Windows 11 Update-Tracker: Laden Sie das neueste Update herunter und installieren Sie es

click fraud protection

Nachdem Microsoft Windows 11 nun über einen stabilen Kanal veröffentlicht hat, verfolgen wir alle Updates

Quicklinks

  • Glossar
  • Windows 11-Build-Index
  • So installieren Sie die kumulativen Updates für Windows 11
  • Überprüfung

Wenn Sie Windows auf dem neuesten Stand halten, stellen Sie sicher, dass Sie über die Version des Betriebssystems verfügen, die am wenigsten fehlerhaft ist. Wenn es darum geht Windows 11Microsoft hat sich für die Formel „ein einziges jährliches Update pro Jahr“ entschieden, obwohl das Unternehmen das ganze Jahr über weiterhin regelmäßige Patches und Fixes zur Verfügung stellen wird, um das Problem zu beheben Bekannte Probleme. Neue Funktionssätze, wie z Moment 3-Veröffentlichung, werden auch über das Windows Update-Framework bereitgestellt.

Dieser Artikel dient als zentrales Repository für Wissensdatenbankartikel (KB) und Download-Links für alle Updates im Zusammenhang mit Windows 11.

Glossar

Windows-Updates werden in einem speziellen Archivdateiformat namens Microsoft Cabinet (CAB) komprimiert, das eingebettete digitale Zertifikate unterstützt, die zur Aufrechterhaltung der Archivintegrität verwendet werden. Bei Veröffentlichung über

Microsoft Update-KatalogMicrosoft verpackt sie häufig in das MSU-Format (Microsoft Update).

Der Hauptschwerpunkt dieses Index liegt auf den kumulativen Updates (auch als monatliche Rollups bekannt), die sowohl Sicherheits- als auch Zuverlässigkeitsupdates umfassen, die in einem Paket zusammengefasst sind. Da sie kumulativ sind, kann das neueste Rollup-Paket die Windows-Zielversion auf den neuesten Build aktualisieren, unabhängig von der vorherigen Build-Nummer.

In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise ein Servicing Stack Update (SSU) anwenden, bevor Sie das neueste kumulative Update (CU) installieren. Der Servicing Stack ist der Code, der andere Betriebssystemupdates installiert, weshalb Microsoft diese normalerweise mit CUs bündelt, bevor ein eigenständiges MSU-Paket veröffentlicht wird. Power-User oder Systemadministratoren bevorzugen möglicherweise immer noch die CAB-Variante, um die Bereitstellung zu vereinfachen. Installieren/integrieren Sie in diesem Fall immer das SSU, bevor Sie mit dem CU interagieren. Microsoft stellt auch CUs für den .NET Framework-Teil des Windows-Betriebssystems bereit. Im Gegensatz zur SSU werden sie getrennt von den regulären CUs verteilt.

Das Windows Feature Experience Pack ist eine weitere Art von Update, das Kunden außerhalb der großen Windows-Funktionsupdates neue Funktionsverbesserungen bietet.

Dann kommen die dynamischen Updates (DU), die für die Windows-Setup-Engine gedacht sind. Sie werden automatisch heruntergeladen und sofort angewendet, um die Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) zu reparieren, Binärdateien oder alle Dateien einzurichten, die das Windows-Setup für Funktionsaktualisierungen verwendet. Aus Gründen der Übersichtlichkeit haben wir uns jedoch entschieden, sie nicht in diesen Index aufzunehmen.

Eine klare Vorstellung von der Windows-Update-Terminologie finden Sie im Artikel über Arten von Windows-Updates. Bedenken Sie, dass ein Update zwischen Betriebssystemen (z. B. von Windows 10 auf Windows 11) oder zwischen Builds (z. B. von Windows 11 21H2 Update/Build 22000 auf 22H2 Update/Build 22621) ein viel komplexeres Szenario ist. Microsoft wickelt solche Upgrade-Pfade mithilfe von ab Unified Update Platform (UUP). Um mehr darüber zu erfahren, schauen Sie sich unser Tutorial an So erstellen Sie mithilfe des UUP-Dumps eine aktualisierte Windows-ISO für einen beliebigen Kanal.

Windows 11-Build-Index

Die folgenden Indizes sind in chronologischer Reihenfolge sortiert. Da Updates aus verschiedenen Entwicklungspipelines gepusht werden, ist eine höhere KB-/Build-Nummer nicht immer der ideale Indikator für den neuesten Build. Bitte lesen Sie vor der Installation die Update-Beschreibungen durch.

In einigen Fällen finden Sie möglicherweise zwei oder mehr Builds, die auf denselben KB-Artikel verweisen. Dies ist bei Bleeding-Edge-Releases völlig normal, da Microsoft die KB-Nummer wahrscheinlich dem neuesten Build zuweist, der die aggregierten Fixes enthalten wird.

Build-Nummer 22621 (22H2) – Windows 11 2022 Update

Aktivierungspakete

Seit der Veröffentlichung von .290 hat Microsoft beschlossen, den Beta-Kanal von Windows 11 22H2 in zwei Gruppen aufzuteilen. Der Bereich 22622.x ist für erfahrene Benutzer gedacht, da in diesen Builds standardmäßig interessante Funktionen aktiviert sind. Die experimentelle Basis wurde anschließend seit der .730-Version auf 22623.x, seit der .1391-Version auf 22624.x und seit der .1825-Version auf 22631.x erhöht. Die anderen Insider bleiben in Build 22621.x, wo diese neuen Funktionen deaktiviert sind.

