So stellen Sie ein iPad erfolgreich auf die Werkseinstellungen zurück – eine vollständige Anleitung

click fraud protection

In dieser Anleitung wird genau erklärt, wie Sie ein iPad auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, auch bekannt als Factory Reset. Eine iPad-Wiederherstellung ist nützlich, wenn Sie das Gerät verkaufen möchten oder ein Softwarefehler Sie daran hindert, es zu verwenden. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, um alles zu erfahren, was Sie wissen müssen!

Schnelle Tipps

  1. Erstellen Sie ein Backup Ihres Geräts
  2. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen
  3. Tippen Sie auf Alle Inhalte und Einstellungen löschen

Inhalt

    • Was bewirkt eine Wiederherstellung?
    • Warum ein iPad wiederherstellen?
    • Was wird zum Wiederherstellen eines iPads benötigt?
  • So erstellen Sie ein iPad-Backup
    • iCloud-Backups
    • iTunes-Backups
  • So stellen Sie ein iPad wieder her
    • Wiederherstellen mit dem iPad
    • Wiederherstellen mit iTunes
    • Wiederherstellen im Wiederherstellungsmodus
  • So stellen Sie ein Backup wieder her
    • Wiederherstellen eines iCloud-Backups
    • Stellen Sie ein iTunes-Backup wieder her
  • Fehlerbehebung
    • Häufige Backup-Probleme
    • Häufige Wiederherstellungsprobleme
    • Häufige Wiederherstellungsprobleme
  • FAQ
    • Zusammenhängende Posts:

Was bewirkt eine Wiederherstellung?

Beim Wiederherstellen eines Geräts werden alle Inhalte gelöscht und auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Dies wird manchmal auch als Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen bezeichnet. Eine iPad-Wiederherstellung bringt die Software effektiv in den Zustand zurück, in dem sie nagelneu war. Der einzige Unterschied besteht darin, dass auf ihr möglicherweise eine neuere Betriebssoftware als beim Kauf ausgeführt wird. Nach diesem Vorgang zeigt ein iPad die Hallo-Seite an; es kann dann neu eingerichtet oder aus einem bestehenden Backup wiederhergestellt werden.

Was bewirkt eine Wiederherstellung?

Warum ein iPad wiederherstellen?

Der häufigste Grund, ein iPad auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, besteht darin, es für einen neuen Besitzer vorzubereiten. Ob verkauft oder verschenkt, durch die Wiederherstellung eines iPads werden alle persönlichen Informationen entfernt und es kann als neu eingerichtet werden.

Möglicherweise müssen Sie als Fehlerbehebungsschritt ein iPad wiederherstellen, um Softwareprobleme zu beheben. Dazu können langsame Leistung, Grafikfehler oder unerwartetes Verhalten gehören. Wiederherstellungen werden normalerweise als letztes Mittel vorgeschlagen, da sie zeitaufwendig sein können und das Löschen Ihrer Daten erfordern.

Schließlich können mehrere Sicherheitszustände nur durch eine Wiederherstellung aufgelöst werden.

Gründe, warum eine Wiederherstellung erforderlich sein könnte:
  • Passwort verloren oder vergessen
  • Gerät ist deaktiviert
  • Passcode für Einschränkungen ist verloren gegangen oder wurde vergessen
  • iPad befindet sich im Wiederherstellungsmodus

Jedes dieser Szenarien erfordert, dass das Gerät mit iTunes wiederhergestellt wird.

iPad ist deaktiviert

Was wird zum Wiederherstellen eines iPads benötigt?

Es gibt zwei Möglichkeiten, ein iPad auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen: über das Gerät selbst oder über iTunes.

Um ein iPad auf dem Gerät selbst wiederherzustellen, benötigen Sie den Geräte-Passcode und das Apple-ID-Passwort für Find My iPad (sofern aktiviert).

Für die Wiederherstellung mit iTunes benötigen Sie einen Computer, auf dem die neueste Version von iTunes ausgeführt wird, und ein USB-zu-Lightning-Kabel, um das iPad anzuschließen. Vorzugsweise haben Sie auch den Passcode und das Apple-ID-Passwort für Find My iPad. Wenn Sie diese Informationen jedoch nicht haben, können Sie das iPad mit wiederherstellen Wiederherstellungsmodus.

