer vorhandenen Hardware heraus, anstatt Ihr hart verdientes Geld ständig für Unnötiges auszugeben Upgrades. Ebenso kann die Verzögerung eines unvermeidlichen Upgrades, um Geld zu sparen, zu extremen Engpässen führen, die mehr schaden als nützen. Es ist nicht einfach, den richtigen Zeitpunkt für ein Upgrade vorherzusagen, insbesondere wenn Sie sich mit PCs nicht auskennen. Aber Sie können nach einigen verräterischen Anzeichen Ausschau halten, die Ihnen sagen, wann Ihr Computer einfach nicht mithalten kann mehr.

1 Ihr PC läuft ständig zu heiß

Möglicherweise ist es an der Zeit, die Kühllösung zu aktualisieren

Es gibt nichts Besorgniserregendes an den gelegentlichen Spitzen CPU Und GPU Die Temperaturen führen zu geringfügigen Leistungseinbußen, aber ein PC, der ständig zu heiß läuft, ist ein klares Zeichen dafür, dass er etwas Aufmerksamkeit erfordert. Wenn einfache Lösungen wie das erneute Anwenden der Wärmeleitpaste oder Reinigung Ihres PC-Towers Wenn das Problem bei Ihnen nicht funktioniert hat, ist es möglicherweise an der Zeit, neue Komponenten zu kaufen. Die Aufrüstung der Kühllösung, um Ihre CPU, GPU und andere interne Komponenten kühl zu halten, ist eine der Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihr System nicht häufig überhitzt oder drosselt.

Ich empfehle die Verwendung einer Überwachungssoftware wie HWiNFO, um die Komponente einzugrenzen, die das Problem verursacht. Wenn es nicht an eine bestimmte Komponente wie die CPU gebunden ist, kann das Problem wahrscheinlich durch eine neue behoben werden CPU-Kühler, dann altes austauschen Gehäuselüfter oder das Hinzufügen neuer Komponenten zu Ihrem PC-Gehäuse kann Ihnen dabei helfen, die Gesamttemperatur des PCs zu senken. Alte Lüfter verschleißen mit der Zeit. Der Einbau neuer Lüfter in Ihr Gehäuse ist daher eine relativ kostengünstige Möglichkeit, die Temperatur zu regulieren. Alternativ können Sie auch über einen besseren Kauf nachdenken Airflow-Gehäuse um mit anspruchsvolleren Komponenten Schritt zu halten, die viel Wärme erzeugen.

2 Sie verbringen viel Zeit damit, auf Ladebildschirme zu starren

Ein SSD-Upgrade könnte einen großen Unterschied machen

Eines der klaren Anzeichen dafür, dass es an der Zeit ist, Ihren PC zu aktualisieren, ist, wenn das Laden eines Programms ewig dauert. Dieses Programm könnte ein Spiel oder etwas so Einfaches wie ein Word-Dokument sein, dessen Laden ewig dauert. Möglicherweise müssen Sie sogar mit deutlich längeren Startzeiten rechnen, was Ihre tägliche Arbeit verlangsamt. Viele Faktoren tragen zu langsamen Ladezeiten bei, etwa eine alte CPU oder wenig Arbeitsspeicher, aber oft kann das Problem auch durch ein einfaches Upgrade des Speicherlaufwerks behoben werden.

Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie immer noch eines dieser veralteten rotierenden Laufwerke als primäres Speicherlaufwerk verwenden neue SSDs die leicht verfügbar sind. Im Ernst, eine SSD ist eines der einfachsten und kostengünstigsten Upgrades, die Sie an Ihrem PC vornehmen können, um eine spürbare Leistungssteigerung zu erzielen. Werfen Sie Ihre alten Festplatten jedoch nicht weg, denn sie können immer noch als sekundäres Laufwerk fungieren, auf dem Sie Ihre Dateien und Daten sichern können.

3 Auf Ihrem PC können die neuesten Spiele und Programme nicht ausgeführt werden

Wenn Ihr PC nicht einmal die Mindestanforderungen erfüllt, ist es Zeit für ein Upgrade

Der Zustrom moderner, anspruchsvollerer Spiele und Programme hat dazu geführt, dass selbst einige aktuelle Hardware-Geräte veraltet sind. Sie müssen nicht unbedingt auf dem neuesten Stand der Technik sein, es sei denn, Sie möchten das absolut beste Erlebnis, aber ein Upgrade kann sich lohnen, wenn Ihr PC nicht einmal die Mindestanforderungen erfüllt. Ja, es gibt Möglichkeiten dorthin zu gelangen Mehr Leistung aus Ihrer CPU und selbst Steigern Sie Ihre GPU, aber manchmal kann Ihnen auch noch so viel Fehlerbehebung oder Leistungsoptimierung nicht dabei helfen, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Der einzige Ausweg ist ein vollständiges System- oder ein einzelnes Teil-Upgrade.