Sie können manuell von 22621.x auf 22622.x (oder 22623/22624/22631.x) wechseln, indem Sie das unten verlinkte entsprechende Aktivierungspaket installieren. Beachten Sie, dass mindestens Build erforderlich ist 22621.285 (für 22622) / 22621.726 (für 22623) / 22621.1390 (für 22624) / 22621.1760 (für 22631) muss vorher installiert werden, Microsoft hat diese Versionen jedoch nie öffentlich veröffentlicht. Solange Sie also ein Update mit einer höheren Build-Nummer installiert haben, sollten Sie startklar sein.

Bauen

KB

Herunterladen

22621.x bis 22631.x

KB5027397

  • x86-64 MSU
  • ARM64 MSU

22621.x bis 22624.x

KB5023595

  • x86-64 MSU
  • ARM64 MSU

22621.x bis 22623.x

KB5018863

  • x86-64 MSU
  • ARM64 MSU

22621.x bis 22622.x

KB5015669

  • x86-64 MSU
  • ARM64 MSU

Obwohl es möglich ist, ein Beta-Kanal-Update manuell auf einem stabilen Kanal-Build zu installieren (oder umgekehrt), wird dies aus einer Vielzahl von Gründen nicht empfohlen. Beispielsweise bietet Windows Update in diesem Szenario möglicherweise keine regelmäßigen monatlichen Updates mehr an oder DISM kann das Image überhaupt nicht bedienen. Wenn Sie dies bereits getan haben und nachfolgende Updates nicht installieren können, führen Sie ein direktes Upgrade mit dem neuesten stabilen Windows-ISO-Kanal durch (entweder von Microsoft heruntergeladen oder erstellt mit UUP-Dump), um den Versionskonflikt zu beheben.

Kumulatives Update für Windows

Bauen

Änderungsprotokoll und bekannte Probleme

Herunterladen

22621.2048 und 22631.2048 [Galerieansicht im Datei-Explorer und mehr für den Beta-Kanal]

KB5028247

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22631
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22631

22621.2066 [Mehrere Korrekturen für den Release Preview-Kanal]

KB5028254

  • x86-64 UUP-Dump
  • ARM64 UUP-Dump

22621.1992 [Aktualisierung Juli 2023]

KB5028185

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22621.1972 und 22631.1972 [Mehrere Korrekturen für den Beta-Kanal]

KB5027295

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22631
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22631

22621.1928 [Optionales Update vom Juni 2023]

KB5027303

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22621.1906 und 22631.1906 [Mehrere Korrekturen für den Beta-Kanal]

KB5027311

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22631
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22631

22621.1926 [Moment 3-Funktionen für den Release Preview-Kanal]

KB5027303

  • x86-64 UUP-Dump
  • ARM64 UUP-Dump

22621.1900 und 22631.1900 [Mehrere Korrekturen für den Beta-Kanal]

KB5027301

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22631
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22631

22621.1848 [Update vom Juni 2023 mit Moment 3-Funktionen]

KB5027231

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22621.1835 und 22631.1835 [Mehrere Korrekturen für den Beta-Kanal]

KB5027305

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22631
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22631

22621.1830 und 22631.1830 [Mehrere Korrekturen für den Beta-Kanal]

KB5026443

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22631
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22631

Wir haben unten Links für die vorherigen kumulativen Updates aufbewahrt.

Updates vor Juni 2023

Bauen

Änderungsprotokoll und bekannte Probleme

Herunterladen

22621.1825 und 22631.1825 [Mehrere Korrekturen für den Beta-Kanal]

KB5026440

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22631
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22631

22621.1778 [Optionales Update vom Mai 2023 mit Moment 3-Funktionen]

KB5026446

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22621.1776 [Mehrere neue Funktionen für den Release Preview-Kanal]

KB5026446

  • x86-64 UUP-Dump
  • ARM64 UUP-Dump

22621.1755 und 22624.1755 [Mehrere Korrekturen für den Beta-Kanal]

KB5026438

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22624
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22624

22621.1702 [Update vom Mai 2023]

KB5026372

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22621.1690 und 22621.1690 [Facebook-Widget und mehr für den Beta-Kanal]

KB5026447

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22624
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22624

22621.1680 und 22624.1680 [Neu gestaltetes Widgets-Board für den Beta-Kanal]

KB5025303

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22624
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22624

22621.1635 [Optionales Update vom April 2023]

KB5025305

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22621.1616 und 22624.1616 [Mehrere Korrekturen für den Beta-Kanal]

KB5025308

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22624
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22624

22621.1631 [Mehrere neue Funktionen für den Release Preview-Kanal]

KB5025305

  • x86-64 UUP-Dump
  • ARM64 UUP-Dump

22621.1610 und 22624.1610 [Mehrere Korrekturen für den Beta-Kanal]

KB5025299

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22624
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22624

22621.1555 [Aktualisierung vom April 2023]

KB5025239

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22621.1546 und 22624.1546 [Mehrere Korrekturen für den Beta-Kanal]

KB5025310

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22624
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22624

22621.1537 und 22624.1537 [Adaptive Helligkeitssteuerung und Datei-Explorer-Verknüpfungen für den Beta-Kanal]

KB5022910

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22624
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22624

22621.1485 [Optionales Update vom März 2023]

KB5023778

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22621.1470 und 22624.1470 [Mehrere neue Funktionen für den Beta-Kanal]

KB5023780

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22624
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22624

22621.1483 [Schnellerer Zugriff auf den Bing-Chat für den Release Preview-Kanal]