Wenn Sie Ihre Daten nach der Wiederherstellung eines iPads wiederherstellen möchten, müssen Sie zuerst ein Backup erstellen. Sobald das iPad wiederhergestellt ist, können Sie die Daten nicht ohne Backup wiederherstellen.

Sie brauchen auch Zeit. Eine einfache Wiederherstellung kann nur zehn Minuten dauern, aber wenn Sie zuerst eine Sicherung erstellen und diese nach der Wiederherstellung wiederherstellen müssen, kann der gesamte Vorgang mehrere Stunden dauern. Die genaue Zeitdauer hängt stark davon ab, wie viele Daten sich auf dem iPad befinden und wie gut Ihre Internetverbindung ist.

So erstellen Sie ein iPad-Backup

Eine Wiederherstellung ist irreversibel und löscht alles auf dem iPad. Sofern Sie sich nicht um Ihre Daten kümmern, sollten Sie ein Backup erstellen Vor den Wiederherstellungsprozess starten. iPad-Backups werden entweder mit iCloud oder iTunes erstellt, sodass Sie beides wiederherstellen können fast alle deine Daten sobald die Wiederherstellung abgeschlossen ist. Wir haben zusammengefasst der Unterschied zwischen iCloud- und iTunes-Backups in den FAQ unten.

iCloud-Backups

iCloud bietet die bequemste Methode zum Erstellen eines Backups. Alle iCloud-Backups sind verschlüsselt und stehen Ihnen überall mit einer zuverlässigen Wi-Fi-Verbindung zur Verfügung. Der Hauptnachteil beim Erstellen eines iCloud-Backups ist, dass es viel länger dauern kann als bei iTunes und ausreichend Speicherplatz in Ihrem iCloud-Konto erforderlich ist.

Was wird benötigt, um ein iCloud-Backup zu erstellen?

Um ein iCloud-Backup abzuschließen, benötigst du eine zuverlässige WLAN-Verbindung und ausreichend Akkuleistung oder eine Stromversorgung für das iPad. iCloud-Backups werden in Ihrem iCloud-Konto gespeichert, was bedeutet, dass Sie auch genügend iCloud-Speicher benötigen – die genaue Menge variiert je nach Inhalt auf dem iPad. Wenn Sie nicht genügend iCloud-Speicher haben, können Sie Kaufen Sie mehr für einen relativ geringen Preis.

So erstellen Sie ein iCloud-Backup

Wenn ein iPad angeschlossen und mit Wi-Fi verbunden ist, erstellt es automatisch über Nacht iCloud-Backups. Sie können aber auch jederzeit in den Einstellungen ein neues Backup starten.

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Ihr Name > iCloud
  2. Tippen Sie auf iCloud Backup > Jetzt sichern
  3. Bleiben Sie mit dem WLAN verbunden, bis die Sicherung abgeschlossen ist
So erstellen Sie ein iCloud-Backup

iTunes-Backups

Das Erstellen eines Backups in iTunes kann schneller sein als in iCloud und ist eine gute Option, wenn Sie keine Wi-Fi-Verbindung zur Verfügung haben. iTunes erlaubt verschlüsselte oder unverschlüsselte Backups: Für verschlüsselte Backups müssen Sie ein zusätzliches Passwort erstellen, aber unverschlüsselte Backups speichern nicht Ihre Gesundheits- oder Schlüsselbundinformationen. Wenn Sie ein iTunes-Backup wiederherstellen möchten, benötigen Sie Zugriff auf denselben Computer, auf dem das Backup erstellt wurde.

Was wird benötigt, um ein iTunes-Backup zu erstellen?

Um ein iTunes-Backup abzuschließen, benötigen Sie einen Computer, auf dem die neueste Version von iTunes ausgeführt wird, und genügend freien Speicherplatz für Ihr Backup. Je nach iPad-Modell benötigst du außerdem ein Lightning- oder 30-Pin-Kabel. Sie benötigen keine Internetverbindung, es sei denn, für iTunes oder das iPad ist ein Software-Update erforderlich.

So erstellen Sie ein iTunes-Backup

iTunes-Backups können nur erstellt werden, wenn das iPad über das entsprechende Kabel mit dem Computer verbunden ist.