Es gibt nichts Schlimmeres, als Ihre Lieblingsspiele oder ein wichtiges Programm für Ihre Arbeit nicht ausführen zu können. Betrachten Sie dies also als einen Aufruf, Ihr Portemonnaie zu öffnen, um ein Upgrade zu kaufen. Es ist einfach, Leistungsengpässe zu erkennen und nur die CPU oder GPU zu aktualisieren, um etwas zu erreichen Es kann sich jedoch lohnen, auch die unterstützenden Komponenten zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass Sie das Beste erhalten Erfahrung. Es ist beispielsweise immer eine gute Idee, Ihren CPU-Kühler entsprechend Ihrer neuen und leistungsstärkeren CPU aufzurüsten, um sicherzustellen, dass er nicht durch eine schlechte Wärmeableitung beeinträchtigt wird.

Ich persönlich halte mich bei PC-Upgrades an eine Drei-Jahres-Regel, da ich so bequem alle aktuellen Spiele und Programme ohne Leistungsengpässe ausführen kann. Ich habe kürzlich von einer relativ älteren Karte der 20er-Serie auf eine Nvidia-GPU der 40er-Serie aufgerüstet, um die Vorteile der neuesten Hardware komplett zu nutzen DLSS Upgrades. Obwohl ich das nicht allen Benutzern empfehle, glaube ich auf jeden Fall, dass es besser ist, die Dinge auf dem neuesten Stand zu halten, wenn Sie eine Weile kein Upgrade durchgeführt haben. Dies gilt auch für Betriebssysteme, und Sie müssen über ein einigermaßen leistungsfähiges System verfügen, wenn Sie diese installieren und reibungslos ausführen möchten.

4 Sie verbringen mehr Zeit damit, Ihren Computer zu reparieren, als ihn zu benutzen

Mit Optimierung und Fehlerbehebung können Sie nur begrenzte Erfolge erzielen

Viele PC-bezogene Leistungsprobleme können beispielsweise auch auf einen fehlerhaften Software-Patch oder ein nicht optimiertes Treiber-Update eingegrenzt werden. Mit ein paar einfachen Fehlerbehebungsmethoden oder durch Zurücksetzen der Updates lassen sich diese Probleme leicht beheben. Allerdings ist nicht immer die Software oder der Treiber dafür verantwortlich, sondern auch eine schlechte Leistung kann ein Grund dafür sein dass Ihr PC einfach nicht leistungsfähig genug ist, um die neueste Version der Software zu verarbeiten, die Sie verwenden möchten laufen. In solchen Fällen können Sie einige Zeit damit verbringen, die optimierten Einstellungen oder die richtige Begleitsoftware zu finden, um sie zum Laufen zu bringen. Wenn Sie jedoch feststellen, dass dies bei fast allen Programmen, die Sie auf Ihrem PC installieren, ständig der Fall ist, ist es möglicherweise an der Zeit, über ein Upgrade nachzudenken.

Ich bin ein großer Befürworter davon, die richtigen optimierten Einstellungen zu finden und alle notwendigen Patches anzuwenden, um eine reibungslose Leistung zu gewährleisten, selbst bei perfekter Leistung fähige Systeme, aber ich glaube auch, dass es nicht auf Kosten der Zeit gehen sollte, die Sie für die tatsächliche Ausführung des besagten Programms oder des Programms aufwenden könnten Spiel. Einfach ausgedrückt: Wenn Sie mehr mit der Fehlerbehebung und Reparatur Ihres Computers zu tun haben, als ihn tatsächlich zu nutzen, dann ist es an der Zeit, ihn zu aktualisieren bzw einen neuen PC bauen Das kann den ganzen Ärger ersparen.

Abschließende Gedanken

Damit sind wir am Ende dieser Liste angelangt, in der ich einige verräterische Anzeichen hervorgehoben habe, die Ihnen sagen, dass es Zeit ist, Ihren PC zu aktualisieren. Glücklicherweise ist die Aufrüstung Ihres PCs oder die Zusammenstellung eines neuen Systems im Jahr 2023 kein großer Aufwand. Ich sage das, weil alle für ein Upgrade erforderlichen Teile leicht verfügbar sind und es zahlreiche Anleitungen und hilfreiche Communities für alle Anweisungen gibt, die Sie möglicherweise benötigen. Es ist erwähnenswert, dass Leistungsoptimierungen und Fehlerbehebung nur begrenzt dazu beitragen können, den Betrieb aufrechtzuerhalten, und dass Sie Ihren alten PC irgendwann aufrüsten oder sogar ausmustern müssen.