Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2 vs. X1 Carbon Gen 11: Der ideale Business-Laptop

Wählen Sie das richtige ThinkPad für Ihre Produktivitätsanforderungen.

  • Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen 11

    Der ultimative Business-Laptop

    Das Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen 11 bietet alles, was Sie sich von einem Business-Laptop wünschen, von solider Verarbeitungsqualität und farbenfrohem Display bis hin zu einer Reihe von Anschlüssen und Konnektivitätsoptionen. Außerdem verfügt es über eine verbesserte Akkulaufzeit, sodass längeres Arbeiten kein Problem darstellt.

    Vorteile
    • Optionale 4G- und 5G-Konnektivität
    • Verbesserte Akkulaufzeit im Vergleich zur Vorgängergeneration
    • Läuft kühler als die Vorgängergeneration und verfügt über eine große Auswahl an Anschlüssen
    Nachteile
    • Drosselungen bei starker Belastung
    • Es gibt keine 4K-Option
    • Gelöteter RAM
    1275 $ bei Lenovo
  • Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2

    Ein erfrischter Look

    Das Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2 unterscheidet sich von vielen anderen Laptops der ThinkPad-Reihe. Es verfügt über ein einzigartiges Gehäuse aus nachhaltigen Materialien und seine inneren Komponenten, wie bis zu 64 GB RAM, eine CPU der Ryzen 7000 Pro-Serie und eine 2 TB SSD, tragen mit Sicherheit dazu bei, Ihre Produktivität zu steigern.

    Vorteile
    • Neues Design vermittelt ein Gefühl der Einzigartigkeit
    • Schönes OLED-Display und bessere CPUs
    • Verbessertes Touchpad und hervorragende Tastatur
    Nachteile
    • Es mangelt an Häfen
    • Gelöteter RAM

Lenovo ist eine Marke, die einige davon hergestellt hat beste Laptops auf dem Markt. Während die Marke eine große Auswahl an Notebooks anbietet, ist es ThinkPad-Reihe ist eine der beliebtesten Optionen unter Unternehmern, und das aus gutem Grund. Die ThinkPad-Reihe verfügt über viele geschäftsorientierte Funktionen, sodass sie für die meisten Profis ein Kinderspiel sind. Von erstklassigen Komponenten bis hin zu hervorragenden Displays und Verarbeitungsqualität werden Sie kaum ein Business-Notebook finden, das genauso gut ist wie ein ThinkPad in derselben Kategorie.

Die Wahl zwischen zwei Laptops derselben Produktreihe kann jedoch entmutigend sein, da sie über hervorragende technische Daten und Verarbeitungsqualität verfügen. Heute schauen wir uns das an ThinkPad Z13 Gen 2, und das ThinkPad X1 Carbon Gen 11, die beide über die neuesten AMD- und Intel-Prozessoren, lebendige OLED-Displays, bis zu 64 GB RAM und bis zu 2 TB Speicher verfügen. Da beide Laptops beeindruckende Funktionen bieten und den Anforderungen der meisten Profis gerecht werden, welches würde besser zu Ihnen passen? Begleiten Sie mich, während ich das Design, die Spezifikationen, die Leistung und den Gesamtwert untersuche, um Ihnen dabei zu helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Preis und Verfügbarkeit

Das Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen 11 ist derzeit auf der Lenovo-Website und in anderen Einzelhandelsgeschäften erhältlich. Das Basismodell verfügt über 16 GB RAM, eine Intel Core i5-CPU der 13. Generation und eine 256 GB SSD und kostet ab 1.729 US-Dollar. Sie können es auf höhere Spezifikationen aufrüsten, was Sie wiederum mehr kosten würde.

Andererseits ist das Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2 zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels nicht verfügbar. Es soll irgendwann im Juli zu einem Startpreis von 1.249 US-Dollar ausgeliefert werden. Lenovo bietet auf seiner Website derzeit ein Angebot für das X1 Carbon Gen 11 an, sodass Sie es zu einem günstigeren Preis erwerben können.


  • Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen 11 Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2
    Marke Lenovo Lenovo
    Farbe Dunkelschwarz Arktisches Grau und Bronze
    Lagerung Bis zu 2 TB PCIe 4.0 SSD Bis zu 2 TB SSD
    Zentralprozessor Prozessoren der Intel Core U-Serie der 13. Generation AMD Ryzen 7000 PRO-Serie
    Speicher Bis zu 64 GB LPDDR5x Bis zu 64 GB
    Betriebssystem Windows 11 Windows 11 Pro
    Batterie 57-Wh-Akku 51,5 Wh
    Häfen 2x Thunderbolt 4, 2x USB Typ-A, 1x HDMI 2.0b, 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, Nano-SIM-Steckplatz (optional) 2x USB-C, 1x 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
    Kamera Bis zu 1080p Full HD MIPI RGB + IR-Webcam mit Computer Vision und physischem Verschluss 1080p FHD Hybrid-Infrarot (IR), 1080p FHD RGB und IR diskrete Kamera
    Anzeige (Größe, Auflösung) 14 Zoll, Seitenverhältnis 16:10, bis zu 2,8K (2880 x 1800) OLED, 500 Nits (HDR), 100 % DCI-P3 13,3-Zoll-OLED-Display mit 2880 x 1800 (2,8K) und Dolby Vision, 1920 x 1200 IPS-Display (Touch und ohne Touch)
    Gewicht 2,48 Pfund (1,2 kg) 2,62 Pfund (1,19 kg)
    GPU Intel Iris Xe-Grafik (integriert) Integrierte AMD Radeon-Grafik
    Abmessungen 12,42 x 8,76 x 0,60 Zoll (315,6 x 222,5 x 15,36 mm) 11,59 x 7,85 x 0,55 Zoll (294,4 x 199,6 x 13,99 mm)
    Netzwerk Intel Wi-Fi 6E 2x2, Bluetooth 5.2, optional 5G/4G LTE Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.1 (oder höher), 4G LTE-Unterstützung
    Lautsprecher 2 x 2-W-Tieftöner und 2 x 0,8-W-Hochtöner, Dolby Atmos Dolby Atmos-Lautsprechersystem, Dolby Atmos-Kopfhörer, 2x Mikrofone mit Dolby Atmos Voice
    Preis Ab 1.729 $ (UVP) Nicht verfügbar
    Modell ThinkPad X1 Carbon Gen 11 ThinkPad Z13 Gen 2
    Beenden Kohlefaser (oben) + Aluminium (unten) Aluminium- und Flachsmaterial

Design: Klassischer Look oder mehr Nachhaltigkeit

In puncto Design sprechen das ThinkPad Z13 Gen 2 und das X1 Carbon Gen 11 unterschiedliche Sprachen. Das Z13 Gen 2 verfügt über eine Oberfläche aus recyceltem Aluminium, hat aber noch etwas anderes für das A-Cover zu bieten. Im Gegensatz zur vorherigen Z13-Generation, die über einen Lederbezug verfügte, besteht der Bezug des Gen 2 aus Flachsfasern und bronzefarbenen, polierten Seitenwänden. Andererseits hat das Lenovo ThinkPad X1 Carbon ein Design, das anderen Laptops der ThinkPad-Reihe ähnelt. Sie erhalten ein komplett schwarzes Magnesium- und Aluminium-Finish mit roten Akzenten. Es ist optional auch mit einem Kohlefasergewebe erhältlich, um Ihrem Laptop ein einzigartiges Aussehen zu verleihen.

Beide Laptops haben eine solide Verarbeitungsqualität und sind ziemlich mobil. Das Z13 Gen 2 ist 13,99 mm dick, während das X1 Carbon mit 15,36 mm etwas dicker ist. Trotz seiner Dicke ist das X1 Carbon mit 2,48 Pfund leichter, während das Z13 Gen 2 mit 2,62 Pfund mehr Gewicht hat. Dennoch können Sie mit beidem nichts falsch machen, wenn Sie Wert auf Portabilität und Verarbeitung legen. Die Tastaturen beider Geräte sind gut verarbeitet, da sie eine hervorragende Haptik, einen hervorragenden Tastenhub und ein einfaches Tippen bieten. Die Tastatur des Z13 ist eine randlose, spritzwassergeschützte Tastatur, während das X1 Carbon über Lautsprechergitter an der Seite der Tastatur verfügt.