KB5023778

  • x86-64 UUP-Dump
  • ARM64 UUP-Dump

22621.1465 und 22624.1465 [Unterstützung für Live-Untertitel außerhalb der USA für den Beta-Kanal]

KB5023775

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22624
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22624

22621.1413 [Update vom März 2023 mit Moment 2-Funktionen]

KB5023706

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22621.1391 und 22624.1391 [Verbessert Textbefehle für den Sprachzugriff für den Beta-Kanal]

KB5023011

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22624
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22624

22621.1344 [Moment 2-Update / Optionales Februar 2023-Update]

KB5022913

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22621.1343 [Mehrere neue Funktionen für den Release Preview-Kanal]

KB5022913

  • x86-64 UUP-Dump
  • ARM64 UUP-Dump

22621.1325 und 22623.1325 [Widgets für Spotify, Game Pass, Phone Link und Messenger für den Beta-Kanal]

KB5022914

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22623
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22623

22621.1265 [Update vom Februar 2023]

KB5022845

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22621.1255 und 22623.1255 [Registerkarten in der Notepad-App für den Beta-Kanal]

KB5022918

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22623
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22623

22621.1250 und 22623.1250 [Mehrere Korrekturen für den Beta-Kanal]

KB5023008

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22623
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22623

22621.1194 [Optionales Update vom Januar 2023]

KB5022360

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22621.1245 und 22623.1245 [Bildschirmaufzeichnung im Snipping Tool für den Beta-Kanal]

KB5022358

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22623
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22623

22621.1180 und 22623.1180 [Verbesserungen an Widgets und der Einstellungen-App für den Beta-Kanal]

KB5022363

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22623
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22623

22621.1192 [Mehrere Korrekturen für den Release Preview-Kanal]

KB5022360

  • x86-64 UUP-Dump
  • ARM64 UUP-Dump

22621.1105 [Update vom Januar 2023]

KB5022303

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22621.1095 und 22623.1095 [Abgerundetes Suchfelddesign im Startmenü für den Beta-Kanal]

KB5022364

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22623
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22623

22621.1037 und 22623.1037 [Verbesserungen des Sprachzugriffs für den Beta-Kanal]

KB5021304

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22623
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22623

22621.963 [Update vom Dezember 2022]

KB5021255

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22621.1028 und 22623.1028 [Mehrere Korrekturen für den Beta-Kanal]

KB5021866

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22623
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22623

22621.900 [Optionales Update vom November 2022]

KB5020044

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22621.1020 und 22623.1020 [Mehrere Korrekturen für den Beta-Kanal]

KB5020035

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22623
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22623

22621.898 [OneDrive-Speicherwarnungen und Spotlight-Design für den Release Preview-Kanal]

KB5020044

  • x86-64 UUP-Dump
  • ARM64 UUP-Dump

22621.891 und 22623.891 [Verbesserungen des Task-Managers für den Beta-Kanal]

KB5020040

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22623
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22623

22621.819 [Update vom November 2022]

KB5019980

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22621.885 und 22623.885 [Windows Studio-Effekte in den Schnelleinstellungen für den Beta-Kanal]

KB5020054

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22623
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22623

22621.875 und 22623.875 [Tablet-optimierte Taskleiste und mehr für den Beta-Kanal]

KB5018486

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22623
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22623

22621.755 [Optionales Update vom Oktober 2022]

KB5018496

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22621.870 und 22623.870 [Braille-Verbesserungen für den Beta-Kanal]

KB5018499

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22623
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22623

22621.754 [Task-Manager in der Taskleiste, Rechtsklick-Kontextmenü und mehr für den Release-Vorschau-Kanal]

KB5018496

  • x86-64 UUP-Dump
  • ARM64 UUP-Dump

22621.746 und 22623.746 [Mehrere Korrekturen für den Beta-Kanal]

KB5018490

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22623
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22623

22621.675 [Datei-Explorer-Registerkarten und mehr für den Release Preview-Kanal]

KB5019509

  • x86-64 UUP-Dump
  • ARM64 UUP-Dump

22621.674 [Aktualisierung vom Oktober 2022]

KB5018427

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22621.741 und 22623.741 [Mehrere Korrekturen für den Beta-Kanal]

KB5018503

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22623
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22623

22621.608 [Optionales Update vom September 2022]

KB5017389

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22621.730 und 22623.730 [Tablet-optimierte Taskleiste und mehr für den Beta-Kanal]

KB5017385

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22623
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22623

22621.525 [Out-of-Band-Update vom September 2022]

KB5019311

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22621.607 [Achtes Update für den Release Preview-Kanal]

KB5017389

  • x86-64 UUP-Dump
  • ARM64 UUP-Dump

22621.601 und 22622.601 [Mehrere Korrekturen für den Beta-Kanal]

KB5017384

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22622
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22622

22621.521 [Siebtes Update für den Release Preview-Kanal]

KB5017321

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22621.598 und 22622.598 [Mehrere Korrekturen für den Beta-Kanal]

KB5017390

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22622
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22622

22621.590 und 22622.590 [Mehrere Korrekturen für den Beta-Kanal]

KB5017846

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22622
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22622

22621.586 und 22622.586 [Mehrere Korrekturen für den Beta-Kanal]

KB5016701

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22622
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22622

22621.457 [Sechstes Update für den Release Preview-Kanal]

KB5016695

  • x86-64 UUP-Dump
  • ARM64 UUP-Dump

22621.575 und 22622.575 [Mehrere Korrekturen für den Beta-Kanal]

