Lernen Sie Substratum kennen, die Zukunft des Themings, das Ebenen übernimmt

click fraud protection

Schauen Sie sich die neuesten Android-Designs an und erfahren Sie, warum Substratum Ihr Gerät wahrscheinlich in naher Zukunft anpassen wird!

Schichten hat gesehen ein allmählicher Aufstieg zur Macht, was zu einem praktikablen und wirksamen Ersatz für die CyanogenMod Theme Engine wird. Es bilden sich Schichten darauf Von Sony entwickeltes RRO-Framework da es einen komplexeren Ressourcenwechsel und die Möglichkeit ermöglicht, mehr Elemente zu thematisieren, als dies RRO ursprünglich tat.

Um die eigene Arbeit am RRO voranzutreiben, arbeitete Sony an OMS (was für Overlay Manager Service steht). Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei OMS um einen Client zur Verwaltung von Overlays, der es den Anbietern ermöglicht, Prioritäten dynamisch zu steuern und Overlays zu aktivieren/deaktivieren. Dies führt zu einigen Konflikten mit Layern, da diese Funktionen traditionell unter der Kontrolle des Themers standen.

Um die von OMS aufgeworfenen Probleme zu umgehen und die Funktionalität von Layers zu verbessern, wurde die Die Entwickler hinter Layers Managers haben sich zusammengetan, um Substratum zu entwickeln, einen Client mit OMS Funktionalität.

In den Worten von Syko Pompos, der Entwickler hinter Layers Manager:

Mit der Einführung von Substratum werden Overlays genauso heruntergeladen, kompiliert, signiert und installiert wie Drittanbieter-Apps, die in Daten/Apps installiert werden. Nach der Installation erstellen sie eine IDMAP-Datei, die die Verknüpfung herstellt und, sofern aktiviert, das System anweist, seine Ressourcen zu aktualisieren und die neuen zu laden. Eine Benachrichtigung informiert den Benutzer darüber, dass ein neues Theme verwendet werden kann und dass das Paket installiert wurde („Beltz wurde installiert“).

Substratum versucht, die Layers-Funktionalität mit einigen der besten Teile der CM Theme Engine zu verschmelzen, die ein vollständiges System zum Kompilieren auf dem Gerät umfasst. Überlagerungen werden nicht mehr übereinander gelegt, um einzelne Elemente zu thematisieren. Stattdessen würden die Elemente zusammengefügt, um eine einzige Überlagerung zu erzeugen. Compile-on-Device ermöglicht es dem Theme-Designer außerdem, die Abwärtskompatibilität aufrechtzuerhalten (da die Basis-API auf API-Version 23 eingestellt ist) und zu ermöglichen, dass für Marshmallow erstellte Themes weiterhin für Android N funktionieren. Darüber hinaus können Sie das Theme unterwegs bearbeiten, ohne dass zwischen den Änderungen ein Neustart erforderlich ist, und Sie können sogar andere Apps verwenden, während das Theme kompiliert wird.

Darüber hinaus würde Substratum sowohl dem Designer als auch dem Benutzer zugute kommen. Es warnt Benutzer, wenn Themes veraltet sind (d. h. für ältere Substratum-Builds erstellt wurden) und lässt sie dennoch fortfahren, wenn sie es wirklich möchten, solange sie die möglicherweise auftretenden Instabilitätsprobleme erkennen. Dies wäre auch eine Ermutigung für ROM-Entwickler, mit neuen Substratum-Builds auszuliefern, gibt den Benutzern aber dennoch Macht, wenn dies nicht der Fall ist. Außerdem ist ein Profiling-System in Arbeit, das es theoretisch ermöglichen soll, ganze Setups zu speichern und auch schnell zu ändern, wodurch eine voreingestellte Automatisierung für die Zukunft möglich wird.

Berichten zufolge werden Substratum-Themes den für die CM Theme Engine erstellten Themes ähnlicher sein, was dem Designer die Probleme bei der Koexistenz auf beiden Systemen ersparen dürfte. Eine weitere gute Nachricht für Theme-Designer ist, dass in Substratum Anti-Piraterie-Funktionen implementiert werden können, was es ermöglichen würde Es ist schwierig, Overlays, die auf einem Gerät erstellt wurden, auf einem anderen wiederzuverwenden, und entfernt die Overlays, wenn festgestellt wird, dass dies der Fall ist solch.


Der Layers Manager lief bisher gut, wird aber bald zugunsten von Substratum und dem Compile-on-Device-System als Fokus für die aktive Entwicklung veraltet sein. Substratum wird zwar keine Unterstützung für vorgefertigte Overlays bieten, die Entwickler versichern jedoch, dass dies sehr einfach ist für Theme-Designer in Themes zum Kompilieren auf dem Gerät umzuwandeln, da dafür nur eine Manifest-Optimierung erforderlich ist Dasselbe.

Gehen Sie rüber zum Google+-Ankündigungsbeitrag um mehr über Substratum zu erfahren.