  1. Öffnen Sie iTunes und verbinden Sie das iPad mit dem Computer
  2. Entsperren Sie das iPad und tippen Sie auf Diesem Computer vertrauen
  3. Wählen Sie das iPad aus, wenn es in iTunes angezeigt wird
  4. Öffnen Sie den Bereich Zusammenfassung und wählen Sie aus, ob Sie das iPad-Backup verschlüsseln möchten [empfohlen]
  5. Erstellen Sie beim Verschlüsseln ein einprägsames Passwort, wenn Sie dazu aufgefordert werden
  6. Klicken Sie auf Jetzt sichern und lassen Sie das iPad verbunden, bis die Sicherung abgeschlossen ist
Geben Sie den Passcode ein, um diesem Computer zu vertrauen
So erstellen Sie ein iTunes-Backup

So stellen Sie ein iPad wieder her

Es gibt zwei Möglichkeiten, ein iPad wiederherzustellen: mit dem Gerät selbst oder mit iTunes. Die Verwendung des Geräts selbst ist am einfachsten, da Sie in den Einstellungen einfach auf eine Schaltfläche tippen müssen. Eine iTunes-Wiederherstellung ist jedoch nützlich, wenn das iPad nicht richtig funktioniert oder in einem Sicherheitszustand wie dem Wiederherstellungsmodus gesperrt ist.

Es wird dringend empfohlen, ein Backup des iPads zu erstellen Vor Starten des Wiederherstellungsprozesses – da dadurch alle Inhalte vom Gerät gelöscht werden. Weitere Informationen zum Erstellen einer Sicherung finden Sie im vorherigen Abschnitt.

Deaktivieren Sie "Mein iPad suchen"

Bevor Sie das iPad wiederherstellen, müssen Sie sicherstellen, dass Find My iPad deaktiviert ist. Dies geschieht mit Ihrem Apple-ID-Passwort.

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Ihr Name > iCloud > Mein iPad suchen
  2. Tippen, um Find My iPad zu deaktivieren
  3. Geben Sie Ihr Apple-ID-Passwort ein
Deaktivieren Sie " Mein iPad suchen"

Wenn Sie Ihr Passwort nicht kennen, hier kannst du es zurücksetzen. Wenn eine andere Person angemeldet ist, können Sie diese anfordern Entfernen Sie das Gerät aus ihrem iCloud-Konto. Wenn keine der oben genannten Optionen möglich ist, müssen Sie das iPad mit wiederherstellen Wiederherstellungsmodus.

Wiederherstellen mit dem iPad

Wenn Find My iPad deaktiviert ist, ist die einfachste Methode zum Wiederherstellen eines iPads auf dem Gerät selbst.

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen
  2. Tippen Sie auf Alle Inhalte und Einstellungen löschen
  3. Geben Sie Ihren Passcode oder Ihr Apple-ID-Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden
  4. Das iPad wird neu gestartet, wenn die Wiederherstellung abgeschlossen ist
Wiederherstellen mit dem iPad

Wiederherstellen mit iTunes

Wenn "Mein iPad suchen" deaktiviert ist, sollten Sie außerdem sicherstellen, dass auf dem Computer die neueste Version von iTunes ausgeführt wird. Sie benötigen je nach iPad-Modell eine Beleuchtung oder ein 30-poliges Kabel, um es mit dem Computer zu verbinden.

  1. Öffnen Sie iTunes und verbinden Sie das iPad mit dem entsprechenden Kabel
  2. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie den iPad-Passcode ein und tippen Sie auf Diesem Computer vertrauen
  3. Wählen Sie das iPad-Symbol aus, wenn es in iTunes angezeigt wird
  4. Klicken Sie im Bereich Zusammenfassung auf iPad wiederherstellen
  5. Bestätigen Sie, dass Sie das Gerät wiederherstellen möchten
  6. Lassen Sie das iPad verbunden, bis die Wiederherstellung abgeschlossen ist

Wenn Sie das iPad nicht entsperren können, um diesem Computer zu vertrauen, müssen Sie das iPad im Wiederherstellungsmodus wiederherstellen.