KB5016694

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22622
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22622

22621.382 [Fünftes Update für den Release Preview-Kanal]

KB5016632

  • x86-64 UUP-Dump
  • ARM64 UUP-Dump

22621.450 und 22622.450 [Mehrere Korrekturen für den Beta-Kanal]

KB5016700

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22622
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22622

22621.317 [Viertes Update für den Release Preview-Kanal]

KB5015885

  • x86-64 UUP-Dump
  • ARM64 UUP-Dump

22621.440 und 22622.440 [Neues Öffnen mit Menü- und Taskleistenüberlauf für den Beta-Kanal]

KB5015890

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22622
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22622

22621.436 und 22622.436 [Neue Sharing-Funktionen für den Beta-Kanal]

KB5015888

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22622
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22622

22621.232 [Drittes Update für den Release Preview-Kanal]

KB5015818

  • x86-64 UUP-Dump
  • ARM64 UUP-Dump

22621.290 und 22622.290 [Zweites Update für den Beta-Kanal]

KB5014959

  • x86-64 UUP-Dump: 22621 || 22622
  • ARM64 UUP-Dump: 22621 || 22622

22621.169 [Zweites Update für den Release Preview-Kanal]

KB5014958

  • x86-64 UUP-Dump
  • ARM64 UUP-Dump

22621.105 [Erstes Update für den Release Preview-Kanal]

KB5014688

  • x86-64 UUP-Dump
  • ARM64 UUP-Dump

22621.160 [Erstes Update für den Beta-Kanal]

KB5014770

  • x86-64 UUP-Dump
  • ARM64 UUP-Dump

22621.4 [Zweites öffentliches kumulatives Update]

KB5015207

  • x86-64 UUP-Dump
  • ARM64 UUP-Dump

22621.3 [Erstes öffentliches kumulatives Update]

KB5015207

  • x86-64 UUP-Dump
  • ARM64 UUP-Dump

Weiterlesen

Beginnend mit dem optionalen Update mit Moment 3-Funktionen im Mai 2023 hat Microsoft eine Handvoll neuer Funktionalitäten und Verbesserungen vom CU entkoppelt. Stattdessen werden sie jetzt nur dann in Form eines „Windows-Konfigurationsupdates“ bereitgestellt, wenn Sie über das verfügen Erhalten Sie die neuesten Updates, sobald sie verfügbar sind unter umschalten Start > Einstellungen > Windows Update eingeschaltet.

Bauen

Änderungsprotokoll und bekannte Probleme

Herunterladen

24. Mai 2023 [Veröffentlicht zusammen mit 22621.1778]

KB5027423

Zurzeit nicht verfügbar

Kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.8.1

Bauen

Änderungsprotokoll und bekannte Probleme

Herunterladen

10.0.9167.7 [Veröffentlicht zusammen mit 22621.1992]

KB5028851

  • x86-64 MSU
  • ARM64 MSU

10.0.9166.2 [Veröffentlicht zusammen mit 22621.1848]

KB5027119

  • x86-64 MSU
  • ARM64 MSU

Links für die vorherigen kumulativen Updates für .NET Framework 3.5 und 4.8.1 bleiben ebenfalls erhalten.

Updates vor Juni 2023

Bauen

Änderungsprotokoll und bekannte Probleme

Herunterladen

10.0.9160.3 [Veröffentlicht zusammen mit 22621.1778]

KB5026515

  • x86-64 MSU
  • ARM64 MSU

10.0.9161.2 [Veröffentlicht zusammen mit 22621.1776]

KB5026515

  • x86-64 MSU
  • ARM64 MSU

10.0.9151.5 [Veröffentlicht zusammen mit 22621.1631]

KB5025182

  • x86-64 MSU
  • ARM64 MSU

10.0.9139.2 [Veröffentlicht zusammen mit 22621.1265]

KB5022497

  • x86-64 MSU
  • ARM64 MSU

10.0.9144.1 [Out-of-Band-Hotfix für .NET Framework 4.8.1]

KB5023327

  • x86-64 MSU
  • ARM64 MSU

10.0.9130.1 [Veröffentlicht zusammen mit 22621.1194]

KB5022404

  • x86-64 MSU
  • ARM64 MSU

10.0.9115.6 [Veröffentlicht zusammen mit 22621.963]

KB5020880

  • x86-64 MSU
  • ARM64 MSU

10.0.9110.7 [Veröffentlicht zusammen mit 22621.819]

KB5020622

  • x86-64 MSU
  • ARM64 MSU

10.0.9105.2 [Veröffentlicht zusammen mit 22621.755]

KB5018341

  • x86-64 MSU
  • ARM64 MSU

10.0.9093.1 [Veröffentlicht zusammen mit 22621.608]

KB5017271

  • x86-64 MSU
  • ARM64 MSU

10.0.9082.6 [Veröffentlicht zusammen mit 22621.521]

KB5017026

  • x86-64 MSU
  • ARM64 MSU

10.0.9075.8 [Veröffentlicht zusammen mit 22621/22622.575]

KB5016591

  • x86-64 MSU
  • ARM64 MSU

10.0.9075.6 [Veröffentlicht zusammen mit 22621.382]

KB5016717

  • x86-64 MSU
  • ARM64 MSU

10.0.9065.6 [Veröffentlicht zusammen mit 22621/22622.440]

KB5015734

  • x86-64 MSU
  • ARM64 MSU

10.0.4460.20 [Veröffentlicht zusammen mit 22621.1]