Was das Z13 Gen 2 wirklich auszeichnet, ist das Touchpad und das TrackPoint-Schnellmenü. Da es sich um einen Laptop handelt, der auf hybride Arbeitsumgebungen ausgerichtet ist, hat Lenovo ein Schnellmenü integriert, das Ihnen dies ermöglicht Passen Sie einige Ihrer Kamera- und Mikrofoneinstellungen an, indem Sie zweimal auf den charakteristischen roten Punkt in der Mitte tippen Klaviatur. In diesem Schnellmenü können Sie Ihre Kameraeinstellungen, die Mikrofonlautstärke ändern, die Geräuschunterdrückung aktivieren und vieles mehr. Kombinieren Sie dies mit den Dolby Voice-fähigen Mikrofonen, und Ihre Online-Meetings und -Anrufe sollten viel reibungsloser verlaufen.

Lenovo hat sich außerdem mit Sensel zusammengetan, um ein neues Touchpad für das Z13 und Z16 Gen 2 zu entwickeln, mit Verbesserungen wie besserer Haptik und Handflächenunterdrückung. Das Trackpad ist außerdem größer als das der Vorgängergeneration und verfügt oben über virtuelle haptische Tasten, die die Bedienung erleichtern um auf Ihre linken und rechten Mausklicks zuzugreifen, während Sie den TrackPoint verwenden, ohne jedoch wertvollen Platz zu beanspruchen, wie dies beim X1 der Fall ist Kohlenstoff.

Anzeige: Kein großer Unterschied

Die Anzeigen beider Geräte sind ähnlich. Beide verfügen über IPS- und OLED-Displaykonfigurationen sowie Touch- und Non-Touch-Konfigurationen. Die IPS-Displays des Z13 erreichen ihr Maximum bei einer Auflösung von 1920 x 1200, während das IPS-Display des X1 Carbon eine maximale Auflösung von 2240 x 1400 (2,2K) erreicht. Auf der OLED-Vorderseite verfügen beide ThinkPad-Laptops über eine Bildschirmauflösung von 2880 x 1800 (2,8K), obwohl das Z13 Gen 2 Dolby Vision-Unterstützung bietet.

Ich empfehle, die OLED-Optionen auf beiden Geräten zu wählen, da sie zu besseren Kontrasten, lebendigen Farben und tieferen Schwarztönen führen. Die OLED-Konfigurationen beider Laptops unterstützen auch DCI-P3, sodass Sie als Kreativer ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten. Wenn Sie jedoch Wert auf ein Touchscreen-Display legen, müssen Sie sich mit einem der 1920 x 1200 IPS-Bildschirme zufrieden geben, da die OLED-Optionen beider Laptops keine Touch-Unterstützung bieten.

Allerdings hat das Z13 dünnere Rahmen als das X1 Carbon. Laut Lenovo weist das Z13 mit über 91 % das höchste Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis aller ThinkPad-Geräte auf. Beide Laptops verfügen über eine 1080p-Webcam oben auf dem Display, sodass Sie Windows Hello problemlos nutzen können. Allerdings verfügt das ThinkPad X1 Carbon über eine Konfiguration ohne IR-Kamera, Sie sollten also vorsichtig sein, wann Wenn Sie diese Konfiguration erhalten, können Sie die Windows Hello-Gesichtserkennung nicht verwenden. Beide Kameras eignen sich hervorragend für Telefonkonferenzen, sodass Sie problemlos zusammenarbeiten und Erkenntnisse mit Ihrem Team teilen können.

Leistung: AMD oder Intel, Sie haben die Wahl

Es wird erwartet, dass sich das Z13 Gen 2 und das ThinkPad X1 Carbon Gen 11 in der Leistungsabteilung unterscheiden. Das Z13 Gen 2 ist ein All-AMD-Laptop mit Prozessoren der AMD 7000-Serie und einer integrierten AMD RDNA-Grafikkarte. Andererseits ist das ThinkPad X1 Carbon Gen 11 ein reines Intel-Notebook, da es über Intel-Prozessoren der 13. Generation und eine integrierte Intel-Xe-Grafikkarte verfügt. Das Z13 Gen 2 ist zwar noch nicht verfügbar, aber die verbesserte CPU und die integrierte Grafik bedeuten, dass Sie mehr bekommen würden Effizienz in Bezug auf die Leistung, da die AMD 6000-Prozessoren der letzten Generation nicht viel darunter drosselten schwere Ladung.

