G.Skill Trident Z5 RGB DDR5-7200 Test: Superschneller RAM für Intel-CPUs

click fraud protection

Gerade als Sie dachten, der Trident Z5 DDR5-RAM von G.Skill könnte für eine Weile nicht schneller werden.

Quicklinks

  • G.Skill Trident Z5 RGB DDR5-7200: Preis und Verfügbarkeit
  • Design und Funktionen
  • Leistung
  • Sollten Sie den G.Skill Trident Z5 RGB DDR5-7200 kaufen?

Um das Beste aus den neuesten AMD- und Intel-Prozessoren herauszuholen, ist es wichtig, den Systemspeicher sorgfältig zu berücksichtigen. Der bester DDR5-RAM wird für Intel-Chips empfohlen und ist eine Voraussetzung für AMD-Chips. G.Skill stellt Kits für beide Plattformen her und unterstützt Intel XMP und AMD Expo. Hierbei handelt es sich im Wesentlichen um vom Hersteller konfigurierte Übertaktungsprofile, um die Geschwindigkeit der Speichermodule zu steigern und die Gesamtsystemleistung zu verbessern.

Heute werfen wir einen kurzen Blick auf G.Skills Trident Z5 RGB DDR5-7200 für Intel-Prozessoren mit XMP-Unterstützung. Dieses Kit ist eines der teureren Angebote des Unternehmens mit bereits veröffentlichten schnelleren Modulen, die 8000 MT/s erreichen. DDR5-7200 ist immer noch extrem schnell und liegt tatsächlich weit über dem, was zum Zeitpunkt des Schreibens von AMD Ryzen 7000-Prozessoren unterstützt wird. Bei unseren Tests haben wir jedoch festgestellt, dass das G.Skill Trident Z5 RGB DDR5-7200 32 GB-Kit eine fantastische Ergänzung für PC-Builds mit Intel-Prozessoren der 13. Generation ist.

Quelle: G.Skill

G.Skill Trident Z5 RGB DDR5-7200 CL34

9 / 10

G.Skill ist dafür bekannt, einige der schnellsten RAM-Kits auf dem Markt herzustellen, und dieses Trident Z5 RGB-Kit ist fantastisch für die neuesten Intel-Prozessoren. Die standardmäßigen DDR5-7200-Geschwindigkeiten bieten eine hervorragende Leistung, wenn das Motherboard und die CPU die Einstellung solcher XMP-Geschwindigkeiten zulassen.

Marke
G.Skill
Größe
32 GB
Technologie
DDR5
Geschwindigkeit
7200
RGB
Ja
Latenz
CL34
Vorteile
  • Wunderbar Derbietung
  • Übertaktungspotenzial
Nachteile
  • Nicht das günstigste
160 $ ​​bei Amazon172 $ bei Newegg

G.Skill Trident Z5 RGB DDR5-7200: Preis und Verfügbarkeit

Der Preis für den G.Skill Trident Z5 RGB DDR5-7200 beträgt 182 US-Dollar für 32 GB Kapazität. Es ist möglich, ein DDR5-Kit mit ähnlichen Geschwindigkeitswerten für etwa 20 US-Dollar weniger zu kaufen, aber es gibt einige Kits, die fast 30 US-Dollar mehr kosten, das hängt also von der Marke und anderen Spezifikationen ab. Unserer Meinung nach ist dies immer noch ein recht hoher Preis für 32 GB DDR5-RAM, aber es lohnt sich, wenn Sie die verfügbare Leistung optimal nutzen können.

Design und Funktionen

Einfach mit etwas Flair

Das Design der Trident Z5 RGB-Module von G.Skill hat nicht ganz das „Wow!“ Faktor ist die Trident Z Royal-Serie Obwohl sie in den Farben Gold und Silber erhältlich waren, handelt es sich dennoch um attraktive Komponenten, die zu den meisten PC-Modellen passen sollten Themen. Die Module sind mit silbernen oder schwarzen Heatspreadern erhältlich (wir haben für diesen Test die schwarze Version erhalten). Auf jedem Modul befindet sich ein RGB-Beleuchtungsstreifen, der jedoch nicht so hell ist wie andere RAM-Module. Dies kann je nach persönlicher Präferenz positiv oder negativ sein.

Ich bin ein Fan des Diffusors, der dem RAM in einem PC-Gehäuse ein fantastisches Aussehen verleiht. Wenn Sie sich jemals RAM angesehen und damit umgegangen sind, wird Ihnen die neue G.Skill Trident Z5 RGB DDR5-Reihe sehr bekannt vorkommen. Die Höhe der Module beträgt 43 mm, sie sind also nicht gerade flach, aber Sie sollten bei der Installation der meisten Module keine allzu großen Probleme haben CPU-Kühler auf dem Markt.