KB5007297

  • x86-64 UUP-Dump
  • ARM64 UUP-Dump

Weiterlesen

Build-Nummer 22000 (21H2) – Windows 11 (Originalversion)

Kumulatives Update für Windows

Bauen

Änderungsprotokoll und bekannte Probleme

Herunterladen

22000.2243 [Mehrere Korrekturen für den Release Preview-Kanal]

KB5028245

  • x86-64 UUP-Dump
  • ARM64 UUP-Dump

22000.2176 [Aktualisierung Juli 2023]

KB5028182

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.2124 [Optionales Update vom Juni 2023]

KB5027292

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.2121 [Mehrere Korrekturen für den Release Preview-Kanal]

KB5027292

  • x86-64 UUP-Dump
  • ARM64 UUP-Dump

22000.2057 [Update vom Juni 2023]

KB5027223

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

Links für die vorherigen kumulativen Updates bleiben ebenfalls erhalten.

Updates vor Juni 2023

Bauen

Änderungsprotokoll und bekannte Probleme

Herunterladen

22000.2003 [Optionales Update vom Mai 2023]

KB5026436

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.2001 [Mehrere Korrekturen für den Release Preview-Kanal]

KB5026436

  • x86-64 UUP-Dump
  • ARM64 UUP-Dump

22000.1936 [Update vom Mai 2023]

KB5026368

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.1880 [Optionales Update vom April 2023]

KB5025298

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.1879 [Mehrere Korrekturen für den Release Preview-Kanal]

KB5025298

  • x86-64 UUP-Dump
  • ARM64 UUP-Dump

22000.1817 [Aktualisierung vom April 2023]

KB5025224

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.1761 [Optionales Update vom März 2023]

KB5023774

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.1757 [Mehrere Korrekturen für den Release Preview-Kanal]

KB5023774

  • x86-64 UUP-Dump
  • ARM64 UUP-Dump

22000.1696 [Update vom März 2023]

KB5023698

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.1761 [Optionales Update vom März 2023]

KB5023774

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.1757 [Mehrere Korrekturen für den Release Preview-Kanal]

KB5023774

  • x86-64 UUP-Dump
  • ARM64 UUP-Dump

22000.1696 [Update vom März 2023]

KB5023698

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.1641 [Optionales Update vom Februar 2023]

KB5022905

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.1639 [Mehrere Korrekturen für den Release Preview-Kanal]

KB5022905

  • x86-64 UUP-Dump
  • ARM64 UUP-Dump

22000.1574 [Update vom Februar 2023]

KB5022836

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.1455 [Update vom Januar 2023]

KB5022287

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.1335 [Update vom Dezember 2022]

KB5021234

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.1281 [Optionales Update vom November 2022]

KB5019157

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.1279 [Mehrere Korrekturen für den Release Preview-Kanal]

KB5019157

  • x86-64 UUP-Dump
  • ARM64 UUP-Dump

22000.1219 [Update vom November 2022]

KB5019961

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.1165 [Optionales Update vom Oktober 2022]

KB5018483

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.1163 [Task-Manager in der Taskleiste, Rechtsklick-Kontextmenü und mehr für den Release-Vorschau-Kanal]

KB5018483

  • x86-64 UUP-Dump
  • ARM64 UUP-Dump

22000.1100 [Out-of-Band-Update vom Oktober 2022]

KB5020387

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.1098 [Aktualisierung vom Oktober 2022]

KB5018418

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.1042 [Optionales Update vom September 2022]

KB5017383

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.1041 [Mehrere Korrekturen für den Release Preview-Kanal]

KB5017383

  • x86-64 UUP-Dump
  • ARM64 UUP-Dump

22000.978 [Update vom September 2022]

KB5017328

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.918 [Optionales Update vom August 2022]

KB5016691

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.917 [Remote-Administrator-unterstützte Sprachinstallationsfunktion für den Release Preview-Kanal]

KB5016691

  • x86-64 UUP-Dump
  • ARM64 UUP-Dump

22000.856 [Update vom August 2022]

KB5016629

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.832 [Optionales Update vom Juli 2022]

KB5015882

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.829 [OOBE-Aktualisierungsfunktion für den Release Preview-Kanal]

KB5015882

  • x86-64 UUP-Dump
  • ARM64 UUP-Dump

22000.795 [Update vom Juli 2022]

KB5015814

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.778 [Optionales Update vom Juni 2022]

KB5014668

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.740 [Out-of-Band – Behebung eines Azure Active Directory (AAD)-Signaturproblems auf ARM-basierten Geräten]

KB5016138

  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.776 [Suchen Sie nach Highlights für den Release Preview-Kanal]

KB5014668

  • x86-64 UUP-Dump
  • ARM64 UUP-Dump

22000.739 [Update vom Juni 2022]

KB5014697

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.708 [Optionales Update vom Mai 2022]

KB5014019

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.706 [Windows Spotlight für den Desktop und mehr für den Release Preview-Kanal]

KB5014019

  • x86-64 UUP-Dump
  • ARM64 UUP-Dump

22000.675 [Update vom Mai 2022]

KB5013943

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.652 [Optionales Update vom April 2022]

KB5012643

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.651 [Verbesserungen bei der Wartung von Secure Boot-Komponenten und mehr für den Release Preview-Kanal]

KB5012643

  • x86-64
  • ARM64

22000.613 [Aktualisierung vom April 2022]

KB5012592

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.593 [Optionales Update vom März 2022]