Wiederherstellen im Wiederherstellungsmodus

Der Wiederherstellungsmodus wird verwendet, wenn eine Wiederherstellung nicht abgeschlossen werden kann. Dies kann einen der folgenden Gründe haben:

  • Passwort verloren oder vergessen
  • Gerät ist deaktiviert
  • Passcode für Einschränkungen ist verloren gegangen oder wurde vergessen
  • Find My iPad kann nicht ausgeschaltet werden
  • Software ist beschädigt

Wenn Sie ein iPad in den Wiederherstellungsmodus versetzen, wird es gelegentlich vollständig unbrauchbar, bis es wiederhergestellt wurde. Das bedeutet, dass die Daten auf einem iPad im Wiederherstellungsmodus nicht wiederhergestellt werden können, wenn nicht bereits ein Backup erstellt wurde. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein iPad im Wiederherstellungsmodus wiederherzustellen.

  1. Öffnen Sie iTunes und verbinden Sie das iPad mit dem entsprechenden Kabel
  2. Halten Sie die Home- und Power-Taste gleichzeitig gedrückt
  3. Halten Sie die Taste gedrückt, bis ein iTunes-Logo auf dem iPad erscheint
  4. Auf dem Computer zeigt iTunes Ihnen die Optionen zum Aktualisieren oder Wiederherstellen an
  5. Klicken Sie auf Wiederherstellen und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist
  6. Wenn es länger als 15 Minuten dauert, wird das iPad neu gestartet und Sie müssen ab Schritt 2 wiederholen
iPad im Wiederherstellungsmodus

So stellen Sie ein Backup wieder her

Ein restauriertes iPad wird nichts darauf haben, als ob es ganz neu wäre. Um Ihre Daten wiederherzustellen, müssen Sie ein Backup mit iCloud oder iTunes wiederherstellen, je nachdem, wie das Backup erstellt wurde.

Wiederherstellen eines iCloud-Backups

Um ein iCloud-Backup wiederherzustellen, benötigen Sie eine zuverlässige Wi-Fi-Verbindung.

  1. Wischen Sie über den Hallo-Bildschirm
  2. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, bis Sie Apps & Daten erreichen
  3. Tippen Sie auf Aus iCloud-Backup wiederherstellen
  4. Geben Sie Ihre Apple-ID-Daten ein
  5. Wählen Sie das geeignete Backup (basierend auf Größe und Datum)
  6. Folgen Sie den Anweisungen, um bei Bedarf ein Software-Update abzuschließen
  7. Bleiben Sie mit dem WLAN verbunden, bis die Wiederherstellung abgeschlossen ist
Apps & Daten

Wenn ein Software-Update erforderlich war, aber nicht abgeschlossen werden konnte, kehren Sie zur Seite Apps & Daten zurück und wählen Sie Als neues iPad einrichten. Sobald das iPad eingerichtet ist, können Sie in den Einstellungen ein Software-Update durchführen. Anschließend können Sie das Gerät erneut wiederherstellen und das Backup wiederherstellen.

Möglicherweise müssen Sie Apple-ID-Passwörter eingeben, um Apps und Käufe zu autorisieren. Wenn Sie die Passwörter nicht kennen, tippen Sie auf Diesen Schritt überspringen, damit Sie sich später anmelden können. Die Apps und Käufe sind erst nach Eingabe des Passworts verfügbar.

Die Wiederherstellung von iCloud-Backups kann je nach Backup-Größe und Internetgeschwindigkeit zwischen fünf Minuten und mehreren Stunden dauern. Sobald die anfängliche Wiederherstellung abgeschlossen ist, wird das iPad neu gestartet und kann verwendet werden. Zusätzliche Inhalte wie Apps, Fotos und Musik werden weiterhin im Hintergrund heruntergeladen, wenn das iPad mit dem WLAN verbunden ist.

Stellen Sie ein iTunes-Backup wieder her

Um ein Backup mit iTunes wiederherzustellen, müssen Sie eine Verbindung zu dem Computer herstellen, auf dem das Backup erstellt wurde.