Leistung

Overkill für AMD, großartig für Intel

Wir haben den G.Skill Trident Z5 RGB DDR5-7200 mit dem ASUS ROG Maximus Z790 Hero Motherboard getestet. Intel Core i9-13900K Prozessor und ein AMD Radeon RX 7900 XTX. Wir haben das Kit auf einem System der AMD Ryzen 7000-Serie installiert und es geschafft, Geschwindigkeiten von 6400 MT/s mit einer gewissen Stabilität beim Spielen und Durchführen von Speichertests zu erreichen. Dies ist bei AMD und seiner schwächeren RAM-Unterstützung zu erwarten, bedeutet aber, dass dieses Kit für AMD-Systeme weitgehend übertrieben ist.

Mit aktiviertem Intel Leicht erhöhte Zeiten, um das System tatsächlich zum Booten zu bringen und nicht abzustürzen, wenn einige Tests auf dem Desktop ausgeführt werden Umfeld. Bei gesperrten 7600 MT/s kann man damit rechnen, Timings von etwa 36-46-46-112 bei 1,45 V einzustellen, um einen stabilen Betrieb zu erreichen. Dennoch ist es erstaunlich zu sehen, wie weit man diese Module über ihre XMP-Einstellungen hinaus erweitern kann. Wir würden den meisten Besitzern jedoch empfehlen, bei XMP-Geschwindigkeiten zu bleiben.

Sollten Sie den G.Skill Trident Z5 RGB DDR5-7200 kaufen?

Sie sollten den G.Skill Trident Z5 RGB DDR5-7200 kaufen, wenn:

  • Sie verfügen über einen Intel-Prozessor der 13. Generation und ein leistungsstarkes Motherboard
  • Es macht Ihnen nichts aus, mehr als 150 US-Dollar für DDR5-RAM auszugeben
  • Sie können problemlos im BIOS mit den XMP- und Takteinstellungen herumspielen, um Stabilität zu erreichen

Sie sollten den G.Skill Trident Z5 RGB DDR5-7200 nicht kaufen, wenn:

  • Sie möchten nicht mit dem BIOS herumspielen, um die vermarkteten Geschwindigkeiten zu nutzen
  • Sie haben kein Motherboard, das solche Speichergeschwindigkeiten erreichen kann
  • Sie haben einen AMD Ryzen-Prozessor (langsamere Kits wären ein besserer Kauf)

Genau wie andere DDR5-Speichermodule, die Geschwindigkeiten von bis zu 7.200 MT/s (wenn nicht sogar höher) erreichen können, ist dieses G.Skill DDR5-Kit beeindruckend. Solange Ihre PC-Komponenten in der Lage sind, solche Geschwindigkeiten zu erreichen, haben Sie Zugriff auf einige wirklich schnelle Speicher zum Spielen und andere schwere Arbeitsbelastungen. Es ist wichtig zu bedenken, dass DDR5 noch in den Kinderschuhen steckt und daher möglicherweise einige Zeit damit verbracht werden muss, das BIOS zu starten, um mit den Speichereinstellungen zu experimentieren, damit das System stabil bleibt.

Die RAM-Serie Trident Z5 RGB DDR5 von G.Skill ist ohne große Optimierungen unglaublich leistungsstark.

Bei unseren Tests mit einem Intel Core i9-13900K und Asus ROG Strix Z790 Maximus Hero konnten wir die angekündigten Geschwindigkeiten und noch mehr erreichen. Das Kit funktionierte sehr gut und es mussten nur sehr wenige Optimierungen vorgenommen werden. Lediglich beim Versuch, das Kit über DDR5-7200 hinaus zu erweitern, traten Probleme mit der Stabilität auf. Es ist nicht billig, aber mit 32 GB Kapazität und einer Latenzbewertung von CL34 werden Sie kaum eine bessere Leistung finden, ohne wesentlich mehr auszugeben.

Quelle: G.Skill

G.Skill Trident Z5 RGB DDR5-7200 CL34

Ein superschnelles RAM-Kit

G.Skill ist dafür bekannt, einige der schnellsten RAM-Kits auf dem Markt herzustellen, und dieses Trident Z5 RGB-Kit ist fantastisch für die neuesten Intel-Prozessoren. Die standardmäßigen DDR5-7200-Geschwindigkeiten bieten eine hervorragende Leistung, wenn das Motherboard und die CPU die Einstellung solcher XMP-Geschwindigkeiten zulassen.

160 $ ​​bei Amazon172 $ bei Newegg