KB5011563

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.588 [Benachrichtigungsverbesserungen und mehr für Beta- und Release-Preview-Kanäle]

KB5011563

  • x86-64
  • ARM64

22000.556 [Update vom März 2022]

KB5011493

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.527 [Optionales Update vom Februar 2022]

KB5010414

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.526 [Wetterinhalte in der Taskleiste für Beta- und Release-Preview-Kanäle]

KB5010414

  • x86-64
  • ARM64

22000.493 [Update vom Februar 2022]

KB5010386

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.469 [Mehrere Korrekturen / Optionales Update vom Januar 2022]

KB5008353

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.467 [Out-of-Band – Fix für den Windows Retail Demo-Modus]

KB5010690

  • x86-64
  • ARM64

22000.438 [Out-of-Band – Behebung von VPN-Problemen]

KB5010795

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.466 [Mehrere Korrekturen für Beta- und Release-Preview-Kanäle]

KB5008353

  • x86-64
  • ARM64

22000.434 [Update vom Januar 2022]

KB5009566

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.376 [Update vom Dezember 2021]

KB5008215

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.348 [Behebung von Problemen im Zusammenhang mit dem Microsoft Installer / Optionales Update vom November 2021]

KB5007262

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.346 [Fließendes Emoji für Beta- und Release-Preview-Kanäle]

KB5007262

  • x86-64
  • ARM64

22000.318 [Update vom November 2021]

KB5007215

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.318 (nur Feature Experience Pack, Haupt-Build-Nummer ist immer noch 22000.282) [Fix für ablaufende App-Zertifikate]

KB5008295

  • x86-64
  • ARM64

22000.282 [Behebung von AMD-Problemen]

KB5006746

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.258 [Update vom Oktober 2021]

KB5006674

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.194 [Integriert mit Insider-Vorschau 11 und das Build für allgemeine Verfügbarkeit]

KB5005635

  • x86-64: MSU || UUP-Dump
  • ARM64: MSU || UUP-Dump

22000.184 [Integriert mit Insider-Vorschau 10]

KB5005642

  • x86-64
  • ARM64

22000.176 [Integriert mit Insider-Vorschau 9]

KB5006050

  • x86-64
  • ARM64

22000.168 [Integriert mit Insider-Vorschau 8]

KB5005191

  • x86-64
  • ARM64

22000.160 [Integriert mit Insider-Vorschau 7]

KB5005189

  • x86-64
  • ARM64

22000.132 [Integriert mit Insider-Vorschau 6]

KB5005190

  • x86-64
  • ARM64

22000.120 [Integriert mit Insider-Vorschau 5]

KB5005188

  • x86-64
  • ARM64

22000.100 [Integriert mit Insider-Vorschau 4]

KB5004300

  • x86-64
  • ARM64

22000.71 [Integriert mit Insider-Vorschau 3]

KB5004252

  • x86-64
  • ARM64

22000.65 [Integriert mit Insider-Vorschau 2]

KB5004745

  • x86-64
  • ARM64

22000.51 [Integriert mit Insider-Vorschau 1]

KB5004564

  • x86-64
  • ARM64

Weiterlesen

Kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.8

Bauen

Änderungsprotokoll und bekannte Probleme

Herunterladen

10.0.4645.10 [Veröffentlicht zusammen mit 22000.2176]

KB5028856

  • x86-64
  • ARM64

10.0.4644.3 [Veröffentlicht zusammen mit 22000.2057]

KB5027125

  • x86-64
  • ARM64

Links für die vorherigen kumulativen Updates für .NET Framework 3.5 und 4.8 bleiben ebenfalls erhalten.

Updates vor Juni 2023

Bauen

Änderungsprotokoll und bekannte Probleme

Herunterladen

10.0.4639.1 [Veröffentlicht zusammen mit 22000.2003]

KB5026514

  • x86-64
  • ARM64

10.0.4629.2 [Veröffentlicht zusammen mit 22000.1879]

KB5025184

  • x86-64
  • ARM64

10.0.4614.6 [Veröffentlicht zusammen mit 22000.1574]

KB5022505

  • x86-64
  • ARM64

10.0.4605.1 [Veröffentlicht im Januar 2023]

KB5022406

  • x86-64
  • ARM64

10.0.4590.2 [Veröffentlicht zusammen mit 22000.1335]

KB5020875

  • x86-64
  • ARM64

10.0.4584.8 [Veröffentlicht zusammen mit 22000.1219]

KB5020617

  • x86-64
  • ARM64

10.0.4579.1 [Veröffentlicht zusammen mit 22000.1165]

KB5018330

  • x86-64
  • ARM64

10.0.4566.2 [Veröffentlicht zusammen mit 22000.1042]

KB5017264

  • x86-64
  • ARM64

10.0.4556.3 [Veröffentlicht zusammen mit 22000.978]

KB5017024

  • x86-64
  • ARM64

10.0.4550.1 [Veröffentlicht zusammen mit 22000.918]

KB5016594

  • x86-64
  • ARM64

10.0.4536.3 [Veröffentlicht zusammen mit 22000.832]

KB5015732

  • x86-64
  • ARM64

10.0.4515.1 [Veröffentlicht zusammen mit 22000.708]

KB5013889

  • x86-64
  • ARM64

10.0.4510.2 [Veröffentlicht zusammen mit 22000.675]

KB5013628

  • x86-64
  • ARM64

10.0.4501.1 [Veröffentlicht zusammen mit 22000.652]

KB5012159

  • x86-64
  • ARM64

10.0.4494.3 [Veröffentlicht zusammen mit 22000.613]