  1. Öffnen Sie iTunes und verbinden Sie das iPad mit dem entsprechenden Kabel
  2. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie den iPad-Passcode ein und tippen Sie auf Diesem Computer vertrauen
  3. Wählen Sie das iPad-Symbol aus, wenn es in iTunes angezeigt wird
  4. Klicken Sie im Übersichtsbereich auf Backup wiederherstellen…
  5. Wählen Sie ein geeignetes Backup (basierend auf Größe und Datum)
  6. Klicken Sie auf Wiederherstellen und geben Sie bei Bedarf das Verschlüsselungskennwort ein
  7. Geben Sie Ihre Apple-ID-Details ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden
  8. Lassen Sie das iPad verbunden, bis die Wiederherstellung abgeschlossen ist

Wenn ein Software-Update erforderlich war, aber nicht abgeschlossen werden konnte, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm zum Einrichten als neues iPad. Sobald das iPad eingerichtet ist, können Sie in den Einstellungen ein Software-Update durchführen. Anschließend können Sie das Gerät erneut wiederherstellen und das Backup wiederherstellen.

Stellen Sie sicher, dass das iPad für die Dauer der Wiederherstellung verbunden bleibt. Nach Abschluss wird das iPad neu gestartet und kann aus iTunes ausgeworfen werden. Es kann weiterhin Medien wie Apps, Fotos und Musik im Hintergrund herunterladen, wenn eine WLAN-Verbindung besteht. Möglicherweise müssen Sie auch Apple-ID-Passwörter eingeben, um Apps und Käufe zu autorisieren.

Fehlerbehebung

Häufige Backup-Probleme

Nicht genug Speicherplatz

Unabhängig davon, ob Sie iCloud oder iTunes verwenden, können Sie ohne ausreichend Speicherplatz keine Sicherung durchführen. In diesem Fall können Sie entweder Ihren verfügbaren Speicherplatz erhöhen, indem Sie mehr kaufen oder vorhandene Dateien löschen oder Inhalte von Ihrem iPad löschen, um die Backup-Größe zu minimieren. Die schlimmsten Übeltäter sind in der Regel Fotos und Videos.

Backup dauert zu lange

Ein langsames Backup kann auf eine unzuverlässige Verbindung zurückzuführen sein – egal ob Wi-Fi zu iCloud oder USB zu iTunes. Wenn Sie jedoch viele Inhalte haben, kann es lange dauern, bis die Sicherung abgeschlossen ist. Sie können dies reduzieren, indem Sie große Inhalte von Ihrem iPad löschen, aber es lohnt sich möglicherweise nicht.

Kann kein Backup erstellen

Wenn das iPad nicht funktioniert, deaktiviert ist oder sich im Wiederherstellungsmodus befindet, können Sie möglicherweise kein Backup erstellen. Versuchen Sie in diesem Fall sowohl iCloud- als auch iTunes-Backups, um sich zu vergewissern. Wenn Sie ein relativ aktuelles Backup erstellt haben, können Sie es trotzdem wiederherstellen. Alternativ können Sie einen Datenwiederherstellungsspezialisten aufsuchen – obwohl dies teuer sein kann.

Häufige Wiederherstellungsprobleme

Find My iPad kann nicht deaktiviert werden

Wenn Sie Ihr Apple-ID-Passwort zum Deaktivieren von Find My iPad nicht kennen, können Sie setze es hier zurück. Wenn eine andere Person angemeldet ist, können Sie diese anfordern Entfernen Sie das iPad von den iCloud-Geräten. Wenn Ihnen diese Optionen nicht zur Verfügung stehen, können Sie das iPad mithilfe von. wiederherstellen Wiederherstellungsmodus und einen Computer mit iTunes.

Unbekannter Passcode oder deaktiviertes iPad

Wenn der Passcode unbekannt ist oder das iPad deaktiviert ist, können Sie das Gerät dennoch mithilfe von. wiederherstellen Wiederherstellungsmodus. Dies erfordert die Verwendung eines Computers, auf dem iTunes ausgeführt wird.

Einschränkungen sind aktiviert

Wenn Einschränkungen aktiviert sind, können sie einer Wiederherstellung im Wege stehen. Wenn Sie den Passcode für die Einschränkungen kennen, können Sie ihn unter Einstellungen > Allgemein > Einschränkungen deaktivieren. Andernfalls müssen Sie das iPad mit wiederherstellen Wiederherstellungsmodus und einen Computer mit iTunes.

