Deaktivieren Sie die FaceTime-Gruppenanpassung von Windows

Apple verwöhnt seine Nutzer ständig mit Update um Update, um sicherzustellen, dass ihre Bedürfnisse berücksichtigt werden und die Apps so komfortabel wie möglich zu bedienen sind. Wie bei der Videokonferenzplattform Zoom hat Apple kürzlich Facetime aktualisiert, um automatische Bildschirmanpassungen aufzunehmen, um Videokonferenzen einfacher zu verwalten. Jetzt, mit Facetime, wenn Sie mit mehreren Personen in Rufbereitschaft sind, ändert die App die Größe des Fensters der Person, die gerade spricht, und vergrößert es.

Diese Funktion prognostiziert Ihren Bedarf, indem sie davon ausgeht, dass Sie sich auf die Person konzentrieren möchten, die gerade spricht. In der Praxis ist diese Funktion nicht so ordentlich, wie sie sich anhört. Wenn es ein Hin- und Her-Gespräch gibt, ändern sich die Fenster weiter und hüpfen herum. Das macht es sehr schwer sich zu konzentrieren und es wird noch unangenehmer. Aufgrund der vielen Beschwerden, die diese Funktion begleiteten, bietet das neueste Apple-Betriebssystem eine Option zum Deaktivieren dieser Funktion. Dies ist auf iPhone, iPad und Mac verfügbar.

Inhalt

  • Deaktivieren Sie die Gruppengröße von FaceTime auf einem Mac
  • Deaktivieren Sie die Gruppen-FaceTime-Größenänderung von Windows auf einem iPhone oder iPad
  • Einpacken
    • Zusammenhängende Posts:

Deaktivieren Sie die Gruppengröße von FaceTime auf einem Mac

Aufgrund der Größe der Bildschirme von iOS-Geräten führen die meisten Benutzer Facetime-Konferenzen mit ihren Laptops durch, um eine bessere Darstellung zu erzielen. Aber mit einem größeren Bildschirm kommt ein größerer Ärger. Es gibt zwei Möglichkeiten, die automatische Größenänderung von Fenstern auf Ihrem Mac zu deaktivieren.

  1. Melden Sie sich bei Ihrer Facetime-App an.
  2. Klicken Sie in der Menüleiste auf „Facetime“. Diese finden Sie am oberen Rand des Bildschirms auf der linken Seite.
    Menü-Facetime
  3. Wenn Sie auf Facetime klicken, wird ein Dropdown-Menü mit „Einstellungen“ als Option angezeigt. Klicken Sie auf Einstellungen.
  4. Es öffnet sich ein Fenster mit Kontrollkästchen unter „Automatische Hervorhebung“, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Sprechen“ und schließen Sie das Fenster.
    Facetime-Einstellungen

Wenn Sie dieses Kontrollkästchen deaktivieren, wird demjenigen, der gerade spricht, keine Videopriorität mehr zugewiesen. Sie können manuell auf die Person doppelklicken, die gerade spricht oder auf die Sie sich konzentrieren möchten, um die Größe des Fensters zu ändern. Alle anderen Fenster behalten ihre normale Größe.

Alternativ können Sie:

  1. Gehen Sie zu den Systemeinstellungen und navigieren Sie unter Apps zu Facetime.
  2. Scrollen Sie nach unten, bis Sie ein Kontrollkästchen für Sprechen sehen. Deaktivieren Sie es.

Dadurch bleiben auch Ihre Facetime-Bildschirme während eines Anrufs statisch, es sei denn, Sie doppelklicken, um sich auf einen zu konzentrieren. Sie können Fenster auch per Drag & Drop über Ihren Bildschirm ziehen, um sie nach Belieben anzuordnen.

Wenn in Ihrer FaceTime-App "Automatische Hervorhebung" nicht angezeigt wird, keine Panik, dies bedeutet, dass Sie nicht das neueste Mac OS verwenden. Sie beheben dies einfach, indem Sie Ihr Systembetriebssystem aktualisieren.

Aktualisieren Sie Ihr Mac-Betriebssystem, indem Sie zu Systemeinstellungen > Software-Updates navigieren. Sie sehen die Systemeinstellungen, indem Sie entweder auf die Mac-Taste oder das Apple-Symbol in Ihrer Menüleiste klicken. Wenn Ihr Mac auf einem niedrigeren Betriebssystem als Catalina 10.15.5 ausgeführt wird, aktualisieren Sie es.

Deaktivieren Sie die Gruppen-FaceTime-Größenänderung von Windows auf einem iPhone oder iPad

Das Deaktivieren der automatischen Hervorhebung ist auch auf iPhones recht einfach. Suchen Sie einfach die Facetime-App in den Standard-Apps. Deaktivieren Sie die automatische Hervorhebung zum Sprechen.

Stellen Sie zuvor sicher, dass auf Ihrem iOS-Gerät (iPhone, iPads usw.) iOS 13.5 oder höher ausgeführt wird. Wenn nicht, gehen Sie zu Allgemein > Einstellungen > Software-Update. Wenn ein Update verfügbar ist, stellen Sie sicher, dass Sie eine stabile Internetverbindung mit vollem Akku haben, bevor Sie Ihr Betriebssystem aktualisieren. Nachdem Sie Ihr Gerät aktualisiert haben, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Gehe zu den Einstellungen.
  2. Geben Sie entweder Facetime ein oder scrollen Sie nach unten zu Standard-Apps und wählen Sie Facetime aus.
    Einstellungen-Facetime-Apps
  3. Gehen Sie unter Facetime zu Automatische Hervorhebung und deaktivieren Sie Sprechen.
    abschalten sprechen

Einpacken

Obwohl automatisierte Prozesse gut sind, können sie manchmal ein bisschen zu viel sein, wie es bei der automatischen Prominenz von Facetime der Fall ist. Aus diesem Grund hat das neueste Betriebssystem-Update es Benutzern endlich ermöglicht, es auszuschalten und einfach die Unterhaltung zu genießen, ohne von Fenster zu Fenster zu hüpfen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Ihr iPhone auf das neueste iOS 13.5 aktualisieren möchten, nur damit Sie die Automatik deaktivieren können Bekanntheit für Facetime, enthält das Update zusätzliche Funktionen, die Ihr Verstand. Aufgrund der anhaltenden Covid-19-Pandemie wurde die Funktion zum Entsperren des Gesichts so entwickelt, dass das Tragen von Masken möglich ist. Dies erleichtert Ihnen das Entsperren Ihres Geräts, wenn Sie eine Gesichtsmaske tragen. Der Name des Spiels ist Anpassen und Ändern – gut gemacht, Apple.