KB5012121

  • x86-64
  • ARM64

10.0.4488.1 [Veröffentlicht zusammen mit 22000.527]

KB5010474

  • x86-64
  • ARM64

10.0.4470.1 [Veröffentlicht zusammen mit 22000.469]

KB5009469

  • x86-64
  • ARM64

10.0.4465.6 [Veröffentlicht zusammen mit 22000.434]

KB5008880

  • x86-64
  • ARM64

10.0.4455.1 [Veröffentlicht zusammen mit 22000.348]

KB5007292

  • x86-64
  • ARM64

10.0.4435.1 [Veröffentlicht zusammen mit 22000.282]

KB5006363

  • x86-64
  • ARM64

10.0.4420.2 [Veröffentlicht zusammen mit 22000.258]

KB5005537

  • x86-64
  • ARM64

10.0.4400.3 [Veröffentlicht zusammen mit 22000.100]

KB5004342

  • x86-64
  • ARM64

10.0.4395.3 [Veröffentlicht zusammen mit 22000.51]

KB5004034

  • x86-64
  • ARM64

Weiterlesen

(Optional) .NET Framework 4.8.1

Seit August 2022 ist ein eigenständiges .NET Framework 4.8.1-Update für Windows 11 21H2 sowie Windows 10 verfügbar. Im Juni 2023 hat Microsoft das Basisinstallationsprogramm aktualisiert.

Da das Unternehmen unabhängig vom 4.8-Zweig kumulative Updates für .NET Framework 4.8.1 anbietet, haben wir diese unten in einem separaten Index aufgeführt. Die MSU/CAB-Pakete und das Offline-Installationsprogramm sind Build-agnostisch, daher können Sie sie sowohl unter Windows 11 als auch unter Windows 10 installieren.

Bauen

Änderungsprotokoll und bekannte Probleme

Herunterladen

10.0.9166.1 [Juni 2023]

KB5011048

  • x86-64 MSU
  • ARM64 MSU

4.8.9037.0 [August 2022]

KB5011048

  • x86-64-KABINE
  • ARM64-KABINE
  • Kombiniertes Offline-Installationsprogramm

(Optional) Kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.8.1

Bauen

Änderungsprotokoll und bekannte Probleme

Herunterladen

10.0.9167.7 [Veröffentlicht zusammen mit 22000.2176]

KB5028850

  • x86-64
  • ARM64

10.0.9166.2 [Veröffentlicht zusammen mit 22000.2057]

KB5027118

  • x86-64
  • ARM64

Links für die vorherigen kumulativen Updates für .NET Framework 3.5 und 4.8.1 bleiben ebenfalls erhalten.

Updates vor Juni 2023

Bauen

Änderungsprotokoll und bekannte Probleme

Herunterladen

10.0.9160.3 [Veröffentlicht zusammen mit 22000.2003]

KB5026517

  • x86-64
  • ARM64

10.0.9151.4 [Veröffentlicht zusammen mit 22000.1879]

KB5025186

  • x86-64
  • ARM64

10.0.9139.2 [Veröffentlicht zusammen mit 22000.1574]

KB5022499

  • x86-64
  • ARM64

10.0.9130.1 [Veröffentlicht im Januar 2023]

KB5022409

  • x86-64
  • ARM64

10.0.9115.6 [Veröffentlicht zusammen mit 22000.1335]

KB5020882

  • x86-64
  • ARM64

10.0.9110.7 [Veröffentlicht zusammen mit 22000.1219]

KB5020624

  • x86-64
  • ARM64

10.0.9105.2 [Veröffentlicht zusammen mit 22000.1165]

KB5018334

  • x86-64
  • ARM64

10.0.9093.1 [Veröffentlicht zusammen mit 22000.1042]

KB5017267

  • x86-64
  • ARM64

10.0.9082.7 [Veröffentlicht zusammen mit 22000.978]

KB5017029

  • x86-64
  • ARM64

Weiterlesen

So installieren Sie die kumulativen Updates für Windows 11

CAB-Pakete

Um ein CAB-Updatepaket zu installieren, müssen Sie ein integriertes Systemdienstprogramm namens Deployment Image Servicing and Management (DISM) verwenden. Der Befehlszeilensyntax sollte wie folgt lauten:

dism /online /add-package /packagepath:<path_to_cabfile>

CAB- und PSF-Pakete

Seit Windows 10 Insider Preview Build 21382Microsoft hat eine wesentliche Änderung am LCU-Format (Latest Cumulative Update) vorgenommen. Daher kann der Endbenutzer die CAB-Datei nicht direkt verwenden. Um die Installation mit dem integrierten Update-Modul durchzuführen, ist das entsprechende Patch-Speicherdateien (PSF)-Paket muss vorhanden sein. Dies ist genau der Grund, warum man im Windows 11 UUP Dump PSF-Dateien finden kann, die jeder LCU entsprechen. Bei einer Online-Installation lädt Windows Update nur fehlende PSFX-Nutzdaten (PSF Express) herunter und generiert sie, während das CAB-Paket nur die Manifeste enthält.

Allerdings kann DISM allein die PSF-Pakete nicht verarbeiten, was bedeutet, dass wir die PSF- und CAB-Dateien irgendwie manuell kombinieren müssen, bevor wir versuchen, sie offline zu installieren. Glücklicherweise gibt es ein Open-Source-Tool namens PSFX Repack Für diese Arbeit.