Beide Laptops unterstützen Windows 11, das Z13 kommt jedoch direkt mit der Pro-Version. Im Gegensatz dazu unterstützt nur die höchste Konfiguration des X1 Carbon Gen 11 Windows 11 Pro ab Werk. Laut Lenovo verfügt das ThinkPad Z13 Gen 2 über einen 51,5-Wh-Akku, der die gleiche Größe wie das Gen 1 hat. Erwarten Sie jedoch, dass die Akkulaufzeit der 2. Generation viel besser ist als die der 1. Generation, da sie über die Ryzen 7000-Prozessoren verfügt, die eine bessere Effizienz bieten als ihre Ryzen 6000-Gegenstücke. Was die Akkulaufzeit des ThinkPad X1 Carbon Gen 11 angeht, verfügt es über einen 57-Wh-Akku, sodass Sie den Tag ohne Probleme überstehen sollten.

Anschlüsse: Das ThinkPad X1 Carbon ist deutlich robuster

Beim Z13 mangelt es gravierend an der Anschlussseite, mit nur zwei USB-C-Anschlüssen auf beiden Seiten des Laptops und einem Kopfhöreranschluss auf der rechten Seite. Das bedeutet zwar, dass Sie Ihren Computer auf beiden Seiten aufladen können, Sie müssten jedoch einen Dongle oder USB-Hub kaufen, um Geräte, die kein USB-C verwenden, an Ihren Laptop anzuschließen.

Andererseits verfügt das X1 Carbon über eine große Auswahl an Anschlüssen, darunter zwei USB-C-Thunderbolt-4-Anschlüsse, einen HDMI-Anschluss, zwei USB-A-Anschlüsse und eine Kopfhörerbuchse. Mit diesen vielen Anschlüssen können Sie problemlos jedes moderne Gerät an Ihren Computer anschließen.

Beide Laptops unterstützen Wi-Fi 6E, das X1 Carbon verfügt jedoch über 4G- und 5G-Modelle, während das Z13 nur 4G LTE unterstützt, um sicherzustellen, dass Sie immer verbunden sind. Außerdem unterstützen beide Laptops Bluetooth 5.1 oder höher, je nach den von Ihnen gewählten Spezifikationen.

Welches sollten Sie kaufen?

Persönlich ist das Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen 11 eine solide Option. Es verfügt über ein hervorragendes Display, eine hervorragende Akkulaufzeit, eine gut gebaute Tastatur, eine große Auswahl an Anschlüssen sowie 4G- und 5G-Konnektivitätsoptionen. Aufgrund seines Intel-Prozessors drosselt es unter hoher Last. Sie erhalten mit dieser Maschine immer noch erstklassige Leistung.

Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen 11

Das klassische Kraftpaket

Zuverlässige Geschäftsleistung

$1800 $2157 Sparen Sie 357 $

Das Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen 11 kombiniert das klassische ThinkPad-Design von Lenovo mit einer Vielzahl leistungsstarker Komponenten, um Ihnen ein erstklassiges Produktivitätsgerät zu bieten. Von den Intel-Prozessoren der 13. Generation bis zum OLED-Display und bis zu 64 GB RAM werden Sie mit diesem Laptop garantiert viel Spaß haben.

1275 $ bei Lenovo1720 $ bei Best Buy1800 $ bei Newegg

Auch der Z13 Gen 2 ist eine unglaubliche Maschine. Mir gefallen die Designsprache aus Flachsfasern, die verbesserte Effizienz der AMD-Chips, die längere Akkulaufzeit, die randlose und spritzwassergeschützte Tastatur sowie das arbeitsorientierte Glas-Trackpad. Allerdings bietet es ein ähnliches Display wie das X1 Carbon, beide Tastaturen sind von identischer Verarbeitungsqualität und aufgrund des Fehlens von Anschlüssen und 5G-Konnektivität fühlt es sich dem X1 Carbon Gen 11 unterlegen an.

Lenovo ThinkPad Z13 Gen 2

Die raffinierte Variante

Elegant und effizient

Das Lenovo ThinkPad Z13 bietet mit seinem Deckel aus Flachsmaterial ein lustiges, einzigartiges Design. Dank der neuen Prozessoren der AMD Ryzen 7000 Pro-Serie ist diese Aktualisierung auch effizienter als die vorherige Generation.