Habe keinen Computer

Ohne Computer besteht die einzige Möglichkeit darin, das iPad selbst wiederherzustellen. Wenn dies nicht möglich ist, müssen Sie einen Computer ausleihen oder einen Besuch bei einem Apple Service Provider buchen.

Häufige Wiederherstellungsprobleme

Backup ist nicht verfügbar

Sie können Ihr Backup möglicherweise nicht sehen, wenn für das iPad ein Software-Update erforderlich ist. In diesem Fall sollten Sie als neues iPad einrichten ein Software-Update durchführen und das Gerät dann erneut wiederherstellen. Wenn Sie das Backup immer noch nicht finden können, stellen Sie sicher, dass Sie dasselbe iCloud-Konto oder Computer-Login verwenden, mit dem das ursprüngliche Backup erstellt wurde.

Mehrere Apple-ID-Passwörter

Während des Wiederherstellungsprozesses werden Sie möglicherweise aufgefordert, mehrere Apple-ID-Passwörter einzugeben. Jede davon dient dazu, eine App oder einen Kauf im Backup zu autorisieren – sie wurden möglicherweise von einem anderen Konto gekauft. Wenn Sie das Passwort nicht kennen, können Sie diesen Schritt überspringen, aber die relevanten Medien sind erst verfügbar, wenn das Passwort zu einem späteren Zeitpunkt eingegeben wird.

Unvollständige Backup-Wiederherstellung

Sobald die anfängliche Backup-Wiederherstellung abgeschlossen ist, wird das iPad neu gestartet und kann verwendet werden. An dieser Stelle stellen Sie möglicherweise fest, dass noch Medien wie Apps, Fotos oder Musik fehlen. Die Wiederherstellung dieses Mediums dauert lange und wird im Hintergrund weiter heruntergeladen, wenn das iPad mit Wi-Fi verbunden ist.

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen einer Wiederherstellung, einem Reset und einem Neustart?

Diese Begriffe werden häufig synonym verwendet, um dasselbe zu bedeuten. Für diesen Artikel haben wir die Sache vereinfacht, indem wir uns an die folgenden Definitionen gehalten haben.

Wiederherstellen: Der Vorgang zum Löschen aller Inhalte und Einstellungen auf einem Gerät, um wiederherstellen es auf die Werkseinstellungen.

Zurücksetzen: Der Vorgang, bei dem die Einstellungen auf den Standardzustand zurückgesetzt werden, ohne den Inhalt zu beeinträchtigen.

Neustart: das Aus- und Einschalten eines Geräts, ohne die Einstellungen oder den Inhalt zu beeinträchtigen.

Wiederherstellen: die Verwendung eines Backups, um Ihre Inhalte wieder auf ein Gerät zu übertragen. Auch bekannt als Wiederherstellung aus einem Backup.

Sollte ich iTunes verwenden, um mein iPad wiederherzustellen?

Die einfachste Methode besteht darin, das iPad mit dem Gerät selbst wiederherzustellen. Gelegentlich ist dies jedoch aufgrund von Problemen mit dem iPad oder dem Fehlen eines Apple-ID-Passworts nicht möglich. In solchen Fällen ist iTunes der einzige Weg für eine Wiederherstellung.

Kann ich mein iPad wiederherstellen, wenn ich keinen Computer habe?

Ja, Sie können das iPad mit dem Gerät selbst wiederherstellen. Wenn das iPad jedoch deaktiviert, eingeschränkt, mit Find My iPad gesperrt ist oder im Wiederherstellungsmodus feststeckt, benötigen Sie einen Computer, auf dem iTunes ausgeführt wird. Wenn Sie keinen eigenen Computer besitzen, sollten Sie einen Computer von einem Freund ausleihen, in eine öffentliche Bibliothek gehen oder einen Apple Service Provider aufsuchen.

PS Sei sehr Passen Sie auf, welche persönlichen Daten Sie auf öffentlichen Computern hinterlassen!

Was ist der Wiederherstellungsmodus?