  1. Extrahieren Sie das Archiv des PSFX Repack-Tools in einen Ordner mit einem kurzen Pfad (z. B. „D:\PSFX_Repack\“).
  2. Laden Sie beide herunter TAXI Und PSF Entfernen Sie die der Ziel-LCU entsprechenden Dateien aus der UUP-Dump-Liste und verschieben Sie sie in den oben genannten Ordner. Beachten Sie den obigen Index, um vor dem Herunterladen die entsprechende KB-Nummer zu notieren.
    • Sie können den Hash (sofern vorhanden) aus den Dateinamen entfernen, sodass der Dateisatz wie folgt aussieht Windows10.0-KBxxxxxxx-x64.cab Und Windows10.0-KBxxxxxxx-x64.psf. Dieser Schritt ist optional, da die neueste Version des PSFX Repack-Tools das neue Benennungsschema sofort verarbeiten kann.
    • Das entsprechende SSU sollte auch in der UUP-Dump-Liste in Form von CAB und MSU vorhanden sein. Schnappen Sie sich Ihre bevorzugte Variante.
  3. Laufen psfx2cab_CLI.cmd um die kombinierte CAB-Datei zu generieren.
  4. Installiere das SSU Erst, dann nutzen DISM um die resultierende LCU-CAB-Datei zu installieren.
  5. Starten Sie neu und schon kann es losgehen.

Der Entwickler des PSFX Repack-Tools bietet außerdem ein viel fortschrittlicheres Dienstprogramm namens „Windows NT 10.0 Updates Installer“ an, das sowohl Online- als auch Offline-Windows-Images bedienen kann. Es ist mit Windows 10 und 11 sowie deren Server-Gegenstücken kompatibel. Auch wenn Sie keinerlei Slipstreaming durchführen möchten, können Sie mit dem Tool PSF- und CAB-Dateien auf einer Live-Windows-Instanz installieren, ohne die Pakete zuerst zu extrahieren und zu kombinieren.

  1. Laden Sie die neueste Version von herunter Installationsprogramm für Windows NT 10.0-Updates und extrahieren Sie das Archiv in einen Ordner mit einem kurzen Pfad (z. B. „D:\W10UI\“).
  2. Laden Sie beide herunter TAXI Und PSF Entfernen Sie die der Ziel-LCU entsprechenden Dateien aus der UUP-Dump-Liste und verschieben Sie sie in den oben genannten Ordner. Beachten Sie den obigen Index, um vor dem Herunterladen die entsprechende KB-Nummer zu notieren.
  3. Laden Sie das entsprechende herunter SSU aus der Liste und verschieben Sie es in denselben Ordner, der in den vorherigen Schritten erwähnt wurde. Das Tool kann sowohl MSU- als auch CAB-Formate verarbeiten, also greifen Sie zu einem der beiden, aber nicht zu beiden.
  4. Laufen W10UI.cmd als Administrator ein und drücken Sie dann „0“ (numerische Null), um den Vorgang zu starten. Das Tool ist intelligent genug, um zuerst das SSU zu erkennen und zu installieren und dann die CAB- und PSF-Pakete zu verarbeiten.
    • Tatsächlich können Sie mit diesem Tool auch kumulative Updates für .NET Framework installieren. Platzieren Sie einfach das MSU/CAB im selben Ordner und es wird es erkennen.
  5. Wenn alles richtig läuft, werden Sie zum Neustart aufgefordert.

MSU-Pakete

Die MSU-Variante hingegen ist eher eigenständiger Natur, da man einfach darauf doppelklicken kann, um das Paket zu installieren. Beachten Sie, dass DISM auch MSU-Dateien installieren kann.

Nach Abschluss der Installation werden Sie aufgefordert, den PC neu zu starten, damit die Änderungen wirksam werden.

Überprüfung

Die Einstellungen-App in Windows 11 bietet die Möglichkeit, die Liste der auf Ihrem PC installierten Updates anzuzeigen. Hier erfahren Sie, wie Sie darauf zugreifen.

  1. Offen Einstellungen und navigieren Sie zu Windows Update Abschnitt im linken Bereich.
  2. Klicken/tippen Sie auf Update-Verlauf.

Die gute alte Programme und Funktionen Das Applet in der klassischen Systemsteuerung kann Ihnen auch die Liste der installierten Updates anzeigen.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und klicken Sie auf Laufen. Sie können sich auch für das entscheiden Windows-Taste + R Tastaturkürzel.
  2. Typ appwiz.cpl und klicken OK. Dies öffnet die Programme und Funktionen Applet aus der klassischen Systemsteuerung.
  3. Drücke den Installierte Updates anzeigen Link auf der linken Seite. Hier wird Ihnen die Liste der Updates zusammen mit der Spalte mit dem Installationsdatum angezeigt.

Wenn die Befehlszeile Ihr Ding ist, können Sie sich auch für DISM oder Windows Management Instrumentation (WMIC) entscheiden. Sie müssen den Befehl von einer erhöhten Instanz des Windows-Terminals aus ausführen.

Verwendung von DISM:

dism /online /erhalten-packages /format: Tabelle | findstr „Package_for“

Verwendung von WMIC:

wmic qfe

Wir hoffen, dass dieser Artikel nicht nur als allgemeiner Update-Index für Windows 11 dient, sondern auch allgemeine Installationsanweisungen enthält, die auch für andere Windows-Builds nützlich sein können. Wir werden dieses Handbuch mit Links zu neueren Windows-Builds aktualisieren, also schauen Sie in Zukunft noch einmal vorbei!