Der Wiederherstellungsmodus ist, wenn das iPad einen leeren Bildschirm mit einem iTunes-Logo anzeigt. Das Gerät kann erst verwendet werden, wenn es mit iTunes verbunden und wiederhergestellt wurde. Der Wiederherstellungsmodus wird häufig verwendet, um Software- oder Sicherheitsprobleme mit dem Gerät zu beheben, da er den Zugriff auf persönliche Daten auf dem iPad verbietet.

Verliere ich alle meine Inhalte, wenn ich mein iPad wiederherstelle?

Beim Wiederherstellen eines iPads wird alles vom Gerät gelöscht, einschließlich Fotos, Nachrichten, Apps und Einstellungen. Ohne ein Backup könnte all dies verloren gehen. Wenn Sie jedoch iCloud verwenden, werden einige Daten live in Ihrem Konto gespeichert, wie zum Beispiel:

  • Kontakte
  • Kalender
  • Erinnerungen
  • Anmerkungen
  • Mein Fotostream und die iCloud-Fotobibliothek

Sollte ich iCloud oder iTunes verwenden, um ein Backup zu erstellen?

iCloud ist die bequemste Option, vorausgesetzt, Sie haben zuverlässiges WLAN und viel iCloud-Speicher. Backups werden automatisch erstellt und stehen Ihnen überall zur Verfügung. Mit iTunes können Sie ein Backup nur erstellen oder wiederherstellen, wenn Sie mit demselben Computer verbunden sind. Wenn dieser Computer verloren geht oder beschädigt wird, verlieren Sie damit Ihr Backup.

Was wird in einem iCloud-Backup nicht gespeichert?

Aus Sicherheits- und Datenschutzgründen iCloud-Backups nicht Apple Pay- oder Touch ID-Daten enthalten.

Um die Backup-Größe zu reduzieren, enthalten iCloud-Backups außerdem keine Inhalte, die anderswo verfügbar sind. Das Gerät beginnt jedoch automatisch mit dem Herunterladen dieser Elemente, sobald die Backup-Wiederherstellung abgeschlossen ist. Sie beinhalten:

  • Inhalt des iCloud-Kontos (Kontakte, Kalender, Erinnerungen, Notizen)
  • iCloud-Fotobibliothek und iCloud-Musikbibliothek
  • iTunes- und App Store-Inhalte
  • Cloud-Inhalte von Drittanbietern (Dropbox, Google Drive usw.)

Was wird nicht in einem iTunes-Backup gespeichert?

Aus Sicherheits- und Datenschutzgründen iTunes-Backups nicht Apple Pay- oder Touch ID-Daten enthalten.

Wenn es unverschlüsselt ist, enthält ein iTunes-Backup auch keine Gesundheits-, Aktivitäts- oder Schlüsselbunddaten.

Was ist, wenn ich ein Software-Update benötige?

Während des Wiederherstellungsprozesses benötigt das iPad möglicherweise ein Software-Update, um fortzufahren. In diesem Fall sollten Sie als neues iPad einrichten und in den Einstellungen ein Software-Update durchführen. Wenn Sie fertig sind, stellen Sie das Gerät wieder her.

Was ist, wenn mein WLAN zu langsam ist?

Wenn eine Wi-Fi-Verbindung schlecht ist, um ein Backup, eine Wiederherstellung oder ein Software-Update durchzuführen, werden Sie auf die Verwendung von iTunes beschränkt.

Was ist, wenn ich das Apple-ID-Passwort nicht kenne?

Ein iPad kann nicht wiederhergestellt werden, wenn Find My iPad aktiviert ist. Wenn Ihr Apple-ID-Passwort vergessen oder verloren geht, können Sie setze es hier zurück. Andernfalls müssen Sie eine Wiederherstellung mit. durchführen Wiederherstellungsmodus.

Was ist, wenn ich das Verschlüsselungskennwort nicht kenne?

Ohne das Verschlüsselungskennwort ist es unmöglich, ein verschlüsseltes iTunes-Backup wiederherzustellen.

Dan Helyer(älterer Autor)

Dan schreibt Tutorials und Anleitungen zur Fehlerbehebung, um Menschen zu helfen, das Beste aus ihrer Technologie herauszuholen. Bevor er Schriftsteller wurde, erwarb er einen BSc in Tontechnik, überwachte Reparaturen in einem Apple Store und unterrichtete sogar Englisch in China.